Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Sonstiges

Satzbau

  -1- -2- -3- vorwärts >>>  
Jack69 - 46
Anfänger (offline)

Dabei seit 03.2008
13 Beiträge
Geschrieben am: 22.09.2011 um 12:48 Uhr

Kollektive Internetverblödung??
Ständig sehe ich die Formulierung
“wer möchte mit mir schreiben”
Da stellen sich mir sämtliche Nacken- +Rückenhaare
Da hab ich dann schon sicher keine Lust zu schreiben..
Das heißt doch wenn schon “ wer möchte mir schreiben” oder “wer hat Lust zu texten” oder “...“
Hab ich was verpasst oder sind die alle gaga???
Wer weiß was?? Bitte nur konstruktive Antworten



P.s. ich bin kein Rechtschreibprofi und lege darauf kein allzu großen Wert also wenn jemand einen findet
->ausdrucken -> rot anstreichen -> freuen-> ;-)


[img]http://img22.dreamies.de/img/988/b/ 4c6plaj62sz.gif[/img]

bredator - 40
Champion (offline)

Dabei seit 03.2008
5319 Beiträge

Geschrieben am: 22.09.2011 um 12:57 Uhr

Zitat von Jack69:

Kollektive Internetverblödung??
Ständig sehe ich die Formulierung
“wer möchte mit mir schreiben”
Da stellen sich mir sämtliche Nacken- +Rückenhaare
Da hab ich dann schon sicher keine Lust zu schreiben..
Das heißt doch wenn schon “ wer möchte mir schreiben” oder “wer hat Lust zu texten” oder “...“
Hab ich was verpasst oder sind die alle gaga???
Wer weiß was?? Bitte nur konstruktive Antworten

P.s. ich bin kein Rechtschreibprofi und lege darauf kein allzu großen Wert also wenn jemand einen findet
->ausdrucken -> rot anstreichen -> freuen-> ;-)


"Wer möchte mit mir schreiben?" kann durchaus auch eine Beschäftigung sein, die nicht auf grammatikalische Unkorrektheit zurückgeführt werden muss. Und selbst wenn das gemeint ist, was du sagst, ist das noch lange nicht so tragisch, dass man sich darüber aufregen müsste. Da gibt es deutlich schlimmere Misshandlungen der deutschen Sprache.

Lache nicht über jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.

Penta_Phi - 54
Experte (offline)

Dabei seit 02.2011
1541 Beiträge

Geschrieben am: 22.09.2011 um 12:59 Uhr

Zitat von Jack69:

Kollektive Internetverblödung??
Ständig sehe ich die Formulierung
“wer möchte mit mir schreiben”
Da stellen sich mir sämtliche Nacken- +Rückenhaare
Da hab ich dann schon sicher keine Lust zu schreiben..
Das heißt doch wenn schon “ wer möchte mir schreiben” oder “wer hat Lust zu texten” oder “...“
Hab ich was verpasst oder sind die alle gaga???
Wer weiß was?? Bitte nur konstruktive Antworten



P.s. ich bin kein Rechtschreibprofi und lege darauf kein allzu großen Wert also wenn jemand einen findet
->ausdrucken -> rot anstreichen -> freuen-> ;-)


Du legst keinen großen Wert auf Rechtschreibung, bemängelst aber den Satzbau von Internetusern? Versteh ich nicht wirklich.....

PS: ich finde das Wort "texten" furchtbar.....

Morgens Elmex, abends Aronal....sich auch mal was trauen.

Twister75 - 50
Experte (offline)

Dabei seit 02.2011
1042 Beiträge

Geschrieben am: 22.09.2011 um 13:00 Uhr

Hmmmm...im Falle von Chats ect. finde ich "mit mir schreiben" jetzt nicht so arg falsch oder schlimm.Da gibts weit aus schlimmers ;-) :-D

Wenn du mich anschreibst und ich schreibe zurück-dann schreib ich mit dir und du mit mir-oder :gruebler:


Hier könnte ihre Werbung stehn !

Jack69 - 46
Anfänger (offline)

Dabei seit 03.2008
13 Beiträge
Geschrieben am: 22.09.2011 um 13:09 Uhr

Zitat von Twister75:

Hmmmm...im Falle von Chats ect. finde ich "mit mir schreiben" jetzt nicht so arg falsch oder schlimm.Da gibts weit aus schlimmers ;-) :-D

Wenn du mich anschreibst und ich schreibe zurück-dann schreib ich mit dir und du mit mir-oder :gruebler:


wie wäre es mit:
Wenn du mich anschreibst und ich schreibe zurück-dann schreib ich dir und du mir
8-) (so kenne ich es jedenfalls)

[img]http://img22.dreamies.de/img/988/b/ 4c6plaj62sz.gif[/img]

Jack69 - 46
Anfänger (offline)

Dabei seit 03.2008
13 Beiträge
Geschrieben am: 22.09.2011 um 13:11 Uhr

Zitat von Penta_Phi:

Zitat von Jack69:

Kollektive Internetverblödung??
Ständig sehe ich die Formulierung
“wer möchte mit mir schreiben”
Da stellen sich mir sämtliche Nacken- +Rückenhaare
Da hab ich dann schon sicher keine Lust zu schreiben..
Das heißt doch wenn schon “ wer möchte mir schreiben” oder “wer hat Lust zu texten” oder “...“
Hab ich was verpasst oder sind die alle gaga???
Wer weiß was?? Bitte nur konstruktive Antworten



P.s. ich bin kein Rechtschreibprofi und lege darauf kein allzu großen Wert also wenn jemand einen findet
->ausdrucken -> rot anstreichen -> freuen-> ;-)


Du legst keinen großen Wert auf Rechtschreibung, bemängelst aber den Satzbau von Internetusern? Versteh ich nicht wirklich.....

PS: ich finde das Wort "texten" furchtbar.....


"Wer möchte mit mir schreiben?" ja was denn... Buch/Brief ahhhmm also zusammen etwas entwerfen

[img]http://img22.dreamies.de/img/988/b/ 4c6plaj62sz.gif[/img]

7thSeeker - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2009
397 Beiträge

Geschrieben am: 22.09.2011 um 13:13 Uhr

Zitat von Penta_Phi:

Zitat von Jack69:

Kollektive Internetverblödung??
Ständig sehe ich die Formulierung
“wer möchte mit mir schreiben”
Da stellen sich mir sämtliche Nacken- +Rückenhaare
Da hab ich dann schon sicher keine Lust zu schreiben..
Das heißt doch wenn schon “ wer möchte mir schreiben” oder “wer hat Lust zu texten” oder “...“
Hab ich was verpasst oder sind die alle gaga???
Wer weiß was?? Bitte nur konstruktive Antworten



P.s. ich bin kein Rechtschreibprofi und lege darauf kein allzu großen Wert also wenn jemand einen findet
->ausdrucken -> rot anstreichen -> freuen-> ;-)


Du legst keinen großen Wert auf Rechtschreibung, bemängelst aber den Satzbau von Internetusern? Versteh ich nicht wirklich.....

PS: ich finde das Wort "texten" furchtbar.....


ist mir auch aufgefallen.
irgendwie paradox, oder?

wie bereits erwähnt: es gibt wirklich schlimmere fehler hier im forum...

Fuck Google- Ask me.

Schnucki2010 - 38
Experte (offline)

Dabei seit 06.2010
1384 Beiträge

Geschrieben am: 22.09.2011 um 13:20 Uhr

Zitat von bredator:

Zitat von Jack69:

Kollektive Internetverblödung??
Ständig sehe ich die Formulierung
“wer möchte mit mir schreiben”
Da stellen sich mir sämtliche Nacken- +Rückenhaare
Da hab ich dann schon sicher keine Lust zu schreiben..
Das heißt doch wenn schon “ wer möchte mir schreiben” oder “wer hat Lust zu texten” oder “...“
Hab ich was verpasst oder sind die alle gaga???
Wer weiß was?? Bitte nur konstruktive Antworten

P.s. ich bin kein Rechtschreibprofi und lege darauf kein allzu großen Wert also wenn jemand einen findet
->ausdrucken -> rot anstreichen -> freuen-> ;-)


"Wer möchte mit mir schreiben?" kann durchaus auch eine Beschäftigung sein, die nicht auf grammatikalische Unkorrektheit zurückgeführt werden muss. Und selbst wenn das gemeint ist, was du sagst, ist das noch lange nicht so tragisch, dass man sich darüber aufregen müsste. Da gibt es deutlich schlimmere Misshandlungen der deutschen Sprache.


naja gaga ist nun auch nich grade das schlauste wort. aber schlimmer finde ich das, was man mitunter auf der straße zu hören bekommt:
-"Ey Alter gehen wir kino!"
-"Ey isch schwör Aldaaa!"
etc etc etc
das is die reinste vergewaltigung für die ohren!

Reden sie nicht so viel über sich selbst, das erledigen wir für sie, wenn sie gegangen sind.

redmann - 38
Champion (offline)

Dabei seit 12.2004
6266 Beiträge

Geschrieben am: 22.09.2011 um 13:42 Uhr
Zuletzt editiert am: 22.09.2011 um 13:42 Uhr

Zitat von Jack69:



"Wer möchte mit mir schreiben?" ja was denn... Buch/Brief ahhhmm also zusammen etwas entwerfen


ist doch ganz klar das in diesem zusammenhang das schreiben von privaten nachrichten gemeint ist...über was man sich aufregen kann ist schon echt komisch :-D

hol dir den ring DIRK!

Freem - 27
Profi (offline)

Dabei seit 11.2009
882 Beiträge
Geschrieben am: 22.09.2011 um 14:34 Uhr

Für so ein Zirkus ein Thread aufmachen.

Miau.

phoenix89 - 36
Experte (offline)

Dabei seit 12.2005
1749 Beiträge

Geschrieben am: 22.09.2011 um 14:42 Uhr

Sehe da weder grammatikalische noch semantische Probleme. "Mit jemandem schreiben" bildet ein gutes schriftliches Äquivalent zum mündlichen "mit jemandem sprechen".
Bei Chats oder Forendiskussionen, die konzeptionell eher mündlich gehalten sind (also zeitlich nicht so zerdehnt wie Briefkontakt, außerdem nicht so förmlich etc.), ist es völlig angebracht, "mit jemandem zu schreiben"; anders verhält es sich mit Briefen, deren Kommunikation konventionell eher schriftlich ist, die also deutlich zeitversetzt stattfindet (und evtl. auch förmlicher ist), sodass da "jemandem schreiben" passender wäre.
cheesemaker - 43
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
2563 Beiträge

Geschrieben am: 22.09.2011 um 14:54 Uhr

Zitat von phoenix89:

Sehe da weder grammatikalische noch semantische Probleme. "Mit jemandem schreiben" bildet ein gutes schriftliches Äquivalent zum mündlichen "mit jemandem sprechen".
Bei Chats oder Forendiskussionen, die konzeptionell eher mündlich gehalten sind (also zeitlich nicht so zerdehnt wie Briefkontakt, außerdem nicht so förmlich etc.), ist es völlig angebracht, "mit jemandem zu schreiben"; anders verhält es sich mit Briefen, deren Kommunikation konventionell eher schriftlich ist, die also deutlich zeitversetzt stattfindet (und evtl. auch förmlicher ist), sodass da "jemandem schreiben" passender wäre.


Sehr einleuchtende Ausführungen. Besser kann mans wohl nicht auf den Punkt bringen.

"Papiergeld kehrt früher oder später zu seinem inneren Wert zurück - zu Null." Voltaire

Schnucki2010 - 38
Experte (offline)

Dabei seit 06.2010
1384 Beiträge

Geschrieben am: 22.09.2011 um 14:58 Uhr

Zitat von phoenix89:

Sehe da weder grammatikalische noch semantische Probleme. "Mit jemandem schreiben" bildet ein gutes schriftliches Äquivalent zum mündlichen "mit jemandem sprechen".
Bei Chats oder Forendiskussionen, die konzeptionell eher mündlich gehalten sind (also zeitlich nicht so zerdehnt wie Briefkontakt, außerdem nicht so förmlich etc.), ist es völlig angebracht, "mit jemandem zu schreiben"; anders verhält es sich mit Briefen, deren Kommunikation konventionell eher schriftlich ist, die also deutlich zeitversetzt stattfindet (und evtl. auch förmlicher ist), sodass da "jemandem schreiben" passender wäre.


und woher haste die schöne beschreibung ;-)?

Reden sie nicht so viel über sich selbst, das erledigen wir für sie, wenn sie gegangen sind.

elepsi - 83
Profi (offline)

Dabei seit 02.2004
509 Beiträge
Geschrieben am: 22.09.2011 um 15:06 Uhr

Zitat von Freem:

Für so ein Zirkus ein Thread aufmachen.


Das heisst übrigens zweimal "einen" - nur falls du dein Deutsch verbessern möchtest...
Freem - 27
Profi (offline)

Dabei seit 11.2009
882 Beiträge
Geschrieben am: 22.09.2011 um 15:06 Uhr

Zitat von Schnucki2010:

Zitat von phoenix89:

Sehe da weder grammatikalische noch semantische Probleme. "Mit jemandem schreiben" bildet ein gutes schriftliches Äquivalent zum mündlichen "mit jemandem sprechen".
Bei Chats oder Forendiskussionen, die konzeptionell eher mündlich gehalten sind (also zeitlich nicht so zerdehnt wie Briefkontakt, außerdem nicht so förmlich etc.), ist es völlig angebracht, "mit jemandem zu schreiben"; anders verhält es sich mit Briefen, deren Kommunikation konventionell eher schriftlich ist, die also deutlich zeitversetzt stattfindet (und evtl. auch förmlicher ist), sodass da "jemandem schreiben" passender wäre.


und woher haste die schöne beschreibung ;-)?

Google macht´s möglich.

Miau.

Freem - 27
Profi (offline)

Dabei seit 11.2009
882 Beiträge
Geschrieben am: 22.09.2011 um 15:07 Uhr

Zitat von elepsi:

Zitat von Freem:

Für so ein Zirkus ein Thread aufmachen.


Das heisst übrigens zweimal "einen" - nur falls du dein Deutsch verbessern möchtest...

Ist ja nicht so dass meine Variante "undeutsch" klingt oder?

Miau.

  -1- -2- -3- vorwärts >>>
 

Forum / Sonstiges

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -