Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Sonstiges

Wird Alkohol deutlich teurer?

<<< zurück   -1- -2- -3- -4- vorwärts >>>  
MrRobot
Champion (offline)

Dabei seit 05.2006
6418 Beiträge

Geschrieben am: 01.08.2010 um 15:48 Uhr

Wenn sie wirklich was gegen Komasaufen machen wollten, und nicht allgemein die Leute einfach nur noch mehr abzocken, sollten sie eher was an den Schnapspreisen drehn, nicht beim Bier..
I_like_that - 37
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2005
254 Beiträge
Geschrieben am: 01.08.2010 um 15:50 Uhr

Zitat von MrRobot:

Wenn sie wirklich was gegen Komasaufen machen wollten, und nicht allgemein die Leute einfach nur noch mehr abzocken, sollten sie eher was an den Schnapspreisen drehn, nicht beim Bier..


irgendwie haben es einige noch nicht verstanden, dass es sich beim "Bier" in der Artikel nur um ein Beispiel handelt...
Es gibt nämlich keine "Biersteuer", sondern nur eine "Alkoholsteuer"... d.h. dass auch Schnaps teurer wird, nicht nur Bier...
MrRobot
Champion (offline)

Dabei seit 05.2006
6418 Beiträge

Geschrieben am: 01.08.2010 um 15:53 Uhr

Zitat von I_like_that:

Zitat von MrRobot:

Wenn sie wirklich was gegen Komasaufen machen wollten, und nicht allgemein die Leute einfach nur noch mehr abzocken, sollten sie eher was an den Schnapspreisen drehn, nicht beim Bier..


irgendwie haben es einige noch nicht verstanden, dass es sich beim "Bier" in der Artikel nur um ein Beispiel handelt...
Es gibt nämlich keine "Biersteuer", sondern nur eine "Alkoholsteuer"... d.h. dass auch Schnaps teurer wird, nicht nur Bier...


So wie ich das sehe würde aber vor allem das Bier deutlich teurer werden..
I_like_that - 37
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2005
254 Beiträge
Geschrieben am: 01.08.2010 um 15:55 Uhr

Zitat von MrRobot:

Zitat von I_like_that:

Zitat von MrRobot:

Wenn sie wirklich was gegen Komasaufen machen wollten, und nicht allgemein die Leute einfach nur noch mehr abzocken, sollten sie eher was an den Schnapspreisen drehn, nicht beim Bier..


irgendwie haben es einige noch nicht verstanden, dass es sich beim "Bier" in der Artikel nur um ein Beispiel handelt...
Es gibt nämlich keine "Biersteuer", sondern nur eine "Alkoholsteuer"... d.h. dass auch Schnaps teurer wird, nicht nur Bier...


So wie ich das sehe würde aber vor allem das Bier deutlich teurer werden..


natürlich macht das beim Bier mehr aus... denn ob jetzt ein Bier 69 Cent oder 1,60€ die Flasche kostet, ist was anderes als wenn der Schnaps von 17,99€ auf 18,90€ geht...
-NoRules- - 31
Experte (offline)

Dabei seit 10.2009
1177 Beiträge

Geschrieben am: 01.08.2010 um 15:57 Uhr

solche deppen echt absolut scheiße

» Ich bin dankbar, deshalb glaubt dieser Mann an Gott

kampfzwerg07 - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2008
179 Beiträge

Geschrieben am: 01.08.2010 um 16:00 Uhr

Zitat von meexx:

Zitat von I_like_that:

da kann man dann auch nur noch sagen, Kneipensterben ole ole :-D
jetzt dürfen se nicht mal mehr rauche (ja, ich wohne in bayern) und wenn dann das Bier auch noch übelst teuer wird, können se gleich alle dicht machen :-D


Wenigstens gilt bei uns nicht der Alkoholverkauf ab 22 Uhr xD


Also bei den Partys wo ich war geht der Alk nie aus ;)

Aber mal im Ernst:
Sowas ist doch einfach nur dumm ..
Schaut euch doch mal die ganzen letzten Verbote von Tabak und Alk
an ... deswegen Rauchen nicht weniger und Trinken auch nicht weniger.

Da die Gesetze immer zum "Schutz der Jugend" waren, sollen sie auch nur die betreffen ..

Soll der 14jährige seinen Aufenthalt auf der Intensivstation selber bezahlen, basta !!

Deswegen will ich nicht für Bier und Schnaps mehr bezahlen oder ich mir irgendwas verbieten lassen ..
cfl - 30
Champion (offline)

Dabei seit 02.2007
6160 Beiträge

Geschrieben am: 01.08.2010 um 16:13 Uhr

Zitat von kampfzwerg07:

Da die Gesetze immer zum "Schutz der Jugend" waren, sollen sie auch nur die betreffen ..

Soll der 14jährige seinen Aufenthalt auf der Intensivstation selber bezahlen, basta !!

Deswegen will ich nicht für Bier und Schnaps mehr bezahlen oder ich mir irgendwas verbieten lassen ..

Genau! Und die Kinder von armen Familien die sich das nicht leisten können sollen eben dran verrecken! Mir doch egal hauptsache ich bekommen was zu saufen!

. . .

Sie dürfen jetzt lachen.

0tt - 31
Halbprofi (offline)

Dabei seit 04.2006
107 Beiträge
Geschrieben am: 01.08.2010 um 16:28 Uhr

also wenns teurer wird setz ich mich für n volksentscheid ein das es billiger werden soll :-D

☺☻☺

Lerouxe - 45
Profi (offline)

Dabei seit 09.2008
950 Beiträge

Geschrieben am: 01.08.2010 um 16:34 Uhr

Zitat von MrRobot:

Wenn sie wirklich was gegen Komasaufen machen wollten, und nicht allgemein die Leute einfach nur noch mehr abzocken, sollten sie eher was an den Schnapspreisen drehn, nicht beim Bier..


Die "Alkoholsteuer" richtet sich nicht nach der Menge des Getränks, sondern nach der Menge des enthaltenen Alkohols...
V.a. Schnapps und Co. würden durch eine solche Anhebung massiv teurer werden.
Bevor man Abzocke schreit sollte man sich informieren...

Just when I discovered the meaning of life, they change it.

CheSinan - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 08.2010
139 Beiträge

Geschrieben am: 01.08.2010 um 16:40 Uhr

Zitat von Buumann:

sauerei
edit: mit bier ins koma saufen? das schaft man doch garnicht, irgendwann liegt man nur noch rum und schafts garnichtmehr zu trinken

klar kanns das schaffen
trink einen kasten despo^^

Eline, beline, diline sahip ol.

Thulsadoom - 35
Champion (offline)

Dabei seit 01.2006
2051 Beiträge

Geschrieben am: 01.08.2010 um 16:40 Uhr

Zitat von kampfzwerg07:

die Gesetze immer zum "Schutz der Jugend" waren, sollen sie auch nur die betreffen ..



Wer ernsthaft glaubt, dass diese Gesetze zum Schutz der Jugend sind/waren, der ist wirklich naiv. Was in letzter Zeit die Rauchergesetze angeht, hat dies nichts mit der Jugend zu tun, sondern ein paar Nichtraucher (wobei ein paar vllt. nicht ganz wiederspiegelt, wieviel das sind :-P) wollen sich nicht weiter durch Raucherqualm und Rauchgestank bellästigt fühlen in Gastronomiestätten. Find ich ok und ist gut, aber deshalb ein GENERELLES Rauchverbot in allen Gaststätten ( dazu gehören anscheinend auch Kneipen...) auszusprechen, finde ich, ist Ausgrenzung der Raucher. Es hätte da besser differenziert werden müssen zwischen Restaurants und Kneipen.
Aber zum Thema Alkohol zurück:
Sollte die Regierung das wirklich die Steuern auf Alkohol anheben, dann ist das eindeutig ein weitere versuch dem Steuerzahler mehr Geld abzuknöpfen. Das Argument, dass man damit Jugendlichen den Erwerb alkoholischer Getränke "versauern" möchte, mag schon okay sein, aber dabei trifft man im Haupteil den Teil der Bevölkerung, der nicht jugendlich ist. Von daher ist der Ansatz meiner Meinung nach falsch.

Warum? Weil ich es kann!

kampfzwerg07 - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2008
179 Beiträge

Geschrieben am: 01.08.2010 um 16:41 Uhr

Zitat von cfl:

Zitat von kampfzwerg07:

Da die Gesetze immer zum "Schutz der Jugend" waren, sollen sie auch nur die betreffen ..

Soll der 14jährige seinen Aufenthalt auf der Intensivstation selber bezahlen, basta !!

Deswegen will ich nicht für Bier und Schnaps mehr bezahlen oder ich mir irgendwas verbieten lassen ..

Genau! Und die Kinder von armen Familien die sich das nicht leisten können sollen eben dran verrecken! Mir doch egal hauptsache ich bekommen was zu saufen!

. . .


Ich formulier es mal etwas um ..
Sollen die, die so blöd sind und sich Bewusstlos saufen selbst damit klar kommen.. da kann die Erziehung noch so stark versagt haben irgendwo ist auch jeder für sich selber verantwortlich ..
Und geholfen wird in Deutschland zum Glück jeden egal wie arm er ist ;-)

Und das darf man wohk von JEDEM über 14 erwarten !!
Das das geht beweisen die 98% die NICHT am morgen mit ner Vodka Flasche im gebüsch aufwachen ...
Den restlichen 2% kann mann echt nicht mehr helfen ..
und jene 2% (jaja vlt. sinds auch 3%^^) bekommt den Alk auch so
und scheißen drauf wie teuer er ist

Am Ende sind nur wieder die betroffen die sich mit 2 Kästen und ner Flasche Schnaps mit ein paar Freunden ein schönen Abend machen,
nicht alzu betrunklen sind und falls sie zum Beispiel am See waren auch alles wieder aufräumen ..

kampfzwerg07 - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2008
179 Beiträge

Geschrieben am: 01.08.2010 um 16:43 Uhr

Zitat von Thulsadoom:

Zitat von kampfzwerg07:

die Gesetze immer zum "Schutz der Jugend" waren, sollen sie auch nur die betreffen ..



Wer ernsthaft glaubt, dass diese Gesetze zum Schutz der Jugend sind/waren, der ist wirklich naiv. Was in letzter Zeit die Rauchergesetze angeht, hat dies nichts mit der Jugend zu tun, sondern ein paar Nichtraucher (wobei ein paar vllt. nicht ganz wiederspiegelt, wieviel das sind :-P) wollen sich nicht weiter durch Raucherqualm und Rauchgestank bellästigt fühlen in Gastronomiestätten. Find ich ok und ist gut, aber deshalb ein GENERELLES Rauchverbot in allen Gaststätten ( dazu gehören anscheinend auch Kneipen...) auszusprechen, finde ich, ist Ausgrenzung der Raucher. Es hätte da besser differenziert werden müssen zwischen Restaurants und Kneipen.
Aber zum Thema Alkohol zurück:
Sollte die Regierung das wirklich die Steuern auf Alkohol anheben, dann ist das eindeutig ein weitere versuch dem Steuerzahler mehr Geld abzuknöpfen. Das Argument, dass man damit Jugendlichen den Erwerb alkoholischer Getränke "versauern" möchte, mag schon okay sein, aber dabei trifft man im Haupteil den Teil der Bevölkerung, der nicht jugendlich ist. Von daher ist der Ansatz meiner Meinung nach falsch.


Sag du mir ^^
Aber damit wird immer argumentiert ..
cfl - 30
Champion (offline)

Dabei seit 02.2007
6160 Beiträge

Geschrieben am: 01.08.2010 um 16:47 Uhr

Zitat von kampfzwerg07:


Ich formulier es mal etwas um ..
Sollen die, die so blöd sind und sich Bewusstlos saufen selbst damit klar kommen.. da kann die Erziehung noch so stark versagt haben irgendwo ist auch jeder für sich selber verantwortlich ..
Und geholfen wird in Deutschland zum Glück jeden egal wie arm er ist ;-)

Was bringt es dann den Aufenthalt selbst zu bezahlen? Die Kinder nochmher demütigen!? Die sind so am Arsch, die MÜSSEN trinken - auch dadurch dass sie möglicherweise gemobbt werden weil sie wenig Geld haben :)

Zitat von kampfzwerg07:

Und das darf man wohk von JEDEM über 14 erwarten !!
Das das geht beweisen die 98% die NICHT am morgen mit ner Vodka Flasche im gebüsch aufwachen ...
Den restlichen 2% kann mann echt nicht mehr helfen ..
und jene 2% (jaja vlt. sinds auch 3%^^) bekommt den Alk auch so
und scheißen drauf wie teuer er ist

Am Ende sind nur wieder die betroffen die sich mit 2 Kästen und ner Flasche Schnaps mit ein paar Freunden ein schönen Abend machen,
nicht alzu betrunklen sind und falls sie zum Beispiel am See waren auch alles wieder aufräumen ..

Was ich sagen wollte ist, dass ich mit der zitierten Stelle nicht einverstanden war. Dass so ein GEsetz nichts bringt finde ich auch, daher stimme im im Großen und Ganzen mit dem Post überein..

Sie dürfen jetzt lachen.

MrRobot
Champion (offline)

Dabei seit 05.2006
6418 Beiträge

Geschrieben am: 01.08.2010 um 17:24 Uhr

Zitat von I_like_that:

Zitat von MrRobot:

Zitat von I_like_that:


irgendwie haben es einige noch nicht verstanden, dass es sich beim "Bier" in der Artikel nur um ein Beispiel handelt...
Es gibt nämlich keine "Biersteuer", sondern nur eine "Alkoholsteuer"... d.h. dass auch Schnaps teurer wird, nicht nur Bier...


So wie ich das sehe würde aber vor allem das Bier deutlich teurer werden..


natürlich macht das beim Bier mehr aus... denn ob jetzt ein Bier 69 Cent oder 1,60€ die Flasche kostet, ist was anderes als wenn der Schnaps von 17,99€ auf 18,90€ geht...


Siehst du, und genau das mein ich. Wer sich aber billig zusaufen will greift sowieso eher zu irgend nem billigen Schnaps, und nicht der Kiste Bier, die meisten jedenfalls..
<<< zurück
 
-1- -2- -3- -4- vorwärts >>>
 

Forum / Sonstiges

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -