Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Sonstiges

Vater von Tim K. Urteil

<<< zurück   -1- -2-  
ChiLLoW - 36
Profi (offline)

Dabei seit 04.2009
724 Beiträge
Geschrieben am: 10.02.2011 um 13:37 Uhr

Ich find da kann der Vater net so viel dafür.
Wie schon oben erwähnt wurde, dann hätt er sich die Waffen halt woanders besorgt.
Er hätte auch einfach die Autoschlüssel nehmen und ziellos Leute übern Haufen fahren können, hätte der Vater dann auch schuld?

Moepp
Halbprofi (offline)

Dabei seit 04.2008
182 Beiträge

Geschrieben am: 10.02.2011 um 13:46 Uhr

im Spiegel stand ein artikel (vor ein paar wochen glaub noch 2010) drin wo steht als die polizei ins ds schlafzimmer vom vater kam und die waffe die er im seinem kleiderschrank nicht auffindbar war, sei er nicht umbedingt überrascht gewesen laut polizei
also weiß ich nicht so ganz
is das die art vom vater oder wusste er dass sein sohn die waffe nehmen würde
man weiß es nicht
aber ich denke, dass es eher die art vom vater ist nicht umbedingt sehr überrascht aufzutreten vor allem wenn man hört, dass der eigene sohn einen amoklauf begangen hat
aber ich denke da viele familien einen schuldigen wollten hat der richter diesen entschluss getroffen um die falmilien zu besänftigen und dem vater kein knast aufzudrängen, da er ja nicht selber gehandelt hat
wobei man nicht ausser acht lassen sollte, dass der vater tim zu seinem geburtstag 300 (kostenpunkt einer kugel liegt bei 1€) kugeln scharfe munition gekauft haben soll
es ist eine sehr fragwürdige angelegenheitzum thema autoschlüssel offen herum liegen lassen:
in letzter zeit stehen RELATIV viele berichte über autofahrende minderjährige
und mit dem auto kann man auch menschen umbringen
was noch dazukommt ist, man erwartet sowas von dem eigenen kind ja nun wirklich nicht oder?
Moepp
Halbprofi (offline)

Dabei seit 04.2008
182 Beiträge

Geschrieben am: 10.02.2011 um 13:47 Uhr

Zitat von ChiLLoW:

Ich find da kann der Vater net so viel dafür.
Wie schon oben erwähnt wurde, dann hätt er sich die Waffen halt woanders besorgt.
Er hätte auch einfach die Autoschlüssel nehmen und ziellos Leute übern Haufen fahren können, hätte der Vater dann auch schuld?

eben
hätte der vater nicht
Bingo_Player
Experte (offline)

Dabei seit 07.2010
1038 Beiträge

Geschrieben am: 10.02.2011 um 18:00 Uhr

war mal bei ihm und ich finde der vater ist voll nett

"Du bist Schuld, dass ich jetzt rückwerts laufen muss. Du hast mir den Kopf verdreht."

Daniel_1996 - 28
Champion (offline)

Dabei seit 05.2010
4153 Beiträge
Geschrieben am: 10.02.2011 um 18:05 Uhr

Zitat von ChiLLoW:

Ich find da kann der Vater net so viel dafür.
Wie schon oben erwähnt wurde, dann hätt er sich die Waffen halt woanders besorgt.
Er hätte auch einfach die Autoschlüssel nehmen und ziellos Leute übern Haufen fahren können, hätte der Vater dann auch schuld?

Bin auch der Meinung.


Oh Hell Yeah!

Rauschkugl - 37
Experte (offline)

Dabei seit 03.2005
1488 Beiträge

Geschrieben am: 10.02.2011 um 21:04 Uhr

Zitat von bockwurst82:

Zitat von wuschel19770:

Zitat von Luki23:

Morgen...
also hab gerade gelesen das der Vater von Tim k. eine Bewährunfs strafe von 1,9 Jahre...
was ist eure Meinung..
zu viel ?
zu wenig?
man bräuchte ihn nicht bestrafen ?
er sollte Lebenslänglich hinter gitter ?

Das ist zu hart da das jeder Fam. passieren kann das die Kinder etwas anstellen mit den sachen der eltern.wenn ma es genau nimmt dürfen Autoschlüssel usw. auch nicht offen herumliegen das die Kinder drankommen können.


Für Autoschlüssel gibt es aber kein Gesetz. Außerdem ist es etwas abwegig ein Auto mit ner Waffe zu vergleichen.

Natürlich kann man nie 100% verhindern, dass solche Menschen an Waffen kommen, genauso wenig wie man 100%ig verhindern kann, dass Kids an Alkohol kommen oder sonstwelche Vorschriften nicht eingehalten werden.

Es geht darum, so etwas möglichst stark zu erschweren. Wäre die Waffe in nem Verschlossenen (Sicherheits)Schrank o.Ä. gewesen wäre der Kerl sicherlich nicht so leicht rangekommen.

Wer Waffen einfach so rumliegen lässt gehört bestraft, Punkt! Und wenn dann noch so etwas schreckliches passiert wird die Strafe eben härter.

Wenn du mit 80 in der 30er Zone geblitzt wirst wirst du mit nem Bußgeld und Fahrverbot belegt, baust du dabei nen Unfall und tötest jemanden wird dir fahrlässige Tötung zur Last gelegt. Und das zurecht!

E: Im übrigen ist eine Bewährungsstrafe nun wirklich nichts drakonisches.

ich find es ganz und gar nicht abwegig ein auto mit ner waffe zu vergleichen.
ganz nebenbei sagt das waffengesetz nur aus dass sie weggeschlossen werden müssen, der schlüssel kann trotzdem aufm küchentisch oder einfach im schlüsselkasten aufbewahrt werden, weswegen ich es für ziemlich schwachsinnig halte.
das urteil ist übertrieben, der vater hätte noch sie viel tun können und es hätte nichts an der tatsache geändert dass sein sohn an die waffe rankommt wenn er es wirklich will.
ChiLLoW - 36
Profi (offline)

Dabei seit 04.2009
724 Beiträge
Geschrieben am: 10.02.2011 um 23:07 Uhr

auto is auch ne waffe wenn man sie dafür missbraucht, denk mal so ;-)
da kannst durchaus auch ordentlich schaden mit anrichten..
wuschel19770 - 47
Profi (offline)

Dabei seit 11.2006
899 Beiträge

Geschrieben am: 11.02.2011 um 09:21 Uhr

Zitat von ChiLLoW:

Ich find da kann der Vater net so viel dafür.
Wie schon oben erwähnt wurde, dann hätt er sich die Waffen halt woanders besorgt.
Er hätte auch einfach die Autoschlüssel nehmen und ziellos Leute übern Haufen fahren können, hätte der Vater dann auch schuld?

Ja dann hätte der Vater auch Schuld wenn der Sohn keinen FS hat und er die Schlüssel einfach hat rumliegen lassen.
ChiLLoW - 36
Profi (offline)

Dabei seit 04.2009
724 Beiträge
Geschrieben am: 11.02.2011 um 12:18 Uhr

in meinen Augen völlig sinnlos.
Man sollte in der Küche auch Schubladen abschließen, damit man nicht an Messer kommt....sind auch waffen.

<<< zurück
 
-1- -2- [Antwort schreiben]

Forum / Sonstiges

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -