Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Sonstiges
Kündigung wegen Mietkürzung

Der666Diablo
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2006
23736
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.11.2011 um 14:52 Uhr
Zuletzt editiert am: 11.11.2011 um 14:59 Uhr
|
|
Zitat von mbombe:
Fristlose Kündigungen gibt es im Mietrecht nicht. Und in diesem Fall wurde auch nicht fristgerecht gekündigt.
Und ja, es gibt durchaus fälle, wo der Vermieter die Umzugskosten zu tragen hat. Beispielsweise wenn Mängel verschwiegen werden und dann nicht beseitigt werden. Das ist ein Widerspruch zu Treu und Glauben seitens des Vermieters, folglich haftet er für den Mehraufwand des Mieters. Aber das sind jeweils Einzelfallentscheidungen.
Nunja, eben geschaut bzgl. der Gegenseite: Solang der Vermieter eine Reparatur zusagt sperrt er sich nicht dagegen: er hat keinen konreten Termin genannt, also heisst es nachhaken - ohne Rückmeldugn und Fristen 20% zu kürzen (imho warens 10% bei 15°C Wohnungstemp) für ein Loch ist zu viel. Also kannst du auch davon ausgehen, dass hier schon von Mieterseite ziemlich in n Ofen geschossen wurde. (war ein mieterforum, allerdings dementsprechend selbes problem allerdings von seiten des mieters.)
Soweit ich das in 5minuten nun gelesen hab gibt es sehr wohl eine fristlose kündigung, sobald man zwei Monatsmieten im Rückstand ist. Was es für alternativen gibt ist fraglich. Das Vertrauen ist aber dahin.
Anderer Punkt: der Vermieter ist gerade an Renovierungsarbeiten, warum nicht dann einfach auf in zugehen, oder selbst schauen, wie man die Problematik aus der Welt schafft? (Wenn die Wohnung schon so gut ist, wie beschrieben (oder was für einen anderen grund gäbe es zu bleiben.) ) Andernfalls: Schaut man auf den Preis und die Wohnung ist dort, wo ich denke ist das günstig => muss man abstriche irgendwo eben mit einkalkulieren, ich kenne Wohnungen dort, die 2-3 mal soviel kosten.
sonstige Gründe.
Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9
|
|
Der666Diablo
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2006
23736
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.11.2011 um 14:59 Uhr
|
|
Zitat von mbombe:
Edit: Als Mieter würd ich da auch raus wollen ^^ :)
gibt anscheinend Gründe, die diese Einstellung in Ihm nicht aufkommen lassen.
Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9
|
|
Barmonster - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
3952
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.11.2011 um 15:38 Uhr
|
|
Zitat von Der666Diablo: Zitat von mbombe:
Edit: Als Mieter würd ich da auch raus wollen ^^ :)
gibt anscheinend Gründe, die diese Einstellung in Ihm nicht aufkommen lassen.
evtl. der, dass jeder Umzug Zeit, Geld und Nerven kostet?
Viele Leute sind verwirrt, wenn ein Satz anders endet als man Rübenmus!
|
|
mbombe - 24
Anfänger
(offline)
Dabei seit 08.2011
11
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.11.2011 um 15:50 Uhr
|
|
Zitat von Der666Diablo: Zitat von mbombe:
Fristlose Kündigungen gibt es im Mietrecht nicht. Und in diesem Fall wurde auch nicht fristgerecht gekündigt.
Und ja, es gibt durchaus fälle, wo der Vermieter die Umzugskosten zu tragen hat. Beispielsweise wenn Mängel verschwiegen werden und dann nicht beseitigt werden. Das ist ein Widerspruch zu Treu und Glauben seitens des Vermieters, folglich haftet er für den Mehraufwand des Mieters. Aber das sind jeweils Einzelfallentscheidungen.
Nunja, eben geschaut bzgl. der Gegenseite: Solang der Vermieter eine Reparatur zusagt sperrt er sich nicht dagegen: er hat keinen konreten Termin genannt, also heisst es nachhaken - ohne Rückmeldugn und Fristen 20% zu kürzen (imho warens 10% bei 15°C Wohnungstemp) für ein Loch ist zu viel. Also kannst du auch davon ausgehen, dass hier schon von Mieterseite ziemlich in n Ofen geschossen wurde. (war ein mieterforum, allerdings dementsprechend selbes problem allerdings von seiten des mieters.)
Soweit ich das in 5minuten nun gelesen hab gibt es sehr wohl eine fristlose kündigung, sobald man zwei Monatsmieten im Rückstand ist. Was es für alternativen gibt ist fraglich. Das Vertrauen ist aber dahin.
Anderer Punkt: der Vermieter ist gerade an Renovierungsarbeiten, warum nicht dann einfach auf in zugehen, oder selbst schauen, wie man die Problematik aus der Welt schafft? (Wenn die Wohnung schon so gut ist, wie beschrieben (oder was für einen anderen grund gäbe es zu bleiben.) ) Andernfalls: Schaut man auf den Preis und die Wohnung ist dort, wo ich denke ist das günstig => muss man abstriche irgendwo eben mit einkalkulieren, ich kenne Wohnungen dort, die 2-3 mal soviel kosten.
sonstige Gründe.
Ich gebe dir vollkommen recht, mit ordentlicher Kommunikation kommt man natürlich erfahrungsgemäß am weitesten. Ich bin aber nicht Babysitter des Threaderstellers und es interessiert mich auch wenig wer da mit wem vielleicht nicht ordentlich gesprochen haben könnte oder wie das Problem vielleicht objektiv ganz anders aussehen könnte. Ich war schließlich nicht dabei. Deshalb bin ich darauf nicht weiter eingegangen. Zumal verschiedene Menschen auch verschiedene Konfliktlösungsstrategien zu ihrem Repertoire zählen können, oder eben auch nicht. Aber ja, ordentliche, freundliche, sacheliche Kommunikation for the win.
Danke für den BGB Link, habe ich wieder was gelernt. Meine Komplimente: Es sollten viel mehr Menschen das BGB bei Bedarf zur Rate ziehen, würde uns allen eine einfachere Welt bescheren.
|
|
Der666Diablo
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2006
23736
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.11.2011 um 12:09 Uhr
|
|
Zitat von Barmonster:
evtl. der, dass jeder Umzug Zeit, Geld und Nerven kostet? 
das tut die situation nun nicht?
Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9
|
|
Der666Diablo
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2006
23736
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.11.2011 um 12:14 Uhr
|
|
Zitat von mbombe: Ich gebe dir vollkommen recht, mit ordentlicher Kommunikation kommt man natürlich erfahrungsgemäß am weitesten. Ich bin aber nicht Babysitter des Threaderstellers und es interessiert mich auch wenig wer da mit wem vielleicht nicht ordentlich gesprochen haben könnte oder wie das Problem vielleicht objektiv ganz anders aussehen könnte. Ich war schließlich nicht dabei. Deshalb bin ich darauf nicht weiter eingegangen. Zumal verschiedene Menschen auch verschiedene Konfliktlösungsstrategien zu ihrem Repertoire zählen können, oder eben auch nicht. Aber ja, ordentliche, freundliche, sacheliche Kommunikation for the win.
Danke für den BGB Link, habe ich wieder was gelernt. Meine Komplimente: Es sollten viel mehr Menschen das BGB bei Bedarf zur Rate ziehen, würde uns allen eine einfachere Welt bescheren.
War auch nur so am Rande, mir gehts hier auch nicht so unbedingt darum den Babysitter zu imitieren - ich als Hausbesitzer/Mieter würde allerdings so ein Verhalten nicht dulden wollen.
Denn neben dem Anspruch auf Recht gibts imho im Umgang mit Leuten, die etwas so Wertintensives von mir (zu einem Augenscheinlich guten Preis) von mir Nutzen auch noch einen gewissen Anspruch auf einen pfleglichen Umgang mit mir. Sowas versaut das - außerdem: Er schreibt folglich auch noch, das Loch wurde größer (Durchmesser vorher, Durchmesser danach?) - Etwas darüberlegen wäre zu viel verlangt, oder war das Loch bereits 2m groß? (Nehme ich nicht an )
Warum nicht, das BGB ist das einzige, was hier zur Rate gezogen werden sollte und darf, alles andere ist TU Forengewäsch ohne Aussagekraft. :D
Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9
|
|
studentchen - 34
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 06.2011
81
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.11.2011 um 20:42 Uhr
|
|
Danke für die vielen (und meist sinnvollen und hilfreichen, sowas bei TU? ;)) Antworten. Ich kann nicht auf alles eingehen, aber eines sei mal erwähnt:
Natürlich ist das Verhältnis zum Vermieter am Arsch. Aber das war es auch vorher schon. Ich finde den Typ extrem arogant und vor allem faul "(wozu reparieren, wenn man auch so abkassieren kann?" scheint sein Motto zu sein. Nicht nur wegen dem Loch)
Und warum ich nicht ausziehen will? Ganz einfach: Die Lage ist besser als man sie sich vorstellen kann und der Preis ist auch unschlagbar. Ich bezahlte ca. 240€ im Monat für Kaltmiete, Strom, Gas, DSL, Internet, Müllgebühren, etc. Billiger gehts nicht.
Ich habe Euren Rat mit dem Mieterschutzbund befolgt und eine Mail geschrieben, da ich am Freitag keine Gelegenheit mehr hatte, persönlich hinzugehen. Das hole ich aber nächste Woche nach.
Parallel dazu versuche ich, mit dem Vermieter nochmal zu reden und ihn davon zu überzeugen, dass er total übertreibt.
Die Frage, die bleibt: Soll ich die 100€ jetzt auf jeden Fall nachzahlen oder erstmal abwarten?
|
|
Barmonster - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
3952
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.11.2011 um 11:56 Uhr
|
|
Zitat von studentchen: Danke für die vielen (und meist sinnvollen und hilfreichen, sowas bei TU? ;)) Antworten. Ich kann nicht auf alles eingehen, aber eines sei mal erwähnt:
Natürlich ist das Verhältnis zum Vermieter am Arsch. Aber das war es auch vorher schon. Ich finde den Typ extrem arogant und vor allem faul "(wozu reparieren, wenn man auch so abkassieren kann?" scheint sein Motto zu sein. Nicht nur wegen dem Loch)
Und warum ich nicht ausziehen will? Ganz einfach: Die Lage ist besser als man sie sich vorstellen kann und der Preis ist auch unschlagbar. Ich bezahlte ca. 240€ im Monat für Kaltmiete, Strom, Gas, DSL, Internet, Müllgebühren, etc. Billiger gehts nicht.
Ich habe Euren Rat mit dem Mieterschutzbund befolgt und eine Mail geschrieben, da ich am Freitag keine Gelegenheit mehr hatte, persönlich hinzugehen. Das hole ich aber nächste Woche nach.
Parallel dazu versuche ich, mit dem Vermieter nochmal zu reden und ihn davon zu überzeugen, dass er total übertreibt.
Die Frage, die bleibt: Soll ich die 100€ jetzt auf jeden Fall nachzahlen oder erstmal abwarten?
du kannst die 100€ "unter Vorbehalt" nachzahlen. Musst du dann bei der Überweisung mit dazu schreiben und den Empfänger darauf hinweisen (schriftlich natürlich). Dann hat der Vermieter sein Geld aber man kann dir - sollte es vor Gericht gehen - keinen Strick draus drehen im Sinne von "Er hat das Geld bezahlt, das ist doch ein Schuldeingeständnis"
Viele Leute sind verwirrt, wenn ein Satz anders endet als man Rübenmus!
|
|
Der666Diablo
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2006
23736
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.11.2011 um 12:06 Uhr
|
|
Zitat von studentchen: Danke für die vielen (und meist sinnvollen und hilfreichen, sowas bei TU? ;)) Antworten. Ich kann nicht auf alles eingehen, aber eines sei mal erwähnt:
Natürlich ist das Verhältnis zum Vermieter am Arsch. Aber das war es auch vorher schon. Ich finde den Typ extrem arogant und vor allem faul "(wozu reparieren, wenn man auch so abkassieren kann?" scheint sein Motto zu sein. Nicht nur wegen dem Loch)
Und warum ich nicht ausziehen will? Ganz einfach: Die Lage ist besser als man sie sich vorstellen kann und der Preis ist auch unschlagbar. Ich bezahlte ca. 240€ im Monat für Kaltmiete, Strom, Gas, DSL, Internet, Müllgebühren, etc. Billiger gehts nicht.
und hier muss man sich dann eben auch fragen, wenn es heisst 'billiger gehts nicht' dass auch der service dahinter nicht sooo toll ist.
also von daher ist das schon fast unverschämt was du hier abziehst.
Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9
|
|
Hsohnlol
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2010
1822
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.11.2011 um 12:22 Uhr
|
|
wenn du die miete kuerzt muss das einebhaltene geld auf ein extra dafuer eingerichtetes konto.
heist dein vermieter zufaellig tornseifer und hatte mal ne tierhandlung?
klingt ja schon fast nach dem^^
|
|
Barmonster - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
3952
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.11.2011 um 12:36 Uhr
Zuletzt editiert am: 13.11.2011 um 12:39 Uhr
|
|
Zitat von Der666Diablo: Zitat von studentchen: Danke für die vielen (und meist sinnvollen und hilfreichen, sowas bei TU? ;)) Antworten. Ich kann nicht auf alles eingehen, aber eines sei mal erwähnt:
Natürlich ist das Verhältnis zum Vermieter am Arsch. Aber das war es auch vorher schon. Ich finde den Typ extrem arogant und vor allem faul "(wozu reparieren, wenn man auch so abkassieren kann?" scheint sein Motto zu sein. Nicht nur wegen dem Loch)
Und warum ich nicht ausziehen will? Ganz einfach: Die Lage ist besser als man sie sich vorstellen kann und der Preis ist auch unschlagbar. Ich bezahlte ca. 240€ im Monat für Kaltmiete, Strom, Gas, DSL, Internet, Müllgebühren, etc. Billiger gehts nicht.
und hier muss man sich dann eben auch fragen, wenn es heisst 'billiger gehts nicht' dass auch der service dahinter nicht sooo toll ist.
also von daher ist das schon fast unverschämt was du hier abziehst. 
das ist doch absoluter bullshit. Ich kann doch nicht als Vermieter die Wohnung verrotten lassen, nur weil ich ein paar Euro unter dem Mietdurchschnitt bin. Jeder kann davon ausgehen, dass die Wohnung keine Mängel aufweist, wenn man nicht explizit darauf hingewiesen wird und hat Anspruch auf Ausbesserung. Da der Vermieter den Schaden offensichtlich schon länger kannte ist es eher ER der hier ne unverschämte Nummer abzieht.
Zitat von Hsohnlol: wenn du die miete kuerzt muss das einebhaltene geld auf ein extra dafuer eingerichtetes konto.
heist dein vermieter zufaellig tornseifer und hatte mal ne tierhandlung?
klingt ja schon fast nach dem^^
nein, da besteht kein Zwang, das ist nur empfehlenswert für Leute, die nicht mit Geld umgehen können und Gefahr laufen, die einbehaltene Miete auszugeben, bevor geklärt ist ob das ganze rechtens war
Viele Leute sind verwirrt, wenn ein Satz anders endet als man Rübenmus!
|
|
mbombe - 24
Anfänger
(offline)
Dabei seit 08.2011
11
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.11.2011 um 20:56 Uhr
|
|
Zitat von studentchen: Die Frage, die bleibt: Soll ich die 100€ jetzt auf jeden Fall nachzahlen oder erstmal abwarten?
Würde ich machen ja. Informiere dich über das korrekte Vorgehen bei Mietkürzungen und wenn du das nicht eingehalten hast, dann zahl die 100 Euro und machs nochmal korrekt.
Den Hinweis mit "unter Vorbehalt" finde ich gut, wobei eigentlich wohl nicht "Vorbehalt" sondern "ohne Anerkennung einer Rechtspflicht" gemeint ist. Schreibe dem Typ, dass ihr das Geld deshalb zahlt, weil ihr das Problem lösen wollt und es hier nicht darum geht, möglichst wenig Miete zu zahlen sondern in einer mangelfreien Wohnung zu wohnen.
|
|
Der666Diablo
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2006
23736
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.11.2011 um 21:01 Uhr
|
|
Zitat von Barmonster:
das ist doch absoluter bullshit. Ich kann doch nicht als Vermieter die Wohnung verrotten lassen, nur weil ich ein paar Euro unter dem Mietdurchschnitt bin. Jeder kann davon ausgehen, dass die Wohnung keine Mängel aufweist, wenn man nicht explizit darauf hingewiesen wird und hat Anspruch auf Ausbesserung. Da der Vermieter den Schaden offensichtlich schon länger kannte ist es eher ER der hier ne unverschämte Nummer abzieht.
gut, wenns "paar" euro sind wäre der mieter wohl nicht so blöd und würde drum kämpfen. ich würds nicht. hier ist das aber wohl eine ersparnis von gut einigen hundert euro. Außerdem weisst du ja weder, wie groß das Loch ist, noch wie die Wohnung sonst beschaffen ist. Daher ist "verrotten" lassen auch wahrscheinlich die falsche formulierung - ich glaube nicht, dass te sich eine verrottende Wohnung antun würde, selbst unter den genannten umständen.
Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9
|
|
studentchen - 34
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 06.2011
81
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.11.2011 um 14:12 Uhr
|
|
Wir waren gerade unten beim Vermieter und haben uns nochmal entschuldigt. Seine Frau war zum Glück auch da. Er blieb stur, wollte nicht mit sich reden lassen, hat dann aber seine Frau gefragt. Als wir angeboten haben, die 100€ nachzuzahlen, haben beide mehr oder weniger nachgegeben und uns "noch eine Chance" gegeben.
Das Geld haben wir sofort nachgezahlt, ist jetzt auch schon vom Konto runter. Der Handwerker kommt am Mittwoch und richtet den Schaden.
Hoffentlich ist dann jetzt alles gut ;)
Sicherheitshalber schaue ich mich hin und wieder trotzdem nach neuen Wohnungen um, weil der Typ hat es jetzt sicher auf uns abgesehen.
Meint ihr, dass wir jetzt vorerst mal keine Kündigung befürchten müssen oder wirft er uns bei der nächsten Gelegenheit wieder raus?
|
|
NoOneKnows
Champion
(offline)
Dabei seit 12.2008
2723
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.11.2011 um 14:24 Uhr
Zuletzt editiert am: 14.11.2011 um 14:25 Uhr
|
|
Zitat:
Meint ihr, dass wir jetzt vorerst mal keine Kündigung befürchten müssen oder wirft er uns bei der nächsten Gelegenheit wieder raus?
das steht wohl in den ![[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]](http://fjordman.files.wordpress.com/2011/07/sternenhimmel.jpg)
- ernsthaft; willst du darauf eine antwort? O,o woher soll das einer wissen?
du wirst ja am ehesten das mietverhältnis einschätzen können; eventuell bist du mit nem anderen vermieter besser dran, eventuell ist es aber auch absolut unnötig sich den stress zu machen nen umzug loszutreten.... evtl ist der nächste vermieter n größerer arsch ?
du hast die 3 monatige kündigungsfrist, ich würde mir mal keinen kopf machen.... normalerweise, (!!!) ist dem vermieter alles relativ bums solange die kohle stimmt und er selbst keinen ärger, welchen auch immer, hat.... ziehst du erstmal aus, muss er schauen dass schnellstmöglich zahlende nachmieter kommen = stress.....
"ein mann, der keinen latakia raucht, gehört in den ofen. s.h." dieter giermann
|
|
Forum / Sonstiges
|