Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Sonstiges

Wird Alkohol deutlich teurer?

  -1- -2- -3- -4- vorwärts >>>  
KimberHenry - 45
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 11.2009
56 Beiträge
Geschrieben am: 01.08.2010 um 14:41 Uhr

Wird Alkohol deutlich teurer?

Im Kampf gegen Komasaufen und Alkoholsucht bringen Fachleute erneut eine Erhöhung der Alkoholsteuer ins Gespräch. Der Hamburger Wirtschaftsexperte Tobias Effertz sagte der "Bild"-Zeitung, eine Anhebung der Steuer von aktuell 9 Cent auf die Höchstgrenze von 1 Euro pro Liter Bier sei denkbar. Ein Kasten Bier würde nach dieser Rechnung dann etwa 20 Euro kosten.

Alkoholhaltige Getränke in Deutschland sind, gemessen am Durchschnittseinkommen der Bürger, relativ billig. Somit wäre eine Erhöhung der Steuern Expertenmeinungen nach auf lange Sicht dem Schutz der Gesundheit dienlich. Denn wer für ein Bier fast zehn Mal so viel zahlen muss wie vorher, wird eventuell drei Mal überlegen, wie viel Geld ihm ein Abend in der Kneipe wirklich wert ist.

Dänemark-Urlauber sind sich dieses Phänomens schon länger bewusst, denn die skandinavischen Länder sind Spitzenreiter bei der Steuer auf Bier, Wein etc. Wer nach Schweden, Dänemark oder ein anderes skandinavisches Land fährt, hat entweder die Wahl, seine eigenen Getränke mitzunehmen oder er muss sie vor Ort für teures Geld in speziellen Läden kaufen. Drohen uns bald ähnliche Zustände?

Dr. Raphael Gassmann ist einer der Unterstützer für teureren Alkohol. Der Geschäftsführer der Deutschen Hauptstelle für Suchtfragen (DHS) hatte eine Erhöhung der Alkoholsteuer schon im April im Gespräch mit dem ZDF als wünschenswert bekräftigt. Neu ist die Idee einer Steuererhöhung also nicht.
Anzeige

Rund 1,5 Millionen Menschen in Deutschland gelten als alkoholabhängig. Krankheitskosten durch Alkoholkonsum kosten den Staat laut des Berichtes der DHS pro Jahr über 24 Milliarden Euro. Dem gegenüber stehen Einnahmen von etwa 3,5 Milliarden aus steuerlichen Einnahmen. Würde die Alkoholsteuer drastisch erhöht, könnte diese Differenz zumindest in Teilen aufgefangen werden.

Im internationalen Vergleich liegen die Deutschen mit ihrem Alkoholkonsum nach Luxemburg, Irland, Ungarn und Tschechien in der Spitzengruppe auf Platz fünf. Diesen Wert ermittelte die DHS in Berufung auf eine Untersuchung der Weltgesundheitsorganisation WHO von 2003, die in 35 Ländern durchgeführt und im letzten Jahr veröffentlich wurde. Pro Kopf trinken laut des von der DHS im April vorgestellten "Jahrbuch Sucht 2010" 9,5 Millionen Bundesbürger Alkohol in gesundheitlich riskanter Weise. Dies bedeutet für Frauen mehr als 12 Gramm reinen Alkohol pro Tag (etwa ein kleines Bier), für Männer die doppelte Menge.

Zwar ist der Alkoholkonsum in Deutschland insgesamt nicht gestiegen, doch das sogenannte Komatrinken tritt in den letzten Jahren vermehrt auf. Dies geht ebenfalls aus dem "Jahrbuch Sucht 2010" hervor. Rund 109.300 Menschen kamen 2008 mit akutem Rausch ins Krankenhaus. Das waren nach Angaben des Statistischen Bundesamtes doppelt so viele wie im Jahr 2000.

Gesundheitliche Schädigungen durch überhöhten Alkoholkonsum können im schlimmsten Fall zu Leberschäden, Herzschäden, Muskel- und Nervenerkrankungen führen sowie die Psyche negativ beeinflussen. Todesfälle, die mit Alkohol in Verbindung gebracht werden können, sind daher nicht nur auf Alkoholvergiftungen oder etwa alkoholbedingte Unfälle zurückzuführen, sondern auch auf diese langfristigen Krankheiten, die durch übermäßigen Alkoholgenuss entstehen.


Quellle: www.web.de
meexx - 31
Profi (offline)

Dabei seit 08.2009
911 Beiträge
Geschrieben am: 01.08.2010 um 14:45 Uhr

Naja :-D

Ich halte davon nicht viel, dass Bier teurer werden soll. Bier hat nicht mal so viel und ins Koma kann man mit Bier auch nicht fallen. Davor ergibt man sich, muss pissen wie ein Bock oder man schläft einfach ein.

Was meines Verachtens mehr Sinn macht, sind die Alkohol-pops oder wie die Dinger heißen. Die sollten entweder teurer gemacht werden oder erst gar nicht geben. Genau so. Der hochprozentige Alkohol. Ich finde den auch schon etwas teuer aber naja. War meine Meinung

Wer zuletzt lacht, denkt zu langsam :)

Buumann - 30
Champion (offline)

Dabei seit 03.2007
2379 Beiträge

Geschrieben am: 01.08.2010 um 14:45 Uhr
Zuletzt editiert am: 01.08.2010 um 14:47 Uhr

sauerei
edit: mit bier ins koma saufen? das schaft man doch garnicht, irgendwann liegt man nur noch rum und schafts garnichtmehr zu trinken

Sehet und stauned!

DocLove - 44
Champion (offline)

Dabei seit 05.2006
3568 Beiträge

Geschrieben am: 01.08.2010 um 14:46 Uhr

und warum soll er teurer werden? Weil einer meint er solle teuer werden? Der Artikel ist doch eher nur etwas polemisch.

Dieser Beitrag enthielt Spuren von Sarkasmus und Ironie. Im Zweifel fragen sie ihren Arzt/Apotheker

gtj7410 - 31
Champion (offline)

Dabei seit 11.2006
3679 Beiträge

Geschrieben am: 01.08.2010 um 14:48 Uhr

Mal wieder ein super Beispiel für Deutschland.

Mal im Ernst. Wer zuviel trinkt ist immerhin selber schuld. Alkoholkranke sind meistens auch selber schuld. Komasäufer sind aufjedenfall selber schuld. Wieso dann das ganze Land bestrafen und dem Staat noch mehr Geld in Ar*** schieben?

Ich hasse dumme Kinder, die unnötig spammen!

Buumann - 30
Champion (offline)

Dabei seit 03.2007
2379 Beiträge

Geschrieben am: 01.08.2010 um 14:48 Uhr

Zitat:

Alkoholhaltige Getränke in Deutschland sind, gemessen am Durchschnittseinkommen der Bürger, relativ billig.

?!

Benzin ist in Deutschland, gemessen am Durchschnittseinkommen der Bürger, relativ billig

Sehet und stauned!

DocLove - 44
Champion (offline)

Dabei seit 05.2006
3568 Beiträge

Geschrieben am: 01.08.2010 um 14:49 Uhr

Zitat von gtj7410:

Mal wieder ein super Beispiel für Deutschland.

Mal im Ernst. Wer zuviel trinkt ist immerhin selber schuld. Alkoholkranke sind meistens auch selber schuld. ?

Du hast den Begriff "Krankheit" noch nicht verstanden.

Dieser Beitrag enthielt Spuren von Sarkasmus und Ironie. Im Zweifel fragen sie ihren Arzt/Apotheker

Sciles - 30
Profi (offline)

Dabei seit 05.2009
467 Beiträge

Geschrieben am: 01.08.2010 um 14:49 Uhr

andere frage... wir ab dezember auch bier und wein ab 18 gemacht, oder is das nur so ein gerücht??

geht ein Zyklop zum Augearzt...^^

gtj7410 - 31
Champion (offline)

Dabei seit 11.2006
3679 Beiträge

Geschrieben am: 01.08.2010 um 14:51 Uhr

Zitat von DocLove:

Zitat von gtj7410:

Mal wieder ein super Beispiel für Deutschland.

Mal im Ernst. Wer zuviel trinkt ist immerhin selber schuld. Alkoholkranke sind meistens auch selber schuld. ?

Du hast den Begriff "Krankheit" noch nicht verstanden.


Meistens, nicht alle natürlich. Wenn einer Alkoholsüchtig ist, dann kann er dafür auch nichts, ist klar. Aber es muss ja einen grund geben, soweit gekommen zu sein, wie ich meine

Ich hasse dumme Kinder, die unnötig spammen!

hund200 - 32
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2007
131 Beiträge

Geschrieben am: 01.08.2010 um 14:51 Uhr

naja dann werden wir in zukunft nicht nur zu viele alkoholiker haben sondern auch noch mehr Verschuldete Alkoholiker :daumenhoch:

In jeder Angabe ist ein Gewehr versteckt wer es findet darf sich damit erschießen :-D

meexx - 31
Profi (offline)

Dabei seit 08.2009
911 Beiträge
Geschrieben am: 01.08.2010 um 14:51 Uhr
Zuletzt editiert am: 01.08.2010 um 14:53 Uhr

Zitat von Sciles:

andere frage... wir ab dezember auch bier und wein ab 18 gemacht, oder is das nur so ein gerücht??


Das wird so gemacht das heißt alle 1995er bekommen kein Bier mehr. Haha
War ja schon so, dass sie das bei den 94er machen wollten. Deppen ey :-D

Wer zuletzt lacht, denkt zu langsam :)

Fallen - 34
Profi (offline)

Dabei seit 01.2005
954 Beiträge

Geschrieben am: 01.08.2010 um 14:53 Uhr

Hachja. Dann zahl ich fürs Feierabendbierchen eben 3 Euro pro Flasche und rauch dazu eine Schachtel Zigaretten für 7 Euro die Schachtel. Da macht genießen doch erst richtig Spaß.

Let's burn down something beautiful.

I_like_that - 37
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2005
254 Beiträge
Geschrieben am: 01.08.2010 um 14:55 Uhr

da kann man dann auch nur noch sagen, Kneipensterben ole ole :-D
jetzt dürfen se nicht mal mehr rauche (ja, ich wohne in bayern) und wenn dann das Bier auch noch übelst teuer wird, können se gleich alle dicht machen :-D
meexx - 31
Profi (offline)

Dabei seit 08.2009
911 Beiträge
Geschrieben am: 01.08.2010 um 14:59 Uhr

Zitat von I_like_that:

da kann man dann auch nur noch sagen, Kneipensterben ole ole :-D
jetzt dürfen se nicht mal mehr rauche (ja, ich wohne in bayern) und wenn dann das Bier auch noch übelst teuer wird, können se gleich alle dicht machen :-D


Wenigstens gilt bei uns nicht der Alkoholverkauf ab 22 Uhr xD

Wer zuletzt lacht, denkt zu langsam :)

chrAzi - 31
Halbprofi (offline)

Dabei seit 08.2008
123 Beiträge

Geschrieben am: 01.08.2010 um 15:00 Uhr
Zuletzt editiert am: 01.08.2010 um 15:01 Uhr

naja das könnte auch kontraproduktiv ablaufen und es gibt deswegen mehr flatratepartys
was dazu führen würde, dass sich nur noch mehr ins koma saufen, weil wenn man schon ordentlich zahlt nutzt man das natürlich aus und muss sein geld wieder reinkriegen

und wieso muss es eine steuer sein?...wieso kann der supermarkt oder sonstwer net mehr dran verdienen?
ok ich bin 16 und hab net viel plan von politik, aber sowas find ich lässt stark drauf schließen, dass der staat immer nur mehr geld will^^
Verdammnis - 46
Champion (offline)

Dabei seit 06.2007
2220 Beiträge

Geschrieben am: 01.08.2010 um 15:10 Uhr

Das Alkohol teurer wird ist ja ok...ABER von 9 Cent zu 1 Euro??? Also ne das ist bisele zu viel.

Und natürlich braucht der Staat Geld. Denn Autobahnen bauen sich nicht von alleine.

Bitte hier Fußzeile einfügen.

  -1- -2- -3- -4- vorwärts >>>
 

Forum / Sonstiges

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -