GVR - 34
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2006
4898
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.06.2010 um 22:53 Uhr
|
|
Zitat von Boonsy: jaa ich glaube wir verstehen uns echt nicht so ganz :D
klar, eine schon immer blinde Person kennt keine Farben und kann sie nicht definieren. und somit kannst du dieser Person nicht erklären was rosa ist.
das ist ja klar.
aber ich könnte mir schon vorstellen, dass die in Gedanken Farben sehen, auch wenn sie die Farben nicht eindeutig definieren können und einem Gegenstand keine Farbe zuordnen können.
Man kann sich aber doch nur etwas vorstellen wenn man dies, oder etwas ähnliches schon gesehen hat. Somit kann sich der Blinde einfach keine Farben vorstellen.
Wir erreichen jenen Ort an dem kein Schmerz mehr existiert, wo Unheil droht und Wut regiert
|
|
Boonsy - 33
Experte
(offline)
Dabei seit 03.2008
1758
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.06.2010 um 22:53 Uhr
|
|
Zitat von Double_T: Zitat von GVR: Zitat von Double_T: ja gut, ich bin jetzt von ertastbaren gegenständen ausgegangen.. wenn sich die fiktive person kein rechteck vorstellen kann, dann könnte sie es ertasten. genauso wie die person es mit einer anderen person machen kann, um das aussehen herauszufinden.
Gut, wir sind an diesem Punkt angekommen: Der Blinde kann die Form ertasten und erkennt sie wieder, wenn er sie fühlt. Aber er kann sich die Form wahrscheinlich nicht "im Kopf" vorstellen, was zu meiner eigentlichen Frage führt ^^
probiers aus... ^^ lass dir die augen verbinden, lass dir einen dir unbekannten gegenstand geben und ertaste ihn. und versuch ob du es dir vostellen kannst.
ich glaube das wird nicht funktionieren, da man es als "sehende" Person nicht gewohnt ist etwas zu ertasten.
ich bezweifle sogar, dann man einen bekannten Gegenstand immer erkennt bzw. ertastet ^^
http://www.sysprofile.de/id183480
|
|
Boonsy - 33
Experte
(offline)
Dabei seit 03.2008
1758
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.06.2010 um 22:54 Uhr
|
|
Zitat von GVR: Zitat von Boonsy: jaa ich glaube wir verstehen uns echt nicht so ganz :D
klar, eine schon immer blinde Person kennt keine Farben und kann sie nicht definieren. und somit kannst du dieser Person nicht erklären was rosa ist.
das ist ja klar.
aber ich könnte mir schon vorstellen, dass die in Gedanken Farben sehen, auch wenn sie die Farben nicht eindeutig definieren können und einem Gegenstand keine Farbe zuordnen können.
Man kann sich aber doch nur etwas vorstellen wenn man dies, oder etwas ähnliches schon gesehen hat. Somit kann sich der Blinde einfach keine Farben vorstellen.
jaa, das ist eben jetzt die Frage. können sie oder nicht? :D
wir wissen es nicht.... ^^
http://www.sysprofile.de/id183480
|
|
GVR - 34
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2006
4898
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.06.2010 um 22:54 Uhr
|
|
Zitat von Double_T: probiers aus... ^^ lass dir die augen verbinden, lass dir einen dir unbekannten gegenstand geben und ertaste ihn. und versuch ob du es dir vostellen kannst.
Das ist etwas vollkommen anderes. Das "nicht sehen" mit geschlossenen oder verbundenen Augen ist mit "blinden nichtsehen" auf keinen Fall zu vergleichen.
Wir erreichen jenen Ort an dem kein Schmerz mehr existiert, wo Unheil droht und Wut regiert
|
|
SiiickBoy - 35
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2009
1175
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.06.2010 um 22:54 Uhr
Zuletzt editiert am: 10.06.2010 um 22:54 Uhr
|
|
Das ist ein interessanter Link:
http://www.anderssehen.at/alltag/berichte/traum2.shtml
http://www.mixcloud.com/Studio43/hanzmis sionstudio43_chilli_sunday_funf_viertel_ stunden_edit/
|
|
VRage - 38
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2006
195
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.06.2010 um 22:54 Uhr
|
|
Zitat von Wischmopp28:
er kann die formen ertasten und dann im kopf vorstellen denk ich mal
Sag ich auch, Farben kann er sich natürlich nicht vorstellen auch nicht wenn er wollte, weil er Farben nie gelernt hat.
Ausserdem wird er wohl in den Gedanken sich nix bildlich vorstellen können, seine Vorstellungen beruhen dann eher auf gefühltes.
|
|
Shwanztomate - 32
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2008
239
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.06.2010 um 22:54 Uhr
|
|
also wenn ich jetz n dreieck aufn blatt mal...
soll er das dann auch abtasten? o_O
ich mein... bei gegenständen... nehmen wir eine tischkante...
er berührt es von jeder seite die er so mit seiner hand ertasten kann...
und wenn man es in der hand hält dann kann mans sich vorstellen...
ein blinder stellt es sich [(evtl) evtl aber auch nicht] anders vor als wir...
manche menschen können pink und rosa nicht unterscheiden...
das is im ungefähren das gleiche...
cut my live :(
|
|
GVR - 34
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2006
4898
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.06.2010 um 22:58 Uhr
|
|
Zitat von Shwanztomate: ein blinder stellt es sich [(evtl) evtl aber auch nicht] anders vor als wir...
Da ist dann die Frage: Wie?
Wir brauchen in unserem Kopf eine Grundfarbe und die farbigen Umrisse des Rechtecks um es uns vorstellen zu können.
Wir erreichen jenen Ort an dem kein Schmerz mehr existiert, wo Unheil droht und Wut regiert
|
|
Prof_Matze - 32
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2006
6894
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.06.2010 um 23:02 Uhr
|
|
Zitat von GVR: Mir schwirrt soeben diese Frage durch den Kopf, und halte es für ein gut diskutierbares Thema:
Können Blinde, die schon immer Blind waren, sich etwas in ihren Gedanken vorstellen?
Fakt1: Ein Blinder, der schon immer Blind war, hat logischerweise noch nie etwas gesehen. Er kann sich also kein Aussehen vorstellen, z.B. eines Gegenstandes.
Fakt2: Ein Blinder, der schon immer Blind war, kennt keine Farben. Eigentlich ja nur Schwarz, oder was "sehen" Blinde in ihren Gedanken?!
Sieht er nur Schwarz, so kann kann er sich keine Formen vorstellen, z.B. die eines Rechtecks. Er müsste sich also das Rechteck in einer anderen Farbe als Schwarz vorstellen. Da er aber keine Farben kennt... kann er sich dann eine Form vorstellen?
Form hat ja nichts mit Farbe zu tun. Daher bin ich stark für "ja".
Wenn du dir etwas bildlich vorstellst, dann liegt das daran, dass dein gehirn durch die Augen gelernt hat, Formen durch Beleuchtung und Farbe zu erkennen. Ein Blinder kann ja auch Blindenschrift lesen. Wenn er keine Formen erkennen könnte, wie wäre das dann möglich? Punkte bilden ja letztendlich auch eine Form 
Vorstellen geht auf jeden Fall. Wir können uns das nicht vorstellen weil für uns das visuelle Arbeiten absolut normal ist. Blinde haben eben andere Wege, sich Dinge dreidimensional vorzustellen
Leider wird fehlendes Wissen missverständlicherweise (zu) oft durch blinden Schreibwahn ersetzt...
|
|
Shwanztomate - 32
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2008
239
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.06.2010 um 23:03 Uhr
|
|
Zitat von GVR: Zitat von Shwanztomate: ein blinder stellt es sich [(evtl) evtl aber auch nicht] anders vor als wir...
Da ist dann die Frage: Wie?
Wir brauchen in unserem Kopf eine Grundfarbe und die farbigen Umrisse des Rechtecks um es uns vorstellen zu können.
heisst es denn das blinde keine grundfarbe haben?
nein heisst es nicht...
es heisst aber dass blinde eine viel ausgeprägtere fantasie haben als "sehende"
blinde nehmen auch viel mehr über das gehör und dem geruchsinn wahr und stellens sich so vor wie sie denken....
jeder mensch....
wenn man einem was erzählt... z.B. bücher...
jeder mensch stellts sich anders vor...
"...der mörder hat den bauch aufgeschnitten..."
is doch egal ob von links nach rechts von oben nach unten oder kreuz und queer...
es geht um die fantasie... die fantasie gehört einem persönlich...
man kann nicht in sie eingreifen... man kann sie nicht verändern...
und... man wird sie nie zu 100% erfahren...
relativität mein lieber :D
cut my live :(
|
|
VRage - 38
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2006
195
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.06.2010 um 23:19 Uhr
|
|
Zitat von Shwanztomate: Zitat von GVR: Zitat von Shwanztomate: ein blinder stellt es sich [(evtl) evtl aber auch nicht] anders vor als wir...
Da ist dann die Frage: Wie?
Wir brauchen in unserem Kopf eine Grundfarbe und die farbigen Umrisse des Rechtecks um es uns vorstellen zu können.
heisst es denn das blinde keine grundfarbe haben?
nein heisst es nicht...
es heisst aber dass blinde eine viel ausgeprägtere fantasie haben als "sehende"
blinde nehmen auch viel mehr über das gehör und dem geruchsinn wahr und stellens sich so vor wie sie denken....
jeder mensch....
wenn man einem was erzählt... z.B. bücher...
jeder mensch stellts sich anders vor...
"...der mörder hat den bauch aufgeschnitten..."
is doch egal ob von links nach rechts von oben nach unten oder kreuz und queer...
es geht um die fantasie... die fantasie gehört einem persönlich...
man kann nicht in sie eingreifen... man kann sie nicht verändern...
und... man wird sie nie zu 100% erfahren...
relativität mein lieber :D
oh man auch wenn sie Fantasie haben, können sie NIEMALS irgendwas Bildlich darstellen können. Mit der Fantasie können sie halt Gerüche und Töne phantasieren.
Wenn du einen blinden frägst "Stell dir ein Kreatur mit komischen Farben vor, wie [b]sieht[/b] es aus`?"kann er das nicht beantworten, er kann vllt Ton oder Gefühl (tastsinn) phantasieren, aber mehr nciht
|
|
Shwanztomate - 32
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2008
239
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.06.2010 um 23:21 Uhr
|
|
und was willst du damit jetzt so wichtiges rüberbringen was ich nicht schon gesagt hab? o_O
cut my live :(
|
|
7thSeeker - 33
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2009
397
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.06.2010 um 23:22 Uhr
|
|
Zitat von SiiickBoy: Das ist ein interessanter Link:
http://www.anderssehen.at/alltag/berichte/traum2.shtml
Fuck Google- Ask me.
|
|
VRage - 38
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2006
195
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.06.2010 um 23:22 Uhr
|
|
Nun vllt z.b. dass blinde keine "grundfarben" haben, wie von dir behauptet
|
|
-LAX- - 32
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2006
429
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.06.2010 um 23:24 Uhr
|
|
Zitat von Boonsy: sehr interessante Gedankengänge.
ähnliches hab ich mich auch schonmal gefragt.
aber ich kann mir schon vorstellen, dass Blinde Farben kennen.
wenn man die Augen schließt und sich in Gedanken was vorstellt, dann sehen wir ja auch Farben.
und dass ein Blinder blind ist liegt ja meistens an den Augen und nicht am Gehirn ^^
edit: aber ich bezweifle dass Blinde den Farben ihren exakten Namen zuordnen können.
aber wie sollen sie sich farben vorstellen können, wenn sie sozusagen gar nicht wissen was farben sind?
tut mir leid wenn dein post schon kommentiert wurde oder so... hab mir jetzt grad nicht alles durchgelesen...
|
|