Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Sonstiges

Satzbau

<<< zurück   -1- -2- -3- vorwärts >>>  
phoenix89 - 36
Experte (offline)

Dabei seit 12.2005
1749 Beiträge

Geschrieben am: 22.09.2011 um 15:10 Uhr

Zitat von Schnucki2010:

Zitat von phoenix89:

Sehe da weder grammatikalische noch semantische Probleme. "Mit jemandem schreiben" bildet ein gutes schriftliches Äquivalent zum mündlichen "mit jemandem sprechen".
Bei Chats oder Forendiskussionen, die konzeptionell eher mündlich gehalten sind (also zeitlich nicht so zerdehnt wie Briefkontakt, außerdem nicht so förmlich etc.), ist es völlig angebracht, "mit jemandem zu schreiben"; anders verhält es sich mit Briefen, deren Kommunikation konventionell eher schriftlich ist, die also deutlich zeitversetzt stattfindet (und evtl. auch förmlicher ist), sodass da "jemandem schreiben" passender wäre.


und woher haste die schöne beschreibung ;-)?

Zusammengebautt und formuliert aus den Wissensbeständen, die ich mir bislang dazu angeeignet habe. Ich erhebe keinerlei urheberrechtlichen Anspruch auf diese Beschreibung, falls du sie ausdrucken und einrahmen möchtest. ;-)
phoenix89 - 36
Experte (offline)

Dabei seit 12.2005
1749 Beiträge

Geschrieben am: 22.09.2011 um 15:13 Uhr

Zitat von Freem:

Zitat von elepsi:

Zitat von Freem:

Für so ein Zirkus ein Thread aufmachen.


Das heisst übrigens zweimal "einen" - nur falls du dein Deutsch verbessern möchtest...

Ist ja nicht so dass meine Variante "undeutsch" klingt oder?

Dass du dann aber "Richtige Rechtschreibung ist das Mindeste...-.-" in deiner Fußzeile stehen hast, ist amüsant.
Und so schlecht scheint der Thread dir ja nicht zu gefallen, wenn du ihn noch immer verfolgst. ;-)
Schnucki2010 - 38
Experte (offline)

Dabei seit 06.2010
1384 Beiträge

Geschrieben am: 22.09.2011 um 15:23 Uhr

Zitat von phoenix89:

Zitat von Schnucki2010:

Zitat von phoenix89:

Sehe da weder grammatikalische noch semantische Probleme. "Mit jemandem schreiben" bildet ein gutes schriftliches Äquivalent zum mündlichen "mit jemandem sprechen".
Bei Chats oder Forendiskussionen, die konzeptionell eher mündlich gehalten sind (also zeitlich nicht so zerdehnt wie Briefkontakt, außerdem nicht so förmlich etc.), ist es völlig angebracht, "mit jemandem zu schreiben"; anders verhält es sich mit Briefen, deren Kommunikation konventionell eher schriftlich ist, die also deutlich zeitversetzt stattfindet (und evtl. auch förmlicher ist), sodass da "jemandem schreiben" passender wäre.


und woher haste die schöne beschreibung ;-)?

Zusammengebautt und formuliert aus den Wissensbeständen, die ich mir bislang dazu angeeignet habe. Ich erhebe keinerlei urheberrechtlichen Anspruch auf diese Beschreibung, falls du sie ausdrucken und einrahmen möchtest. ;-)


achso na dann bin ich beruhigt:-)

Reden sie nicht so viel über sich selbst, das erledigen wir für sie, wenn sie gegangen sind.

Jack69 - 46
Anfänger (offline)

Dabei seit 03.2008
13 Beiträge
Geschrieben am: 22.09.2011 um 15:42 Uhr

Zitat von phoenix89:

Zitat von Schnucki2010:

Zitat von phoenix89:

Sehe da weder grammatikalische noch semantische Probleme. "Mit jemandem schreiben" bildet ein gutes schriftliches Äquivalent zum mündlichen "mit jemandem sprechen".
Bei Chats oder Forendiskussionen, die konzeptionell eher mündlich gehalten sind (also zeitlich nicht so zerdehnt wie Briefkontakt, außerdem nicht so förmlich etc.), ist es völlig angebracht, "mit jemandem zu schreiben"; anders verhält es sich mit Briefen, deren Kommunikation konventionell eher schriftlich ist, die also deutlich zeitversetzt stattfindet (und evtl. auch förmlicher ist), sodass da "jemandem schreiben" passender wäre.


und woher haste die schöne beschreibung ;-)?

Zusammengebautt und formuliert aus den Wissensbeständen, die ich mir bislang dazu angeeignet habe. Ich erhebe keinerlei urheberrechtlichen Anspruch auf diese Beschreibung, falls du sie ausdrucken und einrahmen möchtest. ;-)


Hier steh ich nun ich armer Thor,
bin ich jetzt schlauer als zuvor?
Ich grüble nach über fremde Worte
Die eine andere Feder formte
:-D

[img]http://img22.dreamies.de/img/988/b/ 4c6plaj62sz.gif[/img]

Manu-Bl
Champion (offline)

Dabei seit 03.2008
2299 Beiträge

Geschrieben am: 22.09.2011 um 15:46 Uhr

Zitat von Jack69:

Zitat von phoenix89:

Zitat von phoenix89:

Sehe da weder grammatikalische noch semantische Probleme. "Mit jemandem schreiben" bildet ein gutes schriftliches Äquivalent zum mündlichen "mit jemandem sprechen".
Bei Chats oder Forendiskussionen, die konzeptionell eher mündlich gehalten sind (also zeitlich nicht so zerdehnt wie Briefkontakt, außerdem nicht so förmlich etc.), ist es völlig angebracht, "mit jemandem zu schreiben"; anders verhält es sich mit Briefen, deren Kommunikation konventionell eher schriftlich ist, die also deutlich zeitversetzt stattfindet (und evtl. auch förmlicher ist), sodass da "jemandem schreiben" passender wäre.


Zusammengebautt und formuliert aus den Wissensbeständen, die ich mir bislang dazu angeeignet habe. Ich erhebe keinerlei urheberrechtlichen Anspruch auf diese Beschreibung, falls du sie ausdrucken und einrahmen möchtest. ;-)


Hier steh ich nun ich armer Thor,
bin ich jetzt schlauer als zuvor?
Ich grüble nach über fremde Worte
Die eine andere Feder formte
:-D


warum hast du überhaupt nachgefragt wenn du die beste erklärung deines problems nicht verstehst???

du bist unrockbar...*nänänää änänänänänä ;ää*

MegaFloheit
Champion (offline)

Dabei seit 12.2008
3248 Beiträge

Geschrieben am: 22.09.2011 um 15:54 Uhr

Zitat von Penta_Phi:

Zitat von Jack69:

Kollektive Internetverblödung??
Ständig sehe ich die Formulierung
“wer möchte mit mir schreiben”
Da stellen sich mir sämtliche Nacken- +Rückenhaare
Da hab ich dann schon sicher keine Lust zu schreiben..
Das heißt doch wenn schon “ wer möchte mir schreiben” oder “wer hat Lust zu texten” oder “...“
Hab ich was verpasst oder sind die alle gaga???
Wer weiß was?? Bitte nur konstruktive Antworten



P.s. ich bin kein Rechtschreibprofi und lege darauf kein allzu großen Wert also wenn jemand einen findet
->ausdrucken -> rot anstreichen -> freuen-> ;-)


Du legst keinen großen Wert auf Rechtschreibung, bemängelst aber den Satzbau von Internetusern? Versteh ich nicht wirklich.....

PS: ich finde das Wort "texten" furchtbar.....


Genau so schlimm wie "telen", oder "quaiil".

Wenn du das lesen kannst, kannst du lesen

Schnucki2010 - 38
Experte (offline)

Dabei seit 06.2010
1384 Beiträge

Geschrieben am: 22.09.2011 um 16:04 Uhr

Zitat von MegaFloheit:

Zitat von Penta_Phi:

Zitat von Jack69:

Kollektive Internetverblödung??
Ständig sehe ich die Formulierung
“wer möchte mit mir schreiben”
Da stellen sich mir sämtliche Nacken- +Rückenhaare
Da hab ich dann schon sicher keine Lust zu schreiben..
Das heißt doch wenn schon “ wer möchte mir schreiben” oder “wer hat Lust zu texten” oder “...“
Hab ich was verpasst oder sind die alle gaga???
Wer weiß was?? Bitte nur konstruktive Antworten



P.s. ich bin kein Rechtschreibprofi und lege darauf kein allzu großen Wert also wenn jemand einen findet
->ausdrucken -> rot anstreichen -> freuen-> ;-)


Du legst keinen großen Wert auf Rechtschreibung, bemängelst aber den Satzbau von Internetusern? Versteh ich nicht wirklich.....

PS: ich finde das Wort "texten" furchtbar.....


Genau so schlimm wie "telen", oder "quaiil".


oder bebii oder süzze

Reden sie nicht so viel über sich selbst, das erledigen wir für sie, wenn sie gegangen sind.

phoenix89 - 36
Experte (offline)

Dabei seit 12.2005
1749 Beiträge

Geschrieben am: 22.09.2011 um 16:07 Uhr

Zitat von Jack69:

Hier steh ich nun ich armer Thor,
bin ich jetzt schlauer als zuvor?
Ich grüble nach über fremde Worte
Die eine andere Feder formte
:-D

Keiine Ahnunq. Falls du noch Fr4g3n hättest, solltest du sie stell0rn! <3
;-)
Jack69 - 46
Anfänger (offline)

Dabei seit 03.2008
13 Beiträge
Geschrieben am: 22.09.2011 um 16:28 Uhr

Zitat von phoenix89:

Zitat von Jack69:

Hier steh ich nun ich armer Thor,
bin ich jetzt schlauer als zuvor?
Ich grüble nach über fremde Worte
Die eine andere Feder formte
:-D

Keiine Ahnunq. Falls du noch Fr4g3n hättest, solltest du sie stell0rn! <3
;-)


Nur eine, aus Neugier:
Klingt für dich die Aussage „wer möchte mit mir schreiben“ grammatikalisch wirklich richtig?


[img]http://img22.dreamies.de/img/988/b/ 4c6plaj62sz.gif[/img]

Manu-Bl
Champion (offline)

Dabei seit 03.2008
2299 Beiträge

Geschrieben am: 22.09.2011 um 16:33 Uhr

Zitat von Jack69:



Nur eine, aus Neugier:
Klingt für dich die Aussage „wer möchte mit mir schreiben“ grammatikalisch wirklich richtig?


meine güte, das ist umgangsprache. und nicht jede umgangsprachliche redewendung ist grammatikalisch, mit hochdeutsch als ausgangspunkt, richtig...
belasse es dabei und hoffe das nicht bald die artikel wegegelassen werden oder die leute ständig im dialekt schreiben, das finde ich nämlich schlimmer als "mit mir schreiben"

du bist unrockbar...*nänänää änänänänänä ;ää*

phoenix89 - 36
Experte (offline)

Dabei seit 12.2005
1749 Beiträge

Geschrieben am: 22.09.2011 um 17:24 Uhr
Zuletzt editiert am: 22.09.2011 um 17:29 Uhr

Zitat von Jack69:

Zitat von phoenix89:

Zitat von Jack69:

Hier steh ich nun ich armer Thor,
bin ich jetzt schlauer als zuvor?
Ich grüble nach über fremde Worte
Die eine andere Feder formte
:-D

Keiine Ahnunq. Falls du noch Fr4g3n hättest, solltest du sie stell0rn! <3
;-)


Nur eine, aus Neugier:
Klingt für dich die Aussage „wer möchte mit mir schreiben“ grammatikalisch wirklich richtig?

Ob etwas "richtig klingt" ist weitgehend (wenn auch nicht ausschließlich) Gewöhnungssache. Und da "mit jemandem schreiben" meines Erachtens schlicht richtig i s t , - und es für mich auch nicht abwegig klingt, da ich es gewohnt bin, diesen Ausdruck in diesem Zusammenhang als Äquivalent zu "mit jemandem reden" zu gebrauchen (da es sich de facto auch eher um ein Gespräch handelt, das, statt per Mund und Ohren, eben per Tastatur und Bildschirm geführt wird) - dürfte der Klang hier kein Hindernis darstellen.
Es wird dir noch häufiger über den Weg kommen; und wenn du dich jedes Mal daran erinnerst, dass sich darin kein Fehler, sondern lediglich eine noch nicht allzu alte Redewendung verbirgt, wirst du dich irgendwann daran gewöhnt haben. ;-)
simsaliina - 44
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2009
132 Beiträge

Geschrieben am: 22.09.2011 um 20:42 Uhr

Zitat von phoenix89:


Es wird dir noch häufiger über den Weg kommen;


Haaaaaha! Hoffentlich testetest du mit dieser Formulierung nur unsere Fähigkeit, eine weitere semantische Unsinnigkeit ausgefuchst-detektivisch aufzuspüren. Ja? :-D


1fach_netter - 33
Champion (offline)

Dabei seit 07.2008
7313 Beiträge
Geschrieben am: 22.09.2011 um 20:53 Uhr

Dem Dativ ist das Genetiv seine Tot. Oder wie hieß das nochmal?

Zensiert und Gekreuzigt für das Einsetzen der Menschenrechte.

Heliophylika - 30
Profi (offline)

Dabei seit 03.2007
446 Beiträge

Geschrieben am: 22.09.2011 um 21:04 Uhr

Zitat von 1fach_netter:

Dem Dativ ist das Genetiv seine Tot. Oder wie hieß das nochmal?
#

Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod ^^

für rechtschreibfehler haftet meine tastatur

Heliophylika - 30
Profi (offline)

Dabei seit 03.2007
446 Beiträge

Geschrieben am: 22.09.2011 um 21:07 Uhr

hier ...

das hier is auch nicht schlecht :D

für rechtschreibfehler haftet meine tastatur

<<< zurück
 
-1- -2- -3- vorwärts >>>
 

Forum / Sonstiges

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -