Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Sonstiges

ACHTUNG!!! BETRÜGER IN ULM

<<< zurück   -1- -2- -3- vorwärts >>>  
Mr-_niCe - 34
Anfänger (offline)

Dabei seit 02.2010
5 Beiträge
Geschrieben am: 14.10.2010 um 12:33 Uhr

Zitat von Anny-bc:

Hey alle TU-ler!

Wart ihr in der letzten Zeit in der Hirschstraße in Ulm? Hat euch jemand angequatscht und zu 2 Monate kostenlosen Zeitschriften überredet?

Dann lest den Durchschlagszettel nochmal durch und kündigt das ganze sofort.

IHR HABT DA DANN EIN JAHRESABO UNTERSCHRIEBEN!!!!!

Lest das mal!

Zitat:

Warnung vor Deutscher Videoring – Abzocke
Artikel erstellt am Dienstag, 29 September 2009 395 Kommentare

[Der Verbraucher möchte nicht öffentlich genannt werden] schrieb folgende Nachricht:

dvr_abzockeMitarbeiter des Deutschen Video Rings (DVR); alles junge Leute so zwischen 18 und 25; sprechen zur Zeit Menschen (gleiche Altersgruppe) auf der Straße an, ob sie gerne lesen und schon über 18 seien und ob man gerne helfen würde Jugendliche / Schüler zu unterstützen. Man bekommt ein Zeitschriften-Abo (Gala, Kicker, Hörzu, Spiegel oder Stern) für 8 Wochen versprochen (völlig kostenlos natürlich) und soll am Ende der Zeit eine Karte ausfüllen, ob man mit der Zustellung der Zeitschriften zufrieden war. Mit Einsenden der Karte (Porto trägt natürlich der DVR) sei das Abo automatisch gekündigt. Zweck der Sache sei es, Schüler die als Zeitschriften-Austräger arbeiten wollen zu testen, ob diese die Zeitschriften auch wirklich zustellen.
Erklärt man sich bereit zu helfen, soll man ein Formular ausfüllen. Dieses wird vom Mitarbeiter des DVR so gefaltet, dass man nur das Feld sieht welches man ausfüllt. (Name, Anschrift, Personalausweisnummer, etc.)
Anschließend wird die Bankverbindung abgefragt. Auf skeptisches Nachfragen wird versichert, dass dort niemals Geld abgebucht werden wird. Es sei lediglich notwendig eine interne Bonitätsprüfung durchzuführen (weil “Schuldnern wollen wir nix schenken”).
Anschließend bekommt man den Durchschlag und hat ein Abo für 14 Montate unterschrieben und mit Angabe der Bankdaten auch eine Einzugsermächtigung erteilt.
Widerruf stellt sich als äußerst schwierig heraus, da die meisten Betroffenen erst merken was sie da unterschrieben haben, wenn schon Geld abgebucht wurde.
Nachlesen kann man den Sachverhalt unter anderem in folgendem Forum, wo sich schon viele Betroffene zu Wort gemeldet haben: http://forum.sat1.de/showthread.php?t=2188


Der Link dazu lautet: http://verbraucherschutz.de/blog/warnung-vor-deutscher-videoring-abzocke

MACHT AUCH FREUNDE UND BEKANNTE DARAUF AUFMERKSAM, DIE SPRECHEN MEIST NUR JUNGE LEUTE AN!!!


Zitat:

Gott sei dank hab ich gesagt das ich meine bankkarte nicht dabei hab ^^ So ein H******n wenn ich den nochmal sehe dann Schebberts^^

schaefle - 34
Profi (offline)

Dabei seit 11.2004
403 Beiträge

Geschrieben am: 14.10.2010 um 13:15 Uhr

ja ma und ihc bin voll drauf reingefallen und gekündigt hab ichs natürlich nicht weil ich nicht wusste das es ein abo ist es wurde mir nämlich gesagt dass des 3 monate kostenlos ist und blabla.... des isso ne scheiße... als hätt ich geld zum verschenken....

des ganze geht über pvz stockelsdorf.... und nachdem ich des gemacht habe kam ca 3 wochen später ein brief ins haus dass ich ein abo für 1 jahr unterschrieben hab dann hab ich dort angerufen und des denen gesagt, aber da hast du keine chance.... tja jetzt hab ich so ein scheiß abo bis september 2011!

Wie soll man dich finden, wenn niemand weiß dass du vermisst wirst?

DocLove - 44
Champion (offline)

Dabei seit 05.2006
3568 Beiträge

Geschrieben am: 14.10.2010 um 13:17 Uhr

Zitat von schaefle:

ja ma und ihc bin voll drauf reingefallen und gekündigt hab ichs natürlich nicht weil ich nicht wusste das es ein abo ist es wurde mir nämlich gesagt dass des 3 monate kostenlos ist und blabla.... des isso ne scheiße... als hätt ich geld zum verschenken....

des ganze geht über pvz stockelsdorf.... und nachdem ich des gemacht habe kam ca 3 wochen später ein brief ins haus dass ich ein abo für 1 jahr unterschrieben hab dann hab ich dort angerufen und des denen gesagt, aber da hast du keine chance.... tja jetzt hab ich so ein scheiß abo bis september 2011!

Deshalb: VOR dem Unterschreiben lesen.

Dieser Beitrag enthielt Spuren von Sarkasmus und Ironie. Im Zweifel fragen sie ihren Arzt/Apotheker

sylleee - 32
Anfänger (offline)

Dabei seit 01.2010
15 Beiträge
Geschrieben am: 14.10.2010 um 14:05 Uhr

Zitat von Anny-bc:

Ich möcht ja auch nur alle anderen nochmal drauf aufmerksam machen, die sich das vielleicht nicht so genau angeschaut und durchgelesen haben.

Echt eine Schweinerei, dass es in unserem bis ins detail geplante Rechtssystem überhaupt möglich ist noch so etwas zu machen...

so was wird immer möglich sein !
ChiefChiller - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 12.2008
351 Beiträge

Geschrieben am: 14.10.2010 um 14:08 Uhr

von den pennern hat mich auch einer angesprochen....

ich dachte mir so "nee....ich bin doch keine kontrollbehörde"

hätt ich das gewusst hätte ich mir nen spass gemacht.. :teufel: ....war ja mitten in der vollen hirschstraße.
laut rumschreien dass er versucht leute zu betrügen wär da das mindeste gewesen...

aber spätestens bei bankdaten hörts eh doch auf oder?

42

Marodeur - 34
Champion (offline)

Dabei seit 12.2006
2312 Beiträge

Geschrieben am: 14.10.2010 um 14:16 Uhr

Krass....vom Zivi aus war ich vor 2 Wochen in Konstanz und da wurde ich auch von den Kerlen angelabert....kam mir zum Glück gleich so spanisch vor

...Pack

Science flies you to the moon – Religion flies you into buildings

DeZziuM - 35
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2007
331 Beiträge

Geschrieben am: 14.10.2010 um 14:17 Uhr

wer hört den leuten schon zu wenn die mich ansprechen dann pollier ich dene die fresse
bisalr
Profi (offline)

Dabei seit 01.2008
457 Beiträge

Geschrieben am: 14.10.2010 um 14:21 Uhr

Zitat von DeZziuM:

wer hört den leuten schon zu wenn die mich ansprechen dann pollier ich dene die fresse


Grossma..

„¡Vivan siempre el trabajo y la paz!“

Sundown73 - 52
Experte (offline)

Dabei seit 01.2006
1570 Beiträge

Geschrieben am: 14.10.2010 um 15:33 Uhr

Zitat von schaefle:

ja ma und ihc bin voll drauf reingefallen und gekündigt hab ichs natürlich nicht weil ich nicht wusste das es ein abo ist es wurde mir nämlich gesagt dass des 3 monate kostenlos ist und blabla.... des isso ne scheiße... als hätt ich geld zum verschenken....

des ganze geht über pvz stockelsdorf.... und nachdem ich des gemacht habe kam ca 3 wochen später ein brief ins haus dass ich ein abo für 1 jahr unterschrieben hab dann hab ich dort angerufen und des denen gesagt, aber da hast du keine chance.... tja jetzt hab ich so ein scheiß abo bis september 2011!


LOL! Sicherlich hast Du denen auch freiwillig Deine Konto Nummer angegeben. Ich würde erstmal die Einzugsermächtigung widerrufen. Das ganze als Einschreiben. Sollten Sie danach trotzdem das Geld abbuchen kannst Du es zurückfordern.

Weiterhin würde ich dann gar nichts zahlen und sie darauf hinweisen, dass der Vertrag nichtig ist, da er unter arglistige Täuschung zustande gekommen ist.

Rechtlich bist Du natürlich im Nachteil weil wer was unterschreibt und volljährig ist hat selber schuld. Sorry, ist halt so.

Im Prinzip sollte man damit halt bis zum Gericht gehen und bei einem guten richter daraufhoffen dass er den Vertrag nachträglich für ungültig erklärt. Aber da alle den Gerichtsweg scheuen machen die Gauner halt weiter solnage bis sie mal vor Gericht verleiren und es ein Urteil dazu gibt.

GNU/Linux - Amarok - http://last.fm/user/sundown73

Questioner
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2004
131 Beiträge
Geschrieben am: 14.10.2010 um 21:25 Uhr
Zuletzt editiert am: 14.10.2010 um 21:34 Uhr

Zitat von Mr_Chairman:

Hm ich weiß ja nicht ob ihr wirklich alle so clever seit.
Hier solche Sprüche bringen wie wer ist so dumm, wer macht sowas etc etc.
Hallo selbst euch super tollen kann ich egal wo was andrehen ohne das ihr es merkt.

Da bist Du aber ja schwer von Dir überzeugt. Klar, sowas kann jedem passieren und hat nichts mit Dummheit zu tun, da geb ich Dir recht.
Dumm ist halt derjenige, der sich nicht wehrt und/oder ein zweites mal auf solch eine Masche hereinfällt.

Zitat von Mr_Chairman:

Hand aufs Herz wer von euch hat noch nie jemanden wegen eines Werbegeschenkes empfohlen. Sei es beim ADAC , Sport Scheck, Fitness Abo , Tupperware oder bei sonstigen Unternehmen?
Ja ich weiß sowas macht niemand. Und denoch machen es einige.

In der Tat habe ich sowas noch nie gemacht. Hauptsächlich aus dem Grund, weil ich es hasse, wenn mir jemand versucht etwas aufzudrücken (gerade im Freundes-, Verwanden- oder Bekanntenkreis).
Und zudem sind diese Werbeartikel auch wirklich Werbeartikel und qualitativ nichts wert. Da kann ich drauf verzichten.

Zitat von Mr_Chairman:

Hey und selbst bei TU wurde schon mal getestet wieviele User ihre Bankverbindung und Anschrift übermitteln. Weil angeblich jemand eine Spendenaktion ins Leben rufen will ( Für TU ) und er aus Spendenrechtsgründen § 13 Abs. 3a Spendensteuerrecht die Einzugsermächtigung braucht. (Sonst möchte die Steuerbehörde einen Anteil. )
[...]
So mache ich das Konto leer wenns sein muß
[...]

Naja, das halte ich jetzt aber für eine Falschaussage. Natürlich kannst Du das ganze Geld abbuchen, aber das dürfte recht teuer für Dich werden. Du kannst zwar Geld abbuchen, nicht aber den Kontostand einsehen. Buchst Du zu viel ab gibt es eine Rücklastschrift, die Dich Geld kostet. Und wenn Dus Stückchenweise holst und ich - weil ich jederzeit das Recht habe - alle Abbuchen zurückbuchen lasse, dann darfst Du für jede Buchung je nach Bank ca. 10 Euro zahlen.
Na obs das wert ist?

Zitat von Chokoloko:

Ein Datensatz ohne persönliche Infos ist keine 30 Euro wert... :-D
Oder besser so gesagt, niemand würde 30 euro dafür hinlegen, da man solche Datensätze in Paketen zu 1,5, oder 10.000 Stück und mehr einkauft...

Wenn Du Dich da mal nicht ganz täuscht. Es findet ja bereits eine gewisse Vorselektierung statt. D.h. sie haben dein ungefähres Alter (>=18 <=25), deine Adresse, deine Bankverbindung und mit Sicherheit - und das ist das teure an dem ganzen Spaß - das Recht, deine Daten weiter zu verkaufen. Außerdem wissen Sie dass es leicht ist, Dir etwas anzudrehen. Im Verkauf ist das sehr wünschenswert.

Natürlich kauft niemand einen Datensatz, sondern ein Bündel. Aber hast Du auch eine Ahnung, was so ein Bündel kostet??? Die können verdammt teuer sein. Je größer die Selektion ist, umso teurer. Sehr beliebt sind hier Fragen, wie: "Was fahren Sie für ein Auto". Daraus lässt sich neben dem Besitz eines Autos und der Marke, die ungefähre Gehaltsgrupper ermitteln... Nur so als Beispiel.
Solche Daten sind verdammt teuer. Nicht umsonst gibt es Firmen, die das ganze als mega Geschäft betreiben. Bestes Beispiel "PayBack".

Zitat von RonSon82:

und... da gibt es ganz andere maschen...!!! zum beispiel die daten-sammler, die stellen ein auto, meist ein mini oder ähnlichen wagen hin und verlosen den (angeblich) ,man solle nur einen zettel ausfüllen mit anschrift und deine telefonnummer is glatt deine glücksnummer...
...den kleinwagen kannst schon gewinnen, im maßstab 1:18 natürlich
Kann ich gard so unterschreiben. Nicht immer bekommt man einen Anruf und der Maßstab ist wenn überhaupt 1:5000, aber wenn man genau hinschaut, steht in vielen Fällen gar kein Auto zur Verlosung bereit. Da wird ein Auto hingestellt und drauf geschrieben "zu gewinnen" oder "Verlosung". Klar geht man davon aus, dass man das Auto gewinnen kann, aber das steht dann nirgends. Auf dem Zettel und auf dem Stand steht sicher auch "zu gewinnen", nur geht man hier nicht davon aus, dass der Stand oder der Zettel gemeint ist. Komisch, oder?

Zitat von schaefle:

ja ma und ihc bin voll drauf reingefallen und gekündigt hab ichs natürlich nicht [...]
tja jetzt hab ich so ein scheiß abo bis september 2011!

Tja, wenn Du nicht dagegen vorgehst, hast Du das wohl. Du kannst aber auch clever sein und Dich dagegen zur Wehr setzen und den Leuten zeigen, dass Ihre Masche nichts bringt. Dazu würde ich erst ein Brief schicken und sie darauf Hinweisen, dass der Vertag wegen arglistiger Täuschung nichtig ist und Du einen Anwalt einschalten wirst, sollten Sie deinem Widerspruch nicht folgeleisten. Sollte das nicht helfen, würde ich auch tatsächlich einen Anwalt aufsuchen. Vorteil wäre natürlich Du hättest eine Rechtsversicherung. Aber da die Firma bestimmt schon bekannt ist - zwischen Anwaltskanzleien spricht sich sowas auch schnell rum - sollte ein Schreiben des Anwalts sicher schon Genüge tun.
Wolf95 - 29
Profi (offline)

Dabei seit 03.2010
492 Beiträge

Geschrieben am: 14.10.2010 um 21:29 Uhr

Wurde vor kurzen auch in Ulm angesprochen als ich mit einer Freundin unterwegs war. Der Typ hat uns für 18 gehalten xD
Aber wir waren es ja nicht und er wollte es nicht glauben.
Jetzt weiß ich was der genau von uns wollte ^^

Mein ist das Wort und das Wort ist das Wissen. Das Wissen ist Macht und Macht ist entrissenes Recht.

Blacktail - 34
Profi (offline)

Dabei seit 03.2006
499 Beiträge

Geschrieben am: 14.10.2010 um 21:50 Uhr

Ich bin auch mal fast drauf reingefallen.

Als die Aber die Kontonummer haben wollten hab ich Nein gesagt und die haben das gleich zerrisen und weg geworfen.

My flesh is ripped at daily It's the cross i bear

Sundown73 - 52
Experte (offline)

Dabei seit 01.2006
1570 Beiträge

Geschrieben am: 15.10.2010 um 11:05 Uhr

Zitat von Blacktail:

Ich bin auch mal fast drauf reingefallen.

Als die Aber die Kontonummer haben wollten hab ich Nein gesagt und die haben das gleich zerrisen und weg geworfen.


Tja, das sind halt zwei Dinge die einem auffallen sollten. Kostenlos und Kontonummer. Du sollte man sich doch mal überlegen, warum die Jungs die Kontonummer brauchen wenn etwas kostenlos sein soll. Ausserdem würde ich grundsätzlich niemanden meine Kontonummer geben.

GNU/Linux - Amarok - http://last.fm/user/sundown73

buddafly - 40
Champion (offline)

Dabei seit 03.2007
2284 Beiträge

Geschrieben am: 15.10.2010 um 11:09 Uhr

Zitat von Anny-bc:

Hey alle TU-ler!

Wart ihr in der letzten Zeit in der Hirschstraße in Ulm? Hat euch jemand angequatscht und zu 2 Monate kostenlosen Zeitschriften überredet?

Dann lest den Durchschlagszettel nochmal durch und kündigt das ganze sofort.

IHR HABT DA DANN EIN JAHRESABO UNTERSCHRIEBEN!!!!!

Lest das mal!

Zitat:

Warnung vor Deutscher Videoring – Abzocke
Artikel erstellt am Dienstag, 29 September 2009 395 Kommentare

[Der Verbraucher möchte nicht öffentlich genannt werden] schrieb folgende Nachricht:

dvr_abzockeMitarbeiter des Deutschen Video Rings (DVR); alles junge Leute so zwischen 18 und 25; sprechen zur Zeit Menschen (gleiche Altersgruppe) auf der Straße an, ob sie gerne lesen und schon über 18 seien und ob man gerne helfen würde Jugendliche / Schüler zu unterstützen. Man bekommt ein Zeitschriften-Abo (Gala, Kicker, Hörzu, Spiegel oder Stern) für 8 Wochen versprochen (völlig kostenlos natürlich) und soll am Ende der Zeit eine Karte ausfüllen, ob man mit der Zustellung der Zeitschriften zufrieden war. Mit Einsenden der Karte (Porto trägt natürlich der DVR) sei das Abo automatisch gekündigt. Zweck der Sache sei es, Schüler die als Zeitschriften-Austräger arbeiten wollen zu testen, ob diese die Zeitschriften auch wirklich zustellen.
Erklärt man sich bereit zu helfen, soll man ein Formular ausfüllen. Dieses wird vom Mitarbeiter des DVR so gefaltet, dass man nur das Feld sieht welches man ausfüllt. (Name, Anschrift, Personalausweisnummer, etc.)
Anschließend wird die Bankverbindung abgefragt. Auf skeptisches Nachfragen wird versichert, dass dort niemals Geld abgebucht werden wird. Es sei lediglich notwendig eine interne Bonitätsprüfung durchzuführen (weil “Schuldnern wollen wir nix schenken”).
Anschließend bekommt man den Durchschlag und hat ein Abo für 14 Montate unterschrieben und mit Angabe der Bankdaten auch eine Einzugsermächtigung erteilt.
Widerruf stellt sich als äußerst schwierig heraus, da die meisten Betroffenen erst merken was sie da unterschrieben haben, wenn schon Geld abgebucht wurde.
Nachlesen kann man den Sachverhalt unter anderem in folgendem Forum, wo sich schon viele Betroffene zu Wort gemeldet haben: http://forum.sat1.de/showthread.php?t=2188


Der Link dazu lautet: http://verbraucherschutz.de/blog/warnung-vor-deutscher-videoring-abzocke

MACHT AUCH FREUNDE UND BEKANNTE DARAUF AUFMERKSAM, DIE SPRECHEN MEIST NUR JUNGE LEUTE AN!!!


Leute, bevor ihr was unterschreibt, lest ihr das auch?
Nein sicher nicht! Ihr lasst euch volllullen und unterschreibt, kein Wunder das diese Masche funktioniert.


is halt so.. :P

bredator - 41
Champion (offline)

Dabei seit 03.2008
5319 Beiträge

Geschrieben am: 15.10.2010 um 11:12 Uhr
Zuletzt editiert am: 15.10.2010 um 11:16 Uhr

Jo, wer so blöd ist und auf der Straße was unterschreibt, der hat dann eben Pech gehabt, speziell wenn es sich um Zeitschriftenabos dreht. Es gibt nur wenige wichtige Regeln um so einem Mist aus dem Weg zu gehen:

-> Unterschreibe NIE (!) etwas auf der Straße
-> Unterschreibe NIE (!) etwas ungelesen
-> Unterschreibe NIE etwas, wenn es heißt, es wäre gratis
-> Rücke auf der Straße NIE (!) deine Kontonummer raus

Lache nicht über jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.

<<< zurück
 
-1- -2- -3- vorwärts >>>
 

Forum / Sonstiges

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -