Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Sonstiges

Lehrerin anzeigen

<<< zurück   -1- ... -17- -18- -19- -20- vorwärts >>>  
Pratsch - 31
Champion (offline)

Dabei seit 07.2009
2821 Beiträge

Geschrieben am: 26.02.2011 um 12:35 Uhr

Des schreiben wir ja gerade, dass das nicht viele machen.

awa

Buumann - 30
Champion (offline)

Dabei seit 03.2007
2379 Beiträge

Geschrieben am: 26.02.2011 um 12:35 Uhr

Zitat von teacher-1:

Zitat von sabbse:

Zitat von Pratsch:


Die müssen sich um nichts sorgen, denn "Mutter" macht das schon.


Muss aber ehrlich sagen, ich kenn mehr Fälle, in denen Mutter gar nichts macht, denn die geht, genau wie der Vater, arbeiten. Die bekommens dann nicht mal mehr mit, wenn Kind Entschuldigungen fälscht und Schule schwänzt. Wenn die Noten dann nicht stimmen, heißts immer, die Lehrer bringen nichts.


Ja, ich sage es sehr ungern, aber das ist leider nicht eben selten so, wie Du es hier richtigerweise anmerkst. Mir ist schon bewusst, dass es schwer ist für Eltern, wenn das Geld eben nicht reicht und beide arbeiten müssen, aber das entbindet sie nicht ihrer Verantwortung für ihre Kinder. Ich muss da manchmal wirklich in Abgründe blicken ...

Eltern die behaupten das die schlechten Noten (bei mehreren verschiedenen Lehrern)
nur die ursache von schlechten Lehrern sind, die sind ziemlich verblödet!

Sehet und stauned!

Daniel_1996 - 28
Champion (offline)

Dabei seit 05.2010
4153 Beiträge
Geschrieben am: 26.02.2011 um 12:37 Uhr
Zuletzt editiert am: 26.02.2011 um 12:46 Uhr

Zitat:

Eltern die behaupten das die schlechten Noten (bei mehreren verschiedenen Lehrern)
nur die ursache von schlechten Lehrern sind, die sind ziemlich verblödet!

Das ist unterschiedlich.
Manche sind halt zu faul zum lernen bzw. um gute Noten zu schreiben. Aber manchmal ist der Lehrer schuld. Also, wenn das Kind/der Jugendliche mit dem Lehrer nicht klar kommt.

Oh Hell Yeah!

sabbse
Team-Ulmler (offline)


Dabei seit 01.2006
5471 Beiträge

Geschrieben am: 26.02.2011 um 12:40 Uhr

Zitat von Buumann:


Eltern die behaupten das die schlechten Noten (bei mehreren verschiedenen Lehrern)
nur die ursache von schlechten Lehrern sind, die sind ziemlich verblödet!


Nicht unbedingt. Aber wer sind nicht um sein Kind kümmert, merkt auch nicht, wann das Kind nicht mit einem Lehrer klarkommt und evt Nachhilfe braucht. Kommt nicht selten vor, dass Kinder nicht mit den Unterrichtsmethoden oder der Art eines Lehrer klarkommen. Mit Nachhilfe wäre da schon einiges getan. Zu dem sucht man immer erst bei anderen den Fehler statt bei sich selber oder den eigenen Kindern.

Ich darf jetzt close schreiben, ohne ne Kopfnuss zu bekommen! :)

Buumann - 30
Champion (offline)

Dabei seit 03.2007
2379 Beiträge

Geschrieben am: 26.02.2011 um 14:15 Uhr

Zitat von sabbse:

Zitat von Buumann:


Eltern die behaupten das die schlechten Noten (bei mehreren verschiedenen Lehrern)
nur die ursache von schlechten Lehrern sind, die sind ziemlich verblödet!


Nicht unbedingt. Aber wer sind nicht um sein Kind kümmert, merkt auch nicht, wann das Kind nicht mit einem Lehrer klarkommt und evt Nachhilfe braucht. Kommt nicht selten vor, dass Kinder nicht mit den Unterrichtsmethoden oder der Art eines Lehrer klarkommen. Mit Nachhilfe wäre da schon einiges getan. Zu dem sucht man immer erst bei anderen den Fehler statt bei sich selber oder den eigenen Kindern.

ist mir klar, aaber nicht bei mehreren verschiedenen lehrern

Sehet und stauned!

Sweper - 30
Anfänger (offline)

Dabei seit 04.2008
20 Beiträge
Geschrieben am: 28.02.2011 um 07:34 Uhr

Man sollte sich ersteinmal mit dem Lehrer unterhalten vlt. mit dem Rektor zusammen und die sache klären, und nicht direkt solche Wege gehen

Für Rechtschreibfehler haftet die Tastatur xD

E1NSTE1N - 58
Anfänger (offline)

Dabei seit 02.2011
7 Beiträge

Geschrieben am: 28.02.2011 um 14:21 Uhr

Es ging auf den letzten Seiten nur darum, dass bei fehlender, schlechter oder falscher Erziehung immer die Eltern schuld sind.

Schon mal darüber nachgedacht, dass Eltern ihre Kinder nicht 24 Stunden am Tag im Auge behalten können? Dass die Kinder auch von anderen Personen beeinflußt werden? Oder wurdet ihr von eueren Eltern im Verein, in der Schule, in der Clique, ......... immer ermahnt und gemaßregelt?

Es ist nun mal eine Tatsache, dass Kinder nicht nur von den Eltern, sondern auch von ihrem Umfeld beeinflußt werden.

Ich hab zwar selbst keine Kinder aber sehe es an meinen Nichten. Sie wurden von ihren Eltern genau gleich erzogen. Aber ab dem Moment, als sie verschiedene Schulen besuchten haben sie sich charakterlich total gegensätzlich entwickelt.





Ich denke niemals an die Zukunft. Sie kommt früh genug ;-) A. Einstein

teacher-1
Champion (offline)

Dabei seit 02.2007
5594 Beiträge
Geschrieben am: 28.02.2011 um 15:21 Uhr
Zuletzt editiert am: 28.02.2011 um 15:22 Uhr

Zunächst einmal ist die Erziehung auch eine Sache der Eltern. Da beißt die Maus keinen Faden ab. Es ist für eine gute und werteorientierte Erziehung auch überhaupt nicht erforderlich, dass man seine Kinder 24 Stunden um sich hat. Dazu reicht es, wenn sie in einer offenen, ehrlichen und werteorientierten Umgebung und Atmosphäre aufwachsen und wenn Eltern eben auch echte Vorbilder abgeben. Natürlich heißt das deswegen nicht, dass Kinder und Jugendliche aufgrund dessen sich nicht ausprobieren, Grenzen austesten und auch einmal Blödsinn machen würden, aber das fällt nach meinen Erfahrungen eben wesentlich gemäßigter und geringer aus, wenn sich Eltern auch in der Pubertät für ihre Kinder interessieren, als Gesprächspartner zur Verfügung stehen, die Jugendlichen begleiten ohne sie zu gängeln usw.

Was Du ansonsten noch alles geschrieben hast, dem würde ich durchaus zustimmen, ich sehe da keinen Dissens zu dem, was bislang gesagt wurde, eher eine Ergänzung. Dass natürlich das Umfeld ebenso eine große Rolle spielt, das ist doch vollkommen klar, aber auch das kann ich als Eltern sehr wohl ein Stück weit mit beeinflussen.
Racoonbuck - 39
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2007
385 Beiträge
Geschrieben am: 28.02.2011 um 15:58 Uhr

Zitat von -markiii:

Hallo miteinander,
darf ich nach dem deutschen Gesetzt meine Lehrerin verklagen, weil sie "du blödes Rindvieh" zu mir gesagt hat.
also sieh hat mich dann auch angeschaut..und sie hats nicht so im spaß gesagt sondern mich angeschrien


Danke für alle antworten, bitte nicht spamen ;-)


also mich würde interessieren, was du gemacht hast, dass die sowas zu dir sagt!

Ich habe nicht die Spitze der Nahrungskette erklettert, um Gemüse zu essen.

HoneyWorks - 27
Anfänger (offline)

Dabei seit 09.2008
25 Beiträge

Geschrieben am: 28.02.2011 um 19:30 Uhr

also ich weiß net was du damit dann anfangen willst..
bringt eh nix, danach hast dus dann eh bei allen lehrern verschissen. willsch die dann au alle anzeigen oder was??

lass den scheiss ja sein..
brizza - 37
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2009
198 Beiträge

Geschrieben am: 01.03.2011 um 08:40 Uhr

Zitat von teacher-1:

..........Es ist für eine gute und werteorientierte Erziehung auch überhaupt nicht erforderlich, dass man seine Kinder 24 Stunden um sich hat. Dazu reicht es, wenn sie in einer offenen, ehrlichen und werteorientierten Umgebung und Atmosphäre aufwachsen und wenn Eltern eben auch echte Vorbilder abgeben. ...................Dass natürlich das Umfeld ebenso eine große Rolle spielt, das ist doch vollkommen klar, aber auch das kann ich als Eltern sehr wohl ein Stück weit mit beeinflussen.


Ich finde Eltern können ihre Kinder nur dann beeinflussen, wenn gegenseitiges Vertrauen vorhanden ist, Wenn eine gewisse Menge Respekt, Rückhalt und vor allem Vertrauen vorhanden ist, sind Kinder sehr wohl in der Lage Situationen alleine zu meistern. Sie wissen wie weit sie gehen dürfen, können Menschenkenntnis aufbauen und müssen nicht Fremde nach ihrer Meinung fragen.

Wenn du denkst du denkst, dann denkst du nur du denkst!

OMG_Ein_Alex - 33
Champion (offline)

Dabei seit 04.2009
2073 Beiträge

Geschrieben am: 01.03.2011 um 09:08 Uhr

Zitat von brizza:

Zitat von teacher-1:

..........Es ist für eine gute und werteorientierte Erziehung auch überhaupt nicht erforderlich, dass man seine Kinder 24 Stunden um sich hat. Dazu reicht es, wenn sie in einer offenen, ehrlichen und werteorientierten Umgebung und Atmosphäre aufwachsen und wenn Eltern eben auch echte Vorbilder abgeben. ...................Dass natürlich das Umfeld ebenso eine große Rolle spielt, das ist doch vollkommen klar, aber auch das kann ich als Eltern sehr wohl ein Stück weit mit beeinflussen.


Ich finde Eltern können ihre Kinder nur dann beeinflussen, wenn gegenseitiges Vertrauen vorhanden ist, Wenn eine gewisse Menge Respekt, Rückhalt und vor allem Vertrauen vorhanden ist, sind Kinder sehr wohl in der Lage Situationen alleine zu meistern. Sie wissen wie weit sie gehen dürfen, können Menschenkenntnis aufbauen und müssen nicht Fremde nach ihrer Meinung fragen.


Eine strenge Hand kann bei Erziehung nie schaden. Dieses ganze antiautoritäre Müll..."Leon-Pascal..LASS DAS" ...sieht man ja jeden Tag auf der Straße was das bewirkt.

|~ |)~ |*)~ |-*)~ |*-*)~ |(*-*)~ |~(*-*)~

Syaimaar - 34
Experte (offline)

Dabei seit 03.2009
1583 Beiträge

Geschrieben am: 01.03.2011 um 10:24 Uhr

Zitat von -markiii:

Hallo miteinander,
darf ich nach dem deutschen Gesetzt meine Lehrerin verklagen, weil sie "du blödes Rindvieh" zu mir gesagt hat.
also sieh hat mich dann auch angeschaut..und sie hats nicht so im spaß gesagt sondern mich angeschrien


Danke für alle antworten, bitte nicht spamen ;-)


Was kann deine Lehrerin dafür wenn du auch son blödes Rindvieh bist! :P

Anlauf statt Gleitgel

teacher-1
Champion (offline)

Dabei seit 02.2007
5594 Beiträge
Geschrieben am: 01.03.2011 um 13:02 Uhr

Zitat von brizza:

Zitat von teacher-1:

..........Es ist für eine gute und werteorientierte Erziehung auch überhaupt nicht erforderlich, dass man seine Kinder 24 Stunden um sich hat. Dazu reicht es, wenn sie in einer offenen, ehrlichen und werteorientierten Umgebung und Atmosphäre aufwachsen und wenn Eltern eben auch echte Vorbilder abgeben. ...................Dass natürlich das Umfeld ebenso eine große Rolle spielt, das ist doch vollkommen klar, aber auch das kann ich als Eltern sehr wohl ein Stück weit mit beeinflussen.


Ich finde Eltern können ihre Kinder nur dann beeinflussen, wenn gegenseitiges Vertrauen vorhanden ist, Wenn eine gewisse Menge Respekt, Rückhalt und vor allem Vertrauen vorhanden ist, sind Kinder sehr wohl in der Lage Situationen alleine zu meistern. Sie wissen wie weit sie gehen dürfen, können Menschenkenntnis aufbauen und müssen nicht Fremde nach ihrer Meinung fragen.


Da würde ich Dir zustimmen, aber ich sehr darin jetzt keinen Widerspruch zu meinen Worten, oder siehst Du den?
Tereza- - 27
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2009
186 Beiträge

Geschrieben am: 01.03.2011 um 15:34 Uhr

ich würd's lassen. mich unbeliebt bei den lehrern müsst mach würd' ich echt nicht ;D
<<< zurück
 
-1- ... -17- -18- -19- -20- vorwärts >>>
 

Forum / Sonstiges

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -