Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Sonstiges

Mathe xD

<<< zurück   -1- -2- -3- -4- -5- vorwärts >>>  
master03 - 32
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 06.2006
64 Beiträge
Geschrieben am: 20.09.2010 um 17:00 Uhr

jow aber wie man das jetzt mathematisch lösen kann das frag ich mich echt
SabsaG - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2010
121 Beiträge

Geschrieben am: 20.09.2010 um 17:01 Uhr

ichhätt auf 32 getippt, denn in nem normalen kartendeck sind auch 32 karten x'DD nein aber 52 müsste stimmen^^

Ob Ihr Sohn mein Spongebobtanga noch hat, habe ich gefragt??

luck - 31
Experte (offline)

Dabei seit 10.2005
1097 Beiträge
Geschrieben am: 20.09.2010 um 17:04 Uhr

Zitat von -_D_K_-:

ok für dich da oben 9*5=45 45+7 is 52

52-4= 48 48/6 ist 8 also des klppt schon mal

so

52-2 is 50 50/5 is 10 klappt auch -.- so fertig so habs ich gelöst :-D

du hast hier ne riesen fresse wie gut du in mathe bist und dann so n rechenweg, des hat nichts mit rechnen zu tun des ist sinnloses ausprobieren

master03 - 32
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 06.2006
64 Beiträge
Geschrieben am: 20.09.2010 um 17:07 Uhr

ja und lass ihn doch ..ich wüsste jetzt auch nicht wie man es anderst lösen sollte ..
warum so aggressiv?
DerMoe - 40
Profi (offline)

Dabei seit 02.2007
450 Beiträge

Geschrieben am: 20.09.2010 um 17:11 Uhr

Zitat von SabsaG:

ichhätt auf 32 getippt, denn in nem normalen kartendeck sind auch 32 karten x'DD nein aber 52 müsste stimmen^^


N normales Kartendeck hat 52 =)

-_D_K_- - 28
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 01.2010
90 Beiträge

Geschrieben am: 20.09.2010 um 17:14 Uhr

Zitat von luck:

Zitat von -_D_K_-:

ok für dich da oben 9*5=45 45+7 is 52

52-4= 48 48/6 ist 8 also des klppt schon mal

so

52-2 is 50 50/5 is 10 klappt auch -.- so fertig so habs ich gelöst :-D

du hast hier ne riesen fresse wie gut du in mathe bist und dann so n rechenweg, des hat nichts mit rechnen zu tun des ist sinnloses ausprobieren

aha is doch scheiß egal wie man drauf kommt wow glaubst du ich rechne jetzt alles ne ganz sicher nich ich hab auch keine lust meine zeit mit soetwas zu verschwenden -.-

ich hab was besseres zu tun -.-

°Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der allgemeinen Belustigung°

-_D_K_- - 28
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 01.2010
90 Beiträge

Geschrieben am: 20.09.2010 um 17:14 Uhr

Zitat von master03:

ja und lass ihn doch ..ich wüsste jetzt auch nicht wie man es anderst lösen sollte ..
warum so aggressiv?


danke ;-)

°Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der allgemeinen Belustigung°

-_D_K_- - 28
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 01.2010
90 Beiträge

Geschrieben am: 20.09.2010 um 17:15 Uhr

Zitat von master03:

jow aber wie man das jetzt mathematisch lösen kann das frag ich mich echt


da hab ich auch kein plan

°Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der allgemeinen Belustigung°

-uiuiuiui- - 32
Experte (offline)

Dabei seit 11.2005
1050 Beiträge

Geschrieben am: 20.09.2010 um 17:17 Uhr

Zitat von -_D_K_-:

Zitat von master03:

jow aber wie man das jetzt mathematisch lösen kann das frag ich mich echt


da hab ich auch kein plan
:nixblicker:

♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥

m0nsterle_96
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2010
220 Beiträge

Geschrieben am: 20.09.2010 um 17:18 Uhr

Zitat von master03:

so da mich die scheiß aufgabe jetzt auch interessiert und ich des programmierens einigermaßen mächtig bin^^ habe ich schnell ein programm geschrieben das alle zahlen von bis 10000 durchprobiert :D
es gibt wie ich shcon gsagt ahb nichtmur eine lösung sondern ziemlich viele

das ist die anzahl der karten die im stapel sein können

52
142
232
322
412
502
592
682
772
862
952
1042
1132
1222
1312
1402
1492
1582
1672
1762
1852
1942
2032
2122
2212
2302
2392
2482
2572
2662
2752
2842
2932
3022
3112
3202
3292
3382
3472
3562
3652
3742
3832
3922
4012
4102
4192
4282
4372
4462
4552
4642
4732
4822
4912
5002
5092
5182
5272
5362
5452
5542
5632
5722
5812
5902
5992
6082
6172
6262
6352
6442
6532
6622
6712
6802
6892
6982
7072
7162
7252
7342
7432
7522
7612
7702
7792
7882
7972
8062
8152
8242
8332
8422
8512
8602
8692
8782
8872
8962
9052
9142
9232
9322
9412
9502
9592
9682
9772
9862
9952


wenn ich das jetzt mit dem zahlenraum von 0 bis 100000 oder höher ausprobiere nimmt die zahl der treffer natürlich exponentiell zu ..blöd :P


HART !! :daumenhoch:
.....ich meld mich dann einfach auch mal , wenn ich matheprobleme hab ;-)
maaaathä ! :-D

scheiß punkttaste geht nicht ; (

ich-ss - 34
Profi (offline)

Dabei seit 07.2005
569 Beiträge
Geschrieben am: 20.09.2010 um 17:18 Uhr

Zitat von -_D_K_-:

Zitat von master03:

jow aber wie man das jetzt mathematisch lösen kann das frag ich mich echt


da hab ich auch kein plan


lineare gleichungssysteme...
SabsaG - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2010
121 Beiträge

Geschrieben am: 20.09.2010 um 17:21 Uhr

Zitat von DerMoe:

Zitat von SabsaG:

ichhätt auf 32 getippt, denn in nem normalen kartendeck sind auch 32 karten x'DD nein aber 52 müsste stimmen^^


N normales Kartendeck hat 52 =)


nicht bei mau mau x'D

Ob Ihr Sohn mein Spongebobtanga noch hat, habe ich gefragt??

bockwurst82 - 42
Champion (offline)

Dabei seit 08.2003
6884 Beiträge

Geschrieben am: 20.09.2010 um 17:29 Uhr

vielleicht so anfangen:
x/9=a+7
x/6=b+4
x/5=c+2
a+7=b+4=c+2

http:\\shitmyminiondoes.tumblr.com

-_D_K_- - 28
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 01.2010
90 Beiträge

Geschrieben am: 20.09.2010 um 17:29 Uhr

Zitat von ich-ss:

Zitat von -_D_K_-:

Zitat von master03:

jow aber wie man das jetzt mathematisch lösen kann das frag ich mich echt


da hab ich auch kein plan


lineare gleichungssysteme...


hallo ich bin 13 ich hatte so was noch nich XD

°Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der allgemeinen Belustigung°

DerMoe - 40
Profi (offline)

Dabei seit 02.2007
450 Beiträge

Geschrieben am: 20.09.2010 um 17:30 Uhr

Die Aufgabe lässt sich mit einem linearen Gleichungssystem lösen:

Erst stellst die 3 gleichungen auf:

p=9x+7
p=6y+4
p=5z+2

Danach gleichst die gegeneinander aus (p ist ja immer 52 ;-) )

9x+7=6y+4
9x+7=5z+2
6y+4=5z+2

Jetzt hast 3 Gleichungen mit 3 unbekannten

9x-6y =-3
9x -5z=-5
6y-5z=-2

Daraus ergibts sich dann:

x=5
y=8
z=10

(Die kleinste mögliche Lösung)

Jetzt kannst x,y oder z in einer der oberen gleichungen einsetzten und bekommst für p=52 raus.

MfG
<<< zurück
 
-1- -2- -3- -4- -5- vorwärts >>>
 

Forum / Sonstiges

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -