guylncognito - 44
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2016
977
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.09.2016 um 16:10 Uhr
Zuletzt editiert am: 12.09.2016 um 16:11 Uhr
|
|
Trauben und Tomaten aus dem Garten, geräucherte Makrele aus dem Russenladen und noch paar Brote mit Frischkäse-Dip.
Achja, Brombbeeren werden auch noch geerntet und mit Frischkäse verzehrt.
Coolest monkey in the jungle.
|
|
Annemy - 22
Experte
(offline)
Dabei seit 12.2015
1230
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.09.2016 um 18:42 Uhr
|
|
Zitat von Cari-91: Einen Döner, vom Dönermann meines Vertrauens 
Doenermaen?
|
|
namnam123 - 37
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2015
2516
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.09.2016 um 20:08 Uhr
|
|
Ich hab Granola gemacht, weil das gekaufte Knuspermüsli gefühlt nur aus Zucker besteht.
Ging so:
150 g Haferflocken, 50 g Amaranth, 50 g Kokosflocken, 50 g fein gehackte Mandeln, 50 g fein gehackte Sonnenblumenkerne mit ordentlich Zimt (or-dent-lich meint teelöffelweise, schmeckt man kaum) und Vanillepulver mischen. Und dann so 40 g Kokosöl leicht verflüssigen, alles gut vermischen, nach Geschmack Honig dazu. Auf ein Backblech, bei 140 Grad Umluft ca. 25 Minuten backen, ab und zu wenden, abkühlen lassen. Lässt sich natürlich beliebig abändern mit Quinoa, getrockneten Früchten, Buchweizen etc. pp.
Sieht dann so aus und schmeckt ziemlich cool:
![[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]](http://up.picr.de/26832791yx.jpg)
![[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]](http://up.picr.de/26832815kx.jpg)
|
|
pyrodehn - 38
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
3398
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.09.2016 um 10:24 Uhr
|
|
Zitat von namnam123: 150 g Haferflocken, 50 g Amaranth, 50 g Kokosflocken, 50 g fein gehackte Mandeln, 50 g fein gehackte Sonnenblumenkerne mit ordentlich Zimt (or-dent-lich meint teelöffelweise, schmeckt man kaum) und Vanillepulver mischen. Und dann so 40 g Kokosöl leicht verflüssigen, alles gut vermischen, nach Geschmack Honig dazu. Auf ein Backblech, bei 140 Grad Umluft ca. 25 Minuten backen, ab und zu wenden, abkühlen lassen. Lässt sich natürlich beliebig abändern mit Quinoa, getrockneten Früchten, Buchweizen etc. pp.
Für nen Anfänger stellt sich jetz noch die Frage, wie man des bitte wenden soll?!?
Ich stell mir da einzelne Körner aufm Backblech vor, aber dann sind nachm Wenden die 25min ja um
Wer nicht will, der muss wollen!
|
|
namnam123 - 37
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2015
2516
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.09.2016 um 01:39 Uhr
Zuletzt editiert am: 17.09.2016 um 01:40 Uhr
|
|
Ich lecke jedes einzelne Körnchen mit der Zunge an, es haftet und bleibt kleben. Dann lasse ich es mit einem Zungenschlag geschickt auf der anderen Seite wieder auf das Backblech gleiten. Man kann dieses Granola also eigentlich nur mit einer geschickten Zunge machen und es ist sehr persönlich. Alle ungeschickten Hornochsen nehmen einfach n Löffel und machen n paar unbeholfene Rührbewegungen, sollte auch gehen.
|
|
namnam123 - 37
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2015
2516
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.09.2016 um 11:40 Uhr
Zuletzt editiert am: 17.09.2016 um 19:19 Uhr
|
|
Im besten Fall produziere ich heute aus 5 Kilo Gartentomaten, Auberginen und Zucchini Unmengen an Soße in Gläsern.
Auf dem Speiseplan steht heute eine cremige Tomatensuppe mit Croutons oder angeröstetem Ciabatta. Frage: wo gibt's San Marzano Tomaten aus der Dose, nicht gerade in NU? Marktkauf? Lehr negativ.
Großer Dank, Guy. Für meine Kochkünste kannst du ja nichts, aber die Tomaten waren prima.
![[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]](http://up.picr.de/26848520nq.jpg)
- Croutons + Walnussciabatta
Schmeckt wie die Creamy Tomato Soup bei der Amikette Panera Bread.
|
|
guylncognito - 44
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2016
977
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.09.2016 um 11:51 Uhr
|
|
Zitat von namnam123: Im besten Fall produziere ich heute aus 5 Kilo Gartentomaten, Auberginen und Zucchini Unmengen an Soße in Gläsern.
Auf dem Speiseplan steht heute eine cremige Tomatensuppe mit Croutons oder angeröstetem Ciabatta. Frage: wo gibt's San Marzano Tomaten aus der Dose, nicht gerade in NU? Marktkauf? Lehr negativ.
Am Ehinger Tor in dem kleinen Italoladen. Zwar nicht DIE originalen San Marzano Tomaten, aber beste Flaschentomätchen vom Fusse des Vesuvs und in Vulkanerde sonnengereift.
Zuletzt 69 Cent die Dose und wirklich geil.
Coolest monkey in the jungle.
|
|
namnam123 - 37
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2015
2516
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.09.2016 um 11:55 Uhr
|
|
Zitat von guylncognito: Zitat von namnam123: Im besten Fall produziere ich heute aus 5 Kilo Gartentomaten, Auberginen und Zucchini Unmengen an Soße in Gläsern.
Auf dem Speiseplan steht heute eine cremige Tomatensuppe mit Croutons oder angeröstetem Ciabatta. Frage: wo gibt's San Marzano Tomaten aus der Dose, nicht gerade in NU? Marktkauf? Lehr negativ.
Am Ehinger Tor in dem kleinen Italoladen. Zwar nicht DIE originalen San Marzano Tomaten, aber beste Flaschentomätchen vom Fusse des Vesuvs und in Vulkanerde sonnengereift.
Zuletzt 69 Cent die Dose und wirklich geil.
Mille grazie.
|
|
guylncognito - 44
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2016
977
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.09.2016 um 12:02 Uhr
|
|
Zitat von namnam123: Zitat von guylncognito: Zitat von namnam123: Im besten Fall produziere ich heute aus 5 Kilo Gartentomaten, Auberginen und Zucchini Unmengen an Soße in Gläsern.
Auf dem Speiseplan steht heute eine cremige Tomatensuppe mit Croutons oder angeröstetem Ciabatta. Frage: wo gibt's San Marzano Tomaten aus der Dose, nicht gerade in NU? Marktkauf? Lehr negativ.
Am Ehinger Tor in dem kleinen Italoladen. Zwar nicht DIE originalen San Marzano Tomaten, aber beste Flaschentomätchen vom Fusse des Vesuvs und in Vulkanerde sonnengereift.
Zuletzt 69 Cent die Dose und wirklich geil.
Mille grazie.
Va bene,
aber rufe lieber an, bevor du extra hinfährst. Die sind regelmässig ausverkauft.
Coolest monkey in the jungle.
|
|
namnam123 - 37
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2015
2516
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.09.2016 um 14:26 Uhr
|
|
Ha, ich bin ein Glücksritter. Volles Regal vorgefunden, 10 Dosen für 0,69 € - zugeschlagen! Auch wenn ich zuerst dachte das Geschäft muss gegenüberliegend in einem der abgerissenen Munkgebäude gewesen sein, denn: ICH HAB ES NICHT GEFUNDEN. Italienische Nudelwerbungpappdeckel in der Scheibe entlarvten aber den sonst namenlosen Gebäudekomplex doch irgendwann und dann erkannte ich auch später auf der Tafel, die alle ansässigen Geschäfte am Platz aufführt, einen Schnörkel mit "italienische Spezialitäten" darunter. Ist ja ein geheimer Geheimtipp, dieser Laden. Wer nicht gefunden werden will, wird nicht gefunden. Selbst wenn man davor steht.
|
|
Kilka - 10
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
5514
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.09.2016 um 14:31 Uhr
|
|
Adresse?
Ich mach Ragü aus dir!
|
|
namnam123 - 37
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2015
2516
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.09.2016 um 15:04 Uhr
|
|
Schillerstrasse. Da sind n paar Läden an dem Hinterhof.
![[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]](http://up.picr.de/26846041dz.jpg)
Genau da.
|
|
guylncognito - 44
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2016
977
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.09.2016 um 22:49 Uhr
|
|
Ja sorry, habe nicht daran gedacht, dass das eine Hinterhofbaracke mit hohem Unbekanntheitsfaktor ist.
Dachte, das kennt man, weil Ehinger Tor hoch frequentiert ist und so. Aber schön, dass es doch noch gefunden wurde.
Coolest monkey in the jungle.
|
|
namnam123 - 37
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2015
2516
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.09.2016 um 21:29 Uhr
|
|
Die letzten beiden Tage habe ich Tomatensoße eingekocht. Ein Glas auf. Scheisse. Heut hab ich daher Auberginen, Pilze, Ochsenherztomaten und Zucchini kurz in Olivenöl angebraten, mit der Tomatensoße begossen und mit Ziegenkäse überbacken. Es gibt nichts Besseres, als Tomatenkäsematsch aus der Form mit Baguette zu donga.
|
|
namnam123 - 37
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2015
2516
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.09.2016 um 13:15 Uhr
|
|
Hühnerbrühe. Es gibt kein schöneres Fett als das in Form von Augen auf Hennasupp. Bleiben mir dieses Mal leider verwehrt, es ist eine eher magere Antivirenbrühe. Die Bäuerin, die mein Vertrauen genießt, hatte - oh Wunder - bei diesem kaltnassen Wetter in letzter Zeit keine vorrätigen Hennen mehr. Also keine toten. Und ich wäre zu langsam und nicht gewillt, ein Huhn zu fangen. Expresshennenschenkel hatte sie noch - die haben's gerichtet.
|
|