Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Sonstiges

Lebenserwartung Benzinmotoren

<<< zurück   -1- -2- -3- vorwärts >>>  
chris90 - 35
Champion (offline)

Dabei seit 04.2005
2037 Beiträge
Geschrieben am: 21.09.2010 um 23:27 Uhr

Zitat von Phil-Lany:

also 500.000km ist eigentlich schon krass, aber machbar.

Wichtig ist eben immer wie das Auto bewegt wurde.
1000km autobahn sind wesentlich "schonender" als 1000km kurzstrecke und demnach vielen "kaltstarts" des motors.

Im schnitt, wenn ich jetzt mal von älteren BMW-Modelen ausgehe, läuft ein 6-zylinder im normalgebrauch durchaus seine 250 - 300tkm.

Wie schon erwähnt, die größe des Motors (Hubraum, Zylinder etc.) spielt da auch eine wesentliche Rolle! Ein Renault Twingo wird dir nicht 200.000km halten... ganz ehrlich... nie *g

So far...
Luigi

es gibt sehrwohl twingos die mit den 2litern BMW mithalten^^

.:so live your live:.

Phil-Lany - 38
Anfänger (offline)

Dabei seit 08.2004
24 Beiträge
Geschrieben am: 21.09.2010 um 23:32 Uhr

hmm...

wunder gibt es immer wieder! ..so sagt man *g
Phil-Lany - 38
Anfänger (offline)

Dabei seit 08.2004
24 Beiträge
Geschrieben am: 21.09.2010 um 23:38 Uhr

Mich würde aber wirklich auch sehr interessieren, wie lange diese neuen "klein-motoren" halten... leider gibts da ja noch nicht wirklich erfahrungsberichte... aber früher wäre ein 1.4liter turbo nach den ersten paar km verreckt....
Braunbaer83 - 41
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 09.2007
39 Beiträge

Geschrieben am: 21.09.2010 um 23:51 Uhr

Hey,

also ich arbeite bei einem großen deutschen hersteller und die peilen immer so die 320.000km an...was drüber is is schlecht....

aber Psssst ;-)
Ef_von_Iks - 36
Champion (offline)

Dabei seit 06.2007
2788 Beiträge

Geschrieben am: 21.09.2010 um 23:51 Uhr

Die neuen kleinen Motoren solllen in etwa die laufleistung der alten großen Motoren, mit vergleichbar gleicher Leistung haben. Man macht das Down-sizing ja nur damit man die Motoren spritsparender und kleiner und leichter bauen kann. Allerdings waren früher die verwendeten Werkstoffe noch lange nicht so ausgereift wie heute und somit war an Down-sizing nicht zu denken.


www.efvoniks.deviantart.com | www.Felixhaberkern.de| Ehe ist eine Abkürzung für "errare humanum est"

Ginkgo85 - 40
Profi (offline)

Dabei seit 12.2005
687 Beiträge

Geschrieben am: 22.09.2010 um 08:47 Uhr

Also meins wäre jetzt ein Mazda 5 1,8l als familienwagen und von dem ginge ich jetzt mal aus.

Rechtschreibfehler gefunden ? Selbst schuld. Was suchst du auch danach ?! ;-)

_changes_ - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2009
342 Beiträge

Geschrieben am: 22.09.2010 um 09:04 Uhr

das mit der autobahn und allem stimmt schon..aber es kommt auch wirklich darauf an wie man den motor schont..
ich nehm jetzt mal z.B. den Actross von meinem onkel..okay es ist ein LKW aber der hat letztens auch seine 1.Mio. Km auf sich bekommen..aber das liegt auch daran das man mit dem LKW ja nur langstrecken fährt und täglich mehr als 500 Km auf sich bekommt

Bei euch läuft die Meldodie von TETRIS im kopf? Also bei mir Style und das Geld ;D

chris90 - 35
Champion (offline)

Dabei seit 04.2005
2037 Beiträge
Geschrieben am: 22.09.2010 um 10:17 Uhr

Zitat von _changes_:

das mit der autobahn und allem stimmt schon..aber es kommt auch wirklich darauf an wie man den motor schont..
ich nehm jetzt mal z.B. den Actross von meinem onkel..okay es ist ein LKW aber der hat letztens auch seine 1.Mio. Km auf sich bekommen..aber das liegt auch daran das man mit dem LKW ja nur langstrecken fährt und täglich mehr als 500 Km auf sich bekommt

sorry, aber LKW kannsch ned mit PKW vergleichen!
bei LKWs gibts nicht selten fälle mit 2millionen KM, vorallem in den USA!
das sind komplett anders konzepierte motoren!

.:so live your live:.

Sebi86 - 38
Profi (offline)

Dabei seit 03.2005
580 Beiträge

Geschrieben am: 22.09.2010 um 19:14 Uhr

Zitat von Sebi86:

300 000 bis 500 000 km kein Problem. Meistens rostet aber vorher die Karosse weg oder Reparaturen sind zu teuer


also um meine bahauptung mal zu belegen. ich arbeite auch in einer werkstatt eines namhaften deutschen autoherstellers.

300 000 sind gar überhaupt keine seltenheit und wie weiter oben schon geschrieben kommt es dann natürlich auf hubraum und fahrweise, pflege etc an.... deshalb der große Rahmen 300 000 bis 500 000 beim Benziner

wenn Dummheit weh tun würde......

facepalm_ - 38
Champion (offline)

Dabei seit 10.2007
7191 Beiträge

Geschrieben am: 22.09.2010 um 19:49 Uhr

Zitat von Sebi86:


also um meine bahauptung mal zu belegen. ich arbeite auch in einer werkstatt eines namhaften deutschen autoherstellers.

300 000 sind gar überhaupt keine seltenheit und wie weiter oben schon geschrieben kommt es dann natürlich auf hubraum und fahrweise, pflege etc an.... deshalb der große Rahmen 300 000 bis 500 000 beim Benziner


Du arbeitest also schon mal nicht bei Opel. :-)

When words fail to describe the dismay, there is always -> facepalm

Sebi86 - 38
Profi (offline)

Dabei seit 03.2005
580 Beiträge

Geschrieben am: 22.09.2010 um 19:54 Uhr

das ist korrekt ;-)


opel laufen ja nur 160 tausend


"•gültig für alle neuen Opel Agila, Opel Corsa, Opel Meriva, Opel Astra, Opel Zafira, Opel Insignia und Opel Antara bis maximal 160.000 km Laufleistung"

wenn Dummheit weh tun würde......

E3OCABRIO - 44
Anfänger (offline)

Dabei seit 09.2008
3 Beiträge

Geschrieben am: 22.09.2010 um 19:58 Uhr

Bei 300000km ist ein Motor, wenn man alle Ersatzteile nimmt schonmal komplett revidiert worden.
Ginkgo85 - 40
Profi (offline)

Dabei seit 12.2005
687 Beiträge

Geschrieben am: 22.09.2010 um 20:27 Uhr

was ist jetzt mit meinem Mazda 5 1,8l ?

Rechtschreibfehler gefunden ? Selbst schuld. Was suchst du auch danach ?! ;-)

chris90 - 35
Champion (offline)

Dabei seit 04.2005
2037 Beiträge
Geschrieben am: 22.09.2010 um 22:31 Uhr
Zuletzt editiert am: 22.09.2010 um 22:31 Uhr

Zitat von Ginkgo85:

was ist jetzt mit meinem Mazda 5 1,8l ?

mazda machte und macht immernoch top motoren, was wohl auch ford dazu bewegte nen mazda motor in den ford Probe einzubauen ;-)
mazda motoren haben die wohl größte laufleistung der bezahlbaren autos^^ (ich weis z.b. von einem rolls royce der 2millionen km gemacht hat, wurde aber 3 mal generalüberholt^^)
also, es ist schwer schätzbar, da man deine fahrweise nicht kennt, mene eltern fahren auch einen mazda 5 jedoch mit 2litern glaube ich^^
da dieses modell noch sehr neu ist kann man nicht auf erfahrung mit diesem modell bauen, sondern muss sich auf erfahrungen älterer modelle berufen die eine ähnliche motorbauweise haben.
wenn ich mich nicht irre hat der 1,8liter 4zylinder und 16ventile, da das mitunter die besten mazda motoren sind tippe ich auf die bereits viel genannten 300.000km als UNTERGRENZE, also denke ich bei schonender fahrweise ist deutlich mehr möglich!
edit: der 5er von mazda iss n kleiner LKW, iss geil zu fahren xD hast nix falsch gemacht xD
wird deiner auch bei 160sachen so laut?!?

.:so live your live:.

Ginkgo85 - 40
Profi (offline)

Dabei seit 12.2005
687 Beiträge

Geschrieben am: 22.09.2010 um 22:38 Uhr

Zitat von chris90:

Zitat von Ginkgo85:

was ist jetzt mit meinem Mazda 5 1,8l ?

mazda machte und macht immernoch top motoren, was wohl auch ford dazu bewegte nen mazda motor in den ford Probe einzubauen ;-)
mazda motoren haben die wohl größte laufleistung der bezahlbaren autos^^ (ich weis z.b. von einem rolls royce der 2millionen km gemacht hat, wurde aber 3 mal generalüberholt^^)
also, es ist schwer schätzbar, da man deine fahrweise nicht kennt, mene eltern fahren auch einen mazda 5 jedoch mit 2litern glaube ich^^
da dieses modell noch sehr neu ist kann man nicht auf erfahrung mit diesem modell bauen, sondern muss sich auf erfahrungen älterer modelle berufen die eine ähnliche motorbauweise haben.
wenn ich mich nicht irre hat der 1,8liter 4zylinder und 16ventile, da das mitunter die besten mazda motoren sind tippe ich auf die bereits viel genannten 300.000km als UNTERGRENZE, also denke ich bei schonender fahrweise ist deutlich mehr möglich!
edit: der 5er von mazda iss n kleiner LKW, iss geil zu fahren xD hast nix falsch gemacht xD
wird deiner auch bei 160sachen so laut?!?


So Schnell bin ich bisher noch nicht gefahren ^^
Mein fahrstil ist normal also ich dreh Motoren eigentlich nie richtig auf.
Ja bin Bisher auch zufreiden damit. Der fährt sich echt super und ist als Familien Auto echt Top.

Ok dann kann man den also schon ne weile Bedenkenlos fahren ^^

Rechtschreibfehler gefunden ? Selbst schuld. Was suchst du auch danach ?! ;-)

<<< zurück
 
-1- -2- -3- vorwärts >>>
 

Forum / Sonstiges

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -