Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Sonstiges

Mathe Differentialrechnung HILFE

  -1- -2- -3- vorwärts >>>  
Erah - 38
Halbprofi (offline)

Dabei seit 12.2005
247 Beiträge

Geschrieben am: 18.02.2011 um 18:19 Uhr

Hallo,

ich versuche gerade, folgende Aufgabe zu lösen:

geg: f(x)= -0,25x^4 + 0,5x ^3 +1
und Gerade g: y= -2x

Frage: In welchem Kurvenpunkt verläuft die Tangente parallel zur Geraden g? Geben sie eine Gleichung der Tangente an.

Mein Ansatz: Die gesuchte Tangente muss ja die selbe Steigung wie g haben, also -2

Außerdem weiß ich, dass die Steigung in einem Punkt auf dem Schaubild von f(x) die erste Ableitung ist.
Folglich muss f´(x) = m(g) =-2 sein.

Somit bekomme ich: f´(x)= -x^3 +1,5x^2 = -2
also: -x^3 +1,5x^2 +2 = 0

Und hier ist mein Problem: Wie löse ich die letztgenannte Gleichung?
Um ein Gaußverfahren zu benutzen, fehlen mir Infos für eine zweite Gleichung.
Wer kann mir bitte helfen?

P.S. Auf "Google-Fragen" bin ich auch schon gekommen ;-)
Filmriss - 36
Experte (offline)

Dabei seit 11.2009
1497 Beiträge

Geschrieben am: 18.02.2011 um 18:23 Uhr

probiers mal mit polynomdivision



Into the motherland the german army marches...

guy_fawkes - 24
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 12.2010
34 Beiträge
Geschrieben am: 18.02.2011 um 18:30 Uhr

Zitat von Erah:


also: -x^3 +1,5x^2 +2 = 0


Durch raten (oder Wolfram Alpha) kommt man auf die Nullstelle x = 2. Dann Polynomdivision. Die beiden anderen NSTs sind allerdings komplexwertig.
Dinoo_ - 29
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 12.2009
63 Beiträge
Geschrieben am: 18.02.2011 um 18:43 Uhr

es ist wochenende , geht feiern und redet nicht von mathe ;)

Kauf dirn Keks , Dude.

Filmriss - 36
Experte (offline)

Dabei seit 11.2009
1497 Beiträge

Geschrieben am: 18.02.2011 um 18:44 Uhr

Zitat von Dinoo_:

es ist wochenende , geht feiern und redet nicht von mathe ;)

klausurzeit
gefeiert wird danach

Into the motherland the german army marches...

luck - 31
Experte (offline)

Dabei seit 10.2005
1097 Beiträge
Geschrieben am: 18.02.2011 um 18:52 Uhr

Mein Taschenrechner sagt mir dass die Lösung x=2 ist,
wie man das von hand rechnet weiß ich nicht
Filmriss - 36
Experte (offline)

Dabei seit 11.2009
1497 Beiträge

Geschrieben am: 18.02.2011 um 18:56 Uhr

Zitat von luck:

Mein Taschenrechner sagt mir dass die Lösung x=2 ist,
wie man das von hand rechnet weiß ich nicht

es gibt 3 lösungen
von denen eine 2 ist

Into the motherland the german army marches...

luck - 31
Experte (offline)

Dabei seit 10.2005
1097 Beiträge
Geschrieben am: 18.02.2011 um 19:01 Uhr

Zitat von Filmriss:

Zitat von luck:

Mein Taschenrechner sagt mir dass die Lösung x=2 ist,
wie man das von hand rechnet weiß ich nicht

es gibt 3 lösungen
von denen eine 2 ist

nope,
die ist um 2 nach oben verschoben,
zeichne sie halt mal, des ding hat nur eine nullstelle
---Tobi - 38
Profi (offline)

Dabei seit 10.2004
445 Beiträge

Geschrieben am: 18.02.2011 um 19:04 Uhr

Zitat von luck:

Zitat von Filmriss:

Zitat von luck:

Mein Taschenrechner sagt mir dass die Lösung x=2 ist,
wie man das von hand rechnet weiß ich nicht

es gibt 3 lösungen
von denen eine 2 ist

nope,
die ist um 2 nach oben verschoben,
zeichne sie halt mal, des ding hat nur eine nullstelle


Tja Schulrechnen != Mathematik
... die Gleichung hat 3 Lösungen (eine reell- und zwei komplexwertige)
el-monstruo - 32
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2011
332 Beiträge

Geschrieben am: 18.02.2011 um 19:09 Uhr
Zuletzt editiert am: 18.02.2011 um 19:11 Uhr

Zitat von luck:

Zitat von Filmriss:

Zitat von luck:

Mein Taschenrechner sagt mir dass die Lösung x=2 ist,
wie man das von hand rechnet weiß ich nicht

es gibt 3 lösungen
von denen eine 2 ist

nope,
die ist um 2 nach oben verschoben,
zeichne sie halt mal, des ding hat nur eine nullstelle


Wenn das so ist, dann würde ich x ausklammern, bedeutet man kann die p,q-Formel bzw. die Mitternachtsformel anwenden. Dann hätte man den Punkt, den man sucht!

Also: x(-x^2 +1,5x +2) = 0
dann x1(0/0) x^2-1,5x-2=0
luck - 31
Experte (offline)

Dabei seit 10.2005
1097 Beiträge
Geschrieben am: 18.02.2011 um 19:15 Uhr

davon hab ich keine ahnung,
aber du willst mir bestimmt sagen wie sowas dann aussieht?!
---Tobi - 38
Profi (offline)

Dabei seit 10.2004
445 Beiträge

Geschrieben am: 18.02.2011 um 19:16 Uhr

Zitat von el-monstruo:



Wenn das so ist, dann würde ich x ausklammern, bedeutet man kann die p,q-Formel bzw. die Mitternachtsformel anwenden. Dann hätte man den Punkt, den man sucht!

Also: x(-x^2 +1,5x +2) = 0
dann x1(0/0) x^2-1,5x-2=0


lol falsch ...
nach deiner Rechnung ist 2 = 2/x
luck - 31
Experte (offline)

Dabei seit 10.2005
1097 Beiträge
Geschrieben am: 18.02.2011 um 19:18 Uhr

Zitat von ---Tobi:

Zitat von el-monstruo:



Wenn das so ist, dann würde ich x ausklammern, bedeutet man kann die p,q-Formel bzw. die Mitternachtsformel anwenden. Dann hätte man den Punkt, den man sucht!

Also: x(-x^2 +1,5x +2) = 0
dann x1(0/0) x^2-1,5x-2=0


lol falsch ...
nach deiner Rechnung ist 2 = 2/x

ist ja kein wunder:)
das ist total falsch ausgeklammert......
el-monstruo - 32
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2011
332 Beiträge

Geschrieben am: 18.02.2011 um 19:21 Uhr

Zitat von luck:

davon hab ich keine ahnung,
aber du willst mir bestimmt sagen wie sowas dann aussieht?!


x1=-p/2+√(p/2)²-q
x2=-p/2-√(p/2)²-q
Eigentlich ist das eine Formel mit +- aber so gehts auch!

Je nachdem was unter der Wurzel rauskommt gibt es einen, keinen oder zwei x-Werte. Negativ keine, 0 einen, positiv zwei.

Bei der oben genannten Aufgabe müsste also unter der Wurzel 0 rauskommen, damit man einen Punkt hat.


Mitternachtsformel ist das gleiche Prinzip, allerdings bisschen andere Formel, der ich nicht mächtig bin ;-)
el-monstruo - 32
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2011
332 Beiträge

Geschrieben am: 18.02.2011 um 19:21 Uhr
Zuletzt editiert am: 18.02.2011 um 19:22 Uhr

Zitat von luck:

Zitat von ---Tobi:

Zitat von el-monstruo:



Wenn das so ist, dann würde ich x ausklammern, bedeutet man kann die p,q-Formel bzw. die Mitternachtsformel anwenden. Dann hätte man den Punkt, den man sucht!

Also: x(-x^2 +1,5x +2) = 0
dann x1(0/0) x^2-1,5x-2=0


lol falsch ...
nach deiner Rechnung ist 2 = 2/x

ist ja kein wunder:)
das ist total falsch ausgeklammert......


Ja kann sein, war ja jetzt auch nur so auf die schnelle ohne viel schauen ;-)

Kann auch sein, dass ich mich täusch. So hätte ich's halt mal versucht ;-)
Laule95 - 30
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2008
252 Beiträge

Geschrieben am: 18.02.2011 um 19:24 Uhr

und ich fühl mich manchmal beim kreis überfordert^^ :D

Friends 4 Eva ... wer ist diese eva und warum hat sie keine freunde?

  -1- -2- -3- vorwärts >>>
 

Forum / Sonstiges

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -