1fach_netter - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2008
7313
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.04.2011 um 23:14 Uhr
Zuletzt editiert am: 06.04.2011 um 23:19 Uhr
|
|
Zitat von atmega32: Zitat von marzl:
Für die Mehrzahl von ner (sogar englischen) Abkürzung isses doch afaik richtig?
Der Apostroph wird nicht für den Plural verwendet, darauf wollte ich hinaus. Was PM heißt, weiß ich. Richtig wäre PMs. Ganz schlimm sind auch CD's oder noch schlimmer: CD`s
Bei einigen "Kleinigkeiten" kann man aber schon garnicht mehr unterschieden, vor allem, weil das Zeichen nicht mehr korrekt mit Pixeln ausgedrückt werden kann. Bei deinem Beispiel ist das Akzentzeichen nur noch durch einen Pixel unterscheidbar vom Apostroph.
Bei dem Minuszeichen "-" in Verbindung mit dem Gevierstrich, dem gewöhnlichen Bindestrich und dem Gedankenstrich, kann man nur noch in größeren Schriftbildern auseinander halten.
Ab hier ist eine Korrektur unnötig.
Zensiert und Gekreuzigt für das Einsetzen der Menschenrechte.
|
|
pandemonium - 20
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2011
912
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.04.2011 um 23:14 Uhr
|
|
Zitat von djrene: Ich möchte an dieser Stelle nochmal betonen, daß ich von niemandem perfekte Rechtschreibung, fehlerfreies tippen und korrekte Kommasetzung erwarte. Erstens weil ich es selber nicht kann und zweitens weil es nicht zwingend notwendig ist. Wird jedoch ein Mindestmaß an Mühe und Anstand unterschritten, dann schwillt mir der Kamm.
Neben Gangstaschrift (ich weiß immer noch nicht was daran Gangsta ist) und diesen unsäglichen Doppel-ii sind natürlich die Mehrzahlapostrophen ein Graus.
Es gibt keine CD's, keine Handy's und keine Laptop's. Nichtmal im Englischen. Eigentlich gibt's auch kein Beck's, aber das ist ein Grenzfall. Zudem ein Markenname und damit wieder erlaubt.
Und da widerlegen wir das Argument "Zeit". Man hat keine Zeit die Shift-Taste zu drücken für Großbuchstaben (erwähnte ich Gangstaschrift  ), aber für nen blöden Apostroph, der zudem falsch ist, kann man das dann machen.
ohh.. ich habe die blöde Angewohnheit permanent ein Apostroph zu setzen. *aua*
Wirklich erklären kann ich's mir nicht, doch ich werd dran arbeiten. Ganz sicher :=)
|
|
JohnPower
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2010
574
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.04.2011 um 23:16 Uhr
|
|
Zitat von djrene: Ich möchte an dieser Stelle nochmal betonen, daß ich von niemandem perfekte Rechtschreibung, fehlerfreies tippen und korrekte Kommasetzung erwarte. Erstens weil ich es selber nicht kann und zweitens weil es nicht zwingend notwendig ist. Wird jedoch ein Mindestmaß an Mühe und Anstand unterschritten, dann schwillt mir der Kamm.
Neben Gangstaschrift (ich weiß immer noch nicht was daran Gangsta ist) und diesen unsäglichen Doppel-ii sind natürlich die Mehrzahlapostrophen ein Graus.
Es gibt keine CD's, keine Handy's und keine Laptop's. Nichtmal im Englischen. Eigentlich gibt's auch kein Beck's, aber das ist ein Grenzfall. Zudem ein Markenname und damit wieder erlaubt.
Und da widerlegen wir das Argument "Zeit". Man hat keine Zeit die Shift-Taste zu drücken für Großbuchstaben (erwähnte ich Gangstaschrift  ), aber für nen blöden Apostroph, der zudem falsch ist, kann man das dann machen.
Kann man Unverändert so stehen lassen. Gut, das Argument mit der Zeit für die Shift-Taste kann man noch zählen lassen, würde ich sagen, aber ansonsten hast du meine volle Zustimmung!
Altai-Kai.
|
|
OMG_Ein_Alex - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2009
2073
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.04.2011 um 23:17 Uhr
|
|
Zitat von JohnPower: Zitat von djrene: Ich möchte an dieser Stelle nochmal betonen, daß ich von niemandem perfekte Rechtschreibung, fehlerfreies tippen und korrekte Kommasetzung erwarte. Erstens weil ich es selber nicht kann und zweitens weil es nicht zwingend notwendig ist. Wird jedoch ein Mindestmaß an Mühe und Anstand unterschritten, dann schwillt mir der Kamm.
Neben Gangstaschrift (ich weiß immer noch nicht was daran Gangsta ist) und diesen unsäglichen Doppel-ii sind natürlich die Mehrzahlapostrophen ein Graus.
Es gibt keine CD's, keine Handy's und keine Laptop's. Nichtmal im Englischen. Eigentlich gibt's auch kein Beck's, aber das ist ein Grenzfall. Zudem ein Markenname und damit wieder erlaubt.
Und da widerlegen wir das Argument "Zeit". Man hat keine Zeit die Shift-Taste zu drücken für Großbuchstaben (erwähnte ich Gangstaschrift  ), aber für nen blöden Apostroph, der zudem falsch ist, kann man das dann machen.
Kann man Unverändert so stehen lassen. Gut, das Argument mit der Zeit für die Shift-Taste kann man noch zählen lassen, würde ich sagen, aber ansonsten hast du meine volle Zustimmung!
Ich habe es wegen dem Zehn Finger System schon gar nicht anders gelernt. Ich hasse es wenn ich selbst alles klein schreibe :D
|~ |)~ |*)~ |-*)~ |*-*)~ |(*-*)~ |~(*-*)~
|
|
elepsi - 83
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2004
509
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.04.2011 um 23:18 Uhr
Zuletzt editiert am: 06.04.2011 um 23:18 Uhr
|
|
So viel ich weiss, sind die Mehrzahlapostrophs von den Ossi`s zu den Wessis importiert worden.
|
|
LordSnow - 42
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2008
4043
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.04.2011 um 23:21 Uhr
|
|
Zitat von djrene: Eigentlich gibt's auch kein Beck's, aber das ist ein Grenzfall. Zudem ein Markenname und damit wieder erlaubt.
Bei dem Namen Beck's soll das Apostroph etwas Besitzanzeigendes sein. Also drückt es aus, dass diese Brauerei einem Herrn Beck gehört. Allerdings nur im Englischen, aber da die Bremer Brauerei ihr Bier auch nach Amerika exportiert, passt das schon. Im Deutschen wäre das Apostroph jetzt nicht angebracht, aber der Name des Bieres sollte halt englisch "aussehen".
Winter is coming
|
|
djrene - 58
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2010
2295
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.04.2011 um 23:24 Uhr
|
|
Zitat von LordSnow: Zitat von djrene: Eigentlich gibt's auch kein Beck's, aber das ist ein Grenzfall. Zudem ein Markenname und damit wieder erlaubt.
Bei dem Namen Beck's soll das Apostroph etwas Besitzanzeigendes sein. Also drückt es aus, dass diese Brauerei einem Herrn Beck gehört. Allerdings nur im Englischen, aber da die Bremer Brauerei ihr Bier auch nach Amerika exportiert, passt das schon. Im Deutschen wäre das Apostroph jetzt nicht angebracht, aber der Name des Bieres sollte halt englisch "aussehen".
Ich glaube - weiß es aber nicht - daß der Name schon Beck's war bevor jemand an Export dachte. Aber ich sagte Grenzfall, da es auch im Deutschen den Sächsischen Genitiv gibt (muß man jetzt nicht wissen, aber zur Info). Darauf kann man sich notfalls berufen wenn man von Klose's Toren spricht. Sieht trotzdem nach Augenschmerzen aus.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn.
|
|
mc_milian - 32
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2007
768
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.04.2011 um 23:24 Uhr
Zuletzt editiert am: 06.04.2011 um 23:28 Uhr
|
|
so, nun will ich mich auch mal ganz kurz dazu äußern:
rechtschreibung finde ich schon "cool", allerdings halte ich groß- und kleinschreibung im internet für überflüssig.
außerdem hab ichs leider nicht anderes gelernt (kein 10-finger-system oÄ.)
mfg
nachtrag:
abkürzungen wie afk, afaik, lol oÄ. sind mMn mega praktisch, weil sich damit einfach kurz und präzise kommunizieren lässt.
wenn ich zB. in fb oder ingame chatte, dann geht das schlag auf schlag.
ich habe zB. auch nichts dagegen, wenn jmd. etwas nur instichworten beschreibt, weils hier im netz ja nicht um korrekte aufsätze geht sondern um allg. probleme.
englisch hilft dabei meist auch.
|
|
1fach_netter - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2008
7313
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.04.2011 um 23:26 Uhr
|
|
Zitat von mc_milian: so, nun will ich mich auch mal ganz kurz dazu äußern:
rechtschreibung finde ich schon "cool", allerdings halte ich groß- und kleinschreibung im internet für überflüssig.
außerdem hab ichs leider nicht anderes gelernt (kein 10-finger-system oÄ.)
mfg
Aber dafür benutzt du auch die Anführungszeichen. Also benutzt du die Shift-Taste. Für die in einer Hand abzählbaren anderen Buchstaben, die in deinem Text hätten groß geschrieben werden sollen, machst du dir natürlich keine Mühen...
Zensiert und Gekreuzigt für das Einsetzen der Menschenrechte.
|
|
djrene - 58
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2010
2295
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.04.2011 um 23:27 Uhr
|
|
Zitat von elepsi: So viel ich weiss, sind die Mehrzahlapostrophs von den Ossi`s zu den Wessis importiert worden.
Interessanter Einwurf. Muß ich mal in mich gehen und drüber nachdenken ob das zeitlich hinkommt.
Könnte dran liegen, daß wir im Westen ja nichts hatten. Nur ein Auto. Da hatten es die Ossi's mit ihren vielen Auto's natürlich schwerer. Okay, das war Kalauer genug. Aber eigentlich fiel mir nach der Wende auf, daß die Menschen im Osten eine bessere Rechtschreibung hatten, als die im Westen (ich nehme wieder die schon erwähnten Bewerbungsunterlagen). Wenn man mal Maik nicht als Rechtschreibfehler sieht.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn.
|
|
Quintian - 37
Profi
(offline)
Dabei seit 11.2006
981
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.04.2011 um 23:27 Uhr
|
|
Zitat von mc_milian: so, nun will ich mich auch mal ganz kurz dazu äußern:
rechtschreibung finde ich schon "cool", allerdings halte ich groß- und kleinschreibung im internet für überflüssig.
außerdem hab ichs leider nicht anderes gelernt (kein 10-finger-system oÄ.)
mfg
Herrje, schon stürzt man sich wie ein Geier auf dich.
Überflüssig? Warum?
Ich hab's auch nicht gelernt, ich hab' einfach damit angefangen. Ist gar nicht so schwer.
Und zu einer guten Rechtschreibung gehört auch die korrekte Groß- und Kleinschreibung.
Versuch's doch einfach mal
Sanity is for weaklings!
|
|
1fach_netter - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2008
7313
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.04.2011 um 23:28 Uhr
|
|
Zitat von Quintian:
Herrje, schon stürzt man sich wie ein Geier auf dich.
Den Geier zu spielen macht wirklich tierisch Spaß. :)
Zensiert und Gekreuzigt für das Einsetzen der Menschenrechte.
|
|
djrene - 58
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2010
2295
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.04.2011 um 23:28 Uhr
|
|
Ich schreibe auch kein 10-Finger-System. Schnelles 4-Finger-Weniggsuch-System.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn.
|
|
mc_milian - 32
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2007
768
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.04.2011 um 23:30 Uhr
|
|
Zitat von 1fach_netter: Zitat von mc_milian: so, nun will ich mich auch mal ganz kurz dazu äußern:
rechtschreibung finde ich schon "cool", allerdings halte ich groß- und kleinschreibung im internet für überflüssig.
außerdem hab ichs leider nicht anderes gelernt (kein 10-finger-system oÄ.)
mfg
Aber dafür benutzt du auch die Anführungszeichen. Also benutzt du die Shift-Taste. Für die in einer Hand abzählbaren anderen Buchstaben, die in deinem Text hätten groß geschrieben werden sollen, machst du dir natürlich keine Mühen... nein, die anderen buchstaben sind mir egal, weils mir so einfach gefällt.
manchmal schreib ich aber "am Besten", "zB." oder "im Allgemeinen" mit großbuchstaben, um doch zu zeigen, dass es nicht dummheit ist. sondern eben bequemlichkeiten und faulheit.
|
|
LordSnow - 42
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2008
4043
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.04.2011 um 23:31 Uhr
|
|
Zitat von djrene: Zitat von LordSnow: Zitat von djrene: Eigentlich gibt's auch kein Beck's, aber das ist ein Grenzfall. Zudem ein Markenname und damit wieder erlaubt.
Bei dem Namen Beck's soll das Apostroph etwas Besitzanzeigendes sein. Also drückt es aus, dass diese Brauerei einem Herrn Beck gehört. Allerdings nur im Englischen, aber da die Bremer Brauerei ihr Bier auch nach Amerika exportiert, passt das schon. Im Deutschen wäre das Apostroph jetzt nicht angebracht, aber der Name des Bieres sollte halt englisch "aussehen".
Ich glaube - weiß es aber nicht - daß der Name schon Beck's war bevor jemand an Export dachte. Aber ich sagte Grenzfall, da es auch im Deutschen den Sächsischen Genitiv gibt (muß man jetzt nicht wissen, aber zur Info). Darauf kann man sich notfalls berufen wenn man von Klose's Toren spricht. Sieht trotzdem nach Augenschmerzen aus.
Ich hab das halt immer so verstanden, dass der Name halt englisch "aussehen" sollte.
Auf Wikipedia steht, dass das Apostroph zur Verdeutlichung des Eigennamens im Genitiv gesetzt werden kann. Was laut dem Artikel nach der neuen Rechtschreibung nicht mehr falsch ist und im 19. Jahrhundert, in dem der Name entstanden ist, so gängiger Usus war. KLICK
Winter is coming
|
|