LastChaos123
Anfänger
(offline)
Dabei seit 11.2012
7
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.11.2012 um 18:45 Uhr
|
|
Sehrt geehrte Damen und Herren,
bevor gestritten wird wegen dem Account, ja das ist ein Fake Account da ich Unerkannt bleiben will, ich hoffe um verstädniss.
Heute bei uns im Betrieb wurde ein Diebstahl erkannt, natürlich wurde gleich unser Azubi beschuldigt, der aber es nicht wahr. Das wissen wir, aber der Chef und die Revision will es nicht einsehen.
Er wusste nicht was er machen soll, weil die REVISION mit Polizei usw gedroht hat, und er dann die Sachen unterschrieben hat. Natürlich hat er gleich die Fristlose Kündigung bekommen.
Nun ist die Frage, wenn er vor Gericht geht, hat er da noch ne Chance sich da raus zu reden, ob bricht die Unterschrift ihm das Genackt.
Weil er dann laut Aussage vom Chef und Revision 470 € zurück zahlen müsste ..??
Was denkt ihr darüber :o?
Ich denke: Ohne jeglichen Beweis kann man mit der Unterschrift nix anfangen aber kann ich nicht genau sagen ...
|
|
luftprinzip - 82
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2010
8822
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.11.2012 um 18:54 Uhr
Zuletzt editiert am: 23.11.2012 um 18:54 Uhr
|
|
Tztztz, Fakeaccount.
I still don't believe in Germanys right to exist.
|
|
LastChaos123
Anfänger
(offline)
Dabei seit 11.2012
7
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.11.2012 um 18:56 Uhr
|
|
Habe ich oben schon geschrieben und es auch Begründet warum
|
|
Deviljho - 28
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2012
526
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.11.2012 um 18:59 Uhr
|
|
Zitat von LastChaos123: natürlich wurde gleich unser Azubi beschuldigt
Wenigstens mal Abwechslung zu dem öden "ich hab da einen Freund".
()()()()()()()()()()()()()()()()()()()() ()()()()()()()()()()()()()()()()()()()() ()()()()()()()()()()
|
|
Discocaine - 33
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2008
124
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.11.2012 um 19:00 Uhr
|
|
Zitat von Deviljho: Zitat von LastChaos123: natürlich wurde gleich unser Azubi beschuldigt
Wenigstens mal Abwechslung zu dem öden "ich hab da einen Freund".
Haha.. Genau das wollte ich auch schreiben :)
|
|
Daniel_1996 - 28
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2010
4153
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.11.2012 um 19:00 Uhr
|
|
Und was hat er unterschrieben?^^
Oh Hell Yeah!
|
|
LastChaos123
Anfänger
(offline)
Dabei seit 11.2012
7
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.11.2012 um 19:01 Uhr
|
|
Die Unterschrift war dafür, das er die sachen die genommen wurde ohne zu bezahlen grade steht...
|
|
_Best-Case_ - 50
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2012
101
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.11.2012 um 19:03 Uhr
Zuletzt editiert am: 23.11.2012 um 19:05 Uhr
|
|
Da ich mal annehme -sofern KEIN Fake Account-,
dass es dich bei dem Azubi um dich handelt, gebe ich dir folgenden Tipp:
Sofern die Unterschrift "erzwungen" wurde kann es widerrufen werden.
Mache dies aber sofort und schriftlich: Per EINSCHREIBEN, Fax oder persönlich!
Da schwerwiegende Konsequenzen (Ausbildungsplatzverlust, schlechtes Arbeitszeugnis) im Raum stehen kommst da um einen Anwalt eh nicht herum.
Gehe zum zuständigen Amtsgericht und hole einen sogenannten Rechtsberatungsschein.
Mit dem musst dann bei einem Anwalt nur 10 € zahlen und den Rest macht der dann!
Auf jeden Fall nicht zögern oder lange warten!
Sollte das Delikt nachgewiesen werden können oder die Person es doch gewesen sein, sollte man sich trotzdem anwaltlich beraten lassen!
UND KEINE ZEIT VERSCHWENDEN!
|
|
ItsPayne - 41
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2008
997
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.11.2012 um 19:03 Uhr
|
|
Also hat er sein schuldbekenntnis unterschrieben? Was willste hier dann noch wissen?
Wenn du lange genug in einen Abgrund blickst, blickt der Abgrund auch in dich hinein.
|
|
Daniel_1996 - 28
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2010
4153
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.11.2012 um 19:03 Uhr
|
|
Zitat von LastChaos123:
Die Unterschrift war dafür, das er die sachen die genommen wurde ohne zu bezahlen grade steht...
Und wieso hat er das gemacht? ^^
Man kann auch dämlich dazu sagen.
Oh Hell Yeah!
|
|
luftprinzip - 82
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2010
8822
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.11.2012 um 19:04 Uhr
|
|
Zitat von LastChaos123:
Die Unterschrift war dafür, das er die sachen die genommen wurde ohne zu bezahlen grade steht...
Nimm das wieder zurueck?
I still don't believe in Germanys right to exist.
|
|
LastChaos123
Anfänger
(offline)
Dabei seit 11.2012
7
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.11.2012 um 19:07 Uhr
|
|
Zitat von _Best-Case_: Da ich mal annehme -sofern KEIN Fake Account-,
dass es dich bei dem Azubi um dich handelt, gebe ich dir folgenden Tipp:
Sofern die Unterschrift "erzwungen" wurde kann es widerrufen werden.
Mache dies aber sofort und schriftlich: Per EINSCHREIBEN, Fax oder persönlich!
Da schwerwiegende Konsequenzen (Ausbildungsplatzverlust, schlechtes Arbeitszeugnis) im Raum stehen kommst da um einen Anwalt eh nicht herum.
Gehe zum zuständigen Amtsgericht und hole einen sogenannten Rechtsberatungsschein.
Mit dem musst dann bei einem Anwalt nur 10 € zahlen und den Rest macht der dann!
Auf jeden Fall nicht zögern oder lange warten!
Sollte das Delikt nachgewiesen werden können oder die Person es doch gewesen sein, sollte man sich trotzdem anwaltlich beraten lassen!
UND KEINE ZEIT VERSCHWENDEN!
Nein es handelt sich nicht um mich :) Das ist schonmal klar.
Ich weiß das er am Montag einen termin hat, und ob er gezwungen war das zu Unterschreiben weiß ich Leider nicht.
Da ich mal denke das die nix beweisen könne, da wir keine Kamera / Dektektiv etc im Laden haben wird das doch einiges schwer..
|
|
_Best-Case_ - 50
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2012
101
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.11.2012 um 19:07 Uhr
Zuletzt editiert am: 23.11.2012 um 19:08 Uhr
|
|
...und wenn ein reines Gewissen hast (STOP: Der Azubi),
dann hab den Arsch in der Hose, gehe zum Chef und stelle die Sache klar - auch wie das mit der Unterschrift war!
Um welchen Betrieb handelt es sich (Größe)?
Gibt es einen Betriebsrat?
Der müsste dann nämlich informiert udn hinzugezogen werden bei sowas?
Oder eine Ausbildunsgvertretung?
|
|
LastChaos123
Anfänger
(offline)
Dabei seit 11.2012
7
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.11.2012 um 19:08 Uhr
|
|
Zitat von _Best-Case_: ...und wenn ein reines Gewissen hast (STOP: Der Azubi),
dann hab den Arsch in der Hose, gehe zum Chef und stelle die Sache klar - auch wie das mit der Unterschrift war!
Um welchen Betrieb handelt es sich (Größe)?
Gibt es einen Betriebsrat?
Der müsste dann nämlich informiert udn hinzugezogen werden bei sowas?
Oder eine Ausbildunsgvertretung?
Es war nur der Chef und die Revision da, ansonsten keiner.
Es handelt sich um den markt Edeka
|
|
_Best-Case_ - 50
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2012
101
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.11.2012 um 19:09 Uhr
|
|
Zitat von LastChaos123: Zitat von _Best-Case_: Da ich mal annehme -sofern KEIN Fake Account-,
dass es dich bei dem Azubi um dich handelt, gebe ich dir folgenden Tipp:
Sofern die Unterschrift "erzwungen" wurde kann es widerrufen werden.
Mache dies aber sofort und schriftlich: Per EINSCHREIBEN, Fax oder persönlich!
Da schwerwiegende Konsequenzen (Ausbildungsplatzverlust, schlechtes Arbeitszeugnis) im Raum stehen kommst da um einen Anwalt eh nicht herum.
Gehe zum zuständigen Amtsgericht und hole einen sogenannten Rechtsberatungsschein.
Mit dem musst dann bei einem Anwalt nur 10 € zahlen und den Rest macht der dann!
Auf jeden Fall nicht zögern oder lange warten!
Sollte das Delikt nachgewiesen werden können oder die Person es doch gewesen sein, sollte man sich trotzdem anwaltlich beraten lassen!
UND KEINE ZEIT VERSCHWENDEN!
Nein es handelt sich nicht um mich :) Das ist schonmal klar.
Ich weiß das er am Montag einen termin hat, und ob er gezwungen war das zu Unterschreiben weiß ich Leider nicht.
Da ich mal denke das die nix beweisen könne, da wir keine Kamera / Dektektiv etc im Laden haben wird das doch einiges schwer..
Wenn er unterschrieben hat, weil mit der Poilzei gedroht wurde oder er unter Druck gesetzt wurde, dann ist die Unterschrift erzwungen!
...und das Teil anfechtbar!
|
|
Daniel_1996 - 28
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2010
4153
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.11.2012 um 19:09 Uhr
Zuletzt editiert am: 23.11.2012 um 19:11 Uhr
|
|
Also ich denke, das er 1. einen Grund braucht, warum er das unterschrieben hat und 2. was er genau unterschrieben hat fragen.
Wenn er nicht mehr in der Probezeit ist muss der Betrieb nachweisen, das er es war. ^^
Oh Hell Yeah!
|
|