Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Sonstiges

Unsichtbarkeit (Metamaterial)

<<< zurück   -1- -2- -3-  
S-Stardust - 35
Profi (offline)

Dabei seit 07.2007
451 Beiträge
Geschrieben am: 25.08.2010 um 13:20 Uhr

Zitat von BlackRacoon:

Zitat von cookiie_x3:


genau... aber wenn man bedenkt das es in den 90iger erst richtig mit den computern losging und wo wir jetzt stehn... ist das eine in meinen augen expotentiell.... 2006 wurde metamaterial erst richtig entdeckt.. vll 5-10 jahre wer weiß was dann schon möglich ist.

Ich denke die Forschung ist in dem Sinn exponentiell, aber bei der produktion seh ich da nen kleinen Dämpfer.
Man weiß nun wie man dieses Material herstellen kann, aber die Produktion ist so aufwendig, dass sie einfach unrealistisch viel Zeit nimmt.


woher nimmst du denn bitte deine ganzen infos?
gibts dazu ne quelle?
BlackRacoon
Experte (offline)

Dabei seit 03.2010
1488 Beiträge

Geschrieben am: 25.08.2010 um 13:22 Uhr

Zitat von S-Stardust:

Zitat von BlackRacoon:

Zitat von cookiie_x3:


genau... aber wenn man bedenkt das es in den 90iger erst richtig mit den computern losging und wo wir jetzt stehn... ist das eine in meinen augen expotentiell.... 2006 wurde metamaterial erst richtig entdeckt.. vll 5-10 jahre wer weiß was dann schon möglich ist.

Ich denke die Forschung ist in dem Sinn exponentiell, aber bei der produktion seh ich da nen kleinen Dämpfer.
Man weiß nun wie man dieses Material herstellen kann, aber die Produktion ist so aufwendig, dass sie einfach unrealistisch viel Zeit nimmt.


woher nimmst du denn bitte deine ganzen infos?
gibts dazu ne quelle?

Ja ich habe eine Quelle dazu, aber dazu müsste ich meine Bücher wälzen und den geeigneten Link finden.
Wenn jemand drauf besteht lässt es sich einrichten, ansonsten ist Google dein Freund. :x

The distance between success and failure can only be measured by one's desire!

S-Stardust - 35
Profi (offline)

Dabei seit 07.2007
451 Beiträge
Geschrieben am: 25.08.2010 um 13:24 Uhr

Zitat von BlackRacoon:

Zitat von S-Stardust:



woher nimmst du denn bitte deine ganzen infos?
gibts dazu ne quelle?

Ja ich habe eine Quelle dazu, aber dazu müsste ich meine Bücher wälzen und den geeigneten Link finden.
Wenn jemand drauf besteht lässt es sich einrichten, ansonsten ist Google dein Freund. :x


warum soll ich rumgoogeln, wenn du hier mit haltlosen behauptungen um dich wirfst?
du musst das zeug, was du redest belegen können, nicht ich.
cookiie_x3
Experte (offline)

Dabei seit 02.2010
1216 Beiträge

Geschrieben am: 25.08.2010 um 13:24 Uhr

was ich mich gerade frage... wenn dieses material ohne weitere einflüsse wie strom licht umleitet.. zur unsichtbarkeit.. ist es denn dann nicht direkt nach der herstellung auch unsichtbar? ^_^

ιƒ ℓσνє ιѕ ησт α gαмє, тнєη ωну тнєяє αяє ѕσ мαηу ρℓαуєяѕ.Team-Ulm Messenger★͜tu.mevedia.de☆

BlackRacoon
Experte (offline)

Dabei seit 03.2010
1488 Beiträge

Geschrieben am: 25.08.2010 um 13:30 Uhr

Zitat von S-Stardust:

Zitat von BlackRacoon:

Zitat von S-Stardust:



woher nimmst du denn bitte deine ganzen infos?
gibts dazu ne quelle?

Ja ich habe eine Quelle dazu, aber dazu müsste ich meine Bücher wälzen und den geeigneten Link finden.
Wenn jemand drauf besteht lässt es sich einrichten, ansonsten ist Google dein Freund. :x


warum soll ich rumgoogeln, wenn du hier mit haltlosen behauptungen um dich wirfst?
du musst das zeug, was du redest belegen können, nicht ich.


Weil es mich schlicht nicht interessiert wieviel Aufmerksamkeit oder Glauben du meinem Gerede schenkst.
Aber ich seh deinen Zweifel dennoch als berechtigt an.

Focus (Zugegeben, nicht das Gelbe vom Ei, aber es geht ums Prinzip)
Handelsblatt
Zeit
Wissenschaft-Online
N-Tv

The distance between success and failure can only be measured by one's desire!

Verdammnis - 46
Champion (offline)

Dabei seit 06.2007
2220 Beiträge

Geschrieben am: 25.08.2010 um 13:35 Uhr

Zitat von cookiie_x3:

was ich mich gerade frage... wenn dieses material ohne weitere einflüsse wie strom licht umleitet.. zur unsichtbarkeit.. ist es denn dann nicht direkt nach der herstellung auch unsichtbar? ^_^

Weil es elektrische Energie braucht.

Bitte hier Fußzeile einfügen.

Racoonbuck - 39
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2007
385 Beiträge
Geschrieben am: 25.08.2010 um 13:43 Uhr

Zitat von Verdammnis:


Das ist mal sowas von Falsch. Denn dann könnte diese Technik durch Menschen sehen. Wenn es echt wäre, müsste man den Kerl mit Brille sehen und nicht die Schrift die hinter ihm ist.


mist, das selbe wollte ich auch gerade schreiben .... das mit der jacke könnte aber gehen. wenn man zigtausend lichtleiterkabel nehmen würde, die so winzig sind, dass sie eine akzeptable auflösung erreichen, dann würde man quasi um den japaner herum sehen können

Ich habe nicht die Spitze der Nahrungskette erklettert, um Gemüse zu essen.

Amithralad
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2009
237 Beiträge

Geschrieben am: 26.08.2010 um 21:08 Uhr

ich sag die bilder sind 99,999% fake aber danach wird geforscht aber wir sind noch meinenweit davon entfernt
musclecar - 37
Champion (offline)

Dabei seit 01.2010
11519 Beiträge

Geschrieben am: 26.08.2010 um 23:12 Uhr

Zitat von SNI87:

es ist momentan schon möglich. allerdings nur bei kleinen gegenständen.
die lichtstrahlen werden um das objekt herumgelenkt.
hab da erst mal nen bericht gesehen
krasse scheiße! sowas brauch ich ^^


Ich bin Hänsel aus dem Ghetto und schieb Hexen in den Ofen

sonny85 - 39
Profi (offline)

Dabei seit 03.2007
594 Beiträge

Geschrieben am: 27.08.2010 um 02:04 Uhr

Also mal zum Video:

Ein japanischer Wissenschaftler hat einen Mantel entwickelt, der seinen Träger unsichtbar zu machen scheint. Die Illusion war Teil einer Demonstration der optischen Tarnungstechnologie an der Tokyo Universität.

Professors Susumu Tachi hofft dadurch in der Lage zu sein, getarnte Gegenstände praktisch transparent zu machen. Aufnahmen werden vom Hintergrund eines Objekts gemacht, um dann gleichzeitig auf das Objekt projeziert zu werden.

Diese Technologie wird sogar nützlich sein für Chirurgen, die zur Zeit bei Operationen of durch die eigenen Hände und Instrumente bei Ihrer Sicht behindert werden, oder für Piloten, die z.B. bei der Landung 'durch den Cockpitboden' sehen könnten.


Ist also kein Fake, es wurde auch nie im Video behauptet das es sich um "echte unsichbarkeit handelt" viel mehr iset nen Trick was auch erklärt warum man nich den Kerl hinterm Ball erkennt sondern die Schrift. Trotzdem schön anzusehn!

So, who are you ???

Prof_Matze - 32
Champion (offline)

Dabei seit 03.2006
6894 Beiträge

Geschrieben am: 29.08.2010 um 13:44 Uhr

Zitat von sonny85:

Also mal zum Video:

Ein japanischer Wissenschaftler hat einen Mantel entwickelt, der seinen Träger unsichtbar zu machen scheint. Die Illusion war Teil einer Demonstration der optischen Tarnungstechnologie an der Tokyo Universität.

Professors Susumu Tachi hofft dadurch in der Lage zu sein, getarnte Gegenstände praktisch transparent zu machen. Aufnahmen werden vom Hintergrund eines Objekts gemacht, um dann gleichzeitig auf das Objekt projeziert zu werden.

Diese Technologie wird sogar nützlich sein für Chirurgen, die zur Zeit bei Operationen of durch die eigenen Hände und Instrumente bei Ihrer Sicht behindert werden, oder für Piloten, die z.B. bei der Landung 'durch den Cockpitboden' sehen könnten.


Ist also kein Fake, es wurde auch nie im Video behauptet das es sich um "echte unsichbarkeit handelt" viel mehr iset nen Trick was auch erklärt warum man nich den Kerl hinterm Ball erkennt sondern die Schrift. Trotzdem schön anzusehn!

o_O
Erinnert mich stark an Computergrafik... Cubemapping und so... das Zeug, das man in Spielen verwendet, um Lichtbrechungen / Spiegelungen zu simulieren.

Leider wird fehlendes Wissen missverständlicherweise (zu) oft durch blinden Schreibwahn ersetzt...

Skyrider - 37
Anfänger (offline)

Dabei seit 09.2005
19 Beiträge

Geschrieben am: 29.08.2010 um 14:10 Uhr

Man arbeitet wohl an einer anderen Möglichkeit Objekte zu tarnen. Das kam in der Reportage mit dem Namen "Stealth" Auf welchem Sender das kam weiß ich nicht mehr. Aber dort haben die berichtet, dass sie Soldaten folgendermaßen tarnen wollen:
Der Soldat hat auf seinem Anzug Projektionsflächen und Minikameras. Wenn z.b. ein Baum hinter ihm gefilmt wird, wird das Bild auf die vordere Fläche projeziert und der Soldat ist damit mehr oder weniger "unsichtbar".
Ich denke diese Technologie lässt sich schneller realiseren als mit so einem Metamaterial ^^ auch wenn das wohl auch noch Jahre dauern wird

Handle immer im Einklang mit den Gefühlen und dem Verstand!

Racoonbuck - 39
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2007
385 Beiträge
Geschrieben am: 29.08.2010 um 21:15 Uhr

Zitat von Skyrider:

Man arbeitet wohl an einer anderen Möglichkeit Objekte zu tarnen. Das kam in der Reportage mit dem Namen "Stealth" Auf welchem Sender das kam weiß ich nicht mehr. Aber dort haben die berichtet, dass sie Soldaten folgendermaßen tarnen wollen:
Der Soldat hat auf seinem Anzug Projektionsflächen und Minikameras. Wenn z.b. ein Baum hinter ihm gefilmt wird, wird das Bild auf die vordere Fläche projeziert und der Soldat ist damit mehr oder weniger "unsichtbar".
Ich denke diese Technologie lässt sich schneller realiseren als mit so einem Metamaterial ^^ auch wenn das wohl auch noch Jahre dauern wird


.. ich denke, dass man mit lichtleitermaterialien besser dran wäre. man bräcuhte keine stromversorgung und wäre witterungsunabhängig ... die cameras sind sicher nicht so geeignet für nässe und extreme kälte

Ich habe nicht die Spitze der Nahrungskette erklettert, um Gemüse zu essen.

Skyrider - 37
Anfänger (offline)

Dabei seit 09.2005
19 Beiträge

Geschrieben am: 30.08.2010 um 00:26 Uhr

gut, das ist die andere Seite ^^
das Material wäre da schon besser, aber ich denke das wird in der Entwicklung langsamer voran gehen, als das mit den Kameras ^^

Handle immer im Einklang mit den Gefühlen und dem Verstand!

Racoonbuck - 39
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2007
385 Beiträge
Geschrieben am: 30.08.2010 um 15:40 Uhr

Zitat von Skyrider:

gut, das ist die andere Seite ^^
das Material wäre da schon besser, aber ich denke das wird in der Entwicklung langsamer voran gehen, als das mit den Kameras ^^


ich meine mich dunkel daran erinnern zu können, mal in einer spektrum der wissenschaft von diesem jahr oder ende letzten jahres, darüber gelesen zu haben, dass dies schon im mikrobreich erfolgreich getestet wurde. dazu hat man spezielle gläser durch komplizierte wärmebehandlungen so gedreht, dass sie einerseits als kamera und andrerseits als projektor fungieren. ... ala glasfaser ... nur 1000 mal kleiner und 1000000 mal teurer :-D

Ich habe nicht die Spitze der Nahrungskette erklettert, um Gemüse zu essen.

<<< zurück
 
-1- -2- -3- [Antwort schreiben]

Forum / Sonstiges

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -