Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Sonstiges

mathe-formeln

  -1- -2- vorwärts >>>  
blufish
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2010
389 Beiträge

Geschrieben am: 25.06.2010 um 23:25 Uhr

kennt jemand die formel zur berechnung des cosinus und der mittelgeschwindigkeit ω ???

Es ist eagl, in wleechr Riehnflgoe die Bchusbtean snid, es zhält nur, dsas der esrte und der ltzee

ChillitBang - 32
Profi (offline)

Dabei seit 06.2010
812 Beiträge
Geschrieben am: 25.06.2010 um 23:29 Uhr

mit dem cosinus berechnet man winkel oder stercken aber doch keine geschwindikeit
hexenking - 32
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2009
205 Beiträge

Geschrieben am: 25.06.2010 um 23:31 Uhr

Zitat von blufish:

kennt jemand die formel zur berechnung des cosinus und der mittelgeschwindigkeit ω ???


Weiß du überhaupt was du da laberst...

Cosinus ist wie Tangens und Sinus eine Winkelfunktion und steht in jedem Formelbuch drin. Auch in Google findest du sehr schnell die Formel dazu.
Das gleiche gilt auch für die Mittelgeschwindigkeit wobei ich mich frage was du mit den beiden Formel bezwecken willst, da die eine nichts mit der anderen zu tun hat. In seitdem man kann in Dreiecken Mittelgeschwindigkeit ausrechnen...

Wissen ist Macht!.

blufish
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2010
389 Beiträge

Geschrieben am: 25.06.2010 um 23:31 Uhr

wenn ein kreis sich um sich dreht dann hat er ine glaub ich mal mittelgeschw. ω . formel???

Es ist eagl, in wleechr Riehnflgoe die Bchusbtean snid, es zhält nur, dsas der esrte und der ltzee

xXMalojXx - 32
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2010
284 Beiträge
Geschrieben am: 25.06.2010 um 23:37 Uhr

Zitat von blufish:

wenn ein kreis sich um sich dreht dann hat er ine glaub ich mal mittelgeschw. ω . formel???


da brauchst du aber nie und nimmer eine der vier winkelfunktionen...

Für Rechtschreibfehler haftet die Tastatur.

bredator - 41
Champion (offline)

Dabei seit 03.2008
5319 Beiträge

Geschrieben am: 25.06.2010 um 23:43 Uhr

Cosinus = Ankathete / Hypothenuse

Lache nicht über jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.

Drakedog - 113
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2006
321 Beiträge

Geschrieben am: 25.06.2010 um 23:43 Uhr

Is das nich Physik mit Mathe vermischt ? '__'

…………………… …………………… …………………… …………………… …………………… …………………… …………………… …………………… …………………… …………………… ……………………

nerventoeter - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2006
337 Beiträge

Geschrieben am: 25.06.2010 um 23:44 Uhr

bitte nimmt irgendjemand seinen Pc weg! Das ist kaum auszuhalten was der in den letzten paar Stunden ins Forum reinschreibt
Army - 40
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2006
200 Beiträge
Geschrieben am: 25.06.2010 um 23:44 Uhr

Zitat von xXMalojXx:


da brauchst du aber nie und nimmer eine der vier winkelfunktionen...

vier?
sinus, cosinus und tangens ... meinst du noch cotangens? das ist einfach der kehrbruch vom tangens, also halt nicht sin/cos, sondern cos/sin.

`"´

bredator - 41
Champion (offline)

Dabei seit 03.2008
5319 Beiträge

Geschrieben am: 25.06.2010 um 23:44 Uhr

Zitat von Drakedog:

Is das nich Physik mit Mathe vermischt ? '__'


Genaugenommen ist das keine Vermischung, sondern die Physik baut auf die Mathematik auf.

Lache nicht über jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.

Drakedog - 113
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2006
321 Beiträge

Geschrieben am: 25.06.2010 um 23:45 Uhr

Ja, aber ich glaub du weißt was ich mein :y

…………………… …………………… …………………… …………………… …………………… …………………… …………………… …………………… …………………… …………………… ……………………

bredator - 41
Champion (offline)

Dabei seit 03.2008
5319 Beiträge

Geschrieben am: 25.06.2010 um 23:45 Uhr

Zitat von Drakedog:

Ja, aber ich glaub du weißt was ich mein :y


Vermutlich die Schulfächer, trotzdem sollte das mal so festgehalten sein, dass man die beiden Bereiche eigentlich kaum mehr voneinander trennen kann.

Lache nicht über jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.

GrEeeN - 31
Profi (offline)

Dabei seit 09.2009
585 Beiträge

Geschrieben am: 25.06.2010 um 23:46 Uhr

Zitat von blufish:

wenn ein kreis sich um sich dreht dann hat er ine glaub ich mal mittelgeschw. ω . formel???


mittelpunktswinkel bei kegel?

http://shortygreeen.meinbrutalo.de

xXMalojXx - 32
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2010
284 Beiträge
Geschrieben am: 25.06.2010 um 23:58 Uhr

Zitat von Army:

Zitat von xXMalojXx:


da brauchst du aber nie und nimmer eine der vier winkelfunktionen...

vier?
sinus, cosinus und tangens ... meinst du noch cotangens? das ist einfach der kehrbruch vom tangens, also halt nicht sin/cos, sondern cos/sin.


genau den meine ich. da wo ich herkomme, also kurz gesagt in Russland muss man auch mit dem Cotangens rumrechnen können.

Für Rechtschreibfehler haftet die Tastatur.

xXMalojXx - 32
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2010
284 Beiträge
Geschrieben am: 25.06.2010 um 23:59 Uhr

Zitat von blufish:

kennt jemand die formel zur berechnung des cosinus und der mittelgeschwindigkeit ω ???


die formel hab ich in meinem Tabellenbuch für Maschinenschlosser stehen, aber die ist zu hoch für dich, deshalb brauch ich sie auch nicht aufschreiben.

Für Rechtschreibfehler haftet die Tastatur.

entili - 62
Experte (offline)

Dabei seit 03.2008
1294 Beiträge

Geschrieben am: 26.06.2010 um 00:00 Uhr

Auch in Deutschland lernen wir den Cotangens, keine Sorge!

www.federicavacanze.it - Ferienwohnungen an der Adria. Bei Buchungen über mich: 10% Rabatt!

  -1- -2- vorwärts >>>
 

Forum / Sonstiges

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -