Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Sonstiges

Shades of grey

<<< zurück   -1- -2-  
Stina77 - 47
Anfänger (offline)

Dabei seit 07.2012
21 Beiträge

Geschrieben am: 12.09.2012 um 06:59 Uhr

Zitat von Jule94GTI:

Welches der Bücher ist mehr zu empfehlen ? Die deutsche oder die englische Fassung ?


keines :teufel:

Wer sich für BDSM interessiert, sollte sich ein seriöses Buch kaufen. Und keines, das Praktiken beschreibt, die in der Realität nicht umsetzbar bis sogar gefährlich sind.

nicht fragen! nur wundern!

Sir_Forrest - 55
Anfänger (offline)

Dabei seit 04.2009
10 Beiträge

Geschrieben am: 12.09.2012 um 14:38 Uhr

Zitat von Stina77:

Wer sich für BDSM interessiert, sollte sich ein seriöses Buch kaufen. Und keines, das Praktiken beschreibt, die in der Realität nicht umsetzbar bis sogar gefährlich sind.

Vielleicht sollte ich ja doch mal das deutsche lesen um zu wissen was für Techniken dfas sind :bllll: :totlacher:
Stina77 - 47
Anfänger (offline)

Dabei seit 07.2012
21 Beiträge

Geschrieben am: 12.09.2012 um 16:24 Uhr

Erst einmal bedanke ich mich herzlich für die PNs
von nett über sachlich bis Beschimpfungen war alles dabei :-D

Ich habe tagsüber im Büro (ja, ich bin böse :teufel: ) nicht so viel Zeit zum tippen, und nachdem die Serverschwierigkeiten von TU meinen Beitrag mehrfach gefressen haben, kam leider obiges bei raus. Darum noch mal hier in der längeren Fassung.

Ich selber habe das Buch NICHT gelesen – werde ich auch nicht!
Ich stütze meine Behauptung auf über 1000 Rezensionen und Buchbesprechungen in einschlägigen Foren durch die ich mich gearbeitet habe.
Ja, ich hatte durchaus auch überlegt, ob ich mir das Buch zulege.

Allgemeiner Tenor derer, die BDSM ausleben oder Ahnung davon haben:
Das Buch ist murks, weil klischeehaft und realitätsfern. Ein netter Schmöker, aber nicht mehr. Vor allem darf man das Geschriebene absolut nicht ernst nehmen.

Als gefährlich erachte ich dabei, dass die Autorin selber anscheinend keine BDSM-Kennerin ist. Denn so kann sie gar nichts von den Vorraussetzungen für GUTEN SM-Sex wissen. Nämlich absolutes Vertrauen der Partner zueinander und vor allem das Bewusstsein der Verantwortung bei dieser sexuellen Spielart. Dass der dominante Part NIEMALS etwas gegen den Willen der Sub tun würde! Was der „Held“ lt. Rezensionen wohl durchaus des öfteren macht.

Wer es lesen will, soll das von mir aus tun…. Ich denke, das Buch wird durchaus dazu beitragen, dass über BDSM geredet wird – sieht man ja schon – aber es ist sicher kein Buch, das sich Interessierte zulegen sollten! Da würde ich Fachliteratur empfehlen, die von bekennenden SMlern geschrieben wurde.

Noch was an die Threaderstellerin:
Wenn man in einem Forum eine Frage stellt, MUSS man damit rechnen, dass auch Antworten kommen, die einem selber nicht passen oder nicht direkt auf die gestellte Frage antworten! Normalerweise ist das der Sinn von einem Forum: sachliche Diskussionen, um andere Gedanken und Sichtweisen zu sehen.


nicht fragen! nur wundern!

entili - 62
Experte (offline)

Dabei seit 03.2008
1294 Beiträge

Geschrieben am: 13.09.2012 um 12:35 Uhr

Von diesem Thread neugierig gemacht worden, war ich gerade in der Buchhandlung und habe mal kurz reingelesen; ist das Papier nicht wert auf dem es gedruckt ist.

Hab mir ganz popelig Bücher von Batya Gur und Donna Leon gekauft.

www.federicavacanze.it - Ferienwohnungen an der Adria. Bei Buchungen über mich: 10% Rabatt!

Sir_Forrest - 55
Anfänger (offline)

Dabei seit 04.2009
10 Beiträge

Geschrieben am: 19.10.2012 um 13:01 Uhr

Ich habe gerade eine Rezesion gelesen über ein Buch gelesen das bezug nimmt auf das Buch Shades of Grey...

Das Buch heißt "Fessle mich" von Arne Hoffmann,

hier der Text kopiert von Amazon:

Ein gelungenes "Einsteigerwerk" in die faszinierende Welt des SM vom Experten Arne Hoffmann. Nicht nur für LeserInnen der Fifty shades, sondern für alle, die sich für SM interessieren und mehr darüber wissen möchten.
Das Buch ist locker und flüssig geschrieben und kann mit einigen spannenden Inneneinsichten aufwarten. Außerdem gibt es für Fifty shades-Liebhaber immer wieder Verweise auf die Bücher, inklusive einer ausführlichen Erklärung, warum das in diesen Büchern geschilderte Verhalten kein typisches SM-Verhalten darstellt.

Die meisten üblichen Praktiken aus der Welt des SM werden geschildert, es gibt jede Menge Vorsichtsmaßnahmen und Dinge, die Anfänger berücksichtigen sollten, besonders bei eher ungewöhnlichen Praktiken wie Atemkontrolle oder Cutting.
Wie kann man das richtige Schlagen (und Zielen) gefahrlos üben? Welche Hilfsmittel eignen sich für Anfänger, welche eher nicht? Was ist beim Kauf von Bondageseilen und Handschellen zu beachten? Welche Wirkung haben Augenbinden/-masken oder Kostüme? Was muss man bei ersten Gehversuchen mit dem Partner alles beachten, worüber muss unbedingt gesprochen werden, und wie kann ich Absprachen treffen, ohne die Stimmung einer "Session" zu zerstören? Und woher weiß ich überhaupt, ob ich dominant oder devot bin?
Ohne moralische Wertung erklärt der Autor, welche Techniken es gibt und erläutert an Fallbeispielen, wie diese eingesetzt werden können.

Da wie von Arne gewohnt der Humor nicht zu kurz kommt, musste ich häufig schmunzeln beim Lesen, mehrfach sogar laut lachen. Zudem beschränkt sich das Buch auf das Wesentliche, gibt aber Hinweise und Literaturnachweise für interessierte Leser, die zu bestimmten Themen mehr erfahren möchten. Dadurch hat das Buch keine Längen und im Gegensatz zu den meisten anderen Ratgebern auch keine Wiederholungen. Zu guter Letzt gibt es am Ende auch noch eine Literaturliste für alle, die nach den Shades weiterlesen möchten im Genre.

Mein Fazit: ein sehr gelungener, empfehlenswerter Ratgeber für SM-EinsteigerInnen, der aufgrund seiner lockeren Schreibe sogar für "Fortgeschrittene" lesbar ist und eine prima Zusammenfassung bietet.
<<< zurück
 
-1- -2- [Antwort schreiben]

Forum / Sonstiges

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -