Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Sonstiges

kann nicht einschlafen

<<< zurück   -1- -2- -3- -4- -5- -6- -7- vorwärts >>>  
Sinthoras - 32
Profi (offline)

Dabei seit 04.2009
815 Beiträge

Geschrieben am: 09.01.2011 um 23:45 Uhr

was für ein thread

ganz ehrlich: vergiss es! is doch wurscht wenn morgen net fit bist, wird scho keine ex in nem wichtigen fach kommen...
am tag nachm schwörmontag isses doch das selbe^^

und sonst machs wie ich: fang die deutschlektüre an über die morgen ne ex kommt :-D

Wut

DJ97
Anfänger (offline)

Dabei seit 05.2007
9 Beiträge

Geschrieben am: 09.01.2011 um 23:49 Uhr

Hey sorry ixh hab zwar kp was du gelabert has also den schluss mit der deutschlrktüre

Aber die pennen eh immer in meiner klasse also von dem her

(weisch wir sind hauptschüler) xD
Klappstuhlmc - 32
Experte (offline)

Dabei seit 01.2005
1775 Beiträge

Geschrieben am: 09.01.2011 um 23:50 Uhr

Zitat von Sinthoras:

was für ein thread

ganz ehrlich: vergiss es! is doch wurscht wenn morgen net fit bist, wird scho keine ex in nem wichtigen fach kommen...
am tag nachm schwörmontag isses doch das selbe^^

und sonst machs wie ich: fang die deutschlektüre an über die morgen ne ex kommt :-D


ich sollte noch n prozess von kafka lesen aber da geh ich doch lieber holz spalten :-D
no-name-nick - 34
Profi (offline)

Dabei seit 09.2005
926 Beiträge

Geschrieben am: 09.01.2011 um 23:51 Uhr

Zitat von x_BMTH_x:

1. Essen Sie nie kurz vor dem Zubettgehen schwere und reichhaltige Mahlzeiten. Gehen Sie aber auch nicht hungrig zu Bett. Wenn Sie spät abends essen, nehmen Sie eine leichte Mahlzeit zu sich.
2. Vermeiden Sie aufregende Nachrichten, Bücher, Musik oder Filme, kurz bevor Sie sich Schlafen legen. Lesen Sie stattdessen leichte Lektüre, bis Ihnen allmählich die Augen schwer werden.
3. Hören Sie sanfte Musik - eine Massage tut auch sehr gut.
4. Versuchen Sie, kurz vor dem Schlafengehen vom Tag abzuschalten, keine geistigen Anstrengungen mehr!
5. Gehen Sie immer zur gleichen Zeit zu Bett und verzichten Sie auf Mittagsschläfchen, damit Sie auch abends ausreichend müde sind.
6. Beseitigen Sie Störfaktoren, wie Licht, schlechte Luft und Lärm. Der Schlafbereich sollte als Ruhezone abgegrenzt werden.
7. Wie man sich bettet, so liegt man. Die Matratze sollte nicht zu weich sein, gut ist eine harte Unterlage unter der Matratze.
8. Entfernen Sie in unmittelbarer Nähe Ihres Bettes elektromagnetische Einflüsse wie Radiowecker, Fernseher und ähnliches.
9. Vermeiden Sie zuviel Alkohol, Nikotin, Kaffee und Cola (phosphorhaltig: kann zu Unruhe führen). Schwarzen Tee und Kaffee sollten Sie ab 17 Uhr nicht mehr trinken, weil Koffein anregend wirkt.
10. Steckt Ihnen nachts die Unruhe in den Gliedern, haben Sie wahrscheinlich Magnesiummangel. Bananen und Milch enthalten viel Magnesium - oder Sie holen sich nach Bedarf Magnesium aus der Apotheke.
11. Frische Luft sorgt für einen gesunden Schlaf. Lüften Sie vor dem Zubettgehen ausgiebig Ihr Schlafzimmer. Am besten ist es, wenn Sie das Fenster nach Möglichkeit über Nacht offen lassen. Oder machen Sie einen Abendspaziergang - Bewegung und frische Luft fördert die Schlafbereitschaft.
12. Kommen Ihre Gedanken nicht zur Ruhe, versuchen Sie folgendes: Beobachten und zählen Sie Ihre Atemzüge. Atmen Sie langsam tief ein und aus und zählen Sie dabei Ihre Atemzüge bis 10. Danach beginnen Sie wieder von vorn, solange, bis Sie müde werden.
13. Die optimale Raumtemperatur beträgt 18 Grad. Die Luft sollte nicht zu trocken sein, stellen Sie nach Bedarf extra Schälchen mit Wasser auf, um die Luftfeuchtigkeit zu optimieren.
14. Sorgen Sie dafür, dass Sie sich viel im Freien aufhalten. Neben der frischen Luft, ist das Tageslicht wichtig für die Produktion von Melatonin, das unseren Schlaf- Wachrhythmus reguliert.
15. Lassen Sie sich vom Partner eine schöne Geschichte vorlesen oder kuscheln Sie miteinander, das entspannt und sorgt für einen erholsamen Schlaf.
16. Ätherische Öle fördern die Schlafbereitschaft. Geben Sie einige Tropfen in die Duftlampe: Melisse, Germanium, Lavendel oder Sandelholz. Sie können die Öle auch mischen.
17. Sie können kleine Schnupperkissen gefüllt mit Melisse, Lavendel, Hopfen oder Baldrian unter Ihr Kopfkissen legen.
18. Ein Glas warme Milch mit Honig (enthält viel Magnesium) und einer Prise Zimt sorgt für einen erholsamen Schlaf. Auch Bananen und Vollkornkekse wirken beruhigend und sind Schlaf fördernd.
19. Datteln gelten bei den Arabern als wirksames und natürliches Einschlafmittel.
20. Essen Sie am Abend keine proteinhaltigen Nahrungsmittel, wie z.B. Fleisch und Eier. Wissenschaftler haben herausgefunden, dass proteinhaltige Nahrungsmittel am Abend zu Schlafstörungen führen können.
21. Zu einem geruhsamen Schlaf verhelfen auch verschiedene Edelsteine: Rosenquarz, Carneol, Goldtopas und gelber Jaspis. Legen Sie einen davon unters Kopfkissen oder tragen Sie den Edelstein während des Schlafs am Körper.
22. Bachblüten können ebenfalls für einen erholsamen Schlaf sorgen. Folgende Bachblüten sind zu empfehlen: Agrimony, Pine, Scleranthus, White Chestenut. Nehmen sie 4 * 4 Tropfen mindestens 2 bis 3 Tage lang. Sie können die Bachblüten einzeln einnehmen oder sie miteinander kombinieren.
23. Geben Sie einige Tropfen Aromaöl, wie Lavendel oder Melisse, auf Ihre Stirn oder Handgelenke. Der Duft wirkt beruhigend auf das Nervensystem.
24. Würzen Sie sich in einen erholsamen Schlaf: Die Kräuter Basilikum und Oregano wirken beruhigend auf das Nervensystem und sind schlaffördernd.
25. Bei Schlafstörungen hat sich folgende homöopathische Tinktur bewährt: „Passiflora incarnata“. Geben Sie 5 bis 10 Tropfen in ein halbes Glas Wasser und trinken Sie die Mischung kurz vor dem Schlafengehen.
26. Essen Sie sich in den Schlaf: Sojanüsse und Hüttenkäse verstärken die Melatoninproduktion. Süße Weintrauben, Kirschen und Pflaumen fördern die Produktion von Serotonin.
27. Versuchen Sie es mit Akupressur. Massieren Sie folgende Punkte, nach „Hausmittel“ von Südwest : Punkt 1 liegt unter dem kleinen Fingerballen in der Handgelenkkuhle. Punkt 2 liegt etwas über der Fußsohle, in der Mitte der Ferse. Massieren Sie diese Punkte etwa 30 – 60 Sekunden.
28. Ein Entspannungsbad vor dem Zubettgehen fördert Wohlbehagen und angenehme Müdigkeit. Nehmen Sie für ein Vollbad ½ bis 1 l Milch, lösen Sie darin 4 Esslöffel Honig und 8 bis 15 Tropfen Aromaöl auf. Folgende Öle sind zu empfehlen: Melisse, Lavendel, Sandelholz, Geranium, Ylang Ylang. Sie können auch ein Kräuterbad nehmen. Geben Sie für ein Vollbad eine Abkochung mit 100g Kräutern auf 1 Liter Wasser: Lavendel, Melisse oder Hopfen.
29. Für erholsamen Schlaf, hier ein Schlafrezept: Erwärmen Sie ¼ l Milch, geben Sie 2 Teelöffel Honig und eine halbe Banane hinzu, verquirlen Sie alles und trinken Sie den Schlummertrunk kurz vor dem Schlafengehen.
30. Stellen Sie sich einen Schlaftee mit den folgenden Zutaten her: 30g Baldrian, 15g Hopfen; 10g Lavendel und 10g Melisse. Lassen Sie den Tee 10 Minuten ziehen und trinken Sie den Tee eine halbe Stunde vor dem Zubettgehen.


bin nach punkt 13 schon fast beim lesen eingeschlafen

Walk with an erection....

DJ97
Anfänger (offline)

Dabei seit 05.2007
9 Beiträge

Geschrieben am: 09.01.2011 um 23:53 Uhr

Jetzt hab ich auch kein bock mehr zu schlafen des ding kotzt mich an

xD
Angeel_ - 29
Champion (offline)

Dabei seit 06.2009
3726 Beiträge

Geschrieben am: 09.01.2011 um 23:53 Uhr

Zitat von Klappstuhlmc:


ich sollte noch n prozess von kafka lesen aber da geh ich doch lieber holz spalten :-D


Was hast du denn gegen Kafka? :-D

You´ll judge me anyways so what ever.

Extremophile - 96
Profi (offline)

Dabei seit 08.2009
812 Beiträge

Geschrieben am: 09.01.2011 um 23:54 Uhr

Zitat von salzstange17:

Hey Leute..
morgen sind die Ferien ja vorbei :/
wie ihr sicherlich wisst. Und da ich in den Ferien
vor 4 nicht ins Bett gegangen bin kann ich irgendwie
ned einschlafen und wollt halt mal paar tipps wissen keeene
ahnung was vielleicht macht ihr ja was das ihr besser einschlafen könnt. :DDDD


du könntest langsam deine atmung runteregulieren.... also LANGSAM immer langsamer atmen bzw immer auch ein paar sekunden länger ausatmen als einatmen... aber VORSICHT... hatte mal vor vielen jahren meine atmung im halbschlaf so weit runter reguliert dass ich nen atem stillstand hatte und bewußtlos wurde... weg war ich dann auf jeden.. :-D
also NICHT NACHMACHEN!!

wherewolf!? - einfach unauffindbar // SaugPilz?! cute must have, get one on www.plumEMperium.com

Sinthoras - 32
Profi (offline)

Dabei seit 04.2009
815 Beiträge

Geschrieben am: 09.01.2011 um 23:54 Uhr

Zitat von Klappstuhlmc:

Zitat von Sinthoras:

was für ein thread

ganz ehrlich: vergiss es! is doch wurscht wenn morgen net fit bist, wird scho keine ex in nem wichtigen fach kommen...
am tag nachm schwörmontag isses doch das selbe^^

und sonst machs wie ich: fang die deutschlektüre an über die morgen ne ex kommt :-D


ich sollte noch n prozess von kafka lesen aber da geh ich doch lieber holz spalten :-D


is auch besser^^ vllt les ich au doch zum 7. mal herr der ringe auf englisch - des is spannender^^

Wut

aldi_93 - 31
Profi (offline)

Dabei seit 05.2007
767 Beiträge

Geschrieben am: 09.01.2011 um 23:56 Uhr

Zitat von salzstange17:

Hey Leute..
morgen sind die Ferien ja vorbei :/
wie ihr sicherlich wisst. Und da ich in den Ferien
vor 4 nicht ins Bett gegangen bin kann ich irgendwie
ned einschlafen und wollt halt mal paar tipps wissen keeene
ahnung was vielleicht macht ihr ja was das ihr besser einschlafen könnt. :DDDD



geh arbeiten dann hast auch keine ferien mehr....

DEUTSCHER MEISTER IST NUR DER FCB, NUR DER FCB, NUR DER FCB!!!!

DJ97
Anfänger (offline)

Dabei seit 05.2007
9 Beiträge

Geschrieben am: 10.01.2011 um 00:01 Uhr

Ich lig im meim bett geh t-u mit meim iphone da wird mann schon vom schreiben müde aber naja ich hätte vor ner stunde den liter red bull lieber sein lassen sollen aber tja dann bin ich selberschuld
Klappstuhlmc - 32
Experte (offline)

Dabei seit 01.2005
1775 Beiträge

Geschrieben am: 10.01.2011 um 00:02 Uhr
Zuletzt editiert am: 10.01.2011 um 00:04 Uhr

Zitat von Angeel_:

Zitat von Klappstuhlmc:


ich sollte noch n prozess von kafka lesen aber da geh ich doch lieber holz spalten :-D


Was hast du denn gegen Kafka? :-D


aus meiner sicht ein gestörter autor, oder wie erklärst du dir "die verwandlung" ? ist ja total logisch, der protagonist verwandelt sich über nacht in einen käfer und wird von seiner familie kaum mehr beachtet :-D

kafkas vater hat zu kafka mal gesagt, dass er nur ungeziefer sei, das hat er dann in einem seiner vielen vollräusche in einem werk verarbeitet, welches dann "die verwandlung" heißt und wir abiturienten dürfen uns über solche sachen dann n kopf zerbrechen die irgend ein mensch im vollrausch geschrieben hat
Angeel_ - 29
Champion (offline)

Dabei seit 06.2009
3726 Beiträge

Geschrieben am: 10.01.2011 um 00:05 Uhr

Zitat von Klappstuhlmc:

Zitat von Angeel_:

Zitat von Klappstuhlmc:


ich sollte noch n prozess von kafka lesen aber da geh ich doch lieber holz spalten :-D


Was hast du denn gegen Kafka? :-D


aus meiner sicht ein gestörter autor, oder wie erklärst du dir "die verwandlung" ? ist ja total logisch, der protagonist verwandelt sich über nacht in einen käfer und wird von seiner familie kaum mehr beachtet :-D

kafkas vater hat zu kafka mal gesagt dass er nur ungeziefer sei, das hat er dann in einem seiner vielen vollräusche in einem werk verarbeiten welches dann "die verwandlung" heißt und wir abiturienten dürfen uns über solche sachen dann n kopf zerbrechen die irgend ein mensch im vollrausch geschrieben hat


Es gibt deutlich schwerere Werke zum Interpretieren und immerhin kann man bei ihm als Schlussfolgerung immer auf seine Biographie zurückgreifen.
Was nichts daran ändert dass er ganz offenslichtlich gestört war und seine Werke nicht einfach zu lesen sind. Ich mag ihn trotzdem, obwohl ich nicht recht erklären kann warum. Vllt weil mich seine abstrakte Gedankenwelt fasziniert...

You´ll judge me anyways so what ever.

DJ97
Anfänger (offline)

Dabei seit 05.2007
9 Beiträge

Geschrieben am: 10.01.2011 um 00:08 Uhr

Dürft ich mahl wissen was das für ein buch ist und um was es da geht
v2k - 33
Champion (offline)

Dabei seit 11.2008
2901 Beiträge

Geschrieben am: 10.01.2011 um 00:09 Uhr

Zitat von Angeel_:

Es gibt deutlich schwerere Werke zum Interpretieren und immerhin kann man bei ihm als Schlussfolgerung immer auf seine Biographie zurückgreifen.

Hey, nur weil die Interpretationsansätze wie bspw. psychologisch oder biographisch bei Kafka angesetzt werden wie bei kaum sonst einem Autoren, heißt das nich, dass das bei anderen Autoren weniger ginge.
Das schreibe ich in der Absicht, die beiden Teile deiner Aussage nicht miteinander in Verbindung zu bringen.
Klappstuhlmc - 32
Experte (offline)

Dabei seit 01.2005
1775 Beiträge

Geschrieben am: 10.01.2011 um 00:10 Uhr

letzendlich bleibt es jedoch unklar, wie seine werke zu interpretieren sind, denn nur er wusste was er damit ausdrücken will.
und die tatsache, dass er durchaus gestört war und auch mal gerne zu flasche griff macht das interpretieren nicht einfacher, daher finde ich es absurd sich solchen werken intensiv zu widmen...... auch nicht wenn ich nicht schlafen kann....

da geh ich lieber holz spalten, da hab ich hinterher ein klares Ergebnis an dem ich sehe , dass sich meine arbeit gelohnt hat :-D
<<< zurück
 
-1- -2- -3- -4- -5- -6- -7- vorwärts >>>
 

Forum / Sonstiges

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -