Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Sonstiges

Lernt endlich mal Deutsch! (Teil 3)

<<< zurück   -1- -2- -3- -4- ... -8- vorwärts >>>  
bredator - 41
Champion (offline)

Dabei seit 03.2008
5319 Beiträge

Geschrieben am: 06.04.2011 um 22:59 Uhr

Zitat von marzl:


Nunja..ich schreib nen Deutschaufsatz schon anders, als irgendwo in nem Forum bzw als gesprochen, von daher kann man das glaube ich nicht so verallgemeinern.
Und ich spreche auch beim arbeiten anders, als im Freundeskreis => Da muss man ganz klar differenzieren.


Sagen wir es mal so: Es gibt die Momente, in denen ich auf politische Korrektheit nichts gebe. Dann artikuliere ich mich entsprechend auch anders. Allerdings möchte ich überall, wo ich etwas niederschreibe, auch, dass es verstanden und gelesen wird. Ergo: Ich halte mich an die Rechtschreibregeln, so gut es mir möglich ist. Allein, weil ich möchte, dass eventuelle Leser nicht durch furchtbare Sprachkonstrukte abgeschreckt werden und auch tatsächlich lesen, was ich zu sagen habe. Es liegt also auch in meinem Interesse, dass ich mich vernünftig ausdrücke und dies auch mit den gültigen Rechtschreibregeln noch ausschmücke.

Lache nicht über jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.

marzl - 35
Experte (offline)

Dabei seit 10.2005
1420 Beiträge

Geschrieben am: 06.04.2011 um 23:00 Uhr
Zuletzt editiert am: 06.04.2011 um 23:01 Uhr

Zitat von atmega32:

@marzl:
Und warum genau schreibst du im Internet anders als sonst? Was erhoffst du dir da von?


Mh..ist angenehmer nicht die ganze Zeit die Shift bzw Kommataste zu benutzen und Zeitsparender.
Allerdings das auch nur bei Leuten, bei denen ichs mir leisten kann so zu schreiben bzw in irgendwelchen PM's die an irgendwelche Bekannten gehen.




Zitat von atmega32:

Und noch eine Frage: Was mache ich auf deiner Ignorelist?


Wenn ich das noch bei jedem wüsste, ders iirgendwann mal in die Ignorelist geschafft hat ;)
Aber okay..lässt sich auch rückgängig machen.


Zitat von pandemonium:

Zitat von atmega32:

@marzl:
Und warum genau schreibst du im Internet anders als sonst? Was erhoffst du dir da von?

Und noch eine Frage: Was mache ich auf deiner Ignorelist?



möglicherweise dachte der Gute, du würdest ihn endlos volllabern begüzlg. deiner vorherigen Threads.
Nimm's nicht so tragisch ^_^

Nope. Da war er schon vorher drauf.

Ene mene muh und raus bist du!

1fach_netter - 33
Champion (offline)

Dabei seit 07.2008
7313 Beiträge
Geschrieben am: 06.04.2011 um 23:01 Uhr

Ich habe nun meiner Kusine, die hier auch angemeldet ist, eine PM geschickt. Sie gehört auch zum Kreis der Leute, welche die deutsche Sprache nicht ernst nehmen. Sie ist 12, manisch besessen von Justin Bieber und hat schlechte Vorbilder in ihrem Freundeskreis gehabt.

Ich habe ihr einen Link zu diesem Thema geschickt. Ich hoffe, sie wird sich wenigstens die Mühe machen, hier vorbeizuschauen.

Zensiert und Gekreuzigt für das Einsetzen der Menschenrechte.

bredator - 41
Champion (offline)

Dabei seit 03.2008
5319 Beiträge

Geschrieben am: 06.04.2011 um 23:01 Uhr

Zitat von marzl:

Zitat von atmega32:

@marzl:
Und warum genau schreibst du im Internet anders als sonst? Was erhoffst du dir da von?


Mh..ist angenehmer nicht die ganze Zeit die Shift bzw Kommataste zu benutzen und Zeitsparender.
Allerdings das auch nur bei Leuten, bei denen ichs mir leisten kann so zu schreiben bzw in irgendwelchen PM's die an irgendwelche Bekannten gehen.


Gut, ist zwar ein Argument, aber trotzdem nur Gewohnheitssache. Ich bin inzwischen so weit dran gewöhnt, dass ich nicht mehr ohne diese Tasten schreiben kann.

Lache nicht über jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.

elepsi - 83
Profi (offline)

Dabei seit 02.2004
509 Beiträge
Geschrieben am: 06.04.2011 um 23:01 Uhr

Na ja, einerseits bin ich irgendwie stolz auf meine Muttersprache und es tut mir manchmal echt weh, wie sie hier in TU misshandelt wird.
Andererseits möchte TU (nehme ich mal an) eine Plattform für alle sein - also auch für diejenigen, die der deutschen Spache nur sehr beschränkt mächtig sind. Die möchten sich ja auch äußern - wenn man auch manchmal rätselt, was sie sagen wollen.
Aber diejenigen die wirklich Deutsch als Muttersprache haben, sollten sich doch (verdammt noch mal) die Mühe machen, die Rechtschreibung und die Satzzeichen zu beachten. Das sind sie doch ihren Lesern schuldig - oder was halten sie eigentlich von ihren Lesern?
atmega32 - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2011
210 Beiträge
Geschrieben am: 06.04.2011 um 23:02 Uhr

Zitat von marzl:

PM's

Ähm.
djrene - 58
Champion (offline)

Dabei seit 02.2010
2295 Beiträge

Geschrieben am: 06.04.2011 um 23:03 Uhr

Zitat von marzl:

Zeitsparender.
.


Das ist, gerade bei der Hochstelltaste, ein gern genommenes Argument und schlicht und ergreifend falsch.

Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn.

bredator - 41
Champion (offline)

Dabei seit 03.2008
5319 Beiträge

Geschrieben am: 06.04.2011 um 23:03 Uhr

Zitat von atmega32:

Zitat von marzl:

PM's

Ähm.


Na ja, das falsche Apostroph ist jetzt eine der Regeln, die mich nicht soo wahnsinnig stören, wenn sie mal nicht beachtet werden. Da gibt es wesentlich schlimmere, die Posts sehr viel undeutlicher werden lassen.

Lache nicht über jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.

Quintian - 37
Profi (offline)

Dabei seit 11.2006
981 Beiträge

Geschrieben am: 06.04.2011 um 23:03 Uhr

Zitat von djrene:


Soweit würde ich nicht gehen. Allgemein führen Verbote und Vorschriften bei diesem Thema zu nichts. Das ist ein Gesellschaftsproblem und nicht so einfach in den Griff zu kriegen. Das Wort Respekt habe ich ja auch schon genannt. Wie soll jemand Respekt und Höflichkeit zeigen, wenn er es im Leben "draussen" nie wirklich gelrnt (<- so sieht ein Tipfehler aus - diese sind NICHT gemeint) hat?


Das ist meiner bescheidenen Meinung nach eines der größten Probleme heutzutage - dass die Eltern keine Zeit (oder Lust?) mehr haben, ihren Kindern ein wenig Anstand beizubringen. Gefühlt wird immer alles nur verschlimmbessert - getan, damit's getan ist.
Aber man sieht ja, wohin es führt... Die Vergewaltigung der Sprache ist da nur die Spitze des Eisbergs (auch, wenn es jedes einzelne Mal weh tut, "isch" statt "ich" zu hören... *schauder*).

Ich hab' ja nicht mal was gegen Internetsprache, auch nicht gegen sinnentleertes Gebrabbel. Meine Güte, jeder hat halt mal seine fünf Minuten - aber muss das tagtäglich, immer, ewig sein?

Zitat von Famehure:

Mir ging es vorher um die Ausdrucksweise des Erstellers.
Ziemlich herablassend und arrogant.


Der gute Herr ist eben angepisst. Verständlich, denke ich, allerdings muss das nicht jeder so sehen.
Ich fahre jeden Tag mit dem Zug nach Stuttgart, und mir stellen sich immer die Nackenhaare auf, wenn mich jemand mit "altah" im Satz bedenkt.

Wobei das eigentlich im Nachhinein selten so schlimm ist wie zum Zeitpunkt des Erlebens - daraus lässt sich sogar eine fast anwendbare linguistische Regel formen. ^^

Sanity is for weaklings!

marzl - 35
Experte (offline)

Dabei seit 10.2005
1420 Beiträge

Geschrieben am: 06.04.2011 um 23:03 Uhr
Zuletzt editiert am: 06.04.2011 um 23:05 Uhr

Zitat von atmega32:

Zitat von marzl:

PM's

Ähm.

Personal Messages
Ich persönlich hab kein Problem mit Anglizismen und benutz sie auch ganz gerne, weils zum Teil einfach besser klingt.


Zitat von bredator:

Zitat von atmega32:

Zitat von marzl:

PM's

Ähm.


Na ja, das falsche Apostroph ist jetzt eine der Regeln, die mich nicht soo wahnsinnig stören, wenn sie mal nicht beachtet werden. Da gibt es wesentlich schlimmere, die Posts sehr viel undeutlicher werden lassen.


Für die Mehrzahl von ner (sogar englischen) Abkürzung isses doch afaik richtig?

Ene mene muh und raus bist du!

Quintian - 37
Profi (offline)

Dabei seit 11.2006
981 Beiträge

Geschrieben am: 06.04.2011 um 23:05 Uhr
Zuletzt editiert am: 06.04.2011 um 23:06 Uhr

Zitat von marzl:

Zitat von atmega32:

Zitat von marzl:

PM's

Ähm.

Personal Messages
Ich persönlich hab kein Problem mit Anglizismen und benutz sie auch ganz gerne, weils zum Teil einfach besser klingt.


Ging ihm wohl eher um das Dottikon (Sinn des Labenz ^^).

Es gibt weder im Englischen noch im Deutschen ein Pluralapostroph.

Sanity is for weaklings!

bredator - 41
Champion (offline)

Dabei seit 03.2008
5319 Beiträge

Geschrieben am: 06.04.2011 um 23:06 Uhr

Zitat von marzl:


Für die Mehrzahl von ner (sogar englischen) Abkürzung isses doch afaik richtig?


Hm, wie es sich bei gemischter Sprache verhält, weiss ich nicht mit Sicherheit. Für den Plural von Anglizismen könnte es also durchaus korrekt sein, wenngleich es das Ganze im Deutschen so nicht gibt. Bisschen undeutlich, was hier richtig ist ;)

Lache nicht über jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.

atmega32 - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2011
210 Beiträge
Geschrieben am: 06.04.2011 um 23:06 Uhr

Zitat von marzl:



Für die Mehrzahl von ner (sogar englischen) Abkürzung isses doch afaik richtig?


Der Apostroph wird nicht für den Plural verwendet, darauf wollte ich hinaus. Was PM heißt, weiß ich. Richtig wäre PMs. Ganz schlimm sind auch CD's oder noch schlimmer: CD`s
djrene - 58
Champion (offline)

Dabei seit 02.2010
2295 Beiträge

Geschrieben am: 06.04.2011 um 23:11 Uhr

Ich möchte an dieser Stelle nochmal betonen, daß ich von niemandem perfekte Rechtschreibung, fehlerfreies tippen und korrekte Kommasetzung erwarte. Erstens weil ich es selber nicht kann und zweitens weil es nicht zwingend notwendig ist. Wird jedoch ein Mindestmaß an Mühe und Anstand unterschritten, dann schwillt mir der Kamm.

Neben Gangstaschrift (ich weiß immer noch nicht was daran Gangsta ist) und diesen unsäglichen Doppel-ii sind natürlich die Mehrzahlapostrophen ein Graus.

Es gibt keine CD's, keine Handy's und keine Laptop's. Nichtmal im Englischen. Eigentlich gibt's auch kein Beck's, aber das ist ein Grenzfall. Zudem ein Markenname und damit wieder erlaubt.

Und da widerlegen wir das Argument "Zeit". Man hat keine Zeit die Shift-Taste zu drücken für Großbuchstaben (erwähnte ich Gangstaschrift ;-) ), aber für nen blöden Apostroph, der zudem falsch ist, kann man das dann machen.

Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn.

djrene - 58
Champion (offline)

Dabei seit 02.2010
2295 Beiträge

Geschrieben am: 06.04.2011 um 23:13 Uhr

Zitat von bredator:

Zitat von marzl:


Für die Mehrzahl von ner (sogar englischen) Abkürzung isses doch afaik richtig?


Hm, wie es sich bei gemischter Sprache verhält, weiss ich nicht mit Sicherheit. Für den Plural von Anglizismen könnte es also durchaus korrekt sein, wenngleich es das Ganze im Deutschen so nicht gibt. Bisschen undeutlich, was hier richtig ist ;)


Es gibt in keiner mir bekannten Sprache einen Mehrzahl-Apostrophen.

Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn.

<<< zurück
 
-1- -2- -3- -4- ... -8- vorwärts >>>
 

Forum / Sonstiges

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -