KnC - 39
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 12.2004
155
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.06.2011 um 23:25 Uhr
|
|
Zitat von Jgermeister: Zitat von KnC: Zitat von Jgermeister: immer die MwSt als letzes und einzeln, da Preiserhöhungen und Senkungen auf den Nettoverkaufspreis gerechnet werden...
also handypreis: 50 €
preiserhöhung: 5 €
sind 55€ netto
Mwst sind 10,45€
also kostet das handy 65,45€
rechne nach ^^
wenn du 29% nimmst kommst du auf 64,50€
Na ja es kommt halt eben darauf wie die Aufgabe formuliert wird.  Wenn er sich ein Gewinn von 10% draufschlägt, dann ist das so korrekt. Wenn er dem Kunden jetzt aber 10% Rabatt gewährt, dann musst das eben von dem Komplettpreis inkl. MwSt. machen.
der rabatt wird normalerweise in der preiskalkulation VOR dem nettoverkaufspreis eingerechnet...
also steuer weg, dann rabatt weg und neue steuer wieder drauf.
GOB - Grundsätze ordnungsgemäßer buchführung ^^
Da widerspreche ich dir. Wenn du zu deinem Händler gehst und 10% raushandelst, passiert das nicht auf dem Nettopreis. Unter Firmen ist das üblich, dass 10% vom Nettopreis weggehen. Aber im MediaMarkt deines Vertrauens wird das nicht so passieren.
zum Thema GOB
|
|
SkyTouch_ - 30
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2010
616
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.06.2011 um 23:29 Uhr
|
|
Listeneinkaufspreis
- Lieferer-Rabatt
= Zieleinkaufspreis
- Lieferer-Skonto
= Bareinkaufspreis
+ Bezugskosten
= Einstandspreis
+ Steuer
;)
Der Meister hat gesprochen!
|
|
Jgermeister - 38
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2010
113
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.06.2011 um 23:30 Uhr
|
|
mediamarkt hat ja auch keine ahnung von garnichts...
ordnungsgemäß musst du vom nettopreis runtergehen, weil rabatt anders gebucht wird, wie skonto oder steuer...
da möchte ich mal sehen, wie die steuerkorrekturbuchungen bei MM laufen...
|
|
Jgermeister - 38
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2010
113
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.06.2011 um 23:31 Uhr
|
|
Zitat von SkyTouch_: Listeneinkaufspreis
- Lieferer-Rabatt
= Zieleinkaufspreis
- Lieferer-Skonto
= Bareinkaufspreis
+ Bezugskosten
= Einstandspreis
+ Steuer
;)
und wo ist mein rabatt als händler eingerechnet?
richtig, bei bezugskosten.
|
|
KnC - 39
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 12.2004
155
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.06.2011 um 23:34 Uhr
|
|
Ja klar wird dann nicht 10% gebucht!
Aber das ist doch aus Kundensicht irrelevant. Der freut sich über 10% rabatt vom Ladenpreis, wenn du dem die Steuer rausrechnest und dann 10% vom Nettopreis rechnest, freut der sich eben nicht mehr, weil er dann nicht mehr 10% bekommt
|
|
SkyTouch_ - 30
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2010
616
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.06.2011 um 23:34 Uhr
|
|
Zitat von Jgermeister: Zitat von SkyTouch_: Listeneinkaufspreis
- Lieferer-Rabatt
= Zieleinkaufspreis
- Lieferer-Skonto
= Bareinkaufspreis
+ Bezugskosten
= Einstandspreis
+ Steuer
;)
und wo ist mein rabatt als händler eingerechnet?
richtig, bei bezugskosten.
Bezugskosten gibt es in diesem Fall ja nicht, also würde auch
LEP
-L-Rab
= ZEP/EP
+ Steuer
reichen.
Der Meister hat gesprochen!
|
|
Jgermeister - 38
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2010
113
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.06.2011 um 23:35 Uhr
|
|
Zitat von KnC: Ja klar wird dann nicht 10% gebucht!
Aber das ist doch aus Kundensicht irrelevant. Der freut sich über 10% rabatt vom Ladenpreis, wenn du dem die Steuer rausrechnest und dann 10% vom Nettopreis rechnest, freut der sich eben nicht mehr, weil er dann nicht mehr 10% bekommt 
naja, dann werden 10 % ausgeschrieben, aber mehr verbucht...
darf aber auch nicht sein, wegen der gesetzlichen auspreispflicht...
du kannst es drehen und wenden, MM verhält sich da evtl nicht rechtsmäßig.
|
|
bockwurst82 - 42
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2003
6884
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.06.2011 um 08:58 Uhr
|
|
Zitat von Jgermeister: Zitat von KnC: Ja klar wird dann nicht 10% gebucht!
Aber das ist doch aus Kundensicht irrelevant. Der freut sich über 10% rabatt vom Ladenpreis, wenn du dem die Steuer rausrechnest und dann 10% vom Nettopreis rechnest, freut der sich eben nicht mehr, weil er dann nicht mehr 10% bekommt 
naja, dann werden 10 % ausgeschrieben, aber mehr verbucht...
darf aber auch nicht sein, wegen der gesetzlichen auspreispflicht...
du kannst es drehen und wenden, MM verhält sich da evtl nicht rechtsmäßig.
Wenn 10% Rabatt gewährt wird, dann immer auf den Netto-Preis.
Auf der Rechnung wird das dann genau ausgewiesen, aber den Kunde interessiert in den allermeitsen Fällen eh nicht wie hoch die MwSt ist.
Verbucht wird so wie auf der Rechnugn ausgewiesen.
Aber wenn ich den eingangspost richtig gelesen hab geht es um eine PreisERHÖHUNG nicht um Rabatt.
http:\\shitmyminiondoes.tumblr.com
|
|
spaceinvade - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 04.2011
1513
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.06.2011 um 09:04 Uhr
|
|
Zitat von frischling15: Hallo, Leute.
Ich hab folgendes Problem, ich schreib morgen eine Mathe Klassenarbeit & ich komm jz grad aufs Thema, mehrere Prozentsätze.
Nur schnell eine Frage.
Wenn ich jetzt z.B. ein Handy kaufen möchte für 50Euro. Aber darauf kommen noch die 19%Mwst. und noch eine Preiserhöhung von 10%, muss ich da einzeln rechnen, also +19% & dann vom neuen Grundwert +10% oder kann ich es gleich in einem ( +29%) rechnen ?
Das nie das selbe es gibt einige Firmen die einen damit verarschen wollen, solle man wiesen, das wenn man z.B. 20% und dann noch 10% Rabat bekommt, das keine 30% sind^^
Timor Domini principium sapientiae
|
|
Almdudler88 - 37
Anfänger
(offline)
Dabei seit 02.2006
7
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.06.2011 um 10:11 Uhr
|
|
Zitat von spaceinvade: Zitat von frischling15: Hallo, Leute.
Ich hab folgendes Problem, ich schreib morgen eine Mathe Klassenarbeit & ich komm jz grad aufs Thema, mehrere Prozentsätze.
Nur schnell eine Frage.
Wenn ich jetzt z.B. ein Handy kaufen möchte für 50Euro. Aber darauf kommen noch die 19%Mwst. und noch eine Preiserhöhung von 10%, muss ich da einzeln rechnen, also +19% & dann vom neuen Grundwert +10% oder kann ich es gleich in einem ( +29%) rechnen ?
Das nie das selbe es gibt einige Firmen die einen damit verarschen wollen, solle man wiesen, das wenn man z.B. 20% und dann noch 10% Rabat bekommt, das keine 30% sind^^
Als gutes Beispiel dient folgendes:
Wenn du 50% Rabatt bekommst und dann nochmal 50% Rabatt bekommst, dann sind es 75 % Rabatt; keine 100%.
Kann man auch ganz einfach ohne %-Zeichen berechnen:
50% Prozent Rabatt sidn ja 1/2.
Wenn du 2 mal 50% Rabatt gewährst, dann ist das 1/2 * 1/2 = 1/4.
Das sind 25% - also 75 % Rabatt
|
|
Poassaeng - 41
Team-Ulmler
(offline)
Dabei seit 09.2002
6480
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.06.2011 um 12:02 Uhr
Zuletzt editiert am: 27.06.2011 um 12:02 Uhr
|
|
Zitat von Almdudler88: Wenn du 2 mal 50% Rabatt gewährst, dann ist das 1/2 * 1/2 = 1/4.
Richtig gedacht, falsch formuliert... :P
"2 mal 50%" ist nicht das gleiche wie "1/2 * 1/2", sondern eben "2 * 1/2", und damit nicht 1/4, sondern 1/1.
Schlage nie ein Kind auf der Straße, es könnte dein eigenes sein...! *duckundwech* ;-)
|
|
Jgermeister - 38
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2010
113
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.06.2011 um 17:38 Uhr
|
|
Zitat von Poassaeng: Zitat von Almdudler88: Wenn du 2 mal 50% Rabatt gewährst, dann ist das 1/2 * 1/2 = 1/4.
Richtig gedacht, falsch formuliert... :P
"2 mal 50%" ist nicht das gleiche wie "1/2 * 1/2", sondern eben "2 * 1/2", und damit nicht 1/4, sondern 1/1.
deswegen sind 50% und dann nochmal 50% ja auch (1/2)/2 ^^
|
|
luck - 31
Experte
(offline)
Dabei seit 10.2005
1097
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.06.2011 um 17:41 Uhr
Zuletzt editiert am: 27.06.2011 um 17:43 Uhr
|
|
Zitat von Poassaeng: Zitat von Almdudler88: Wenn du 2 mal 50% Rabatt gewährst, dann ist das 1/2 * 1/2 = 1/4.
Richtig gedacht, falsch formuliert... :P
"2 mal 50%" ist nicht das gleiche wie "1/2 * 1/2", sondern eben "2 * 1/2", und damit nicht 1/4, sondern 1/1.
cool, dh die senken den preis 2mal um 50% und ich bekomm das teil kostenlos, wenn se 3mal senken bekomm ich sogar was raus, geil
also 0.5² ist schon richtig
|
|
Smoni1 - 30
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2007
233
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.06.2011 um 17:44 Uhr
|
|
Zitat von frischling15: Hallo, Leute.
Ich hab folgendes Problem, ich schreib morgen eine Mathe Klassenarbeit & ich komm jz grad aufs Thema, mehrere Prozentsätze.
Nur schnell eine Frage.
Wenn ich jetzt z.B. ein Handy kaufen möchte für 50Euro. Aber darauf kommen noch die 19%Mwst. und noch eine Preiserhöhung von 10%, muss ich da einzeln rechnen, also +19% & dann vom neuen Grundwert +10% oder kann ich es gleich in einem ( +29%) rechnen ?
sry aber mit 17 Jahren sollte man sowas doch eigentlich können...
Alle Menschen haben Fehler. Ich wünschte ich hätte auch welche.
|
|
luck - 31
Experte
(offline)
Dabei seit 10.2005
1097
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.06.2011 um 17:45 Uhr
|
|
Zitat von Smoni1: Zitat von frischling15: Hallo, Leute.
Ich hab folgendes Problem, ich schreib morgen eine Mathe Klassenarbeit & ich komm jz grad aufs Thema, mehrere Prozentsätze.
Nur schnell eine Frage.
Wenn ich jetzt z.B. ein Handy kaufen möchte für 50Euro. Aber darauf kommen noch die 19%Mwst. und noch eine Preiserhöhung von 10%, muss ich da einzeln rechnen, also +19% & dann vom neuen Grundwert +10% oder kann ich es gleich in einem ( +29%) rechnen ?
sry aber mit 17 Jahren sollte man sowas doch eigentlich können...
hast auch vielleicht was sinnvolles zu sagen...?
|
|