Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Sonstiges
Leben in einer Illusion

Kulakoff - 34
Experte
(offline)
Dabei seit 12.2008
1670
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.07.2011 um 16:50 Uhr
|
|
Wenn es solche Fluchtmöglichkeiten nicht gäbe dann würde die Selbstmordrate in unermessliche Höhen steigen ; )
http://www.team-ulm.de/MyGroups/66962
|
|
madeofclay
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2011
705
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.07.2011 um 16:53 Uhr
|
|
Zitat von 1fach_netter: Zitat von madeofclay:
Und es stellt sich, um auf deinen ersten Satz einzugehen, die Frage, wie wichtig denn das soziale Umfeld, die aktuellen Geschehnisse, und die Arbet sind, wenn man ohnehin in einer anderen Welt lebt 
Du willst sicherlich auch Frau und Kinder haben?
Ich denk das ist ein Faktor den ich mal außer acht lassen will^^
Hats natürlich recht, dann wärs sehr problematisch.
Eine Investition in Wissen bringt immer noch die besten Zinsen.
|
|
phoenix89 - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 12.2005
1749
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.07.2011 um 19:02 Uhr
|
|
Zitat von madeofclay: [...]
Meine Frage ist:
Wie verwerflich, akzeptabel oder vertretbar ist es in einer Illusion zu leben?
[...]
Um den Wert von Illusion und Wirklichkeit zu bestimmen, kommt es auf den Standpunkt an.
Wenn du nach dem angenehmeren Gefühl gehst, und ein solches eher in einer gänzlich illusorischen, sprich virtuellen (egal ob oder ob nicht digitalen) Welt findest, dann wirst du diese natürlich höher werten als die reale Welt. Betrachtet man den Menschen aber als Ganzes, in allen seinen Aspekten, fällt auf, dass bei einem solchen Vorgehen einige eben dieser Aspekte völlig ungenutzt blieben und verkümmern würden. Von diesem Standpunkt aus würde man ein „Leben in einer Illusion“ als verwerflich bezeichnen. Und wenn man ständig nur danach ginge, das Angenehmste im Leben zu suchen, würde das nicht allzu weit führen, und wäre eher ein Zeichen von Bequemlichkeit oder ängstlicher Zurückgezogenheit.
Phantasien, Illusionen etc. sind aber natürlich ebenso Teil des Menschen, und ebensowenig wegzuwünschen; – man denke nur an Träume (bei Tag und bei Nacht, auch die Träume des Lebens), Phantasien, Absichten etc. – Unter Umständen könnte man gar die gesamte menschliche Welt als eine Illusion im absoluten Sinne bezeichnen, wenn man von der These ausgeht, dass die Welt, wie wir sie erleben, keine absolute Erscheinung ist, sondern in dieser Form nur dem Menschen so scheint, wie sie es tut.
Das dürfte aber mit der Illusion, nach der du ursprünglich fragtest, nichts mehr zu tun haben. Diese ist dem Leben im Gesamten dienlich, indem sie dem Menschen ermöglicht, einen Ausgleich zur Realität zu schaffen, und kann schädlich im Hinblick auf das Gesamte werden, indem sie darin mündet, dass man den der Realität zugewandten Teil seines Wesens gänzlich aufgibt.
|
|
Forum / Sonstiges
|