Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Sonstiges

Vertrauenswürdiger Metzger

  -1- -2- vorwärts >>>  
silent_moan - 46
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 03.2006
57 Beiträge

Geschrieben am: 14.06.2013 um 12:01 Uhr

Ich bin auf der Suche nach einem vertrauenswürdigem Metzger im Raum Ulm/Blaustein, bei dem man nicht nach jedem Genuss von Fleisch Bauchweh und Durchfall bekommt. Ich suche Fleisch, dass nicht alt und umdeklariert ist, wo die Tiere nicht mit Antiobiotika und anderem Mist vollgepumpt sind.
Der Preis ist mir schlicht egal, ich suche nur jemanden, dem ich vertrauen kann beim Fleischkauf. Habt ihr Vorschläge?

~ Der Wind beugt die Gräser, aber er bricht sie nicht ~

Mamba80 - 44
Experte (offline)

Dabei seit 12.2010
1442 Beiträge

Geschrieben am: 14.06.2013 um 12:10 Uhr

Schlachte selber dann kommt sowas nicht vor brauchst halt ne große Gefriertruhe.

[zustimmen1 Person stimmt diesem Beitrag zu:
Bujin, ... mehr anzeigen

bockwurst82 - 42
Champion (offline)

Dabei seit 08.2003
6884 Beiträge

Geschrieben am: 14.06.2013 um 12:11 Uhr

Hmm, also wenn du bisher nach jedem mal Fleisch essen Probleme bekommen hast, würd ich mal zum Arzt gehen ;-) Auch wenn es unter Metzgern schwarze Schaafe gibt, Durchfall hab ich noch von keinem bekommen.

Bei deinen Kriterien musst du wohl schon vor dem Metzger, beim Hof (am besten Bio und mit eigener Schlachtung) anfangen. Nur so hast du wirklich im Blick, wie die Viecher aufwachsen etc.

http:\\shitmyminiondoes.tumblr.com

silent_moan - 46
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 03.2006
57 Beiträge

Geschrieben am: 14.06.2013 um 12:17 Uhr

Zitat von bockwurst82:


Bei deinen Kriterien musst du wohl schon vor dem Metzger, beim Hof (am besten Bio und mit eigener Schlachtung) anfangen. Nur so hast du wirklich im Blick, wie die Viecher aufwachsen etc.


Selbst wenn ich zu so einem Hof fahre, sehe ich auch nicht viel, ich bin nicht 24 h 7 Tage die Woche vor Ort und schaue, was die alles gespritzt bekommen und ich weiß auch nicht mit Sicherheit, wie alt das Fleisch ist, was ich dann konkret einkaufe.
Und was unser tolles Bio-Siegel angeht, wissen wir ja, wie in Deutschland damit umgegangen wird =)

[zustimmen2 Personen stimmen diesem Beitrag zu:
WritersPawn, Schneggale68, ... mehr anzeigen


~ Der Wind beugt die Gräser, aber er bricht sie nicht ~

Schattenhaft - 40
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2008
320 Beiträge
Geschrieben am: 14.06.2013 um 12:26 Uhr

Naja......wenn du schon mehrere Metzger durchast, dann solltest es eher machen wie Bockwurst es angedeutet hat.
Schau mal beim Arzt vorbei. Denn Bauchweh und Druchfall nach genuss bestimmter Lebensmittel hört sich für mich nach irgendeiner unverträglichkeit an.

Klar mag es hier und da schwarze Schafe geben, aber meistens sind Metzgereien besser als Supermärkte, das diese (Supermarkt) ihr Fleisch aus Massenanfertigung beziehen. Metzger beziehen ihre Ware da doch etwas häufiger frisch
Mamba80 - 44
Experte (offline)

Dabei seit 12.2010
1442 Beiträge

Geschrieben am: 14.06.2013 um 12:28 Uhr

Zitat von silent_moan:

Zitat von bockwurst82:


Bei deinen Kriterien musst du wohl schon vor dem Metzger, beim Hof (am besten Bio und mit eigener Schlachtung) anfangen. Nur so hast du wirklich im Blick, wie die Viecher aufwachsen etc.


Selbst wenn ich zu so einem Hof fahre, sehe ich auch nicht viel, ich bin nicht 24 h 7 Tage die Woche vor Ort und schaue, was die alles gespritzt bekommen und ich weiß auch nicht mit Sicherheit, wie alt das Fleisch ist, was ich dann konkret einkaufe.
Und was unser tolles Bio-Siegel angeht, wissen wir ja, wie in Deutschland damit umgegangen wird =)


Und du bist dir sehr sicher das es am fleisch liegt und nicht an deiner Gesundheit?
Wenn es wirklich das fleisch ist kannst auch zum Schlachthof im Donautal da kannste sogar zuschauen frischer geht es nun wirklich nicht vom schlachttisch in den Einkaufskorb. Und du kannst sogar ein paar wünsche äussern was genau du magst auf jeden Fall besser wie das abgepackte zeug da weist du echt nicht was drin ist.

[zustimmen1 Person stimmt diesem Beitrag zu:
Schneggale68, ... mehr anzeigen

Lenowyrr - 35
Team-Ulmler (offline)


Dabei seit 04.2005
2134 Beiträge

Geschrieben am: 14.06.2013 um 12:29 Uhr

Zitat von silent_moan:

Selbst wenn ich zu so einem Hof fahre, sehe ich auch nicht viel, ich bin nicht 24 h 7 Tage die Woche vor Ort und schaue, was die alles gespritzt bekommen und ich weiß auch nicht mit Sicherheit, wie alt das Fleisch ist, was ich dann konkret einkaufe.
Und was unser tolles Bio-Siegel angeht, wissen wir ja, wie in Deutschland damit umgegangen wird =)


Ich will dir ja nicht zu nahe treten, aber was erwartest du denn dann?
Einen Dokumentarfilm zur Herstellung deines Hackfleisches von der Geburt des Ferkels bis hin zur Schlachtung inklusive dem ganzen Produktionsprozesses? Am besten noch mit einem Stammbaum des Muttertieres?

Der Metzger selbst hat doch keinen Einfluss auf die Tierhaltung. Wenn du den Kontrollmechanismen bzw Gütesiegeln nicht vertraust dann bleibt dir wohl kaum eine andere Wahl als dein Fleisch in Zukunft selbst zu produzieren. ;-)

[zustimmen1 Person stimmt diesem Beitrag zu:
Kulakoff, ... mehr anzeigen


Es eskaliert ja doch... ¯\_(ツ)_/¯

h0lyh0ly - 29
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 09.2012
37 Beiträge
Geschrieben am: 14.06.2013 um 12:40 Uhr
Zuletzt editiert am: 14.06.2013 um 12:41 Uhr

Kannst ja mal nach Einsingen fahren zur Metzgerei Maucher.
Ist ja nicht sehr weit von Blaustein.
Kann dir den Fleischsalat empfehlen. Schmeckt richtig gut :D
guyoncignito
Champion (offline)

Dabei seit 02.2009
11293 Beiträge

Geschrieben am: 14.06.2013 um 13:13 Uhr

Zitat von Schattenhaft:

Naja......wenn du schon mehrere Metzger durchast, dann solltest es eher machen wie Bockwurst es angedeutet hat.
Schau mal beim Arzt vorbei. Denn Bauchweh und Druchfall nach genuss bestimmter Lebensmittel hört sich für mich nach irgendeiner unverträglichkeit an.

Klar mag es hier und da schwarze Schafe geben, aber meistens sind Metzgereien besser als Supermärkte, das diese (Supermarkt) ihr Fleisch aus Massenanfertigung beziehen. Metzger beziehen ihre Ware da doch etwas häufiger frisch

Und was hat die Frische des Fleisches mit der Haltung der Tiere zu tun? 0-o
Es ist doch so, dass die Metzger in der Region, seit dem die Hof/Eigenschlachtung erschwer bzw. untersagt wurde, ihr Fleisch vom Ulmer Schlachthaus beziehen. Allgemein wird dort das Fleisch für weite Regionen Süddeutschlands produziert.
An der Qualität des Fleisches selbst besteht somit erst mal kein Unterschied zwischen Metzgern und Supermärkten etc.
Was den Umgang mit dem Fleisch nach dem Schlachthof betrifft, da sollte man ansetzen und sich informieren. Aber im Regelfall schneiden da alle gleich ab. Schwarze Schafe gibts immer.
Achja, und dann bleibt da natürlich nach das Wildfleisch. Davon bin ich auch überzeugt, da keine Qualhaltung, Mast oder Chemiebehandlung des Tieres vorliegt. Gerade bei der Forellenzucht in Herrlingen gibt es einen guten Wildmetzger.
Knopf_ - 41
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2006
384 Beiträge

Geschrieben am: 14.06.2013 um 13:47 Uhr

es wird nach einem metzger gefragt.eure antworten haben damit nichts zu tun!
metzgerei durst in arnegg
metzgerei mattheis in asch ist sehr empfehlenswert(weiter weg)
metzgerei rösch in seißen



Monaco Franze for live

Nachtvogel85 - 40
Experte (offline)

Dabei seit 11.2007
1539 Beiträge
Geschrieben am: 14.06.2013 um 13:53 Uhr

Naja, sie hat nach nem Metzger gefragt, stimmt schon.

Aber wie andere schon andeuteten, hat sie womöglich eine Allergie auf bestimmte Proteine im Fleisch, oder andere gesundheitliche Beschwerden. Und bevor sie hier nach irgendwelchen Metzgern fragt, sollte sie erst mal zu nem ärtzlichen Spezialisten gehen.
Was bringt es, wenn sie zig. Metzger durchtestet und bei jedem Fleisch die gleichen Symptome bekommt.
Also erstmal Termin beim Dok, danach kann sie immer noch nach Metzgern fragen. Und wenn der Arzt meint, dass bei ihr alles gut ist und sie immer noch Beschwerden hat, kann sie mal das Gesundheitsamt einschalten.

[zustimmen1 Person stimmt diesem Beitrag zu:
Sommerlicht, ... mehr anzeigen


Herr, schmeiß Hirn oder Steine...Hauptsache du triffst

guyoncignito
Champion (offline)

Dabei seit 02.2009
11293 Beiträge

Geschrieben am: 14.06.2013 um 13:54 Uhr
Zuletzt editiert am: 14.06.2013 um 13:55 Uhr

Zitat von Knopf_:

es wird nach einem metzger gefragt.eure antworten haben damit nichts zu tun!
metzgerei durst in arnegg
metzgerei mattheis in asch ist sehr empfehlenswert(weiter weg)
metzgerei rösch in seißen


Falls du keine stichhaltigen Unbedenklichkeitsnachweise für deine genannten Metzger bringen kannst, schiesst du aber ebenfalls ganz schön am Thema vorbei.

[zustimmen2 Personen stimmen diesem Beitrag zu:
schnaebber, Nachtvogel85, ... mehr anzeigen

bockwurst82 - 42
Champion (offline)

Dabei seit 08.2003
6884 Beiträge

Geschrieben am: 14.06.2013 um 14:13 Uhr

Zitat von guyoncignito:


Und was hat die Frische des Fleisches mit der Haltung der Tiere zu tun? 0-o

Mit der frische nicht unbedingt, aber mit der Qualität schon. Zudem schreibt die TE ja: "wo die Tiere nicht mit Antiobiotika und anderem Mist vollgepumpt sind."
Da hat der Metzger ja nur bedingt Einfluss ;-)

http:\\shitmyminiondoes.tumblr.com

guyoncignito
Champion (offline)

Dabei seit 02.2009
11293 Beiträge

Geschrieben am: 14.06.2013 um 14:18 Uhr

Zitat von bockwurst82:

Zitat von guyoncignito:


Und was hat die Frische des Fleisches mit der Haltung der Tiere zu tun? 0-o

Mit der frische nicht unbedingt, aber mit der Qualität schon. Zudem schreibt die TE ja: "wo die Tiere nicht mit Antiobiotika und anderem Mist vollgepumpt sind."
Da hat der Metzger ja nur bedingt Einfluss ;-)

Wie gesagt, bei Ulmer Fleisch wird für halb Süddeutschland Fleisch produziert. Die Haltung juckt keinen mehr, sobald das Viech zerlegt ist, weil sie alle aus standardisierten Mastbetrieben stammen und die Qualitätskontrolle bereits durchlaufen haben.
Wenn man Wert auf chemiefreies Fleisch legt, bleibt eigentlich nur Wildfleisch übrig. Und selbst das ist relativ belastet.
bockwurst82 - 42
Champion (offline)

Dabei seit 08.2003
6884 Beiträge

Geschrieben am: 14.06.2013 um 14:26 Uhr

Zitat von guyoncignito:

Zitat von bockwurst82:

Zitat von guyoncignito:


Und was hat die Frische des Fleisches mit der Haltung der Tiere zu tun? 0-o

Mit der frische nicht unbedingt, aber mit der Qualität schon. Zudem schreibt die TE ja: "wo die Tiere nicht mit Antiobiotika und anderem Mist vollgepumpt sind."
Da hat der Metzger ja nur bedingt Einfluss ;-)

Wie gesagt, bei Ulmer Fleisch wird für halb Süddeutschland Fleisch produziert. Die Haltung juckt keinen mehr, sobald das Viech zerlegt ist, weil sie alle aus standardisierten Mastbetrieben stammen und die Qualitätskontrolle bereits durchlaufen haben.
Wenn man Wert auf chemiefreies Fleisch legt, bleibt eigentlich nur Wildfleisch übrig. Und selbst das ist relativ belastet.

Es gibt aber auch Höfe, die selber schlachten. Dort kann man auch direkt fleisch kaufen. Ob die dich dann natürlich dreckig anlügen, steht auf nem anderen Blatt, aber das kommt dem was die TE wollte am nächsten.
In Ulm kenn ich allerdings leider keinen, aber das lässt sich ja sicher recherchieren.

http:\\shitmyminiondoes.tumblr.com

ZuGuttenberg
Champion (offline)

Dabei seit 05.2011
2020 Beiträge

Geschrieben am: 14.06.2013 um 14:28 Uhr

Sagt euch Leuten eigentlich Demeter und Siegel dieser Stufe etwas?

"Jeder Beginn einer Idee entspringt einer unmerklichen Verletzung des Geistes."

  -1- -2- vorwärts >>>
 

Forum / Sonstiges

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -