Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Sonstiges

Diebstahl?

<<< zurück   -1- -2-  
Snubnose - 34
Experte (offline)

Dabei seit 09.2005
1623 Beiträge

Geschrieben am: 23.11.2012 um 19:10 Uhr

WTF - Kannst du mal kurz klarstellen, wer was von wem will? Dann kann ich nämlich mein jurisitschen Handwerkszeug aufn Tisch legen :>

...Dein Gesicht & mein Arsch, könnten gute Freunde sein.

LastChaos123
Anfänger (offline)

Dabei seit 11.2012
7 Beiträge
Geschrieben am: 23.11.2012 um 19:12 Uhr

Zitat von Daniel_1996:

Also ich denke, das er 1. einen Grund braucht, warum er das unterschrieben hat und 2. soll er bei einem Anwalt deswegen nachfragen.
Wenn er nicht mehr in der Probezeit ist muss der Betrieb nachweisen, das er es war. ^^


Die Probezeit war schon vorbei da er seid August angefangen hat, und man von August bis heute alles in Rechnung stellen tut ...

Zitat:

Wenn er unterschrieben hat, weil mit der Poilzei gedroht wurde oder er unter Druck gesetzt wurde, dann ist die Unterschrift erzwungen!
...und das Teil anfechtbar!



Werde ich so weiter geben..

Also wäre es doch noch möglich, wenn er schnell und rechtzeitig handelt alles aufzudecken?
_Best-Case_ - 50
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2012
101 Beiträge
Geschrieben am: 23.11.2012 um 19:13 Uhr
Zuletzt editiert am: 23.11.2012 um 19:14 Uhr

Auf jeden Fall soll er den Rechtsberatungsschein nehmen und sofort zu einem Fachanwalt für Arbeitsrecht gehen!

beim Azubi, kann/sollte er auch die entsprechende Person bei der IHK anrufen, die können da auch helfen!

DAS ist so heikel, das ich da ohne rechtliche Beratung gar nichts machen würde!
Zumal das einem die ganze berufliche Laufbahn versauen kann!
LastChaos123
Anfänger (offline)

Dabei seit 11.2012
7 Beiträge
Geschrieben am: 23.11.2012 um 19:15 Uhr

Zitat von _Best-Case_:

Auf jeden Fall soll er den Rechtsberatungsschein nehmen und sofort zu einem Fachanwalt für Arbeitsrecht gehen!

beim Azubi, kann/sollte er auch die entsprechende Person bei der IHK anrufen, die können da auch helfen!

DAS ist so heikel, das ich da ohne rechtliche Beratung gar nichts machen würde!
Zumal das einem die ganze berufliche Laufbahn versauen kann!


Ja weil es dann bestimmt im Führungszeugniss steht etc. wird schwer für ihn noch eine Arbeit zu finden :o
Daniel_1996 - 28
Champion (offline)

Dabei seit 05.2010
4153 Beiträge
Geschrieben am: 23.11.2012 um 19:16 Uhr
Zuletzt editiert am: 23.11.2012 um 19:17 Uhr

Also ich denke, das es teilweise gezwungen wurde. Selbst wenn man schüchtern ist, unterschreibt man sowas nicht und sagt, das man es geklaut hat, selbst wenn man es nicht war.
Außerdem wenn du sagst, das die Revision ect. es nicht geglaubt hat, dann denke ich, das er sehr unter Druck gestellt wurde.^^

Oh Hell Yeah!

_Best-Case_ - 50
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2012
101 Beiträge
Geschrieben am: 23.11.2012 um 19:22 Uhr
Zuletzt editiert am: 23.11.2012 um 19:23 Uhr

Zitat von LastChaos123:

Zitat von _Best-Case_:

Auf jeden Fall soll er den Rechtsberatungsschein nehmen und sofort zu einem Fachanwalt für Arbeitsrecht gehen!

beim Azubi, kann/sollte er auch die entsprechende Person bei der IHK anrufen, die können da auch helfen!

DAS ist so heikel, das ich da ohne rechtliche Beratung gar nichts machen würde!
Zumal das einem die ganze berufliche Laufbahn versauen kann!


Ja weil es dann bestimmt im Führungszeugniss steht etc. wird schwer für ihn noch eine Arbeit zu finden :o


Führunsgzeugnis = Polizei/ Justiz = steht ohne gerichtliche Verurteilung gar nichts drin davon! (Polizei wurde ja nicht gerufen)

ARBEITSZEUGNIS = Arbeitgeber= Steht wahrscheinlich auch nichts drin, weil verboten, aber eine Passage mit entsprechendem verstecktem Hinweis sicherlich!
Auf jeden Fall so, dass es der neue Arbeitgeber mitbekommt!

ALSO hast RECHT! KACKE!!!
aAa_kyo - 38
Profi (offline)

Dabei seit 05.2006
651 Beiträge
Geschrieben am: 23.11.2012 um 19:26 Uhr
Zuletzt editiert am: 23.11.2012 um 19:36 Uhr

Zitat von LastChaos123:

Zitat von Daniel_1996:

Also ich denke, das er 1. einen Grund braucht, warum er das unterschrieben hat und 2. soll er bei einem Anwalt deswegen nachfragen.
Wenn er nicht mehr in der Probezeit ist muss der Betrieb nachweisen, das er es war. ^^


Die Probezeit war schon vorbei da er seid August angefangen hat, und man von August bis heute alles in Rechnung stellen tut ...

Zitat:

Wenn er unterschrieben hat, weil mit der Poilzei gedroht wurde oder er unter Druck gesetzt wurde, dann ist die Unterschrift erzwungen!
...und das Teil anfechtbar!



Werde ich so weiter geben..

Also wäre es doch noch möglich, wenn er schnell und rechtzeitig handelt alles aufzudecken?


1. Weil ich androhe die Polizei einzuschalten ergibt sich daraus eine Bedrohung? Mit Verlaub, das ist Unfug! Hier braucht es schon eine SEHR gute Begruendung warum die Unterschrift geleistet wurde, "die haben gedroht die Polizei zu rufen" ist in keinem (sic!) Fall ausreichend, da ein Unschuldiger idR auch vor kombinierter Revision/Polizei nichts zu befuerchten hat. Da nur Chef und Revision anwesend waren und sich diese wohl kaum gegenseitig einer Straftat (Noetigung) bezichtigen werden wuerde ich ueberlegen ob ich hier wirklich den Rat posten wuerde das gerichtlich auf dieser Basis anzufechten, die Chancen darauf sind naemlich so in der Gegend von Null Komma Null.

2. Der Betrieb legt ein Eingestaendnis vor und der MA unterschreibt. Wo muss der Betrieb hier bitte noch etwas nachweisen? Der Nachweis wurde mit dem Eingestaendnis erbracht.

3. Was willst du denn "aufdecken"? Dass er es nicht war? Sicher sein kannst du nur wenn entweder a) du der Azubi bist und die Sachen tatsaechlich nicht geklaut hast oder b) dein Freund der Azubi ist und nur deshalb nicht schuldig ist weil du die Sachen geklaut hast. In keinem anderen Szenario kannst du sicher sein.

Edit: Da das ad rem nicht besonders hilfreich ist wuerde ich ebenfalls dringend empfehlen evtl. einen Azubi-Beauftragten bei der IHK, einen Betriebsraetler und ggf. einen Rechtsbeistand (auf Kosten aufpassen) aufzusuchen. Zusaetzlich wuerde ich persoenlich noch einmal das Gespraech mit dem Chef suchen, auch wenn das in diesem Fall vermutlich nicht besonders ertragreich sein wird.




Widerspruch zwecklos, Inhaber des Profils ist Anunnaki.

<<< zurück
 
-1- -2- [Antwort schreiben]

Forum / Sonstiges

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -