Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Sonstiges
Team-Ulm.de: Der reale Social-Networking Alptraum

schmati - 43
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 03.2005
306
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.09.2010 um 12:57 Uhr
|
|
Zitat von Nitek: Zitat von werschaf: Einige junge Studenten, einige wenige interessante Persönlichkeiten, aber überwiegend (unter)durchschnittliches Prollgesockse, bestehend aus geistig minderbemittelten Proleten, denen Anstand, Erziehung, Bildung und Höflichkeit ein Fremdwort sind - entgegen vieler Annahmen beschränkt sich dies nicht nur auf eine bestimmte ethnische Gruppe, oder Altersschicht - nein, querbeet trifft man auf Idioten - und diese sind in der Überzahl.
An dem Punkt möchte ich dann doch widersprechen: Ich glaube nicht, dass die Idioten in der Überzahl sind, sondern ich glaube, dass sie einfach mehr und lauter schreien als der Rest.
weil sie ja nicht wissen, wie man sich zu verhalten hat
Der Klügere gibt nach! Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit.
|
|
Der666Diablo
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2006
23736
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.09.2010 um 13:00 Uhr
|
|
Zitat von werschaf: ich finde, TU spiegelt ganz gut den regionalen gesellschaftlichen Durchschnitt in den Altersgruppen Teenie bis zu reiferen Semestern wider. Und wenn man sich die Leute in der Ulmer und Neu-Ulmer Innenstadt mal so betrachtet, kann man da auch ganz gut Parallelen ziehen - Einige junge Studenten, einige wenige interessante Persönlichkeiten, aber überwiegend (unter)durchschnittliches Prollgesockse, bestehend aus geistig minderbemittelten Proleten, denen Anstand, Erziehung, Bildung und Höflichkeit ein Fremdwort sind - entgegen vieler Annahmen beschränkt sich dies nicht nur auf eine bestimmte ethnische Gruppe, oder Altersschicht - nein, querbeet trifft man auf Idioten - und diese sind in der Überzahl.
Nachdem der obige Bericht über diesen Sachverhalt sehr brüskiert reagiert hat, frage ich mich: ist nur der Ulmer- bzw. Süddeutsche Raum von diesen Prolls betroffen, dass der vermeindliche Berichterstatter darüber so erschrocken ist?
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die beliebten Web-Communities und Social Networks eine gute Übersicht über die hiesigen Gesellschaftsstrukturen geben. Da bleibt eigentlich nur noch zu sagen: Armes Deutschland, mit Dir gehts bergab,
deutschland schafft sich ab :D
btw: bei nem besuch in norddeutschland (allein, also ohne gruppe darum) fiel's mir auch extrem auf, wie freundlich & zuvorkommend die leute dort waren.
Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9
|
|
bockwurst82 - 42
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2003
6884
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.09.2010 um 13:04 Uhr
|
|
Zitat von Der666Diablo:
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die beliebten Web-Communities und Social Networks eine gute Übersicht über die hiesigen Gesellschaftsstrukturen geben. Da bleibt eigentlich nur noch zu sagen: Armes Deutschland, mit Dir gehts bergab,
Komischerweise kann ich mich an keinen Zeitpunkt in meinem Leben erinnern an dem nciht tausende schreien "Mit Deutschland gehts bergab!" (vermutlich gab es noch nie so einen Zeitpunkt)
Und siehda, uns gehts immernoch prima :)
Ist wie mit dem Ladenschlußverkauf von Teppichhändlern," going out of busines since 1945"
http:\\shitmyminiondoes.tumblr.com
|
|
wilhtex-
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 07.2010
107
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.09.2010 um 13:09 Uhr
|
|
Das TU Gespräch um 4.30 ist lustig :D und wahr -.-
"Die Legalität treibt wunderschöne Blüten, die Illegalität eher skurrile wie verbleites Gras..."
|
|
Der666Diablo
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2006
23736
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.09.2010 um 13:11 Uhr
Zuletzt editiert am: 14.09.2010 um 13:11 Uhr
|
|
Zitat von bockwurst82: Zitat von Der666Diablo:
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die beliebten Web-Communities und Social Networks eine gute Übersicht über die hiesigen Gesellschaftsstrukturen geben. Da bleibt eigentlich nur noch zu sagen: Armes Deutschland, mit Dir gehts bergab,
Komischerweise kann ich mich an keinen Zeitpunkt in meinem Leben erinnern an dem nciht tausende schreien "Mit Deutschland gehts bergab!" (vermutlich gab es noch nie so einen Zeitpunkt)
Und siehda, uns gehts immernoch prima :)
Ist wie mit dem Ladenschlußverkauf von Teppichhändlern," going out of busines since 1945"

obiges hab ich NICHT gesagt :P
edit: business :D
Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9
|
|
SiiickBoy - 35
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2009
1175
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.09.2010 um 13:16 Uhr
|
|
Zitat von werschaf:
btw: bei nem besuch in norddeutschland (allein, also ohne gruppe darum) fiel's mir auch extrem auf, wie freundlich & zuvorkommend die leute dort waren.
Gut, es gibt immer solche und solche...aber stimmt, als ich in Hamburg war konnte ich diesselbe Erfahrung sammeln...
Aber jetzt mal noch ein Vergleich.
Wenn man sich gewisse Foren (keine Communitys) anschaut...wieso klappt es dort, dass keine "überaus" dummen kommentare auftauchen, sondern in der Regel nur hilfreiche Beiträge?
Eine Erklärung wäre evtl. dass dort nur User reinschreiben, die sich dafür interessieren...
Dann aber die Frage: Wieso schreiben hier in den Threads so gut wie immer Leute rein, die nichts beizutragen haben?
Es wurde ja jetzt schon des öfteren gesagt, dass es überall dieses "gesocks" gibt...aber ich bin z.B. nur bei Facebook und TU angemeldet,. aber bei Facebook hab ich noch nie gehört, dass ne Freundin von mir von nem notgeilen Typen angeschrieben wurde.
Habt ihr dafür vllt. ne erklärung?
Ich frage mich nur, an was es liegt....an der Anonymität der User bei TU, an TU selbst...?!?
http://www.mixcloud.com/Studio43/hanzmis sionstudio43_chilli_sunday_funf_viertel_ stunden_edit/
|
|
Dargoth - 41
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2006
116
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.09.2010 um 13:19 Uhr
|
|
Zitat von SiiickBoy: Zitat von werschaf:
btw: bei nem besuch in norddeutschland (allein, also ohne gruppe darum) fiel's mir auch extrem auf, wie freundlich & zuvorkommend die leute dort waren.
Gut, es gibt immer solche und solche...aber stimmt, als ich in Hamburg war konnte ich diesselbe Erfahrung sammeln...
Aber jetzt mal noch ein Vergleich.
Wenn man sich gewisse Foren (keine Communitys) anschaut...wieso klappt es dort, dass keine "überaus" dummen kommentare auftauchen, sondern in der Regel nur hilfreiche Beiträge?
Eine Erklärung wäre evtl. dass dort nur User reinschreiben, die sich dafür interessieren...
Dann aber die Frage: Wieso schreiben hier in den Threads so gut wie immer Leute rein, die nichts beizutragen haben?
Es wurde ja jetzt schon des öfteren gesagt, dass es überall dieses "gesocks" gibt...aber ich bin z.B. nur bei Facebook und TU angemeldet,. aber bei Facebook hab ich noch nie gehört, dass ne Freundin von mir von nem notgeilen Typen angeschrieben wurde.
Habt ihr dafür vllt. ne erklärung?
Ich frage mich nur, an was es liegt....an der Anonymität der User bei TU, an TU selbst...?!?
Die haben permanent leute online sind ,oder die mails lesen und gegebenen falls auch sofort raus löschen ! oder eine betimmte beschränkung was du rein schreiben kannst !
Trinke nie zu viel, denn die letzte Flasche, die draufgeht, könntest du selbst sein.
|
|
SiiickBoy - 35
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2009
1175
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.09.2010 um 13:23 Uhr
|
|
Zitat von werschaf:
Die haben permanent leute online sind ,oder die mails lesen und gegebenen falls auch sofort raus löschen ! oder eine betimmte beschränkung was du rein schreiben kannst !
Woher hast du die info, wenn ich fragen darf?
http://www.mixcloud.com/Studio43/hanzmis sionstudio43_chilli_sunday_funf_viertel_ stunden_edit/
|
|
Dargoth - 41
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2006
116
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.09.2010 um 13:25 Uhr
|
|
Zitat von SiiickBoy: Zitat von werschaf:
Die haben permanent leute online sind ,oder die mails lesen und gegebenen falls auch sofort raus löschen ! oder eine betimmte beschränkung was du rein schreiben kannst !
Woher hast du die info, wenn ich fragen darf?
Ich habe mich auch schon in einigen Foren rum getrieben ! is nicht bei allen so aber doch bei einigen sind immer "Wächter" da
Das wächter is meine wort wahl !
Trinke nie zu viel, denn die letzte Flasche, die draufgeht, könntest du selbst sein.
|
|
septicus
Team-Ulmler
(offline)
Dabei seit 08.2002
4436
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.09.2010 um 13:29 Uhr
|
|
Zitat von Dargoth:
Die haben permanent leute online sind ,oder die mails lesen und gegebenen falls auch sofort raus löschen ! oder eine betimmte beschränkung was du rein schreiben kannst !
Das Lesen der privaten Nachrichten wäre ein Verstoß gegen das Grundgesetz, da diese unter das Fernmeldegeheimnis fallen.
Es ist schwerlich vorstellbar, dass in klassischen Foren, die oft auch deutlich kleiner sind als TU, immer jemand online ist, der sowas rauschlöscht.
|
|
Dargoth - 41
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2006
116
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.09.2010 um 13:32 Uhr
|
|
Zitat von septicus: Zitat von Dargoth:
Die haben permanent leute online sind ,oder die mails lesen und gegebenen falls auch sofort raus löschen ! oder eine betimmte beschränkung was du rein schreiben kannst !
Das Lesen der privaten Nachrichten wäre ein Verstoß gegen das Grundgesetz, da diese unter das Fernmeldegeheimnis fallen.
Es ist schwerlich vorstellbar, dass in klassischen Foren, die oft auch deutlich kleiner sind als TU, immer jemand online ist, der sowas rauschlöscht.
Es ist auch keine privat nachricht in dem sinn ! Es ist ein offenes forum! Wo jeder zutritt bekommen kann ! Und dort werden die nachrichten sehr wohl gelöscht !
Trinke nie zu viel, denn die letzte Flasche, die draufgeht, könntest du selbst sein.
|
|
werschaf
Experte
(offline)
Dabei seit 12.2007
1352
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.09.2010 um 14:00 Uhr
Zuletzt editiert am: 14.09.2010 um 14:01 Uhr
|
|
Zitat von Der666Diablo: btw: bei nem besuch in norddeutschland (allein, also ohne gruppe darum) fiel's mir auch extrem auf, wie freundlich & zuvorkommend die leute dort waren.
das kann ich bekräftigen. Im Süddeutschen Raum habe ich vermehrt den Eindruck, dass ein Gros der Leute ziemlich "fremdelt" und anderen Leuten gegenüber recht wenig aufgeschlossen sind.
Geh in Ulm in ein Café und setz dich irgendwo an die Theke, du wirst höchstwahrscheinlich alleine sitzen bleiben. Es sei denn, du bist jung, blond und vollbusig, dann hast du innerhalb von 15 Minuten drei notgeile, niveaulose Proleten am Hals.
Setz dich in Berlin oder Hamburg in eine Bar, und du wirst höchstwahrscheinlich früher oder später auf irgendwelche Leute treffen, die dich zu sich an den Tisch einladen - auch wenn, oder gerade weil du von Außerhalb kommst.
Ich habe den persönlichen Eindruck, dass die Menschen in Ulm und um Ulm herum noch sehr stark der "was der Bauer id kennt, frisst'r id!"-Mentalität nachhängen und somit "Zugereisten" gegenüber weniger offen und aufgeschlossen sind. Auch hier in Team-Ulm bin ich diesem Phänomen begegnet.
Im konkreten Beispiel bin ich einer Gruppe von Künstlern in TU beigetreten, um zu fragen, ob jemand bei einem Fotoprojekt mitwirken möchte. Bei einer Gruppe mit über 100 Leuten sollte man eigentlich meinen, dass sich da schon irgendjemand melden wird. Die Anfrage war höflich und freundlich formuliert, aber außer zahlreichen Profilaufrufen hat sich irgendwie niemand dazu bereiterklärt. Bedauerlich für mich, aber auch gleichzeitig ein Armutszeugnis. So eine eingeschworene Gemeinschaft erwartet man gemeinhin auf irgendwelchen Dörfern mit 400 Einwohnern (davon 250 Kühe) aber doch nicht in einer von Kultur geprägten Stadt wie Ulm?
Achtung, Sarkasmus! Bei Augenkontakt sofort mit viel Wasser ausspülen und einen Arzt aufsuchen.
|
|
SiiickBoy - 35
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2009
1175
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.09.2010 um 15:19 Uhr
Zuletzt editiert am: 14.09.2010 um 15:19 Uhr
|
|
Zitat von werschaf: Zitat von Der666Diablo: btw: bei nem besuch in norddeutschland (allein, also ohne gruppe darum) fiel's mir auch extrem auf, wie freundlich & zuvorkommend die leute dort waren.
das kann ich bekräftigen. Im Süddeutschen Raum habe ich vermehrt den Eindruck, dass ein Gros der Leute ziemlich "fremdelt" und anderen Leuten gegenüber recht wenig aufgeschlossen sind.
Geh in Ulm in ein Café und setz dich irgendwo an die Theke, du wirst höchstwahrscheinlich alleine sitzen bleiben. Es sei denn, du bist jung, blond und vollbusig, dann hast du innerhalb von 15 Minuten drei notgeile, niveaulose Proleten am Hals.
Setz dich in Berlin oder Hamburg in eine Bar, und du wirst höchstwahrscheinlich früher oder später auf irgendwelche Leute treffen, die dich zu sich an den Tisch einladen - auch wenn, oder gerade weil du von Außerhalb kommst.
Ich habe den persönlichen Eindruck, dass die Menschen in Ulm und um Ulm herum noch sehr stark der "was der Bauer id kennt, frisst'r id!"-Mentalität nachhängen und somit "Zugereisten" gegenüber weniger offen und aufgeschlossen sind. Auch hier in Team-Ulm bin ich diesem Phänomen begegnet.
Im konkreten Beispiel bin ich einer Gruppe von Künstlern in TU beigetreten, um zu fragen, ob jemand bei einem Fotoprojekt mitwirken möchte. Bei einer Gruppe mit über 100 Leuten sollte man eigentlich meinen, dass sich da schon irgendjemand melden wird. Die Anfrage war höflich und freundlich formuliert, aber außer zahlreichen Profilaufrufen hat sich irgendwie niemand dazu bereiterklärt. Bedauerlich für mich, aber auch gleichzeitig ein Armutszeugnis. So eine eingeschworene Gemeinschaft erwartet man gemeinhin auf irgendwelchen Dörfern mit 400 Einwohnern (davon 250 Kühe) aber doch nicht in einer von Kultur geprägten Stadt wie Ulm?
Tja...da siehste mal...
in ner Community können immer schön alle die Klappe aufreißen...aber wenn de dann "da draußen" jemanden siehst, sei es in nem Café oder in nem Club, sind die ganzen coolen Leute in irgendner Ecke verschwunden und drehen Däumchen...übertriebene "coolness" im virtuellen und schüchternheit in der Realität
Wären die Leute wirklich so, wie sie sich hier geben (Ausnahmen ausgeschlossen) dann sähe das Ganze auch nochmal anders aus...
Ich hab mal irgendwo gehört, dass Ulm ja ne junge Stadt sein soll...aber komischerweise komm ich mir entweder vor wie im Kindergarten oder wie im Altersheim...
...entweder Diskussionen, die total sinnlos sind oder Diskussionen, die man ständig aufs neue führen muss, da es offenbar nicht hängen bleibt
http://www.mixcloud.com/Studio43/hanzmis sionstudio43_chilli_sunday_funf_viertel_ stunden_edit/
|
|
SNI87 - 38
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2005
3345
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.09.2010 um 15:25 Uhr
|
|
Zitat von werschaf: Zitat von Der666Diablo: btw: bei nem besuch in norddeutschland (allein, also ohne gruppe darum) fiel's mir auch extrem auf, wie freundlich & zuvorkommend die leute dort waren.
das kann ich bekräftigen. Im Süddeutschen Raum habe ich vermehrt den Eindruck, dass ein Gros der Leute ziemlich "fremdelt" und anderen Leuten gegenüber recht wenig aufgeschlossen sind.
Geh in Ulm in ein Café und setz dich irgendwo an die Theke, du wirst höchstwahrscheinlich alleine sitzen bleiben. Es sei denn, du bist jung, blond und vollbusig, dann hast du innerhalb von 15 Minuten drei notgeile, niveaulose Proleten am Hals.
Setz dich in Berlin oder Hamburg in eine Bar, und du wirst höchstwahrscheinlich früher oder später auf irgendwelche Leute treffen, die dich zu sich an den Tisch einladen - auch wenn, oder gerade weil du von Außerhalb kommst.
Ich habe den persönlichen Eindruck, dass die Menschen in Ulm und um Ulm herum noch sehr stark der "was der Bauer id kennt, frisst'r id!"-Mentalität nachhängen und somit "Zugereisten" gegenüber weniger offen und aufgeschlossen sind. Auch hier in Team-Ulm bin ich diesem Phänomen begegnet.
Im konkreten Beispiel bin ich einer Gruppe von Künstlern in TU beigetreten, um zu fragen, ob jemand bei einem Fotoprojekt mitwirken möchte. Bei einer Gruppe mit über 100 Leuten sollte man eigentlich meinen, dass sich da schon irgendjemand melden wird. Die Anfrage war höflich und freundlich formuliert, aber außer zahlreichen Profilaufrufen hat sich irgendwie niemand dazu bereiterklärt. Bedauerlich für mich, aber auch gleichzeitig ein Armutszeugnis. So eine eingeschworene Gemeinschaft erwartet man gemeinhin auf irgendwelchen Dörfern mit 400 Einwohnern (davon 250 Kühe) aber doch nicht in einer von Kultur geprägten Stadt wie Ulm?
das was du hier beschreibst, hab ich mir schon das eine oder andere mal von leuten anhören müssen, die von "außerhalb" zugezogen sind. ich habs eigentlich immer geleugnet und gesagt
dass wir schwaben eigentlich n ganz nettes völkchen sind.
aber scheinbar doch irgendwie zu verschlossen. betrifft jetzt aber nicht nur ulm sondern den ganzen schwäbischen raum.
da sind die norddeutschen deutlich freundlicher (wie ich auch schon oft feststellen konnte)
Die Welt hat nie eine gute Definition für das Wort Freiheit gefunden.
|
|
Schnucki2010 - 38
Experte
(offline)
Dabei seit 06.2010
1384
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.09.2010 um 15:27 Uhr
|
|
Zitat von SNI87: Zitat von werschaf: Zitat von Der666Diablo: btw: bei nem besuch in norddeutschland (allein, also ohne gruppe darum) fiel's mir auch extrem auf, wie freundlich & zuvorkommend die leute dort waren.
das kann ich bekräftigen. Im Süddeutschen Raum habe ich vermehrt den Eindruck, dass ein Gros der Leute ziemlich "fremdelt" und anderen Leuten gegenüber recht wenig aufgeschlossen sind.
Geh in Ulm in ein Café und setz dich irgendwo an die Theke, du wirst höchstwahrscheinlich alleine sitzen bleiben. Es sei denn, du bist jung, blond und vollbusig, dann hast du innerhalb von 15 Minuten drei notgeile, niveaulose Proleten am Hals.
Setz dich in Berlin oder Hamburg in eine Bar, und du wirst höchstwahrscheinlich früher oder später auf irgendwelche Leute treffen, die dich zu sich an den Tisch einladen - auch wenn, oder gerade weil du von Außerhalb kommst.
Ich habe den persönlichen Eindruck, dass die Menschen in Ulm und um Ulm herum noch sehr stark der "was der Bauer id kennt, frisst'r id!"-Mentalität nachhängen und somit "Zugereisten" gegenüber weniger offen und aufgeschlossen sind. Auch hier in Team-Ulm bin ich diesem Phänomen begegnet.
Im konkreten Beispiel bin ich einer Gruppe von Künstlern in TU beigetreten, um zu fragen, ob jemand bei einem Fotoprojekt mitwirken möchte. Bei einer Gruppe mit über 100 Leuten sollte man eigentlich meinen, dass sich da schon irgendjemand melden wird. Die Anfrage war höflich und freundlich formuliert, aber außer zahlreichen Profilaufrufen hat sich irgendwie niemand dazu bereiterklärt. Bedauerlich für mich, aber auch gleichzeitig ein Armutszeugnis. So eine eingeschworene Gemeinschaft erwartet man gemeinhin auf irgendwelchen Dörfern mit 400 Einwohnern (davon 250 Kühe) aber doch nicht in einer von Kultur geprägten Stadt wie Ulm?
das was du hier beschreibst, hab ich mir schon das eine oder andere mal von leuten anhören müssen, die von "außerhalb" zugezogen sind. ich habs eigentlich immer geleugnet und gesagt
dass wir schwaben eigentlich n ganz nettes völkchen sind.
aber scheinbar doch irgendwie zu verschlossen. betrifft jetzt aber nicht nur ulm sondern den ganzen schwäbischen raum.
da sind die norddeutschen deutlich freundlicher (wie ich auch schon oft feststellen konnte)
wobei ich sagen muss, als ich hergezogen bin, kam mir das nich so vor, das die schwaben so verschlossen sind. hatte sofort anschluss gefunden.
Reden sie nicht so viel über sich selbst, das erledigen wir für sie, wenn sie gegangen sind.
|
|
Forum / Sonstiges
|