Genau das Problem hatte ich auch.
Die Lösung bei mir --> Ich höre jeden Abend (sobald ich mich hinlege und schlafen will) über meine Handylautsprecher oder Kopfhörer einen Podcast der sich Lateline nennt.
Einfach zuhören zum runterkommen und dann einschlafen.
Es funktioniert weil man zuhört und keine Gedanken "warum ich nicht einschlafen kann" hat. Bei mir funktioniert es wunderbar. :)
Bei mir kommt das zwar nicht allzu oft vor, aber wenn, dann habe ich zwei "Methoden", wie ich dann doch relativ flott einschlafen kann.
Möglichkeit 1 (lacht mich ruhig aus ...):
Ich lass' Folge von den Drei Fragezeichen laufen oder höre ein Hörbuch.
Wenn du Hörbücher hast, dann nimm eines, dass von einem Mann mit einer tiefen Stimme gelesen wird
Möglichkeit 2:
leg dich auf den Rücken, deine Hände auf den Bauch. Schließe die Augen.
Atme langsam und tief ein und aus. Beim ausatmen solltest du bewusst darauf achten, wie sich deine Muskeln entspannen und du immer weiter in deinen Kissen und deiner Matratze versinkst. "Konzentriere" dich bewusst auf deine Atmung. Dadurch werden andere Gedanken verdrängt und du schläfst irgendwann ein.
Kannst du gut mit Möglickeit 1 oder eine CD mit sogenannter "Reiki-Musik" kombinieren
Bei mir kommt das zwar nicht allzu oft vor, aber wenn, dann habe ich zwei "Methoden", wie ich dann doch relativ flott einschlafen kann.
Möglichkeit 1 (lacht mich ruhig aus ...):
Ich lass' Folge von den Drei Fragezeichen laufen oder höre ein Hörbuch.
Wenn du Hörbücher hast, dann nimm eines, dass von einem Mann mit einer tiefen Stimme gelesen wird
Möglichkeit 2:
leg dich auf den Rücken, deine Hände auf den Bauch. Schließe die Augen.
Atme langsam und tief ein und aus. Beim ausatmen solltest du bewusst darauf achten, wie sich deine Muskeln entspannen und du immer weiter in deinen Kissen und deiner Matratze versinkst. "Konzentriere" dich bewusst auf deine Atmung. Dadurch werden andere Gedanken verdrängt und du schläfst irgendwann ein.
Kannst du gut mit Möglickeit 1 oder eine CD mit sogenannter "Reiki-Musik" kombinieren
hoffe, ich konnte helfen
Das zweite ist Meditieren ^^ So mache ich das immer im Zazen.
Zähl ruhig deine Atemzüge und versuche diese zu verringern um ruhiger zu werden. Aber dabei auch tiefer atmen.
Ich kann dich so sehr ignorieren, dass du an deiner eigenen Existenz zweifelst
dasbinich_ - 25
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 07.2012
107
Beiträge
Geschrieben am: 08.01.2013 um 22:22 Uhr
Hatte auch mal gleiche Probleme. Mir hat es geholfen ne Stunde rauszugehen ( oder halt so lange bis ich erschöpft war ) dann Glas Milch und Keckse :DD Das hat mir meistens geholfen... Und es hat auch geholfen ne halbe Stunde ein Buch oder so zu lesen...
Erstmal solltest du nicht direkt bis zum ins-Bett-gehen deinen Rechner, Fernseher etc. anlassen und unnötige Aufregung (z.B. durch Zocken etc.) in der Zeit eben vermeiden. Wenn du das früh genug machst, dann nimmst du auch automatisch den Druck raus ("ICH MUSS JETZT SCHLAFEN" etc.)
Vor dem Einschlafen lesen hilft schon ziemlich viel. Ich beispielsweise geh vor dem Einschlafen ganz entspannt über die Vorlesungen der letzten Tage drüber, schau mir Zeug noch mal an etc.
Und irgendwann geht es dann eben ins Bett.
Musik kann auch helfen, allerdings würde ich jetzt persönlich auf Zeug wie Dubstep verzichten... Musik lenkt dich schnell von deinen eigenen Gedanken ab, das ist auch der Grund, warum man gerne in Zug und Auto am MP3-Player einschläft.