Geschrieben am: 23.02.2011 um 13:04 Uhr
Zuletzt editiert am: 23.02.2011 um 21:51 Uhr
|
|
Zitat von cookiie_x3:
die ansicht ist relativ fällt mir auf.
Nein, du bist nicht Einstein.
Zitat von cookiie_x3:
wenn ein array 2 elemente hat
stellt das erste den array dar..da eine variable oder array nicht keinen wert haben kann..
Irrtum, informier dich was ein Array ist. Sollte dir doch leicht fallen, nachdem du deine eigene Programmiersprache UND die DoMagic.dll entwickelt hast.
Arrays nehmen keine Werte an. Grundsätzlich nicht.
Zitat von cookiie_x3:
und deswegen das nullte. aber anders gesehen
ist der erste wert auch das erste element... was nach aussage der
funktionsbeschreibung von ArraySize() auch stimmt..
Und morgen lernen wir in der 2ten Klasse: Ordnungszahlen & Zahlen zu unterscheiden.
Zitat von cookiie_x3:
"gibt die Anzahl der Elemente des Arrays zurück"
Zum Beispiel 1, der Array besitzt ein Element - das Nullte.
Zitat von cookiie_x3:
ein array mit einem element ergibt mit der funktion 1
Du bist ja doch Einstein.
Ich nominier dich für die Cybertaskforce!
Dieser Post wurde 2 mal ROT-13 verschlüsselt.
|