Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Sonstiges
Wichtig- Übersetzt mir mal pls

GaaraX - 33
Experte
(offline)
Dabei seit 01.2007
1661
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.02.2011 um 16:36 Uhr
|
|
dann solltest du deine Quelle angeben.. google übersetzer hat ja zum glück kein Urheberrecht, aber trotzdem.. damit kannste doofe comments vorbeugen ;-P
The struggle of live is our reason of existence.Don't loose it! ;-)
|
|
Buumann - 30
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2007
2379
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.02.2011 um 16:37 Uhr
Zuletzt editiert am: 17.02.2011 um 16:38 Uhr
|
|
Zitat von GaaraX: Zitat von schlutz: Die billig Variante:
Irish Whiskey
You must try the next to a Guinness but also a good malt whiskey, which is not served with ice cream, but with water. Also recommended are Bailey's, a cream liqueur, which is also very popular with us as well as the famous Irish Coffee, coffee with whiskey, sugar and cream paper. übersetzungsfehler über fehler.... wenn du ned übersetzen kannst, lass es....Eis wird in dem Kontext mit Ice und nicht icecream übersetzt.... oger kipste ne kugel banane in deinen Whisky??dan rec. IS baileys....und cream paper?!?!?!? wenn dann cream topping, du NOOB
oh, noob? jetz kommen die ausdrücke mit denen sich die armseligen zu verteidigen versuchen.
Sehet und stauned!
|
|
CruiseD - 30
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2010
339
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.02.2011 um 16:43 Uhr
|
|
ach kommt wieder runter...ist schon oke ;)
Egal was da steht,es ist unüberdacht!
|
|
CruiseD - 30
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2010
339
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.02.2011 um 16:43 Uhr
|
|
Zitat von bockwurst82: Zitat von CruiseD: Irischer Whiskey
Probieren sollte man neben einem Guinness aber auch einen guten Malt Whiskey, der nicht mit Eis, sondern mit Wasser serviert wird. Empfehlenswert sind außerdem Bailey’s, ein Sahnelikör, der auch bei uns sehr beliebt ist sowie der berühmte Irish Coffee, Kaffee mit Whiskey, Zucker und Sahneaufsatz.
Kann mir das einer auf Englisch übersetzen? Sind zu viele wörter die ich nicht weiß :S :D (Guinness istn Bier ne)
Übersetzungen sind ja bekanntlich wie Frauen, die schönen sind nicht treu und die treuen nicht schön. Drum mach ichs mal Inhaltlich:
Besides a Guinnes you should also try a good Malt Whiskey, which is not served on ice but with water. In addition Bayley's, a cream liqueur that is also popular in Germany(?), or the famous Irish Coffee, which is coffee with whiskey, sugar and cream, is recommended .
Der letzte Satz ist etwas lang und verschachtelt. Ich war aber zu faul das umzubauen. Nimms oder lass es 
Danke ;) (fast einziger mit was sinnvollem ;D)
Egal was da steht,es ist unüberdacht!
|
|
Poassaeng - 41
Team-Ulmler
(offline)
Dabei seit 09.2002
6480
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.02.2011 um 16:46 Uhr
|
|
Zitat von Daany: Weißst du was ich mich immer Frage ?! Ich frage mich immer wieso man fragen zu Hausaufgaben und anderen Schulischen Aktivitäten nicht fragen darf ! Da kommt immer : Hausaufgaben selber machen Ende schluss aus Thread geschlossen aber Wieso ?
Selbstverständlich darf man solche Fragen stellen. Was ich aber absolut NICHT gutheiße (und ich denke, da werden mir sämtliche Lehrer zustimmen) ist das allgegenwärtige "Ich blick's nicht, macht ihr mal!". Damals [tm], zu meiner Zeit [tm], ist man nach der Stunde noch zum Lehrer gegangen und hat ihn gefragt, was genau er meint bei den Hausaufgaben, wenn man es nicht verstanden hat. Oder hat, wenn es, wie hier, um Übersetzungen geht, zuhause in einem Wörterbuch (so ein Ding, das in jedem Bücherregal stehen sollte... So etwas mit Seiten und so) nachgeschlagen, weil, oh Wunder: Da steht das nämlich sogar auch drin! Ich kann's einfach nicht ab, dass sich kaum jemand hier noch dazu berufen fühlt, selbst sein Hirn anzustrengen, wenn es IRGENDETWAS gibt, das man nicht auf Anhieb perpekt kann. Und ich seh's auch nicht ein, warum man diese Art von Faulheit (etwas anders ist es ja auch nicht) auch nur inirgendeiner Art und Weise unterstützen sollte.
Zitat von Daany: Wenn ich grad kein Freund in der nähe hab kann man wenigstens in TU um Hilfe Bitten !
Wie gesagt: Lehrer fragen. Eltern fragen. Selbst recherchieren. Selbst versuchen. DANN kann man immer noch seine Lösung hier präsentieren und um Verbesserung bitten.
Um es kurz zu machen:
Zitat von tbird_ulm: Vorgehensweise zur Lösung von Übersetzungs-Hausaufgaben:
1) Hirn anstrengen.
2) Wörter die man nicht kennt nachschlagen / suchen.
3) SELBER MACHEN.
4) Lösung dann TU zur Kontrolle vorlegen und evtl. angebotene Korrekturen / Hinweise zu Herzen nehmen.
Exakt. Genau so.
Schlage nie ein Kind auf der Straße, es könnte dein eigenes sein...! *duckundwech* ;-)
|
|
bockwurst82 - 42
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2003
6884
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.02.2011 um 16:57 Uhr
|
|
Zitat von GaaraX: Zitat von bockwurst82: Zitat von CruiseD: Irischer Whiskey
Probieren sollte man neben einem Guinness aber auch einen guten Malt Whiskey, der nicht mit Eis, sondern mit Wasser serviert wird. Empfehlenswert sind außerdem Bailey’s, ein Sahnelikör, der auch bei uns sehr beliebt ist sowie der berühmte Irish Coffee, Kaffee mit Whiskey, Zucker und Sahneaufsatz.
Kann mir das einer auf Englisch übersetzen? Sind zu viele wörter die ich nicht weiß :S :D (Guinness istn Bier ne)
Übersetzungen sind ja bekanntlich wie Frauen, die schönen sind nicht treu und die treuen nicht schön. Drum mach ichs mal Inhaltlich:
Besides a Guinnes you should also try a good Malt Whiskey, which is not served on ice but with water. In addition Bayley's, a cream liqueur that is also popular in Germany(?), or the famous Irish Coffee, which is coffee with whiskey, sugar and cream, is recommended .
Der letzte Satz ist etwas lang und verschachtelt. Ich war aber zu faul das umzubauen. Nimms oder lass es  ein fehler^^ dein likör^^ schreibt man in englisch liquor
Nope. Liquor ist Alkohol, Liqueur ist Likör. Allerdings findet man für Likör beide Variationen.
siehe hier
http:\\shitmyminiondoes.tumblr.com
|
|
tzuu - 30
Profi
(offline)
Dabei seit 08.2007
721
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.02.2011 um 16:59 Uhr
|
|
Zitat von GaaraX: Zitat von bockwurst82: Zitat von CruiseD: Irischer Whiskey
Probieren sollte man neben einem Guinness aber auch einen guten Malt Whiskey, der nicht mit Eis, sondern mit Wasser serviert wird. Empfehlenswert sind außerdem Bailey’s, ein Sahnelikör, der auch bei uns sehr beliebt ist sowie der berühmte Irish Coffee, Kaffee mit Whiskey, Zucker und Sahneaufsatz.
Kann mir das einer auf Englisch übersetzen? Sind zu viele wörter die ich nicht weiß :S :D (Guinness istn Bier ne)
Übersetzungen sind ja bekanntlich wie Frauen, die schönen sind nicht treu und die treuen nicht schön. Drum mach ichs mal Inhaltlich:
liqour heißt doch im englischen nur alkohol..oder war das im amerikanisch englisch so?!
Besides a Guinnes you should also try a good Malt Whiskey, which is not served on ice but with water. In addition Bayley's, a cream liqueur that is also popular in Germany(?), or the famous Irish Coffee, which is coffee with whiskey, sugar and cream, is recommended .
Der letzte Satz ist etwas lang und verschachtelt. Ich war aber zu faul das umzubauen. Nimms oder lass es  ein fehler^^ dein likör^^ schreibt man in englisch liquor
warum sind meine "w" "a" "s" und "d" tasten so abgenutzt..?.o_O
|
|
tzuu - 30
Profi
(offline)
Dabei seit 08.2007
721
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.02.2011 um 17:00 Uhr
|
|
shit da war einer schneller als ich...:DD
warum sind meine "w" "a" "s" und "d" tasten so abgenutzt..?.o_O
|
|
___Bene___ - 35
Anfänger
(offline)
Dabei seit 04.2009
20
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.02.2011 um 17:03 Uhr
|
|
Zitat von Poassaeng: Zitat von Daany: Weißst du was ich mich immer Frage ?! Ich frage mich immer wieso man fragen zu Hausaufgaben und anderen Schulischen Aktivitäten nicht fragen darf ! Da kommt immer : Hausaufgaben selber machen Ende schluss aus Thread geschlossen aber Wieso ?
Selbstverständlich darf man solche Fragen stellen. Was ich aber absolut NICHT gutheiße (und ich denke, da werden mir sämtliche Lehrer zustimmen) ist das allgegenwärtige "Ich blick's nicht, macht ihr mal!". Damals [tm], zu meiner Zeit [tm], ist man nach der Stunde noch zum Lehrer gegangen und hat ihn gefragt, was genau er meint bei den Hausaufgaben, wenn man es nicht verstanden hat. Oder hat, wenn es, wie hier, um Übersetzungen geht, zuhause in einem Wörterbuch (so ein Ding, das in jedem Bücherregal stehen sollte... So etwas mit Seiten und so) nachgeschlagen, weil, oh Wunder: Da steht das nämlich sogar auch drin! Ich kann's einfach nicht ab, dass sich kaum jemand hier noch dazu berufen fühlt, selbst sein Hirn anzustrengen, wenn es IRGENDETWAS gibt, das man nicht auf Anhieb perpekt kann. Und ich seh's auch nicht ein, warum man diese Art von Faulheit (etwas anders ist es ja auch nicht) auch nur inirgendeiner Art und Weise unterstützen sollte.
Zitat von Daany: Wenn ich grad kein Freund in der nähe hab kann man wenigstens in TU um Hilfe Bitten !
Wie gesagt: Lehrer fragen. Eltern fragen. Selbst recherchieren. Selbst versuchen. DANN kann man immer noch seine Lösung hier präsentieren und um Verbesserung bitten.
Um es kurz zu machen:
Zitat von tbird_ulm: Vorgehensweise zur Lösung von Übersetzungs-Hausaufgaben:
1) Hirn anstrengen.
2) Wörter die man nicht kennt nachschlagen / suchen.
3) SELBER MACHEN.
4) Lösung dann TU zur Kontrolle vorlegen und evtl. angebotene Korrekturen / Hinweise zu Herzen nehmen.
Exakt. Genau so.
oje damals zu deiner Zeit, das ist ja schon ewig her gehst ja schon steil auf die 30 zu 
ne mal im ernst also bei uns hat man den Lehrer auch nciht mehr gefragt und Hausaufgaben hat man zum Teil auch nciht gemacht was ich im nachhinein bereue aber gut das ist ein anderes thema...
Lern lieber jetzt dein Hirn anzustrengen und in Wörterbüchern nachzuschlagen, den bei der Prüfung kannst du auch nciht nachfragen und hast (nur) ein Wörterbuch zur seite....also lieber jetzt lernen udn du ersparst die später einiges
|
|
GurkenBaum - 29
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2010
205
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.02.2011 um 17:06 Uhr
|
|
Zitat von Verdammnis: 1: Hausaufgaben selber machne
2: Googel hilft wenn man was nciht weis
3: Ja es ist ein Bier.
Deutschhausaufgaben nie erledigt oder? :)
|
|
Fritz97 - 28
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 12.2006
345
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.02.2011 um 17:17 Uhr
|
|
Zitat von GurkenBaum: Zitat von Verdammnis: 1: Hausaufgaben selber machne
2: Googel hilft wenn man was nciht weis
3: Ja es ist ein Bier.
Deutschhausaufgaben nie erledigt oder? :)
seh ich ähnlich
I am the one and only.
|
|
KiLLa-T - 32
Champion
(offline)
Dabei seit 06.2007
4586
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.02.2011 um 17:33 Uhr
|
|
>>DA<< werden Sie geholfen!
|
|
Forum / Sonstiges
|