Zitat von NoOneKnows:
wat hier für geblubber wieder rumzischelt....schlimmer als jede acryl-bong! :D
meine 5 cents:
- jmd der kiffen will, wird das auch "schaffen", es gibt wohl nur sehr wenige orte in deutschland die im wahrsten sinne des wortes "abgegrast" sind....es gibt auch viele leute die ihren (eigen-)bedarf still und leise daheim in einem high-tech schrank züchten.....und gerade die leute, von denen man es nicht denkt, (ich sag nur anzug und krawatte) dampfen auch....
- wenn etwas verboten ist, ist es besonders interessant! darf man halbwegs einer statistik glauben, dann wird man erkennen dass z.B in den niederlanden, die als eines der wenigen ländern weltweit ansatzweise von einer legalität, ich würdel iieber entkriminalisierung sprechen....dort darfst du eigentlich auch keinen dübel auf der straße rauchen oder an einem stand das zeug kiloweise verticken.... nur in speziellen räumen, unter speziellen bedingungen..... gut so !
- ich hätte NICHTS gegen gute fachgeschäfte: mit kundigen leuten, die viel über die materie wissen und ein großes sortiment hürten/horten. eine saftige auswahl von 15-30 (gerne mehr ;) ) sorten weed und hasch, von alaskan ice bis king hassan.... zu amtlichen preisen! mit steuer drauf, sogar mit deutscher bundesadler-steuerbanderole :D <-- alternative auch, wenn es denn so medizinisch sein/bleiben muss, die apotheke.....
verkauf nur ab 18, jeden tag nur max 5 gramm (? daryber könnte man noch streiten)
........... das hätte wenigstens folgende vorteile:
- es passiert nie wieder etwas wie das leibziger lungen-massaker (dort war verbleibtes(bleistaubhaltiges gras im umlauf..."lecker" !)
- es gibt gute und konstante qualität
- der staat verdient wirklich nicht schlecht daran: von einigen cents bis in den euro-bereich kann ich mir die steuer auf das gramm gut vorstellen.... man könnte die steuern gerne hochdrehen, wenn der anbau, nun in staatlicher hand, billiger wird, wäre da eventuell einiges möglich.....
_________________________________________
NIEMAND, muss mehr, um an sein kraut zu kommen, menschen aufsuchen die 1. verkaufen, 2. in 95% der fällen anderes verkaufen, und sei es auch nur anderes konsumieren/leute um sich haben die auf chemo/anderes abfahren..... schon wird man zu anderem verführt / bekommt zeug angeboten von dem man sich sonst fern gehalten hätte.... niemand muss mehr von zweifelhafter qualität kaufen oder wird sonstwie abgezogen....
wer bekifft auto fährt, der wird das machen - ob das zeug jetzt legal ist oder nicht, wie beim alk.
ich finde nur, wenn wir JEDES jahr die 100.000 tote durch saufen und rauchen - durch besoffskis im straßenverkehr und zugetrunkene prügeltäter und ehefrauenschänder leisten können - wenn man das jedes jahr als gesittete und zivilisierte gesellschaft achselzuckend hinnehmen will, dann KÖNNTE man doch mal für 2-4 das mit der halbwegs-legalisierung versuchen......es werden schon keine nazis auf dinosauriern daherreiten....
MEINE pers. befürchtung: es ist neben massivem lobbyismus der kippen und saufkonzerne nicht erwünscht dass ein 3. spielgenosse das gewinn-spiel um lunge oder alk das spielfeld betritt. die grüne-gemeinde ist zwar nicht wirklich zahlenmäßig klein, jedoch furchtbar unorganisiert, bzw ohne jeglichen spürbaren "einfluß" - da fällt es schwer irgendwie seine rechte kundzutun - als kiffer ist man automatisch als schwerkrimineller gebrandmarkt, wird, wenn man erwischt wird, wie ein triebtäter - je nach "schwere" - auch gerne mal von der kriminalpolizei abgelichtet und durchgescannt.... lächerlich !
Alle aufgezählten Vorteile sind vorteile für Kiffer ...naja ausser die Stueren und jedes deiner argumente könnte man auch beispielsweise für die legalisierung von koks nennen......