luftprinzip - 82
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2010
8822
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.04.2012 um 21:06 Uhr
Zuletzt editiert am: 12.04.2012 um 21:08 Uhr
|
|
Zitat von Der666Diablo: nehme die Polizei als Richter und du hast das durch sämtlichen (geistig) Unteren Gesellschaftsschichten. 
Aufgrund von Neid?
Wurdest ja schon drauf aufmerksam gemacht
I still don't believe in Germanys right to exist.
|
|
1fach_netter - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2008
7313
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.04.2012 um 21:57 Uhr
|
|
Zitat von Der666Diablo: Ich denke im weiteren, wenn du dir anschaust, was div. Uhren aus der Schweiz kosten können bist du relativ schnell wieder ruhig. 
Hunderttausende. Millionen. Alles Handarbeit.
Aber die Goldschmieder im Fischerviertel, falls es dort welche gibt, sehen von dem nichts.
Hier muss die ganze Berufsgruppe berücksichtigt werden, und nicht einzelne Extremfälle, wo es vielleicht doch so sein kann.
Zensiert und Gekreuzigt für das Einsetzen der Menschenrechte.
|
|
Der666Diablo
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2006
23736
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.04.2012 um 22:01 Uhr
|
|
Zitat von 1fach_netter: Zitat von Der666Diablo: Ich denke im weiteren, wenn du dir anschaust, was div. Uhren aus der Schweiz kosten können bist du relativ schnell wieder ruhig. 
Hunderttausende. Millionen. Alles Handarbeit.
Aber die Goldschmieder im Fischerviertel, falls es dort welche gibt, sehen von dem nichts.
Hier muss die ganze Berufsgruppe berücksichtigt werden, und nicht einzelne Extremfälle, wo es vielleicht doch so sein kann.
klar, es kommt auch darauf an, welche reichweite man hat. ein geschäftsführer eines 10mann betriebes ist irgendwie ja auch manager...merkst was? damit schiesst du selbst den vogel ab. und ein arzt der oberen 10.000 bekommt bestimmt auch mehr kohle als ein reiner kassenarzt.. ergo unterstreichst du meine aussage darüber nur
Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9
|
|
1fach_netter - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2008
7313
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.04.2012 um 22:30 Uhr
Zuletzt editiert am: 12.04.2012 um 22:40 Uhr
|
|
Zitat von Der666Diablo:
klar, es kommt auch darauf an, welche reichweite man hat. ein geschäftsführer eines 10mann betriebes ist irgendwie ja auch manager...merkst was? damit schiesst du selbst den vogel ab. und ein arzt der oberen 10.000 bekommt bestimmt auch mehr kohle als ein reiner kassenarzt.. ergo unterstreichst du meine aussage darüber nur
Dann liest du irgendwas nicht richtig.
Die eine Aussage der einen Userin hieß vereinfacht ausgedrückt: Je seltener ein Beruf ist, desto mehr wird verdient.
Eine pauschale Aussage, die nicht der Wahrheit übereinstimmen muss. Mehr will ich nicht ausdrücken.
Dazu:
Auch ihr Beispiel zu den Fußballspielern find ich doof. Das sind allesamt Hampelmänner, die in den obersten Ligen spielen, und zwangsläufig ein Vermögen machen, da sie in den besten Vereinen mitspielen. Dabei ist ihre Berufsgruppe eine noch relativ große Gruppe.
Auch, das die "Leistungsgerechtigkeit" der einzige Grund sein soll kann ich nicht nachvollziehen. Diese Art der Gerechtigkeit kommt weder in den Gerechtigkeitsprinzipien nach Aristoteles (atm Thema in Religion in der Berufsschule o.O) noch in ähnlichen Versionen.
Edit: Wer nichts mehr zu sagen hat, ich muss schlafen.
Zensiert und Gekreuzigt für das Einsetzen der Menschenrechte.
|
|
Nostar - 36
Anfänger
(offline)
Dabei seit 03.2012
12
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.04.2012 um 23:59 Uhr
|
|
Zitat von 1fach_netter: Zitat von Der666Diablo:
klar, es kommt auch darauf an, welche reichweite man hat. ein geschäftsführer eines 10mann betriebes ist irgendwie ja auch manager...merkst was? damit schiesst du selbst den vogel ab. und ein arzt der oberen 10.000 bekommt bestimmt auch mehr kohle als ein reiner kassenarzt.. ergo unterstreichst du meine aussage darüber nur
Dann liest du irgendwas nicht richtig.
Die eine Aussage der einen Userin hieß vereinfacht ausgedrückt: Je seltener ein Beruf ist, desto mehr wird verdient.
Eine pauschale Aussage, die nicht der Wahrheit übereinstimmen muss. Mehr will ich nicht ausdrücken.
Dazu:
Auch ihr Beispiel zu den Fußballspielern find ich doof. Das sind allesamt Hampelmänner, die in den obersten Ligen spielen, und zwangsläufig ein Vermögen machen, da sie in den besten Vereinen mitspielen. Dabei ist ihre Berufsgruppe eine noch relativ große Gruppe.
Auch, das die "Leistungsgerechtigkeit" der einzige Grund sein soll kann ich nicht nachvollziehen. Diese Art der Gerechtigkeit kommt weder in den Gerechtigkeitsprinzipien nach Aristoteles (atm Thema in Religion in der Berufsschule o.O) noch in ähnlichen Versionen.
Edit: Wer nichts mehr zu sagen hat, ich muss schlafen.
Falsch. Meine Aussage war nicht "Je seltener ein Beruf ist, desto mehr wird verdient."
Sondern, je mehr eine bestimmte Leistung von möglichst vielen nachgefragt wird, desto höher der Preis. Wenn es dann noch von mehreren angeboten wird (größere Knappheit), steigt der Preis nochmal.
Deshalb auch die Fußballspieler. N Fußballspieler in z.B. Amerika, der genauso gut is wie n deutscher, nagt da drüben quasi am Hungertuch, weil die Nachfrage danach nicht besteht. Und das Spieler in hohen Ligen mehr verdienen liegt im Umkehrschluss daran, dass es dadurch mehr Leute gibt, die zu einem Spiel kommen.
Dazu kommt eben, wieviel den Konsumenten die jeweilige Leistung wert ist. Warum verdient n durchschn. Uhrmacher so wenig? Weil vielen ne billige Uhr vollkommen reicht.
Uhren >1000€ machen dann wieder die Uhrmacher reich, weil es zwar wenig Nachfrager, aber auch sehr wenig Anbieter gibt
|
|
Marodeur - 34
Champion
(offline)
Dabei seit 12.2006
2312
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.04.2012 um 11:39 Uhr
|
|
Zitat von 1fach_netter: Zitat von Der666Diablo:
klar, es kommt auch darauf an, welche reichweite man hat. ein geschäftsführer eines 10mann betriebes ist irgendwie ja auch manager...merkst was? damit schiesst du selbst den vogel ab. und ein arzt der oberen 10.000 bekommt bestimmt auch mehr kohle als ein reiner kassenarzt.. ergo unterstreichst du meine aussage darüber nur
[...]
Auch, das die "Leistungsgerechtigkeit" der einzige Grund sein soll kann ich nicht nachvollziehen. Diese Art der Gerechtigkeit kommt weder in den Gerechtigkeitsprinzipien nach Aristoteles (atm Thema in Religion in der Berufsschule o.O) noch in ähnlichen Versionen.
[...].
Scherzkeks :D
Leistungsgerechtigkeit hat weder mit religiösen noch mit altgriechischen Prinzipien zu tun sondern ist ein rein marktwirtschaftlicher Grundsatz, ohne den du das System in die Tonne kicken könntest :D
Science flies you to the moon – Religion flies you into buildings
|
|
Neulich
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2012
237
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.04.2012 um 11:56 Uhr
|
|
Zitat von Marodeur:
Scherzkeks :D
Leistungsgerechtigkeit hat weder mit religiösen noch mit altgriechischen Prinzipien zu tun sondern ist ein rein marktwirtschaftlicher Grundsatz, ohne den du das System in die Tonne kicken könntest :D
Das ist nicht weiter als eine Tautologie. Als Leistungsgerecht wird das definiert was das System selbst erzeugt um als Legitimation des Systems zu dienen. Solche nichtssagenden Zirkelschlüsse kennt man aus vielen "Glaubensrichtungen".
|
|
bockwurst82 - 42
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2003
6884
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.04.2012 um 15:29 Uhr
|
|
Zitat von Neulich: Zitat von Marodeur:
Scherzkeks :D
Leistungsgerechtigkeit hat weder mit religiösen noch mit altgriechischen Prinzipien zu tun sondern ist ein rein marktwirtschaftlicher Grundsatz, ohne den du das System in die Tonne kicken könntest :D
Das ist nicht weiter als eine Tautologie. Als Leistungsgerecht wird das definiert was das System selbst erzeugt um als Legitimation des Systems zu dienen. Solche nichtssagenden Zirkelschlüsse kennt man aus vielen "Glaubensrichtungen".
Zumal Leistungsgerecht nahezu unmöglich zu definieren ist. Allein die Definition von Leistung in dem Zusammenhang...
Im derzeitigen System wird jede Arbeit mit ihrer Grenzproduktivität entlohnt (zummindest theoretisch). Gerechtigkeit hat damit rein garnichts zu tun, weil das ein völlig subjektiver begriff ist.
http:\\shitmyminiondoes.tumblr.com
|
|
-Genevieve- - 34
Profi
(offline)
Dabei seit 04.2012
426
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.04.2012 um 22:34 Uhr
|
|
Zitat von --Finya--: Geht man jahrelang arbeiten und kauft sich mal ein schönes Auto wird einem das nicht gegönnt.
Ist man nach 20 Berufsjahren vieleicht mal einige Monate ohne Job und Krank wird man schräg angeschaut.
Warum denkt ihr ist das gerade in Deutschland so extrem?
Warum das in Deutschland so extrem ist?
Kann ich dir sagen, weil wir deutschen eine karierte Gesellschaft sind.
Selbst ein Wolkenkratzer hat einmal als Keller angefangen.
|
|
colonalhogan
Profi
(offline)
Dabei seit 03.2009
413
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.04.2012 um 22:41 Uhr
|
|
Zitat von -Genevieve-: Zitat von --Finya--: Geht man jahrelang arbeiten und kauft sich mal ein schönes Auto wird einem das nicht gegönnt.
Ist man nach 20 Berufsjahren vieleicht mal einige Monate ohne Job und Krank wird man schräg angeschaut.
Warum denkt ihr ist das gerade in Deutschland so extrem?
Warum das in Deutschland so extrem ist?
Kann ich dir sagen, weil wir deutschen eine karierte Gesellschaft sind.
Eine Karierte Gesellschaft? Nasty ich glaub du verwechselst das mit den Schotten die Kariert tragen.
Ein neues Profil ändert weder Charakter, IQ, Niveau noch das Verhalten. Lass dir das eine Lehre sein
|
|
guyoncignito
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2009
11293
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.04.2012 um 22:46 Uhr
Zuletzt editiert am: 17.04.2012 um 22:47 Uhr
|
|
Kleinkariert meint sie. Kennst du doch Hogan.
|
|
Alexx91 - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2007
13611
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.04.2012 um 23:34 Uhr
|
|
Zitat von -Genevieve-: Zitat von --Finya--: Geht man jahrelang arbeiten und kauft sich mal ein schönes Auto wird einem das nicht gegönnt.
Ist man nach 20 Berufsjahren vieleicht mal einige Monate ohne Job und Krank wird man schräg angeschaut.
Warum denkt ihr ist das gerade in Deutschland so extrem?
Warum das in Deutschland so extrem ist?
Kann ich dir sagen, weil wir deutschen eine karierte Gesellschaft sind.
Moment mal, du beantwortest deine eigene Frage mit "Kann ich dir sagen"?
This is how an angel dies, blame it on my own sick pride.
|
|
guyoncignito
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2009
11293
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.04.2012 um 23:43 Uhr
|
|
Zitat von Alexx91: Zitat von -Genevieve-: Zitat von --Finya--: Geht man jahrelang arbeiten und kauft sich mal ein schönes Auto wird einem das nicht gegönnt.
Ist man nach 20 Berufsjahren vieleicht mal einige Monate ohne Job und Krank wird man schräg angeschaut.
Warum denkt ihr ist das gerade in Deutschland so extrem?
Warum das in Deutschland so extrem ist?
Kann ich dir sagen, weil wir deutschen eine karierte Gesellschaft sind.
Moment mal, du beantwortest deine eigene Frage mit "Kann ich dir sagen"? 
Aber echt. Next Level-Entertainment.
|
|
Stillleven
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2010
3204
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.04.2012 um 10:12 Uhr
|
|
Zitat von Der666Diablo:
Nunja, die Philosophie der Linken, der Piraten (BGE) und z.T der Grünen basiert darauf. 
Da hast du aber was gründlich Missverstanden.
Eine Liebesbeziehung und ein Cuba Libre bitte.
|
|