LaidbackLuke
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2010
389
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.07.2010 um 09:26 Uhr
|
|
Guten Morgen Community,
Mich interesiert es, welche Umweltkatastrophen dieses Jahr noch waren, außer die Ölkatastrophe im Golf von Mexiko.
|
|
WHAAAY_ - 30
Experte
(offline)
Dabei seit 03.2009
1348
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.07.2010 um 09:28 Uhr
|
|
Zitat von LaidbackLuke: Guten Morgen Community,
Mich interesiert es, welche Umweltkatastrophen dieses Jahr noch waren, außer die Ölkatastrophe im Golf von Mexiko.
Vulkanausbruch in Island.^^
`Dreh den Swag auf` :D
|
|
LaidbackLuke
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2010
389
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.07.2010 um 09:29 Uhr
|
|
Zitat von WHAAAY_: Zitat von LaidbackLuke: Guten Morgen Community,
Mich interesiert es, welche Umweltkatastrophen dieses Jahr noch waren, außer die Ölkatastrophe im Golf von Mexiko.
Vulkanausbruch in Island.^^
Ist keine direkte Umweltkatastrophe. ^^ Weil, es ist ja irgendwie natürlich entstaden, und nicht von Menschen verursacht, checksch? :D
|
|
PieP-xD - 29
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2010
174
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.07.2010 um 09:52 Uhr
|
|
zählen erdbeben au dazu?
BAAH
|
|
LaidbackLuke
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2010
389
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.07.2010 um 10:03 Uhr
|
|
Zitat von PieP-xD: zählen erdbeben au dazu?
Nein, weil das auch nicht von Menschen verursacht werden. :D
|
|
WiZ_Music - 30
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2009
367
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.07.2010 um 10:07 Uhr
|
|
Aber deswegen heißen sie Umweltkatastrophen weil sie von der Umwelt verursacht werden !
WIZ der Engel der Sonne ;)
|
|
funkybunny - 35
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2006
174
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.07.2010 um 10:11 Uhr
|
|
sind nicht naturkatastrophen nicht vom menschen verursacht?
|
|
sebbi217 - 41
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2008
778
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.07.2010 um 10:13 Uhr
|
|
Wieso definiert man das als Umweltkatastrophe? Das sind eher natürliche Entgleisungen. Wenn dann, Naturkatastrophe.
denken kostet nichts. oder doch?
|
|
LaidbackLuke
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2010
389
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.07.2010 um 10:13 Uhr
|
|
Zitat von WiZ_Music: Aber deswegen heißen sie Umweltkatastrophen weil sie von der Umwelt verursacht werden !
Das andere sind Naturkatastrophen! Die villeicht auch der Umwelt schaden.
Aber, ich such welche, die von Menschen verursacht wurden.
|
|
sebbi217 - 41
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2008
778
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.07.2010 um 10:16 Uhr
Zuletzt editiert am: 04.07.2010 um 10:16 Uhr
|
|
Zitat von LaidbackLuke: Zitat von WiZ_Music: Aber deswegen heißen sie Umweltkatastrophen weil sie von der Umwelt verursacht werden !
Das andere sind Naturkatastrophen! Die villeicht auch der Umwelt schaden.
Aber, ich such welche, die von Menschen verursacht wurden.
Ein von Menschen verusachte Katastrophe, sind die Folgen von Waldrodung, Überfischung und Überbevölkerung, mit den damit verbundenen Notständen wie, Lebensmittel-, Wohnraumknappheit.
denken kostet nichts. oder doch?
|
|
the_beck
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2006
176
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.07.2010 um 10:17 Uhr
|
|
definitionschaos ... sagen wir doch einfach, durch menschen verursachte schäden an der natur 
im juni war glaub noch ne ölteppich vor ägypten und
im april der chinesische kohlefrachter von china der aufs great barrier reaf vor ausstralien aufgelaufen ist
|
|
sebbi217 - 41
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2008
778
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.07.2010 um 10:19 Uhr
|
|
Zitat von the_beck:  definitionschaos ... sagen wir doch einfach, durch menschen verursachte schäden an der natur
im juni war glaub noch ne ölteppich vor ägypten und
im april der chinesische kohlefrachter von china der aufs great barrier reaf vor ausstralien aufgelaufen ist
Es gibt demnach keine NAturkatastrophen, nur die Folgen unserer Anwesenheit auf diesem Planeten, verursachen Katastrophen.
denken kostet nichts. oder doch?
|
|
the_beck
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2006
176
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.07.2010 um 10:23 Uhr
|
|
Zitat von sebbi217: Zitat von the_beck:  definitionschaos ... sagen wir doch einfach, durch menschen verursachte schäden an der natur
im juni war glaub noch ne ölteppich vor ägypten und
im april der chinesische kohlefrachter von china der aufs great barrier reaf vor ausstralien aufgelaufen ist
Es gibt demnach keine NAturkatastrophen, nur die Folgen unserer Anwesenheit auf diesem Planeten, verursachen Katastrophen.
ich glaube dem threadersteller geht es ausschließlich um vom menschen verursachte schäden an der natur und nicht um Naturkatastrohen oder wie man auch unabwendbare Ereignisse ausgelöst durch die Natur selbst wie Vulkanausbrüche, Erdbeben.
Klugscheisser. hast bestimmt keine freunde, oder?!
|
|
LaidbackLuke
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2010
389
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.07.2010 um 10:26 Uhr
|
|
Zitat von the_beck: Zitat von sebbi217: Zitat von the_beck:  definitionschaos ... sagen wir doch einfach, durch menschen verursachte schäden an der natur
im juni war glaub noch ne ölteppich vor ägypten und
im april der chinesische kohlefrachter von china der aufs great barrier reaf vor ausstralien aufgelaufen ist
Es gibt demnach keine NAturkatastrophen, nur die Folgen unserer Anwesenheit auf diesem Planeten, verursachen Katastrophen.
ich glaube dem threadersteller geht es ausschließlich um vom menschen verursachte schäden an der natur und nicht um Naturkatastrohen oder wie man auch unabwendbare Ereignisse ausgelöst durch die Natur selbst wie Vulkanausbrüche, Erdbeben.
Klugscheisser. hast bestimmt keine freunde, oder?!
Genau darum geht es mir! :D
Danke für die Info's da oben! ^^
|
|
the_beck
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2006
176
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.07.2010 um 10:28 Uhr
|
|
in der straße von malaka sind im mai n öltanker und n frachtschiff kollidiert, sind glaub auch n paar literchen öl ausgetreten
|
|
the_beck
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2006
176
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.07.2010 um 10:41 Uhr
|
|
im februar gabs noch ne ölkatastrophe in italien. hier wurde vorsätzlich öl in den po eingeleitet.
|
|