Geschrieben am: 27.04.2013 um 10:58 Uhr Zuletzt editiert am: 27.04.2013 um 10:58 Uhr
Hab jetzt ne neue Gusseisengrillpfanne und Liquid Smoke. Habe gestern schon den halben Tag damit verbracht, alles essbare zu liquidsmoken und dann auf die schon glühende Pfanne zu legen.
Steaks, Burger, Gemüse, Ananaskringel usw.
So, das Essen für morgen ist auch schon fertig... Putenstreifen, Nudeln, Asiagemüse (Sprossen, Bambus, Karotten, Wasserkastanien etc.) und -was das Ganze leider immer aussehen lässt, als hätte mans schon gegessen- Peking-Duck-Soße.
Der Sauerbraten, dens heute gibt, ist auch schon in der Mache.
So, Sauerbraten und Kartoffelklöße sind fertig. Die Klöße sind leider etwas zerfallen, weil das Wasser kurz zu heiß war....
Aber es schmeckt hammermäßig!
Hab jetzt ne neue Gusseisengrillpfanne und Liquid Smoke. Habe gestern schon den halben Tag damit verbracht, alles essbare zu liquidsmoken und dann auf die schon glühende Pfanne zu legen.
Steaks, Burger, Gemüse, Ananaskringel usw.
das klappt auch prima mit whisky der einen stark rauchigen geschmack hat,
hmm ne marke fällt mir jetz keine ein, aber ich meine den der schmeckt als ob man ne schachtel abgebrannte streichölzer in den mund nimmt.
man nehme ein gläschen whisky für die zubereitung und schütte den rest in den koch. :)
Hab jetzt ne neue Gusseisengrillpfanne und Liquid Smoke. Habe gestern schon den halben Tag damit verbracht, alles essbare zu liquidsmoken und dann auf die schon glühende Pfanne zu legen.
Steaks, Burger, Gemüse, Ananaskringel usw.
das klappt auch prima mit whisky der einen stark rauchigen geschmack hat,
hmm ne marke fällt mir jetz keine ein, aber ich meine den der schmeckt als ob man ne schachtel abgebrannte streichölzer in den mund nimmt.
man nehme ein gläschen whisky für die zubereitung und schütte den rest in den koch. :)
Der Liquid Smoke ist halt destillierter Rauch vom Hickoryholz-angeblich komplett natürlich und ohne Zusätze. Extra aus UK kommen lassen.
Ein Teelöffel davon reicht, um 2 kg Fleisch so schmecken zu lassen, als wäre es 3 Stunden im Smoker gelegen.
So, Sauerbraten und Kartoffelklöße sind fertig. Die Klöße sind leider etwas zerfallen, weil das Wasser kurz zu heiß war....
Aber es schmeckt hammermäßig!
jaja jetz hagelts gleich wieder kopfnüsse der entrüstung, aber warum ist die soße (?) so brutal dick?
du hast das wurzelgemüse püriert nich wahr?
wenn man das passiert danach kommt das einfach besser, olfaktorisch und vom gusto her macht das keinen unterschied, aber von der optik her doch sehr.
So, Sauerbraten und Kartoffelklöße sind fertig. Die Klöße sind leider etwas zerfallen, weil das Wasser kurz zu heiß war....
Aber es schmeckt hammermäßig!
jaja jetz hagelts gleich wieder kopfnüsse der entrüstung, aber warum ist die soße (?) so brutal dick?
du hast das wurzelgemüse püriert nich wahr?
wenn man das passiert danach kommt das einfach besser, olfaktorisch und vom gusto her macht das keinen unterschied, aber von der optik her doch sehr.
Ich weiß, wie das geht, aber ich mag die Soße am liebsten so "aletig".
Du bist nicht der Erste, der sich darüber wundert
Gestern:
Maisbrot mit Spiegeleiern und Röstzwiebeln. Löwenzahnsalat.
Heute:
Rehkeule in Rotwein/Knollengemüse geschmort. Süsskartoffelkroketten und Zwiebelsuppe.