Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Sonstiges
Anfang 20 und schon ein Kind..?

Deca_ - 30
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2011
3374
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.09.2012 um 19:18 Uhr
Zuletzt editiert am: 09.09.2012 um 19:25 Uhr
|
|
Zitat von MrRobot: Und was sagt die Studie aus der der Artikel seine Informationen zieht, hmm? Die spricht explizit von "increasing maternal age", also nicht unbedingt 40-jährigen..
Und mal wieder zitierst du einen Auszug, auf den ich mich nicht bezogen habe.
Zitat von MrRobot: Natürlich hast du das nicht wörtlich gesagt, sonst hätte ich es gequotet, aber sinngemäß is das die Quintessenz deiner Aussagen.
(Übrigens, abschlagen tut man nur Wünsche, keine Argumente  )
Nein war es nicht. Hast du wirklich nichts besseres zu tun als mir irgendwas in den Mund zu legen, was dir einfach mal ganz unverfroren gerade in den Sinn passt?
Bei uns (in Freising) sagt man das so. Ich kenn dagegen auch nur einen "Wunsch ausschlagen".
Aber du bist natürlich der Experte und hast noch nie was von regionalen sprachlichen Unterschieden gehört.
Zitat von MrRobot: Und nein, es geht eben nicht um irgend einen Link und was da jetzt Wort für Wort steht sondern um das Ergebnis der Studie das aussagt, dass ältere Mütter Vorteile haben. Wenn die Autorin sich jetzt speziell 40-jährige für ihren Artikel rausgepickt hat dann hat sie wohl ihre Gründe gehabt, das ändert ja aber an dem Ergebnis nichts.
Nur ist das Ganze so leider abgelaufen: Du hast einen Link gepostet, ich bin darauf eingegangen, du postest auf einmal einen komplett anderen Link und beklagst dich lang und breit, warum meine Argumente nicht mit ebendiesem übereinstimmen. Sinn?
Ich habe nicht gesagt, dass 40jährige nur Nachteile bringen. Im Gegenteil, ich habe sie sogar eingeräumt und begründet, aber im Gegensatz dazu auch die Vielzahl an gesundheitlichen Risiken aufgezählt, die zumindest in meinen Augen die verminderten Krankenhausbesuche etc lange nicht aufwiegen.
Zitat von MrRobot: Und wenn es so langweilig ist, dann lass es doch einfach bleiben 
Klar, ich könnte dir natürlich beistimmen. Aber dann würden wir beide falsch liegen.
Zitat von MrRobot: "Alles in allem kann man sagen: Junge Frauen sind physisch vorteilhafter, ältere Frauen psychologisch."
Und genau deswegen sag ich is ein Mittelweg am besten  Zumal eben bei den älteren nicht nur psychologische Vorteile dazukommen sondern auch noch andere wie zum Beispiel meist gefestigtere Lebensumstände wie Einkommen, etc.
Und ich hab auch nichts gegen den Mittelweg gesagt. Mit ~25 lägen wir sogar im selben Bereich.
Zitat von MrRobot: "Und um kurz abzuschweifen, guck mal, aus dem Link den du zuerst postetest:
"Ein siebzig Jahre alter Vater überträgt achtmal so viele Mutationen an sein Kind wie ein Zwanzigjähriger. Die Wissenschaftler befürchten, dass so auch das Risiko für das Kind steigt, etwa an Schizophrenie oder Autismus zu erkranken." "
Ehm, ja, um Väter gings auch garnicht. Aber um das mal aufzugreifen: Ein siebzigjähriger, SIEBZIG, das wäre das Extrembeispiel schlechthin 
Weiterhin BEFÜRCHTEN die Wissenschaftler, das ist noch nicht einmal eine Vermutung. Mutationen müssen nicht zwingend schlecht sein, die ganze Evolution beruht darauf. Hat aber wiegesagt eigentlich nix mit dem Thema zu tun 
Ehm ja, deswegen sagte ich auch, "um kurz abzuschweifen". Mal wieder ein Paradabeispiel dafür, dass du nicht richtig lesen kannst.
Liest du nicht richtig? Dass 8-mal so viele Mutationen übertragen werden, steht exakt so da. Nur ob diese auch mit Schizophrenie oder Autismus zusammenhängen, ist noch nicht völlig geklärt.
Und würdest du dich auch nur ein klein wenig mit Biologie/Vererbungslehre befassen, wüsstest du, dass mindestens 90% der Mutationen nachteilig sind.
Sowohl das Erbgut von Frau (größtes Problem hierbei sind die mit dem Alter vermehrt auftretenden Nondisjunctions), als auch vom Mann werden mit 30+ immer schlechter, man wird weniger fruchtbar usw. Dürfte aber wohl allgemein bekannt sein und daher nicht allzu überraschend.
Und tu mir bitte den Gefallen und geh in einen Lesekurs etc. Entweder überliest du wichtige Abschnitte, ignorierst sie oder missinterpretierst sie völlig.
Hier könnte etwas total Philosophisches stehen, aber dafür bin ich zu faul
|
|
MrRobot
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2006
6418
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.09.2012 um 20:31 Uhr
|
|
Zitat von Deca_:
Und mal wieder zitierst du einen Auszug, auf den ich mich nicht bezogen habe.
Es ist völlig egal worauf du dich bezogen hast, irgend eine Formulierung die dir grade reinpasst ändert nix am ursprünglichen Ergebnis der Studie, und das ist nunmal worauf es für die Argumentation ankommt. An der Studie nahmen nicht nur 20-jährige und 40-jährige teil. Diskutieren heißt nicht sich ständig an Formulierungen aufzuhängen.
Zitat von Deca_: Nein war es nicht. Hast du wirklich nichts besseres zu tun als mir irgendwas in den Mund zu legen, was dir einfach mal ganz unverfroren gerade in den Sinn passt?
Bei uns (in Freising) sagt man das so. Ich kenn dagegen auch nur einen "Wunsch ausschlagen".
Aber du bist natürlich der Experte und hast noch nie was von regionalen sprachlichen Unterschieden gehört.
War es nicht? Wie würdest du die Quintessenz deiner Aussagen denn zusammenfassen?
Das mit dem abschlagen war übrigens nur ein nettgemeinter Tip, aber fühl dich ruhig angegriffen wenns dir dann besser geht.
Zitat von Deca_: Nur ist das Ganze so leider abgelaufen: Du hast einen Link gepostet, ich bin darauf eingegangen, du postest auf einmal einen komplett anderen Link und beklagst dich lang und breit, warum meine Argumente nicht mit ebendiesem übereinstimmen. Sinn?
Ich habe nicht gesagt, dass 40jährige nur Nachteile bringen. Im Gegenteil, ich habe sie sogar eingeräumt und begründet, aber im Gegensatz dazu auch die Vielzahl an gesundheitlichen Risiken aufgezählt, die zumindest in meinen Augen die verminderten Krankenhausbesuche etc lange nicht aufwiegen.
Klar, ich könnte dir natürlich beistimmen. Aber dann würden wir beide falsch liegen.
Entschuldigung dass ich dir genug Intelligenz zugetraut habe dir eine Studie auf die sich der Artikel bezieht im Zweifelsfall selbst rauszusuchen falls es dich wirklich interessiert hätte und dich nicht an Formulierungen eines Artikels aufzuhängen der offensichtlich nicht die originale Studie ist.
Du hast weiterhin nicht eine Vielzahl an gesundheitlichen Risiken aufgezählt sondern nach wie vor nur eines. Und zu deinem letzten Satz fällt mir nur mein vorheriger ein: Du gehst auf garnichts ein, du sagst nur "Nö is nich so und mein Argument schlägt eh alle". Aber du hast das natürlich nie gesagt.
Oder anders formuliert: Du hast eh schon deine feststehende Meinung und dir geht es nicht ums diskutieren sondern nur darum die anderen mit ihrer Meinung zu "besiegen".
Zitat von Deca_: Und ich hab auch nichts gegen den Mittelweg gesagt. Mit ~25 lägen wir sogar im selben Bereich.
Schön dass wir uns mal auf etwas einigen können 
Zitat von Deca_: Liest du nicht richtig? Dass 8-mal so viele Mutationen übertragen werden, steht exakt so da. Nur ob diese auch mit Schizophrenie oder Autismus zusammenhängen, ist noch nicht völlig geklärt.
Und würdest du dich auch nur ein klein wenig mit Biologie/Vererbungslehre befassen, wüsstest du, dass mindestens 90% der Mutationen nachteilig sind.
Sowohl das Erbgut von Frau (größtes Problem hierbei sind die mit dem Alter vermehrt auftretenden Nondisjunctions), als auch vom Mann werden mit 30+ immer schlechter, man wird weniger fruchtbar usw. Dürfte aber wohl allgemein bekannt sein und daher nicht allzu überraschend.
Hab ich irgendwo bestritten dass 8-mal so viele Mutationen übertragen werden? Nein, hab ich nicht, nochmal lesen bitte. Ich habe mich auf das von wegen Schizophrenie und Autismus bezogen.
Weiter: Die meisten Mutationen sind negativ, trotzdem nicht alle, ist aber auch egal weil ich nie gesagt oder auch nur angedeutet habe dem sei anders oder gar ältere Väter seien besser, schon gleich garkeine siebzigjährigen.
Zitat von Deca_: Und tu mir bitte den Gefallen und geh in einen Lesekurs etc. Entweder überliest du wichtige Abschnitte, ignorierst sie oder missinterpretierst sie völlig.
Wer im Glashaus sitzt..
Ich wüsste nicht eine einzige Frage von mir auf die du bisher eingegangen wärst und die du nicht ignoriert hast um dich stattdessen an irgendwelchen Formulierungen aufzuhängen. Weisst du wer das auch sehr gut kann? Politiker. Vielleicht solltest du das ja werden
|
|
Deca_ - 30
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2011
3374
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.09.2012 um 21:10 Uhr
Zuletzt editiert am: 09.09.2012 um 21:13 Uhr
|
|
Zitat von MrRobot: Du hast eh schon deine feststehende Meinung und dir geht es nicht ums diskutieren sondern nur darum die anderen mit ihrer Meinung zu "besiegen".
Ich halte mich dieses mal kurz und knapp, da ich weder Zeit noch Lust habe, mir weiterhin solche Unterstellungen unter die Nase reiben zu lassen. Es wird immer dreister 
Zitat von MrRobot: Es ist völlig egal worauf du dich bezogen hast
lol nein 
Zitat von MrRobot: [...] dich an Formulierungen eines Artikels aufzuhängen der offensichtlich nicht die originale Studie ist
Warum postest du ihn dann wenn ich nicht auf ihn eingehen darf, ohne dass du dich sofort wieder beschwerst 
Zitat von MrRobot: Du hast weiterhin nicht eine Vielzahl an gesundheitlichen Risiken aufgezählt sondern nach wie vor nur eines
Ich kopier jetzt mal meine bisherigen Aufzählungen:
1. "dass mindestens 90% der Mutationen nachteilig sind. "
2. "werden 8-mal so viele Mutationen übertragen"
3. "größtes Problem hierbei sind die mit dem Alter vermehrt auftretenden Nondisjunctions"
4. "man wird weniger fruchtbar"
5. "Nehmen wir mal Downsyndrom: Mit 25 Jahren ist es 1 von 1.000 Neugeborenen, bei einer 48-jähirgen Frau bereits fast jedes Zehnte."
6. "+ Doppelt so viele Schwangerschaftskomplikationen (Früh/-Totgeburten)"
Ich weiß nicht, mit welchen Zahlensystem du vertraut bist, aber für mich gilt: 6 ≠ 1
Selbstzitat: Zitat von Deca_: Entweder überliest du wichtige Abschnitte, ignorierst sie oder missinterpretierst sie völlig.
Zitat von MrRobot: Und wenn es so langweilig ist, dann lass es doch einfach bleiben 
Diesen Rat werd ich mir sogeich zu Herzen nehmen.
Also Danke und tschüss. Aber war zugegeben sehr amüsant
Hier könnte etwas total Philosophisches stehen, aber dafür bin ich zu faul
|
|
MrRobot
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2006
6418
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.09.2012 um 23:18 Uhr
Zuletzt editiert am: 09.09.2012 um 23:18 Uhr
|
|
Zitat von Deca_: Ich halte mich dieses mal kurz und knapp, da ich weder Zeit noch Lust habe, mir weiterhin solche Unterstellungen unter die Nase reiben zu lassen. Es wird immer dreister 
Dreistigkeit gewinnt Aber sei mal ganz ehrlich zu dir selbst, würdest du dich wirklich von deinem Standpunkt abbringen lassen? Ich erwarte nichteinmal ne Antwort 
Zitat von Deca_:
Warum postest du ihn dann wenn ich nicht auf ihn eingehen darf, ohne dass du dich sofort wieder beschwerst 
Ich hatte den Tab zufällig noch offen und daher hat er sich angeboten. Hätte ich gewusst, dass es in eine größere Diskussion ausartet hätte ich mir beim ersten Post mehr Mühe gegeben 
Zitat von Deca_: Ich kopier jetzt mal meine bisherigen Aufzählungen:
1. "dass mindestens 90% der Mutationen nachteilig sind. "
2. "werden 8-mal so viele Mutationen übertragen"
3. "größtes Problem hierbei sind die mit dem Alter vermehrt auftretenden Nondisjunctions"
4. "man wird weniger fruchtbar"
5. "Nehmen wir mal Downsyndrom: Mit 25 Jahren ist es 1 von 1.000 Neugeborenen, bei einer 48-jähirgen Frau bereits fast jedes Zehnte."
6. "+ Doppelt so viele Schwangerschaftskomplikationen (Früh/-Totgeburten)"
Ich weiß nicht, mit welchen Zahlensystem du vertraut bist, aber für mich gilt: 6 ≠ 1
Nur dass das quasi alles ein Argument ist, nämlich "Je älter desto größer die Gefahr für potentiell schädliche Mutationen".
6 Beispiele, Erklärungen, Folgen und Ursachen ein und des selben Arguments sind zwar nützlich um es den Leuten näher zu bringen aber halt trotzdem nur ein einzelnes Argument. Lernt man sowas heute nichtmehr in der Schule? 
Zitat von Deca_: Zitat von MrRobot: Und wenn es so langweilig ist, dann lass es doch einfach bleiben 
Diesen Rat werd ich mir sogeich zu Herzen nehmen.
Also Danke und tschüss. Aber war zugegeben sehr amüsant 
Schönen Abend noch
|
|
Deca_ - 30
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2011
3374
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.09.2012 um 00:20 Uhr
Zuletzt editiert am: 10.09.2012 um 00:21 Uhr
|
|
Zitat von MrRobot:
Nur dass das quasi alles ein Argument ist, nämlich "Je älter desto größer die Gefahr für potentiell schädliche Mutationen".
6 Beispiele, Erklärungen, Folgen und Ursachen ein und des selben Arguments sind zwar nützlich um es den Leuten näher zu bringen aber halt trotzdem nur ein einzelnes Argument.  Lernt man sowas heute nichtmehr in der Schule? 
Zitat von MrRobot: Du hast weiterhin nicht eine Vielzahl an gesundheitlichen Risiken aufgezählt sondern nach wie vor nur eines
Es ging um Aufzählungen, nicht um Argumente (;
Lernt man. Und ich war immer eine brave Schülerin :p
(Gewonnen )
Hier könnte etwas total Philosophisches stehen, aber dafür bin ich zu faul
|
|
MrRobot
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2006
6418
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.09.2012 um 00:33 Uhr
|
|
Du konntest es nicht lassen, was?
|
|
Deca_ - 30
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2011
3374
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.09.2012 um 01:00 Uhr
|
|
Zitat von MrRobot: Du konntest es nicht lassen, was? 
Sry. Ich weiß, ich bin echt unheimlich stur und korinthenkackig
Hier könnte etwas total Philosophisches stehen, aber dafür bin ich zu faul
|
|
MrRobot
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2006
6418
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.09.2012 um 01:38 Uhr
|
|
Ich ja auch, so ein ganz kleines Bisschen
|
|
Enemy_Of_God - 32
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 07.2012
36
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.09.2012 um 03:15 Uhr
|
|
"Anfang 20 und schon ein Kind..?"
Viel zu alt... schau mehr RTL!!! :D
|
|
su148_Back__ - 65
Anfänger
(offline)
Dabei seit 09.2012
13
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.09.2012 um 13:52 Uhr
|
|
wo liegt das Problem?
|
|
Forum / Sonstiges
|