damast - 48
Experte
(offline)
Dabei seit 01.2011
1544
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.02.2011 um 02:40 Uhr
|
|
hallo,
hab hier einen ausschnitt aus der zeitschrift rolling pin.
darin berichtet ein deutscher koch über seinen alltag in japan:
"Aus Respekt vor dem Arbeitgeber erscheint man eine halbe Stunde vor Arbeitsbeginn, verbeugt sich vor dem Chef und nach Dienstschluss entschuldigt man sich, dass man nun gehen wird, und bedankt sich gleichzeitig, dass man heute arbeiten durfte ..."
-Martin Schulz im Rolling Pin 07/2010 -
wie findet ihr so eine arbeitshaltung, ist das bei uns zu lasch oder im asiatischen zu krass?
gruß
‹^› ‹(•¿•)› ‹^›
|
|
MrRobot
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2006
6418
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.02.2011 um 02:48 Uhr
|
|
Kann ich garnich nachvollziehen sowas.. Es sei denn natürlich der Chef würde mir ein schön großes Gehalt und angenehme Arbeitsbedingungen bieten ^^ Aber so wie es meistens aussieht, sich noch bedanken und Respekt dafür zeigen dass man ausgebeutet wird? Ne echt nich.
|
|
Schdin - 41
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 08.2007
186
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.02.2011 um 03:24 Uhr
|
|
Heutzutage muss man dankbar dafür sein dass man arbeiten darf hab ich festgestellt...
...sag dem Himmel "guten Tag" - dass ich mein verschissenes Leben mag - drum bleib ich noch hier...
|
|
damast - 48
Experte
(offline)
Dabei seit 01.2011
1544
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.02.2011 um 03:34 Uhr
|
|
mich würde interessieren wie es anders rum dort läuft,
also sprich was die chef´s für ihre mitarbeiter tun.
‹^› ‹(•¿•)› ‹^›
|
|
Menari - 30
Experte
(offline)
Dabei seit 12.2008
1601
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.02.2011 um 04:27 Uhr
Zuletzt editiert am: 22.02.2011 um 04:28 Uhr
|
|
Auf den ersten Blick finde ich das sehr übertrieben.
Allerdings hab ich keine Ahnung wie die Arbeitsbedingungen in Japan sind und wies da wo der Typ arbeitet zu geht, also wie das Verhältniss von Arbeitgeber und Arbeitnehmer ist.
Sowas hier in Deutschland zu machen, kann ich mir gar nicht vorstellen. Bedankt sich denn der Arbeitgeber auch bei seinen Angestellten dafür das sie arbeiten?^^
|
|
Schdin - 41
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 08.2007
186
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.02.2011 um 04:46 Uhr
|
|
Von euch war noch nie jemand länger arbeitslos und hat händeringend einen job gesucht und ums verrecken nix gefunden???
Wenns zu mir heissen würde du bekommst den job unter diesen bedingungen zu einem einigermaßen vernünftigen gehalt - sprich ich kann davon leben - wäre mir das so scheissegal!
...sag dem Himmel "guten Tag" - dass ich mein verschissenes Leben mag - drum bleib ich noch hier...
|
|
Menari - 30
Experte
(offline)
Dabei seit 12.2008
1601
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.02.2011 um 05:06 Uhr
|
|
und weil es schwer ist heute einen job zu finden, muss man seinen arbeitgebern jeden tag, buchstäblich in den arsch kriechen?
|
|
Lomei - 38
Experte
(offline)
Dabei seit 03.2009
1181
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.02.2011 um 05:29 Uhr
|
|
dih haben ca. 17 tage urlaub im jahr und nehmen aus respekt und angst nur 8
fuck meine 30 sind schon nicht genug
i survived the yellow light of death and all i got was this lousy signature
|
|
DinoRS1337 - 29
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2010
831
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.02.2011 um 05:33 Uhr
|
|
Zitat von Menari: und weil es schwer ist heute einen job zu finden, muss man seinen arbeitgebern jeden tag, buchstäblich in den arsch kriechen?
Wenn es so allgemeiner Brauch ist, ja! Warum? Weil er sich sonst wen anders holt der den Job erledigt! Und wenn du 1/7tel der Weltbevölkerung auf so "wenig" Lebensraum verteilt hast, ist es schlichtweg nicht schwer jemanden zu finden der für das liebe Geld auch sowas tut. Willkommen bei den Firmen, der Leistungsgesellschaft, der Marktwirtschaft und noch viel mehr der freien Marktwirtschaft.
Nur weil du hier in Deutschland immer noch wenn du magst einfach 20 Kinder in die Welt setzen kannst und dafür auch noch Unterstützung vom Staat erhälst, heißt das nicht dass jedes Land sich sowas leistet bzw. leisten kann. Es gibt mehr als genug (und zum Teil nicht so weit entfernte) Länder in denen wenn du kein Job hast schlichtweg KEINEN CENT in der Tasche hast.
Also vielleicht könntest du auch etwas dankbarer sein dass du a) in Deutschland lebst und das System "so ist wie es ist" und du u.A. wenigstens noch Sozialhilfe bekommst was es wo anders schlichtweg nicht gibt.
Ich glaub wenn du Hunger bekommst und damit nicht den "ich habe heute noch nichts gegessen Hunger" sondern den "mein Körper verzehrt bereits seine eigene Magenschleimhaut" Hunger zu spüren bekommst wirst du Schuhe leckend den Arsch deines Arbeitgebers von hinten wenn's sein muss bis zum Hals hochkriechen!
Darauf verwette ich auch meine Hand wenn du zusätzlich ein Kind hättest für das du sorgen musst weil es naja dein eigen Fleisch und Blut ist ... und ja du darfst mir jede Hand abhacken wenn du noch kannst nachdem dein Kind und du am Hunger gestorben sind, das ist nämlich kein verschissener Spielfilm, Computergame oder verficktes App fürs iPhone sondern der pure Kampf ums überleben.
Du magst den Text nicht? Tja das ist nunmal REALITÄT nur vielleicht nicht für dich der / die hier in Deutschland aufgewachsen ist und auf ein umfassendes Sozialsystem und entsprechende Gesetze basiert!
Nein ich will nicht damit sagen dass du deinem Arbeitgeber hier in Deutschland sowas tun solltest, jedoch kann man auch in Deutschland wirklich FROH sein inzwischen wenn man einen Job hat und nicht nur motzen, meckern und quängeln wie ein kleines Baby und Intrigen und Geschwätz hier und da sondern einfach mal den Job machen.
Wenn er dir nicht passt? LERNE und such dir einen Job der dir besser gefällt! Kann durchaus ein paar Jahre dauern (ich habe satte 6 Jahre mit anderen Jobs verbracht bevor ich auch nur annäherungsweise in dem Job gelandet bin den ich ursprünglich mal wollte und ich habe dafür verdammt viel meiner persönlichen Interessen, Bedürfnisse und Wünsche von Freundin, über Freizeit bis zu wenigstens Samstag und Sonntag frei haben einfach nicht gehabt und nicht erfüllen können durch die Jobs die ich gemacht hab weil ich das Geld brauchte & immer noch brauche!! Heute sieht natürlich nur jeder dass ich Geld für Dinge habe die ich mir doch eigentlich garnicht leisten können dürfte, dass ich NICHTS von meiner "Freizeit" und "persönlichen Bedürfnissen" hatte, interessiert doch keinen, ich habe ja einen Job und Geld was ich eigentlich garnicht verdient habe *hust*) ...
|
|
raaaffiii - 32
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 11.2010
97
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.02.2011 um 06:30 Uhr
|
|
Zitat von Schdin: Heutzutage muss man dankbar dafür sein dass man arbeiten darf hab ich festgestellt...
Ja so siehts aus !
Gefällt mir zwar auch nicht aber so ist es nun mal !
|
|
Menari - 30
Experte
(offline)
Dabei seit 12.2008
1601
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.02.2011 um 07:07 Uhr
|
|
Zitat von DinoRS1337: Zitat von Menari: und weil es schwer ist heute einen job zu finden, muss man seinen arbeitgebern jeden tag, buchstäblich in den arsch kriechen?
Wenn es so allgemeiner Brauch ist, ja! Warum? Weil er sich sonst wen anders holt der den Job erledigt! Und wenn du 1/7tel der Weltbevölkerung auf so "wenig" Lebensraum verteilt hast, ist es schlichtweg nicht schwer jemanden zu finden der für das liebe Geld auch sowas tut. Willkommen bei den Firmen, der Leistungsgesellschaft, der Marktwirtschaft und noch viel mehr der freien Marktwirtschaft.
Nur weil du hier in Deutschland immer noch wenn du magst einfach 20 Kinder in die Welt setzen kannst und dafür auch noch Unterstützung vom Staat erhälst, heißt das nicht dass jedes Land sich sowas leistet bzw. leisten kann. Es gibt mehr als genug (und zum Teil nicht so weit entfernte) Länder in denen wenn du kein Job hast schlichtweg KEINEN CENT in der Tasche hast.
Also vielleicht könntest du auch etwas dankbarer sein dass du a) in Deutschland lebst und das System "so ist wie es ist" und du u.A. wenigstens noch Sozialhilfe bekommst was es wo anders schlichtweg nicht gibt.
Ich glaub wenn du Hunger bekommst und damit nicht den "ich habe heute noch nichts gegessen Hunger" sondern den "mein Körper verzehrt bereits seine eigene Magenschleimhaut" Hunger zu spüren bekommst wirst du Schuhe leckend den Arsch deines Arbeitgebers von hinten wenn's sein muss bis zum Hals hochkriechen!
Darauf verwette ich auch meine Hand wenn du zusätzlich ein Kind hättest für das du sorgen musst weil es naja dein eigen Fleisch und Blut ist ... und ja du darfst mir jede Hand abhacken wenn du noch kannst nachdem dein Kind und du am Hunger gestorben sind, das ist nämlich kein verschissener Spielfilm, Computergame oder verficktes App fürs iPhone sondern der pure Kampf ums überleben.
Du magst den Text nicht? Tja das ist nunmal REALITÄT nur vielleicht nicht für dich der / die hier in Deutschland aufgewachsen ist und auf ein umfassendes Sozialsystem und entsprechende Gesetze basiert!
Nein ich will nicht damit sagen dass du deinem Arbeitgeber hier in Deutschland sowas tun solltest, jedoch kann man auch in Deutschland wirklich FROH sein inzwischen wenn man einen Job hat und nicht nur motzen, meckern und quängeln wie ein kleines Baby und Intrigen und Geschwätz hier und da sondern einfach mal den Job machen.
Wenn er dir nicht passt? LERNE und such dir einen Job der dir besser gefällt! Kann durchaus ein paar Jahre dauern (ich habe satte 6 Jahre mit anderen Jobs verbracht bevor ich auch nur annäherungsweise in dem Job gelandet bin den ich ursprünglich mal wollte und ich habe dafür verdammt viel meiner persönlichen Interessen, Bedürfnisse und Wünsche von Freundin, über Freizeit bis zu wenigstens Samstag und Sonntag frei haben einfach nicht gehabt und nicht erfüllen können durch die Jobs die ich gemacht hab weil ich das Geld brauchte & immer noch brauche!! Heute sieht natürlich nur jeder dass ich Geld für Dinge habe die ich mir doch eigentlich garnicht leisten können dürfte, dass ich NICHTS von meiner "Freizeit" und "persönlichen Bedürfnissen" hatte, interessiert doch keinen, ich habe ja einen Job und Geld was ich eigentlich garnicht verdient habe *hust*) ...
ich lese mir das jetzt nicht alles durch ...
ich habe nie was dagegen gesagt was menschen in anderen ländern tun, ist ihr ding!
ich lebe nunmal in deutschland ;) d.h das ich mich bestimmt nicht so verhalten werde das ich meinem arbeitgeber am tagesende danke das ich für ihn arbeiten darf, es sei denn er ist wirklich freundlich und ich arbeite gern für ihn. sowas nenne ich meinungsfreiheit - schön das wir das hier haben.
kp was jetzt dein problem ist.
Zitat: motzen, meckern und quängeln wie ein kleines Baby und Intrigen und Geschwätz hier und da sondern einfach mal den Job machen.
Wenn er dir nicht passt? LERNE und such dir einen Job der dir besser gefällt!
ich finde du interpretierst in meinen beitrag ein bisschen zu viel rein, atme tief durch ...
|
|
teacher-1
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2007
5594
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.02.2011 um 07:41 Uhr
Zuletzt editiert am: 22.02.2011 um 07:47 Uhr
|
|
Zitat von Menari:
ich lese mir das jetzt nicht alles durch ...
ich habe nie was dagegen gesagt was menschen in anderen ländern tun, ist ihr ding!
ich lebe nunmal in deutschland ;) d.h das ich mich bestimmt nicht so verhalten werde das ich meinem arbeitgeber am tagesende danke das ich für ihn arbeiten darf, es sei denn er ist wirklich freundlich und ich arbeite gern für ihn. sowas nenne ich meinungsfreiheit - schön das wir das hier haben.
kp was jetzt dein problem ist.
Super! Jemand geht auf Deine posts ein und Du hältst es arrogant nicht einmal für nötig das dann durchzulesen, meinst aber dann darauf antworten zu können? Sorry, aber das ist wirklich unerwachsen.
Inhaltlich: Wir warten einmal ab, bis Du irgendwo arbeiten wirst. Dann kommst Du in der Realität an und lebst nicht mehr im Wolkenkuckucksheim. Es ist leider ziemlich typisch für viele Jugendliche geworden, dass sie als Schülerinnen und Schüler meinen, die Arbeitswelt wartet ausgerechnet auf sie. Aber das ist ein Irrtum. Die Konkurrenz ist groß und wer nicht zu Beginn bereit dazu ist sehr kleine Brötchen zu backen, sondern meint, er müsse nur ankommen und dann sei alles geregelt, der wird ganz gewaltig auf die Schnauze fallen.
Ich rede jetzt nicht vor Dir direkt, damit wir uns verstehen, sondern eher allgemein darüber, was ich in meinem Alltag alles so erlebe und ich bin im beruflichen Schulwesen nun einmal erheblich näher an der Wirtschaft dran als andere Schularten. Ich kann vielen Jugendlichen nur raten: Leute kommt herunter von eurem hohen Ross und bildet euch keine Rosinen ein. Ich sehe so viele junge Leute in Ausbildungen scheitern, weil es an der richtigen Einstellung mangelt.
Das heißt jetzt nicht, dass wir japanische Verhältnisse haben, wie es im Ausgangspost geschildert wird, aber viele junge Leute kommen heutzutage mit einem überbordenden Selbstbewusstsein daher, das sich auf gar nichts stützt. Geleistet haben sie nämlich in der Regel noch nichts. Ein wenig mehr Demut wäre da manchmal in der Tat angebracht, dann würde es für so manchen auch besser in der Ausbildung funktionieren.
|
|
Menari - 30
Experte
(offline)
Dabei seit 12.2008
1601
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.02.2011 um 07:43 Uhr
Zuletzt editiert am: 22.02.2011 um 07:44 Uhr
|
|
Zitat von teacher-1: Zitat von Menari:
ich lese mir das jetzt nicht alles durch ...
ich habe nie was dagegen gesagt was menschen in anderen ländern tun, ist ihr ding!
ich lebe nunmal in deutschland ;) d.h das ich mich bestimmt nicht so verhalten werde das ich meinem arbeitgeber am tagesende danke das ich für ihn arbeiten darf, es sei denn er ist wirklich freundlich und ich arbeite gern für ihn. sowas nenne ich meinungsfreiheit - schön das wir das hier haben.
kp was jetzt dein problem ist.
Super! Jemand geht auf Deine posts ein und Du hältst es arrogant nicht einmal für nötig das dann durchzulesen, meinst aber dann darauf antworten zu können? Sorry, aber das ist wirklich unerwachsen.
Inhaltlich: Wir warten einmal ab, bis Du irgendwo arbeiten wirst. Dann kommst Du in der Realität an und lebst nicht mehr im Wolkenkuckucksheim. Es ist leider ziemlich typisch für viele Jugendliche geworden, dass sie als Schülerinnen und Schüler meinen, die Arbeitswelt wartet ausgerechnet auf sie. Aber das ist ein Irrtum. Die Konkurrenz ist groß und wer nicht zu Beginn bereit dazu ist sehr kleine Brötchen zu backen, sondern meint, er müsse nur ankommen und dann sei alles geregelt, der wird ganz gewaltig auf die Schnauze fallen.
Ich rede jetzt nicht vor Dir direkt, damit wir uns verstehen, sondern eher allgemein darüber, was ich in meinem Alltag alles so erlebe und ich bin im beruflichen Schulwesen nun einmal erheblich näher an der Wirtschaft dran als andere Schularten. Ich kann vielen Jugendlichen nur raten: Leute kommt herunter von eurem hohen Ross und bildet euch keine Rosinen ein. Ich sehe so viele junge Leute in Ausbildungen scheitern, weil es an der richtigen Einstellung mangelt.
jetzt schon wieder so ein post.
ich habe nur gesagt das ich mich nicht bei meinem arbeitgeber, am ende des tages dafür bedanken würde, das ich für ihn arbeiten darf.
ich kenne auch keinen sonst der das tut.
machst du das?
was hat das damit zutun das ich auf einem hohen ross sitze? erklär mal
|
|
teacher-1
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2007
5594
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.02.2011 um 07:46 Uhr
|
|
Mädel - wer lesen kann, der ist echt im Vorteil. Mach Dir doch einmal zumindest die Mühe und lies durch, was man Dir antwortet. Das tust Du nämlich nicht.
Ich habe gegen Ende meines post geschrieben, dass ich nicht direkt von Dir rede, sondern eher allgemein.
|
|
Osterberger - 33
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2008
258
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.02.2011 um 07:50 Uhr
|
|
Zitat von teacher-1: Mädel - wer lesen kann, der ist echt im Vorteil. Mach Dir doch einmal zumindest die Mühe und lies durch, was man Dir antwortet. Das tust Du nämlich nicht.
Ich habe gegen Ende meines post geschrieben, dass ich nicht direkt von Dir rede, sondern eher allgemein.
Bestimmt das Leben den Tod oder der Tod das Leben?
|
|
Menari - 30
Experte
(offline)
Dabei seit 12.2008
1601
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.02.2011 um 07:52 Uhr
|
|
Zitat von teacher-1: Mädel - wer lesen kann, der ist echt im Vorteil. Mach Dir doch einmal zumindest die Mühe und lies durch, was man Dir antwortet. Das tust Du nämlich nicht.
Ich habe gegen Ende meines post geschrieben, dass ich nicht direkt von Dir rede, sondern eher allgemein.
jap habs gelesen
Zitat: Wir warten einmal ab, bis Du irgendwo arbeiten wirst. Dann kommst Du in der Realität an und lebst nicht mehr im Wolkenkuckucksheim.
für mich klingt das als wäre es an mich gerichtet, sry wenn ich was falsch verstanden habe.
|
|