Darkproject - 31
Experte
(offline)
Dabei seit 05.2009
1746
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.09.2011 um 17:46 Uhr
|
|
Zitat von Optimist2000: So ein blödsinn 
Echt man die Zeit des Aberglaubens muss doch langsam zu Ende gehn...
Das ist einfach nur ignorant noch an so was zu glauben ^^
Wieso ignorant? Blöd trifft's eher ^^
Peace cannot be kept by force. It can only be achieved by understanding.
|
|
Twister75 - 50
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2011
1042
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.09.2011 um 17:46 Uhr
|
|
Zitat von Utopiaftw: Zitat von Twister75: In mancher Hinsicht,kann ich als Mutter deine Ansichten nachvollziehen und ja ich handel auch danach.Aber es gibt auch Dinge und Gelegenheiten,da brauchen Kinder eben den Schutz der Eltern.......wann und wo entscheidet für sich jeder selbst 
Nochmal hast du Kinder?Wie alt?
Aber Schutz vor was? Vor Trauer? Gefühlen? Denkst du nicht das gehört im Leben dazu? DU machst daraus was negatives---> schlechtes. Vielleicht würde dein Kind das ja nicht so empfinden?
Nicht aus dem Tod ansich-ich bin nur der Meinung das ein Kleinkind nicht sehn muß wie ein Mensch verscharrt wird.Danach das Grab besuchen,kein Thema,über den Tod reden,kein Problem nur das verbrennen oder das Kiste absenken muß ich meinem Kind nicht live zeigen.Jaja,beim verbrennen schaut keiner zu,aber wie in aller Welt is der Opa da in die kleine Vase gekommen?Der war doch viel größer,der passt da doch nie rein?Ach Kind der wurde verbrannt,das ist jetzt seine Asche.
Danke für die vielen durchgemachten Nächte die ich dann wohl am Bett meines Sohnes verbringen werde weil er irgendein komisches Kopfkino hat.
Hier könnte ihre Werbung stehn !
|
|
Klischeepunk - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2005
8907
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.09.2011 um 17:50 Uhr
|
|
Also im Klartext: Du sagst der Tod ist für mich etwas schlimmes, also ist er auch für mein Kind etwas schlimmes. Check?
Dieser Post wurde 2 mal ROT-13 verschlüsselt.
|
|
Utopiaftw - 42
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 07.2011
239
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.09.2011 um 17:53 Uhr
|
|
Zitat von Twister75: Nicht aus dem Tod ansich-ich bin nur der Meinung das ein Kleinkind nicht sehn muß wie ein Mensch verscharrt wird.Danach das Grab besuchen,kein Thema,über den Tod reden,kein Problem nur das verbrennen oder das Kiste absenken muß ich meinem Kind nicht live zeigen.Jaja,beim verbrennen schaut keiner zu,aber wie in aller Welt is der Opa da in die kleine Vase gekommen?Der war doch viel größer,der passt da doch nie rein?Ach Kind der wurde verbrannt,das ist jetzt seine Asche.
Danke für die vielen durchgemachten Nächte die ich dann wohl am Bett meines Sohnes verbringen werde weil er irgendein komisches Kopfkino hat.
Ich glaub wirklich da unterschätzt du Kinder.
Wieso gehst du denn auf ne Beerdigung?Oder verabschiedest dich von der aufgebahrten Oma? Weils für dich zum Trauerprozess dazu gehört? Und warum darf dein Kind diesen Prozess nicht auch gehen...bzw. man ihm die Wahl selbst überlassen?
Ich glaub gerade für Kinder sind solche Details vielleicht sogar noch wichtiger um zu verstehen was passiert.
Gestern noch mit Oma gespielt und 3 Tage später steht man an nem "Blumenbeet" und soll dann verstehen was passiert ist?
|
|
Twister75 - 50
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2011
1042
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.09.2011 um 17:53 Uhr
|
|
Du willst mich nicht verstehn oder??? Nein der Tod ist für mich nichts schlimmes!!! Es geht mir einzig und allein um das Beiwohnen der Beerdigung im Alter von sagen wir 2-5 Jahren.Nicht mehr und nicht weniger.
Hier könnte ihre Werbung stehn !
|
|
Twister75 - 50
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2011
1042
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.09.2011 um 17:57 Uhr
|
|
Zitat von Utopiaftw: Zitat von Twister75: Nicht aus dem Tod ansich-ich bin nur der Meinung das ein Kleinkind nicht sehn muß wie ein Mensch verscharrt wird.Danach das Grab besuchen,kein Thema,über den Tod reden,kein Problem nur das verbrennen oder das Kiste absenken muß ich meinem Kind nicht live zeigen.Jaja,beim verbrennen schaut keiner zu,aber wie in aller Welt is der Opa da in die kleine Vase gekommen?Der war doch viel größer,der passt da doch nie rein?Ach Kind der wurde verbrannt,das ist jetzt seine Asche.
Danke für die vielen durchgemachten Nächte die ich dann wohl am Bett meines Sohnes verbringen werde weil er irgendein komisches Kopfkino hat.
Ich glaub wirklich da unterschätzt du Kinder.
Wieso gehst du denn auf ne Beerdigung?Oder verabschiedest dich von der aufgebahrten Oma? Weils für dich zum Trauerprozess dazu gehört? Und warum darf dein Kind diesen Prozess nicht auch gehen...bzw. man ihm die Wahl selbst überlassen?
Ich glaub gerade für Kinder sind solche Details vielleicht sogar noch wichtiger um zu verstehen was passiert.
Gestern noch mit Oma gespielt und 3 Tage später steht man an nem "Blumenbeet" und soll dann verstehen was passiert ist?
Dafür erkläre ich es dann meinem Kind altersgerecht.Und ja ich finds persönlich makaber einer Totenfeier am offenen Sarg beizuwohnen-ich geh da nicht hin Vielleicht erklärt das auch meine Einstellung,keine Ahnung.
Hier könnte ihre Werbung stehn !
|
|
phoenix89 - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 12.2005
1749
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.09.2011 um 17:59 Uhr
|
|
Zitat von Twister75: Nicht aus dem Tod ansich-ich bin nur der Meinung das ein Kleinkind nicht sehn muß wie ein Mensch verscharrt wird.Danach das Grab besuchen,kein Thema,über den Tod reden,kein Problem nur das verbrennen oder das Kiste absenken muß ich meinem Kind nicht live zeigen.Jaja,beim verbrennen schaut keiner zu,aber wie in aller Welt is der Opa da in die kleine Vase gekommen?Der war doch viel größer,der passt da doch nie rein?Ach Kind der wurde verbrannt,das ist jetzt seine Asche.
Danke für die vielen durchgemachten Nächte die ich dann wohl am Bett meines Sohnes verbringen werde weil er irgendein komisches Kopfkino hat.
Nichtsdestotrotz ist eine Beerdigung - auch in der frühen Kindheit - nichts an sich Problematisches. Der ersten habe ich beigewohnt, als ich drei, der zweiten, als ich vier war, habe im einen Fall Gaben zum Aufgebahrten in den Sarg gelegt und im anderen die Sache mit Schaufel und Erde mitgemacht. Natürlich ist die Atmosphäre in der Situation traurig, aber ich war und bin froh, dass ich dabei sein konnte und auch diesen Abschnitt des menschlichen Lebens (und eben Sterbens) direkt miterleben konnte.
Eher würde ich mich fragen, was man für eine großartige Verbindung zu einem Friedhof haben sollte bzw. könnte, wenn man die Beerdigungszeremonie nicht mitbekommen hat und ausschließlich die unverbundenen Bilder des Noch-Lebenden einerseits und eines Stückchens beflanzten Bodens andererseits vor sich hat, die auf den ersten Blick nicht miteinander zu tun haben, solange man sie nicht - und das geschieht im Akt der Beerdigung - miteinander in Verbindung bringt. (Sofern man denn der Beerdigung und dem Friedhof eine Bedeutung beimisst.)
|
|
patoX
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2008
3194
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.09.2011 um 18:04 Uhr
|
|
lach
Es gibt Frauen die mir TAUSENDE geben dass ich ihnen an die Möpse geh! und du kriegst das umsonst :P
|
|
Utopiaftw - 42
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 07.2011
239
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.09.2011 um 18:16 Uhr
|
|
Zitat von Twister75:
Dafür erkläre ich es dann meinem Kind altersgerecht.Und ja ich finds persönlich makaber einer Totenfeier am offenen Sarg beizuwohnen-ich geh da nicht hin  Vielleicht erklärt das auch meine Einstellung,keine Ahnung.
...die du aber fairerweise nicht auf dein Kind übertragen solltest ;)
|
|
bredator - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2008
5319
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.09.2011 um 19:56 Uhr
|
|
Zitat von Twister75:
Dafür erkläre ich es dann meinem Kind altersgerecht.Und ja ich finds persönlich makaber einer Totenfeier am offenen Sarg beizuwohnen-ich geh da nicht hin  Vielleicht erklärt das auch meine Einstellung,keine Ahnung.
Ich finde es eher kindgerecht, wenn es in einem gewissen Rahmen dabei sein darf. Zum einen, weil der Verstorbene meist zur Familie gehört hat und man dem Kind so etwas vorenthält, was es so meist gar nicht will. Zum anderen, weil (und das muss man jetzt vorsichtig ausdrücken) das Kind möglichst schnell lernen sollte, dass der Tod zum Leben dazu gehört. Wesentlich schlimmer finde ich es, wenn Eltern diese Erfahrung von ihren Sprösslingen ewig lange fern halten und diese dann, im Alter von 25 oder 30 Jahren erstmals an so etwas drangeraten und dadurch völlig aus der Spur springen. Ist jetzt vielleicht etwas überzogen dargestellt, aber wurde schon so erlebt und da frage ich mich dann, was schlimmer ist. Die Leute im Kindesalter zu solchen Veranstaltungen mitnehmen, oder sie im höheren Alter psychologisch betreuen, weil sie mit dem Zeug dann nicht mehr fertig werden.
Lache nicht über jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.
|
|