Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Sonstiges

andere länder, andere sitten.

<<< zurück   -1- -2- -3- vorwärts >>>  
Menari - 30
Experte (offline)

Dabei seit 12.2008
1601 Beiträge

Geschrieben am: 22.02.2011 um 07:53 Uhr
Zuletzt editiert am: 22.02.2011 um 07:56 Uhr

Zitat von teacher-1:

Dein zweites Zitat stammt nicht von mir, da musst Du Dich bei jemand anderem beschweren ... ;-)

deshalb hab ichs wieder gelöscht =)
man kann sich ja mal vertun
teacher-1
Champion (offline)

Dabei seit 02.2007
5594 Beiträge
Geschrieben am: 22.02.2011 um 07:57 Uhr
Zuletzt editiert am: 22.02.2011 um 07:59 Uhr

Das war an Dich gerichtet ... ;-) ... ist aber nicht böse gemeint. Ich denke, dass fast alle Jugendlichen noch im Wolkenkuckucksheim leben, das ging mir in Deinem Alter auch nicht nennenswert anders. Die Realität sieht man erst, wenn man arbeitet, da begegnen einem dann Dinge, die man vorher nicht für möglich hält. Das ist auch eine versteckte Kritik an der Schule, also an meinem Berufsstand, dass wir nämlich die Jugendlichen oft zu sehr abschirmen, manchmal auch noch in Watte packen und auch Eltern können daran maßlos beteiligt sein, wenn sie ihren Kids nämlich immer nur eine wahnsinnge Selbstbestätigung geben, aber nicht kritisieren, wenn es in eine falsche Richtung geht. Freilich gilt das niemals für alle Jugendlichen, es gibt immer solche und andere, wie immer im Leben, aber in der Tendenz fällt es mir halt schon auf, dass ziemlich viele denken: Hoppla, jetzt komm ich und man wartet da draußen auf mich. Dem ist nicht so.

Jetzt sind wir aber vermutlich ein wenig neben dem Thema ...
Menari - 30
Experte (offline)

Dabei seit 12.2008
1601 Beiträge

Geschrieben am: 22.02.2011 um 08:01 Uhr

ja sind wir
denn ich weis jetzt immernoch nicht wieso ich im "wolkenkuchenland" lebe weil ich mich nicht nach jedem arbeitstag bei meinem arbeitgeber dafür bedanken würde, das ich für ihn arbeiten darf. ich finde das ist übertrieben wenn nicht sogar lächerlich.
wenn ich sowas in meinem praktikum machen würde, würden die mich da belächeln.
teacher-1
Champion (offline)

Dabei seit 02.2007
5594 Beiträge
Geschrieben am: 22.02.2011 um 08:06 Uhr
Zuletzt editiert am: 22.02.2011 um 08:29 Uhr

Au weia, Du verstehst es nicht oder? :-P
Es ging mir um das Grundsätzliche und nicht bloß um diese japanische Lappalie, ist das so schwer zu verstehen? Du lebst nach meinem Dafürhalten deshalb gedanklich im Wolkenkuckucksheim (nicht "Wolkenkuchenland" :-)) - was diesen Punkt angeht -, weil Du die Arbeitswelt eben noch nicht kennst oder kaum kennst. Noch einmal: Niemand macht Dir oder anderen deswegen einen Vorwurf, im Gegenteil, ich habe doch längst angemerkt, dass mir das in Deinem Alter genauso ging. Wenn man in etwas nicht drinsteckt, dann hat man seine Vorstellungen davon, aber die Realität ist eben dann eine andere.

Darum ging es "DinoRS1337" vermutlich, darauf hat er - vielleicht in ein wenig krasser Weise - hingewiesen. Verstehst Du das?
teacher-1
Champion (offline)

Dabei seit 02.2007
5594 Beiträge
Geschrieben am: 22.02.2011 um 08:11 Uhr
Zuletzt editiert am: 22.02.2011 um 08:11 Uhr

Zitat von Menari:


wenn ich sowas in meinem praktikum machen würde, würden die mich da belächeln.


Ich glaube nicht, dass man Dich dafür belächelt, wenn Du Dich nach einem Praktikum auch einmal dafür bedankst, dass man in die Firma "hineinriechen" durfte, dass man entsprechend angeleitet und alles gezeigt bekommen hat usw. Es heißt ja nicht, dass man das jeden Tag machen müsste, wir leben ja auch nicht in Japan. Es geht aber um das Grundsätzliche.
Menari - 30
Experte (offline)

Dabei seit 12.2008
1601 Beiträge

Geschrieben am: 22.02.2011 um 08:17 Uhr
Zuletzt editiert am: 22.02.2011 um 08:17 Uhr

Zitat von teacher-1:

Zitat von Menari:


wenn ich sowas in meinem praktikum machen würde, würden die mich da belächeln.


Ich glaube nicht, dass man Dich dafür belächelt, wenn Du Dich nach einem Praktikum auch einmal dafür bedankst, dass man in die Firma "hineinriechen" durfte, dass man entsprechend angeleitet und alles gezeigt bekommen hat usw. Es heißt ja nicht, dass man das jeden Tag machen müsste, wir leben ja auch nicht in Japan. Es geht aber um das Grundsätzliche.

eben. wir leben nicht in japan. deshalb müssen wir das gott sei dank auch nicht so machen. würde ich auch freiwillig nicht. kann ich mir auch nicht vorstellen. ich habe nie behauptet das ich mal ein undankbarer arbeitnehmer sein werde / will, versteh ich schon wieder was falsch wenn ich aus DinoRS1337´s post raus gelesen habe das er mir sagen will, das ich genau das bin weil ich mich so geäußert habe?
teacher-1
Champion (offline)

Dabei seit 02.2007
5594 Beiträge
Geschrieben am: 22.02.2011 um 08:28 Uhr
Zuletzt editiert am: 22.02.2011 um 08:29 Uhr

Du bist echt unverbesserlich ... ;-) ...
Hm - das musst Du mit ihm klären, ich will da jetzt nicht seinen post in allen Einzelheiten für Dich interpretieren ... das wäre nicht fair. Ich habe in meinem letzten post geschrieben, was ich denke, dass er meint, aber das muss er Dir - wenn er wieder online ist - am besten selbst klar machen.
HDSalbe - 31
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 10.2009
48 Beiträge

Geschrieben am: 22.02.2011 um 08:29 Uhr

Zitat von Menari:

Zitat von teacher-1:

Zitat von Menari:


wenn ich sowas in meinem praktikum machen würde, würden die mich da belächeln.


Ich glaube nicht, dass man Dich dafür belächelt, wenn Du Dich nach einem Praktikum auch einmal dafür bedankst, dass man in die Firma "hineinriechen" durfte, dass man entsprechend angeleitet und alles gezeigt bekommen hat usw. Es heißt ja nicht, dass man das jeden Tag machen müsste, wir leben ja auch nicht in Japan. Es geht aber um das Grundsätzliche.

eben. wir leben nicht in japan. deshalb müssen wir das gott sei dank auch nicht so machen. würde ich auch freiwillig nicht. kann ich mir auch nicht vorstellen. ich habe nie behauptet das ich mal ein undankbarer arbeitnehmer sein werde / will, versteh ich schon wieder was falsch wenn ich aus DinoRS1337´s post raus gelesen habe das er mir sagen will, das ich genau das bin weil ich mich so geäußert habe?

Hm, ne ich habs auch so verstanden :-D

Ich würde das auch doof finden, eine halbe Stunde früher zur Arbeit zu kommen und mich dann noch dafür zu entschuldigen, das ich mit dem Arbeiten auch irgendwann mal aufhöre. Schließlich sitze ich ja niemandem auf der Tasche, sondern ich trage mit meiner Arbeit ein Stück dazu bei, das in einem Betrieb (in welchem auch immer) alles funktioniert.

Gestochen scharfe Qualität

brizza - 37
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2009
198 Beiträge

Geschrieben am: 22.02.2011 um 08:32 Uhr
Zuletzt editiert am: 22.02.2011 um 08:39 Uhr

Zitat von damast:

hallo,
........."Aus Respekt vor dem Arbeitgeber erscheint man eine halbe Stunde vor Arbeitsbeginn, verbeugt sich vor dem Chef und nach Dienstschluss entschuldigt man sich, dass man nun gehen wird, und bedankt sich gleichzeitig, dass man heute arbeiten durfte ..."
-Martin Schulz im Rolling Pin 07/2010 -
wie findet ihr so eine arbeitshaltung, ist das bei uns zu lasch oder im asiatischen zu krass?
......


Und wie verhält sich der Arbeitgeber? Ich halte es für sehr einseitig nur den Arbeitnehmer zu beschreiben.

Macht man in Japan nicht vor Arbeitsbeginn gemeinsam Gymnastik? Man ist eine große Familie und erweist dem Chef den Respekt, den man auch dem Familienvater entgegenbringen würde.

In Deutschland dagegen gibt es fast nur Ausbeuter und Arbeitssklaven. Wer identifiziert sich bei uns mit seiner Firma oder sieht sie als seine Familie?


Wenn du denkst du denkst, dann denkst du nur du denkst!

HDSalbe - 31
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 10.2009
48 Beiträge

Geschrieben am: 22.02.2011 um 08:43 Uhr

Zitat von brizza:

Zitat von damast:

hallo,
........."Aus Respekt vor dem Arbeitgeber erscheint man eine halbe Stunde vor Arbeitsbeginn, verbeugt sich vor dem Chef und nach Dienstschluss entschuldigt man sich, dass man nun gehen wird, und bedankt sich gleichzeitig, dass man heute arbeiten durfte ..."
-Martin Schulz im Rolling Pin 07/2010 -
wie findet ihr so eine arbeitshaltung, ist das bei uns zu lasch oder im asiatischen zu krass?
......


Und wie verhält sich der Arbeitgeber? Ich halte es für sehr einseitig nur den Arbeitnehmer zu beschreiben.

Macht man in Japan nicht vor Arbeitsbeginn gemeinsam Gymnastik? Man ist eine große Familie und erweist dem Chef den Respekt, den man auch dem Familienvater entgegenbringen würde.

In Deutschland dagegen gibt es fast nur Ausbeuter und Arbeitssklaven. Wer identifiziert sich bei uns mit seiner Firma oder sieht sie als seine Familie?

yeah ich zieh nach japan :-D

Gestochen scharfe Qualität

Menari - 30
Experte (offline)

Dabei seit 12.2008
1601 Beiträge

Geschrieben am: 22.02.2011 um 09:04 Uhr
Zuletzt editiert am: 22.02.2011 um 09:06 Uhr

Zitat von teacher-1:

Zitat von Menari:


wenn ich sowas in meinem praktikum machen würde, würden die mich da belächeln.


Ich glaube nicht, dass man Dich dafür belächelt, wenn Du Dich nach einem Praktikum auch einmal dafür bedankst, dass man in die Firma "hineinriechen" durfte, dass man entsprechend angeleitet und alles gezeigt bekommen hat usw. Es heißt ja nicht, dass man das jeden Tag machen müsste, wir leben ja auch nicht in Japan. Es geht aber um das Grundsätzliche.

klar ist es selbstverständlich sich am ende eines praktikums zu bedanken.
ich bedanke mich gerne 500 mal bei einem netten chef.
es ist auch selbstverständlich, höflich zu sein usw
wenn ich einen arbeitgeber habe den ich auf den tod nicht ausstehen kann, muss das eben trotzdem sein und ich bin dann trotzdem dankbar für meine arbeitsstelle, auch wenn ich den typ nicht leiden kann.
man muss sich aber nicht unbedingt jeden tag hinstellen und sich dafür entschuldigen das man noch ein privatleben hat und sich bedanken das man zum erhalt einer firma (oder irgend was anderem) beiträgt.
BlaCK-PrinCe - 36
Anfänger (offline)

Dabei seit 03.2009
2 Beiträge

Geschrieben am: 22.02.2011 um 09:14 Uhr

Zitat von brizza:

Zitat von damast:

hallo,
........."Aus Respekt vor dem Arbeitgeber erscheint man eine halbe Stunde vor Arbeitsbeginn, verbeugt sich vor dem Chef und nach Dienstschluss entschuldigt man sich, dass man nun gehen wird, und bedankt sich gleichzeitig, dass man heute arbeiten durfte ..."
-Martin Schulz im Rolling Pin 07/2010 -
wie findet ihr so eine arbeitshaltung, ist das bei uns zu lasch oder im asiatischen zu krass?
......


Und wie verhält sich der Arbeitgeber? Ich halte es für sehr einseitig nur den Arbeitnehmer zu beschreiben.

Macht man in Japan nicht vor Arbeitsbeginn gemeinsam Gymnastik? Man ist eine große Familie und erweist dem Chef den Respekt, den man auch dem Familienvater entgegenbringen würde.

In Deutschland dagegen gibt es fast nur Ausbeuter und Arbeitssklaven. Wer identifiziert sich bei uns mit seiner Firma oder sieht sie als seine Familie?

Vollkommen richtig. Ich finde dass man das nicht vergleichen kann. Seid wann interessiert es hier einen Arbeitgeber wie es seinen Angestellten geht? Wie schon so schön geschrieben, es geht den meisten doch nur um Ausbeutung. Und für sowas soll ich mich bedanken? Nein, ich glaube nicht.
-che- - 35
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2006
259 Beiträge
Geschrieben am: 22.02.2011 um 09:24 Uhr

vielleicht ist es nicht schlecht sich ab und zu zu bedanken. schließlich höre ich auch gerne, danke jenny dass du früher gekommen bist, wir brauchen dich nämlich wirklich.

und ich glaube, dass man japan eher schlecht mit deutschland vergleichen kann. die sind einfach anders gestrickt. habe auch mal im fernsehen gesehen, dass die vor jedem arbeitsbeginn ein lied singen um des es geht, was ihre ziele usw sind oder dass sie ihre hymne singen.
djrene - 58
Champion (offline)

Dabei seit 02.2010
2295 Beiträge

Geschrieben am: 22.02.2011 um 09:29 Uhr

Man muß halt auch mal sehen, daß Höflichkeit und Respekt - zumindest nach aussen hin - in der japanischen Tradition einen hohen Stellenwert haben, während Höflichkeit und Respekt hierzulande ... ach lassen wir das, das ist ein anderes Thema. Vor diesem Hintergrund ist dieses Entschuldigen wenn man zu Arbeiten aufhört zu sehen. Japanische Manager begehen Suizid wenn sie ihrem Unternehmen geschadet haben - das nur mal als Vergleichswert. Wenn man das in Deutschland so handhaben würde - es gäbe ständig Führungsposten zu besetzen.

Hierzulande muß ich halt oft feststellen, daß viele Azubis ankommen, denken die Weißheit mit Löffeln gefressen zu haben, aber mit einfachsten Anforderungen an Rechtschreibung und Grundrechenarten (von Mathematik will ich mal lieber nicht reden) völlig überfordert sind. Daß man die blöde Mütze während eines Gesprächs mit einem Vorgesetzten vielleicht auch mal abnehmen sollte ist vielen auch völlig unverständlich, ebenso den Kopfhörer mal abzusetzen, wenn man sich mit jemandem unterhält (das gebietet alleine die Höflichkeit - aber das Thema hatte ich ja oben schon angemerkt). Von hanebüchenen Bewerbungsschreiben will ich hier gar nicht anfangen, gehört auch nicht zum Thema.

Fazit: Ein klein wenig "Japanisierung" täte uns hier sicherlich gut, übertreiben sollte man es halt nicht. Und daß ein Arbeitnehmer ein paar Minuten vor Arbeitsbeginn auftaucht halte ich für erforderlich um auch pünktlich die Arbeit aufnehmen zu können. Ich erlebe es desöfteren, daß Punkt Arbeitsbegin reingeschneit wird, dann muß man die Winterklamotten ausziehen, vielleicht noch andere Schuhe anziehen. Dann wird erstmal Kaffee gemacht und bis es dann los geht ist ne Viertelstunde vergangen. Und solche Leute wundern sich dann, wenn sie die ersten sind die es trifft wenn Personal abgebaut wird.

Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn.

bockwurst82 - 42
Champion (offline)

Dabei seit 08.2003
6884 Beiträge

Geschrieben am: 22.02.2011 um 09:38 Uhr

Japan ist nicht umsonst das einzige Land der Welt in dem "überarbeiten" statistisch als Todesursache erfasst wird.

http:\\shitmyminiondoes.tumblr.com

<<< zurück
 
-1- -2- -3- vorwärts >>>
 

Forum / Sonstiges

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -