Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Sonstiges
T.U mitarbeiter

damast - 48
Experte
(offline)
Dabei seit 01.2011
1544
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.05.2011 um 22:19 Uhr
|
|
Zitat von nand: Zitat von damast: Zitat von nand:
Ich denke das ist dasselbe, und zwar sollten Team-Ulm moderatoren keine Möglichkeit haben, sich in private Gruppen einzuladen - und ohne eine Einladung kann man Gruppenbeiträge von Vorne rein nicht lesen.
joa, und wärst du jetzt ein tu´ler und wären das nicht alles schätzungen und vermutungen dann könnte das sogar glaubhaft sein... -vermute ich mal.. ;)
fällt mir noch ein. gibts da auflagen wie lange die daten gespeichert werden müssen?
bitte die antwort von jemandem ders weiß, nicht von jemand der anhand von zu wenig zugriff nichts dazu zu sagen hat, oder vermutungen oder schätzungen.
Was ich mit Sicherheit sagen kann ist das die Daten an mehr als nur einer Stelle gespeichert werden - selbst wenn sie vom TU-server gelöscht werden könnte man trotzdem noch Kopien des geschickten Textes in den Datenbänken und Logdateien der Internetanbieter finden, es sei denn du eröffnest deinen eigenen BGP-Server und peerst direkt mit dem Team-Ulm Serverzentrum.
sind die daten die von anderen stellen gespeichert werden, nicht nur die daten über den datenverkehr (wann wohin usw.)
aber nicht direkt die inhalte dieser daten?
‹^› ‹(•¿•)› ‹^›
|
|
nand - 31
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 09.2010
45
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.05.2011 um 22:38 Uhr
Zuletzt editiert am: 21.05.2011 um 22:39 Uhr
|
|
Zitat von damast: sind die daten die von anderen stellen gespeichert werden, nicht nur die daten über den datenverkehr (wann wohin usw.)
aber nicht direkt die inhalte dieser daten?
So weit ich weiß haben einige ISPs bestimmte Kriterien, nach dem sie alles speichern, beispielsweise bei bestehendem Verdacht, oder beim Vorkommen von bestimmten Keywords. *Alles* zu speichern würde auf Lange sicht viel zu viel Speicher benötigen, aber das heißt noch lang nicht, dass du sicher bist. Vor allem könnte ein ISP beispielsweise alle kurzen, textuellen Nachrichten rausfiltern und diese Speichern, aber große Dateien vernachlässigen.
Um genaueres rauszufinden, müsstest du alle involvierten ISPs fragen.
Dennoch bestehe ich darauf, Verschlüsselungsalgorithmen zu verwenden, wenn du sicherheitskritische Nachrichten übertragen möchtest. (Standardmäßiges AES sollte bei vorabgestimmten Passwort gut genug sein)
Wenn du deinem Gesprächspartner nicht traust, oder zusätzlich deine verschlüsselte Kommunikation verheimlichen möchtest, empfehle ich die Verwendung von pseudo-anonymen Routermatrizen wie zum beispiel TOR oder Freenet.
Weitere Verheimlichung könntest du durch verstecke Botschaften in deinem Profilbild bzw Fotogallerien erziehlen, wobei diese Methoden nicht umbedingt cryptographisch sicher sind und bei bestehendem Verdacht nur weitere Aufmerksamkeit auf dich ziehen werden.
Nun muss man jedoch vorsichtig sein, weil Datein möglicherweise noch im Festplatten cache gespeichert werden könnten - aufgrund dessen sollte man dazu bereit sein, die Festplatte mit Thermit-gemisch zu Zerstören.
Zu guter Letzt will ich noch darauf hinweisen, dass man Manches vielleicht doch nicht über Team-Ulm schreiben sollte.
Ich hoffe diese Vorschläge entsprechen dem Niveau deiner Privatsphäre.
ナノちゃん
|
|
damast - 48
Experte
(offline)
Dabei seit 01.2011
1544
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.05.2011 um 22:46 Uhr
|
|
Zitat von nand:
Ich hoffe diese Vorschläge entsprechen dem Niveau deiner Privatsphäre.
-also bitte, ich brauche doch keine privatsphäre.
‹^› ‹(•¿•)› ‹^›
|
|
nand - 31
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 09.2010
45
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.05.2011 um 22:48 Uhr
|
|
Zitat von damast: Zitat von nand:
Ich hoffe diese Vorschläge entsprechen dem Niveau deiner Privatsphäre.
-also bitte, ich brauche doch keine privatsphäre. 
Wozu denn sonst die Fragen in diesem thread? Jemand der nichts privat halten muss oder will braucht sich auch nicht darum kümmern, ob jemand anderes mitließt, oder nicht?
ナノちゃん
|
|
damast - 48
Experte
(offline)
Dabei seit 01.2011
1544
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.05.2011 um 22:52 Uhr
|
|
Zitat von nand: Zitat von damast: Zitat von nand:
Ich hoffe diese Vorschläge entsprechen dem Niveau deiner Privatsphäre.
-also bitte, ich brauche doch keine privatsphäre. 
Wozu denn sonst die Fragen in diesem thread? Jemand der nichts privat halten muss oder will braucht sich auch nicht darum kümmern, ob jemand anderes mitließt, oder nicht?
rein aus sozialem antrieb, für die die sich um ihre privatsphäre gedanken machen.
was denn sonst?
‹^› ‹(•¿•)› ‹^›
|
|
Forum / Sonstiges
|