Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Sonstiges

Hälfte von Null

<<< zurück   -1- -2- -3- -4- -5- vorwärts >>>  
coa-m - 31
Halbprofi (offline)

Dabei seit 12.2010
120 Beiträge
Geschrieben am: 22.02.2011 um 21:22 Uhr

Zitat von --ChillitBang--:

Hallo Leute,
ich hab mal irgendwo eine rießen rechnugn gelesen zum thema: Die hälfte von null. kann mir einer sagen welche zahl da raus kommt? würde mcih sehr interessieren


ein der grundgesetzte der mathemathik lautet man kann nicht mit null teilen

Das Erkennen von Ironie ist ein Zeichen von Intelligenz.

bredator - 41
Champion (offline)

Dabei seit 03.2008
5319 Beiträge

Geschrieben am: 22.02.2011 um 21:22 Uhr

Zitat von cookiie_x3:

Zitat von -N0FX:

Die null ist sogesehen garkeine zahl . . also kann man sie nicht durch 2 teilen, genausowenig kann man sie mit x multiplizieren


man nehme ein array, füll diesen mit 3 elementen..

array[0] = "das"
array[1] = "sind"
array[2] = "drei"

damit ist null 1 :p


Nö, da du einen nullbasierten Array nutzt ist die 0 auch weiterhin null, du Null.

Lache nicht über jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.

Paddifluse - 35
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2004
369 Beiträge

Geschrieben am: 22.02.2011 um 21:24 Uhr

Zitat von coa-m:

Zitat von --ChillitBang--:

Hallo Leute,
ich hab mal irgendwo eine rießen rechnugn gelesen zum thema: Die hälfte von null. kann mir einer sagen welche zahl da raus kommt? würde mcih sehr interessieren


ein der grundgesetzte der mathemathik lautet man kann nicht mit null teilen


man kann nicht DURCH null teilen.
die null durch etwas teilen darf man schon ;-)

...

cookiie_x3
Experte (offline)

Dabei seit 02.2010
1216 Beiträge

Geschrieben am: 22.02.2011 um 21:25 Uhr

Zitat von bredator:

Zitat von cookiie_x3:

Zitat von -N0FX:

Die null ist sogesehen garkeine zahl . . also kann man sie nicht durch 2 teilen, genausowenig kann man sie mit x multiplizieren


man nehme ein array, füll diesen mit 3 elementen..

array[0] = "das"
array[1] = "sind"
array[2] = "drei"

damit ist null 1 :p


Nö, da du einen nullbasierten Array nutzt ist die 0 auch weiterhin null, du Null.


das mag der index sein aber nicht das element :-D es ist das erste
element mit dem index 0

ιƒ ℓσνє ιѕ ησт α gαмє, тнєη ωну тнєяє αяє ѕσ мαηу ρℓαуєяѕ.Team-Ulm Messenger★͜tu.mevedia.de☆

bredator - 41
Champion (offline)

Dabei seit 03.2008
5319 Beiträge

Geschrieben am: 22.02.2011 um 21:27 Uhr

Zitat von cookiie_x3:



das mag der index sein aber nicht das element :-D es ist das erste
element mit dem index 0


Nein, es ist das nullte Element. Da hat wohl jemand nicht ganz verstanden, was nullbasiert bedeutet. Nur weil du bei Eins anfängst zu zählen, ist das noch lange nicht mathematisch oder logisch so.

Lache nicht über jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.

cookiie_x3
Experte (offline)

Dabei seit 02.2010
1216 Beiträge

Geschrieben am: 22.02.2011 um 21:31 Uhr

Zitat von bredator:

Zitat von cookiie_x3:



das mag der index sein aber nicht das element :-D es ist das erste
element mit dem index 0


Nein, es ist das nullte Element. Da hat wohl jemand nicht ganz verstanden, was nullbasiert bedeutet. Nur weil du bei Eins anfängst zu zählen, ist das noch lange nicht mathematisch oder logisch so.


was ich damit sagen wollte ist das null auch schon
als 1 element zählt.. während 0 äpfel keine äpfel sind

ιƒ ℓσνє ιѕ ησт α gαмє, тнєη ωну тнєяє αяє ѕσ мαηу ρℓαуєяѕ.Team-Ulm Messenger★͜tu.mevedia.de☆

bredator - 41
Champion (offline)

Dabei seit 03.2008
5319 Beiträge

Geschrieben am: 22.02.2011 um 21:34 Uhr

Zitat von cookiie_x3:

Zitat von bredator:

Zitat von cookiie_x3:



das mag der index sein aber nicht das element :-D es ist das erste
element mit dem index 0


Nein, es ist das nullte Element. Da hat wohl jemand nicht ganz verstanden, was nullbasiert bedeutet. Nur weil du bei Eins anfängst zu zählen, ist das noch lange nicht mathematisch oder logisch so.


was ich damit sagen wollte ist das null auch schon
als 1 element zählt.. während 0 äpfel keine äpfel sind


Dann ist deine Beweisführung, wenn man es so nennen kann, aber etwas merkwürdig geraten. Das nullte Element eines Arrays wird nicht dadurch das erste Element, weil es ein (1) Element ist. Überarbeite diesen Absatz bitte nochmals... aber mit Fußnoten!

Lache nicht über jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.

-_Mr-F_- - 30
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 02.2008
41 Beiträge
Geschrieben am: 22.02.2011 um 21:35 Uhr

null ist nix, da kann man dann au nich einfach so die hälfte wegnehmen oder so :-D
xDrAstiicZx - 28
Profi (offline)

Dabei seit 12.2010
578 Beiträge

Geschrieben am: 22.02.2011 um 21:43 Uhr

Zitat von andimaus22:

die hälfte von Null ist ein C :totlacher:

hammer :totlacher:

↑ Da stehts', nicht hier ;)

Matze-_- - 29
Anfänger (offline)

Dabei seit 05.2007
3 Beiträge
Geschrieben am: 22.02.2011 um 21:44 Uhr

stimmt null is nichts
das ist wie wn man kein Apfel hat kann man auch nicht die hälfte nehmen
Pratsch - 31
Champion (offline)

Dabei seit 07.2009
2821 Beiträge

Geschrieben am: 22.02.2011 um 21:45 Uhr
Zuletzt editiert am: 22.02.2011 um 21:49 Uhr

Zitat von --ChillitBang--:

Hallo Leute,
ich hab mal irgendwo eine rießen rechnugn gelesen zum thema: Die hälfte von null. kann mir einer sagen welche zahl da raus kommt? würde mcih sehr interessieren


DivideByZeroException

6/0 = // Geht nicht
0/6 = 0

awa

*insane - 30
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2010
371 Beiträge
Geschrieben am: 22.02.2011 um 21:48 Uhr

Zitat von --ChillitBang--:

Hallo Leute,
ich hab mal irgendwo eine rießen rechnugn gelesen zum thema: Die hälfte von null. kann mir einer sagen welche zahl da raus kommt? würde mcih sehr interessieren


Teil' mal keinen Apfel. Was hast?
cookiie_x3
Experte (offline)

Dabei seit 02.2010
1216 Beiträge

Geschrieben am: 22.02.2011 um 21:49 Uhr

Zitat von bredator:

Zitat von cookiie_x3:

Zitat von bredator:



Nein, es ist das nullte Element. Da hat wohl jemand nicht ganz verstanden, was nullbasiert bedeutet. Nur weil du bei Eins anfängst zu zählen, ist das noch lange nicht mathematisch oder logisch so.


was ich damit sagen wollte ist das null auch schon
als 1 element zählt.. während 0 äpfel keine äpfel sind


Dann ist deine Beweisführung, wenn man es so nennen kann, aber etwas merkwürdig geraten. Das nullte Element eines Arrays wird nicht dadurch das erste Element, weil es ein (1) Element ist. Überarbeite diesen Absatz bitte nochmals... aber mit Fußnoten!


die ansicht ist relativ fällt mir auf. wenn ein array 2 elemente hat
stellt das erste den array dar..da eine variable oder array nicht keinen
wert haben kann.. und deswegen das nullte. aber anders gesehen
ist der erste wert auch das erste element... was nach aussage der
funktionsbeschreibung von ArraySize() auch stimmt..

"gibt die Anzahl der Elemente des Arrays zurück"

ein array mit einem element ergibt mit der funktion 1

ιƒ ℓσνє ιѕ ησт α gαмє, тнєη ωну тнєяє αяє ѕσ мαηу ρℓαуєяѕ.Team-Ulm Messenger★͜tu.mevedia.de☆

Pratsch - 31
Champion (offline)

Dabei seit 07.2009
2821 Beiträge

Geschrieben am: 22.02.2011 um 21:51 Uhr

Zitat von cookiie_x3:

Zitat von -N0FX:

Die null ist sogesehen garkeine zahl . . also kann man sie nicht durch 2 teilen, genausowenig kann man sie mit x multiplizieren


man nehme ein array, füll diesen mit 3 elementen..

array[0] = "das"
array[1] = "sind"
array[2] = "drei"

damit ist null 1 :p


Ähm, nein? :-D

awa

Gilera - 32
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 10.2008
91 Beiträge
Geschrieben am: 22.02.2011 um 22:05 Uhr

hm geht sehrwohl:

(0/2)* die Sonneneinstrahlung in einem Quartal+die Farbe Blau²= 1,45879...
<<< zurück
 
-1- -2- -3- -4- -5- vorwärts >>>
 

Forum / Sonstiges

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -