Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Sonstiges
Atheismus und Agnostizismus

ViolentFEAR - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2006
13295
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.05.2010 um 02:10 Uhr
Zuletzt editiert am: 26.05.2010 um 02:12 Uhr
|
|
Zitat von _Unbekannter:
Du bist der Meinung dass alle, Agnostiker bei Verstand ist. Und alle anderen nicht mehr richtig Ticken oder whatever.
Das klingt so als ob du eine neue "Religion" eröffnen willst, und somit alle potenziellen Gegner "ausschalten" möchtest. 
Kurz gesagt du behauptest dass die richtigen (richtig im Sinne von nicht beeinflussbar oder nicht ihre Meinung ändernd) Atheisten, Christen oder Andersgläubige nicht bei Verstand sind...
Falsch. Ich sage: Jeder Mensch bei Verstand ist Agnostiker ("Ich kann die Existenz eines metaphysischen Konstrukts nicht belegen/widerlegen, und halte dies auch für grundsätzlich nicht möglich"). Auch jeder Atheist/Christ/XXX ist Agnostiker, da sich der metaphysische Glaube [(A)Theismus] auf einer anderen Ebene abspielt als die rationale Erkenntisfähigkeit, die der Agnostizismus beschreibt. Es mag vielleicht gemein klingen, aber Menschen die behaupten, sie hätten Beweise für die Existenz eines Gottes (was sie nicht mehr zu Agnostikern macht) halte ich für wahrlich irre. Ja.
Die Kunst ist eine Tochter der Freiheit
|
|
_Unbekannter
Profi
(offline)
Dabei seit 04.2010
502
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.05.2010 um 02:19 Uhr
|
|
Zitat von ViolentFEAR:
Falsch. Ich sage: Jeder Mensch bei Verstand ist Agnostiker ("Ich kann die Existenz eines metaphysischen Konstrukts nicht belegen/widerlegen, und halte dies auch für grundsätzlich nicht möglich"). Auch jeder Atheist/Christ/XXX ist Agnostiker, da sich der metaphysische Glaube [(A)Theismus] auf einer anderen Ebene abspielt als die rationale Erkenntisfähigkeit, die der Agnostizismus beschreibt. Es mag vielleicht gemein klingen, aber Menschen die behaupten, sie hätten Beweise für die Existenz eines Gottes (was sie nicht mehr zu Agnostikern macht) halte ich für wahrlich irre. Ja.
Ich habe ja nirgens behauptet, dass ich Beweise für einen Gott hätte. Und selbst wenn es diesen Übermensch tatsächlich geben würde, ist er für mich trotzdem ein Wesen wie jedes Andere, nicht mehr und nicht weniger. Und jetzt soll ich nicht bei Verstand sein?
Das Ganze mit Agnostzismus lässt sich auf sämtliche Religionen anwenden, doch selbst diese haben "glaubwürdige" Beweise für die Existenz ihres Gottes/Götter. Und sind diese dadurch nicht bei Verstand? Das ist deine Sichtweise die darauf besteht dass es nur Agnostiger geben soll und alle anderen Arten des "Glaubens" verachtet oder gar degradiert werden sollen...
Dieser Beitrag kann Spuren von Nüssen, Milchpulver und Sarkasmus enthalten.
|
|
ViolentFEAR - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2006
13295
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.05.2010 um 02:29 Uhr
Zuletzt editiert am: 26.05.2010 um 02:36 Uhr
|
|
Zitat von _Unbekannter:
Ich habe ja nirgens behauptet, dass ich Beweise für einen Gott hätte.
Und auch ich habe nicht behauptet, dass du dies getan hast. Ich habe geschrieben, dass Menschen die vorgeben einen Gott beweisen zu können, nicht klar bei Verstand sind. Marienerscheinungen, Wunderheilungen, Engelsbotschaften...
Beweise sind nicht zu hinterfragen. Beweise sind objektiv und für alle ersichtlich. Kein aufgeklärter Christ würde mir etwas davon erzählen, dass sein Glaueb bewiesen wäre. Das machen nur fanatische Fundamentalisten. Sie sind also Agnostiker (also die aufgeklärten Christen, nicht die Fundis ^^).
Zitat von _Unbekannter:
Und selbst wenn es diesen Übermensch tatsächlich geben würde, ist er für mich trotzdem ein Wesen wie jedes Andere, nicht mehr und nicht weniger. Und jetzt soll ich nicht bei Verstand sein?
Ich weiß nicht von was du sprichst. In unserer Diskussion fällt zum ersten Mal das Wort "Übermensch". Ich sehe keine Verbindung zu unserer Debatte.
Edit: Ah. "Übermensch" als Synonym für "Gott"? Gut.
Ändert nichts an meinen anderen Ausführungen.
Zitat von _Unbekannter:
Das Ganze mit Agnostzismus lässt sich auf sämtliche Religionen anwenden, doch selbst diese haben "glaubwürdige" Beweise für die Existenz ihres Gottes/Götter.Und sind diese dadurch nicht bei Verstand?
Nein. Wenn eine Religion Beweise hätte, wieso bist du denn dann Atheist? Religionen sind wundervoll, ich verteidige sie nur zugern. Beweisen tun sie garnichts, außer das es sie gibt.
Erneut: Glaube ist kein Widerspruch zum Agnostizismus.
"Ich glaube an Allah. Beweisen kann ich natürlich nicht das es ihn gibt" - Islamischer Agnostiker
"Ich weiß das es Allah gibt. Ich kann ihn beweisen. Seht her" - kein Agnostiker. Aber bei Verstand ist der Herr wohl nicht.
Zitat von _Unbekannter:
Das ist deine Sichtweise die darauf besteht dass es nur Agnostiger geben soll und alle anderen Arten des "Glaubens" verachtet oder gar degradiert werden sollen...
Dies ist falsch und beruht auf deinem mangelnden Textverständnis.
Die Kunst ist eine Tochter der Freiheit
|
|
Kulakoff - 33
Experte
(offline)
Dabei seit 12.2008
1670
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.05.2010 um 02:42 Uhr
|
|
Zitat von slowdive: Ein Agnostiker schließt eine göttliche Existenz nicht aus. Ein Atheist schon.
Eine göttliche Existenz schließt er nicht aus, aber die Katholische Kirche auf jeden Fall ;D
http://www.team-ulm.de/MyGroups/66962
|
|
_Unbekannter
Profi
(offline)
Dabei seit 04.2010
502
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.05.2010 um 02:51 Uhr
Zuletzt editiert am: 26.05.2010 um 02:57 Uhr
|
|
Zitat von ViolentFEAR:
Und auch ich habe nicht behauptet, dass du dies getan hast. Ich habe geschrieben, dass Menschen die vorgeben einen Gott beweisen zu können, nicht klar bei Verstand sind. Marienerscheinungen, Wunderheilungen, Engelsbotschaften...
Beweise sind nicht zu hinterfragen. Beweise sind objektiv und für alle ersichtlich. Kein aufgeklärter Christ würde mir etwas davon erzählen, dass sein Glaueb bewiesen wäre. Das machen nur fanatische Fundamentalisten. Sie sind also Agnostiker (also die aufgeklärten Christen, nicht die Fundis ^^).
Was wenn es tatsächlich diese Beweise eines Tages gibt? Dann haben diese Fanatiker von jetzt auf nachher wieder Verstand? Irgendwie komisch, oder?
Zitat von ViolentFEAR:
Ich weiß nicht von was du sprichst. In unserer Diskussion fällt zum ersten Mal das Wort "Übermensch". Ich sehe keine Verbindung zu unserer Debatte.
Übermensch, Überwesen, Gott, Schöpfer, whatever. Es kommt im Prinzip immer das Gleiche raus... Eine Macht die über "göttliche" Fähigkeiten verfügt. (Kann von mir aus auch ein sprechender Stuhl, oder Zeus sein )
Zitat von ViolentFEAR:
Nein. Wenn eine Religion Beweise hätte, wieso bist du denn dann Atheist?
Für mich ist alles auf einer Ebene. Ein Stein hat den gleichen Wert wie ein Fisch. (Wert im Sinne von Lebenswert)
Das muss aber nicht heißen, dass ich jetzt nichts ess oder so.
Zitat von ViolentFEAR:
Religionen sind wundervoll, ich verteidige sie nur zugern. Beweisen tun sie garnichts, außer das es sie gibt.
Ich geh mal davon aus dass du Agnostiger bist. (Tut mir Leid wenn ich daneben liege)
Warum bist du dann Agnostiger wenn du doch weißt dass sie nichts beweisen (was ja auch für die Zukunft gelten muss, weil sonst müsste es heißen, dass diese nichts MOMENTAN beweißen können. )
Zitat von ViolentFEAR:
Erneut: Glaube ist kein Widerspruch zum Agnostizismus.
"Ich glaube an Allah. Beweisen kann ich natürlich nicht das es ihn gibt" - Islamischer Agnostiker
"Ich weiß das es Allah gibt. Ich kann ihn beweisen. Seht her" - kein Agnostiker. Aber bei Verstand ist der Herr wohl nicht.
Woher willst du wissen ob seine Beweiße nicht stimmen?
Zitat von ViolentFEAR:
Dies ist falsch und beruht auf deinem mangelnden Textverständnis.
Dann klär mich auf, warum alle Nicht-Agnostiger nicht bei Verstand sei sollen.
Dieser Beitrag kann Spuren von Nüssen, Milchpulver und Sarkasmus enthalten.
|
|
ViolentFEAR - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2006
13295
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.05.2010 um 03:12 Uhr
Zuletzt editiert am: 26.05.2010 um 03:26 Uhr
|
|
Zitat von _Unbekannter:
Was wenn es tatsächlich diese Beweise eines Tages gibt? Dann haben diese Fanatiker von jetzt auf nachher wieder Verstand? Irgendwie komisch, oder?
Wer, sagte ich, hat keinen Verstand? Leute die behaupten Gott beweisen zu können, es nachweislich aber nicht können.
zB. "Die Bibel ist von Gott, damit beweis sie sich selbst"
"Gott spricht zu mir"
Das sind keine Beweise. Wenn es sich rausstellen würde das Gott tatsächlich mit Betreffendem gesprochen hat, wenn Gott also zB plötzlich allen Menschen erscheinen würde und das verkündet, dann hätten wir einen Beweis. Das ist eine ganz andere Situation. Aber ja, über betreffenden Propanden hätte ich mich geirrt. Ich bin aber recht zuversichtlich, dass Leute die Stimmen von Gott empfangen schlussenldich doch damit falsch liegen.
Zitat von _Unbekannter:
Übermensch, Überwesen, Gott, Schöpfer, whatever. Es kommt im Prinzip immer das Gleiche raus... Eine Macht die über "göttliche" Fähigkeiten verfügt. (Kann von mir aus auch ein sprechender Stuhl, oder Zeus sein  )
Jup. Hab ich doch noch mitbekommen. ^^
Zitat von _Unbekannter:
[Für mich ist alles auf einer Ebene. Ein Stein hat den gleichen Wert wie ein Fisch. (Wert im Sinne von Lebenswert)
Das muss aber nicht heißen, dass ich jetzt nichts ess oder so. Dann bin ich eben Kanibale, wenn ich gleichwertige Lebewesen, Pflanzen oder sonstiges ess.
Das hat meine Frage nicht beantwortet. Ich habe dich nicht nach deinem Glauben gefragt, sondern dich danach gefragt, wieso du denn nicht an einen Gott glaubst, wenn Religionen doch eben einen solchen beweisen können? Das können sie eben nicht. Niemand kann das zu diesem gegewertigen Zeitpunkt, deshalb bist du auch Atheist. Bitte schweife nicht ab, es macht es nur anstrengener.
Zitat von _Unbekannter:
Ich geh mal davon aus dass du Agnostiger bist. (Tut mir Leid wenn ich daneben liege)
Du gehst davon aus, dass ich Agnostiker bin? Rede ich denn gegen eine Wand? Ich beschreibe in jedem Beitrag, wieso jeder Mensch -insofern er sich an rational-logische Gedankenketten bindet - Agnsotiker ist, und solte selbst keiner sein? Natürlich, bin ich das. Selbst der Papst ist Agnsotiker. Selbst Dawkins ist Agnostiker. Das ist doch alles was ich geschrieben habe.
Zitat von _Unbekannter:
Warum bist du dann Agnostiger wenn du doch weißt dass sie nichts beweisen (was ja auch für die Zukunft gelten muss, weil sonst müsste es heißen, dass diese nichts MOMENTAN beweißen können.  )
Wer ist "sie"? Die Agnostiker? Was? Bitte. Ausformulieren. Wenn es dir zu spät ist, lassen wir es. Wenn du keine Lust mehr hast, lassen wir es. Aber bitte. Bitte nicht solche Brocken, die nichts aussagen.
Zitat von _Unbekannter:
Woher willst du wissen ob seine Beweiße nicht stimmen?
Die Frage ist absolut verfehlt. Es handelte sich um ein definierendes Beispiel. Natürlich muss immer geprüft werden, ob es nun tatsächlich ein Beweis ist...es ging hier aber nicht um einen Fall der zu überprüfen ist, sondern darum dir verständnlich zu machen, was genau Begriffe bedeuten. Womit ich wohl erneut zerschmetert bin...
Zitat von _Unbekannter:
Dann klär mich auf, warum alle Nicht-Agnostiger nicht bei Verstand sei sollen. 
Jeder Beitrag behandelt genau dies.....wo ist die Kamera?
Edit: Also ich bin weg. Gute Nacht. Wenn es noch ne Antwort gibt, werde ich gern morgen drauf eingehen.
Die Kunst ist eine Tochter der Freiheit
|
|
Heifo - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2006
255
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.05.2010 um 03:16 Uhr
|
|
Naja... vielleicht solltest du dirFears Beiträge nochmal durchlesen Unbekannter...
Er hat eigentlich alles sehr verständlich dargestellt...
Ich versuchs nochmal dir zu erklären...
Agnostizismus ist keine Glaubensrichtung im Sinne von Christentum oder Buddhismus... sondern sagt einfach nur aus, dass man die Existenz eines Gottes weder beweisen noch wiederlegen kann... (so grob)
Das ist der aktuelle Stand der Wissenschaft und allgemeine Meinung...
Also kann man sehr wohl sagen, dass alle anderen nicht ganz normal sind...
Das kann sich natürlich ändern, so wie sich im Laufe der Geschichte vieles geändert hat, was man vorher nicht vorhersehen konnte... aus diesem Grund ist das keineswegs komisch, sondern normal...
Er will also nicht irgendeine Glaubensrichtung erschaffen und alle anderen vernichten xD
Manche Religionen wollen auch gar nicht, dass man einen "Gott" beweisen kann...
Christentum: Selig ist wer glaubt ohne zu sehen.. (oder so ähnlich)
Meiner Meinung nach, sind Religionen sehr hilfreich...
Man hat es dadurch geschafft, viele Leute unter einem Dach zu vereinen, was so nicht so einfach möglich wäre...
Es gab natürlich auch schlechte Zeiten, wie die Kreuzzüge.... wobei während jener Zeit auch größtenteils Frieden untereinander in Europa war...
Religionen vereinen und vereinfachen das Leben für manche...
Man braucht keine komplizierten Erklärungen mehr... was man nicht erklären konnte, war ein Werk "Gottes"
Und die "Erfinder" der Religionen hatten sich natürlich auch genug ausgedacht, und wollten nicht, dass man Gott beweisen kann...
Naja... jedenfalls hoffe ich mal, dass uns niemand hier beweisen will, dass es einen "Gott" gibt...
|
|
_Unbekannter
Profi
(offline)
Dabei seit 04.2010
502
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.05.2010 um 03:40 Uhr
|
|
Zitat von ViolentFEAR:
Wer, sagte ich, hat keinen Verstand? Leute die behaupten Gott beweisen zu können, es nachweislich aber nicht können.
zB. "Die Bibel ist von Gott, damit beweis sie sich selbst"
"Gott spricht zu mir"
Das sind keine Beweise. Wenn es sich rausstellen würde das Gott tatsächlich mit Betreffendem gesprochen hat, wenn Gott also zB plötzlich allen Menschen erscheinen würde und das verkündet, dann hätten wir einen Beweis. Das ist eine ganz andere Situation. Aber ja, über betreffenden Propanden hätte ich mich geirrt. Ich bin aber recht zuversichtlich, dass Leute die Stimmen von Gott empfangen schlussenldich doch damit falsch liegen.
Das heißt aber nicht dass man an dem Verstand der Personen zweifeln müsste, sondern einfach die Meinung der Personen als höchst unwahrscheinlich einstufen.
Zitat von ViolentFEAR:
Das hat meine Frage nicht beantwortet. Ich habe dich nicht nach deinem Glauben gefragt, sondern dich danach gefragt, wieso du denn nicht an einen Gott glaubst, wenn Religionen doch eben einen solchen beweisen können? Das können sie eben nicht. Niemand kann das zu diesem gegewertigen Zeitpunkt, deshalb bist du auch Atheist. Bitte schweife nicht ab, es macht es nur anstrengener.
Ich hab doch geschrieben, dass die Existenz eines Gottes bei mir nichts ändern würde. Ich würde mir dann sagen "Na und? Dann gibts eben jemand mit besonderen Fähigkeiten, das heißt aber nicht dass ich ihn anbeten muss oder betteln muss."
Ich glaube aber eher dass wir unterschiedliche Definitionen von Atheismus verwenden. 
Ich glaube an kein Überwesen, bzw. wenn sowas existiert ist es trotzdem nicht über mir sondern neben mir.
Zitat von ViolentFEAR:
Du gehst davon aus, dass ich Agnostiker bin? Rede ich denn gegen eine Wand? Ich beschreibe in jedem Beitrag, wieso jeder Mensch -insofern er sich an rational-logische Gedankenketten bindet - Agnsotiker ist, und solte selbst keiner sein? Natürlich, bin ich das. Selbst der Papst ist Agnsotiker. Selbst Dawkins ist Agnostiker. Das ist doch alles was ich geschrieben habe.
Ich hab schon kapiert dass du Agnostiker bist, meinte damit dass du bewusster/überzeugter Agnostiker bist, und nicht so wie die "Christen" oder andersgläubige, die unbewusst Agnostiker sind. 
Zitat von ViolentFEAR:
Wer ist "sie"? Die Agnostiker? Was? Bitte. Ausformulieren. Wenn es dir zu spät ist, lassen wir es. Wenn du keine Lust mehr hast, lassen wir es. Aber bitte. Bitte nicht solche Brocken, die nichts aussagen.
Wer wird wohl einen Gott beweißen wollen? Sicher die Atheisten... ![[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]](http://images.aquarion.org/images/v1.3/smileys/icon_rolleyes.gif)
Zitat von ViolentFEAR:
Die Frage ist absolut verfehlt. Es handelte sich um ein definierendes Beispiel. Natürlich muss immer geprüft werden, ob es nun tatsächlich ein Beweis ist...es ging hier aber nicht um einen Fall der zu überprüfen ist, sondern darum dir verständnlich zu machen, was genau Begriffe bedeuten. Womit ich wohl erneut zerschmetert bin...
Somit ist es auch nicht zu pauschalisieren dass alle absolute Gläubige nicht bei Verstand sind, nur wenn sie meinen etwas beweisen zu können. In den wenigsten Fällen reicht bei einem Problem ein einziger Beweiß, sondern es sind viele einzelne, die zu einem Großen führen. Somit hast du teilweise Recht dass diese Leute nicht bei Verstand sind, aber auch nur wenn man engstirnig nur den einen Beweis unter die Lupe nimmt.
So und ich werd jetzt dann mich mal ins Bett begeben...
Gute Nacht.
Dieser Beitrag kann Spuren von Nüssen, Milchpulver und Sarkasmus enthalten.
|
|
Fuechsle-- - 62
Anfänger
(offline)
Dabei seit 04.2010
13
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.05.2010 um 08:38 Uhr
|
|
Hier ein Auszug aus Wikipedia. Vielleicht hilf es zum Verständnis des Ganzen?
____________________________________________________
Der Agnostizismus ist eine Weltanschauung, die insbesondere die prinzipielle Begrenztheit menschlichen Wissens betont. Die Möglichkeit der Existenz transzendenter Wesen oder Prinzipien wird vom Agnostizismus nicht bestritten. Agnostizismus ist sowohl mit Theismus als auch mit Atheismus vereinbar, da der Glaube an Gott möglich ist, selbst wenn man die Möglichkeit der rationalen Erkenntnis Gottes verneint.
Die Frage „Gibt es einen Gott?“ wird von einem Agnostiker dementsprechend nicht mit „Ja“ oder „Nein“ beantwortet, sondern mit „Ich weiß es nicht“, „Es ist nicht geklärt“ oder „Es ist nicht beantwortbar“. Protagoras erklärte seinen agnostischen Standpunkt im 5. Jahrhundert v. Chr. mit den Worten „Was die Götter angeht, so ist es mir unmöglich, zu wissen, ob sie existieren oder nicht, noch, was ihre Gestalt sei. Die Kräfte, die mich hindern, es zu wissen, sind zahlreich, und auch ist die Frage verworren und das menschliche Leben kurz. “
Der Begriff des Agnostizismus wurde maßgeblich durch Thomas Henry Huxley (1825–1895) geprägt. Obwohl es sich um eine noch junge Begriffsbildung handelt, ist die dahinter stehende Auffassung deutlich älter und findet sich unter anderem bei Laotse sowie einigen griechischen Vorsokratikern und Sophisten.
|
|
_Unbekannter
Profi
(offline)
Dabei seit 04.2010
502
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.05.2010 um 09:31 Uhr
|
|
Das ist nichts neues 
Ich glaube dass ViolentFEAR und ich nicht ganz mit der Definition von Gott übereinstimmen...
Es gibt meiner Ansicht nach 2 Definitionen:
1. Gott als Wesen mit besonderen Fähigkeiten. Die Art der Fähigkeiten ist auf allmächtig angesetzt.
2. Gott als Überwesen, das über allem steht.
1. Das würde ich akzeptieren, bin ich jetzt Agnostiker?
2. Das würde ich nicht akzeptieren, bin ich jetzt Atheist?
Oder bin ich eine Kombination aus beiden?
Dieser Beitrag kann Spuren von Nüssen, Milchpulver und Sarkasmus enthalten.
|
|
StaatsTerror - 31
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2010
190
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.05.2010 um 10:06 Uhr
|
|
Zitat von slowdive: Zitat von trischdan: Kann man sich als Atheist und Agnostizist sehen?
also ist Atheismus und Agnostizismus kombinierbar?
Wäre doch irgendwie ein Widerspruch, oder nicht?
wäre eben kein widerspruch
atheismus: man glaubt nicht an gott und auch sonst nicht an ähnliche daseinsformen
agnostizismus: die ansicht, dass die annahmen über gott oder eine andere existenz falsch sind
Über Hessen lacht die Sonne, über Bayern die ganze Welt.
|
|
Sundown73 - 52
Experte
(offline)
Dabei seit 01.2006
1570
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.05.2010 um 10:26 Uhr
|
|
Zitat von StaatsTerror: Zitat von slowdive: Zitat von trischdan: Kann man sich als Atheist und Agnostizist sehen?
also ist Atheismus und Agnostizismus kombinierbar?
Wäre doch irgendwie ein Widerspruch, oder nicht?
wäre eben kein widerspruch
atheismus: man glaubt nicht an gott und auch sonst nicht an ähnliche daseinsformen
agnostizismus: die ansicht, dass die annahmen über gott oder eine andere existenz falsch sind
Nein, das ist so nicht richtig! Ein Agnostiker kennt weder ein Ja noch ein Nein bei der Frage nach der Existenz eines Gottes. Ein Atheist lehnt das kategorisch ab, egal welche Beweise es gibt. Selbst wenn es einen Gott geben würde, würde ein Atheist nicht an ihn glauben. Er lehnt für sich jeglichen Glauben ab. Das bedeutet aber nicht das er religiöse Menschen verachten muss.
GNU/Linux - Amarok - http://last.fm/user/sundown73
|
|
trischdan - 30
Profi
(offline)
Dabei seit 08.2008
609
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.05.2010 um 10:57 Uhr
|
|
wenn man religöse menschen verachtet ist man dann Was?
http://trissiman.deviantart.com/
|
|
whitetiger - 36
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 06.2005
81
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.05.2010 um 11:06 Uhr
|
|
Zitat von trischdan: wenn man religöse menschen verachtet ist man dann Was?
Das dürfte sich dann Rassismus nennen...
|
|
NeroCorleone - 32
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2009
148
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.05.2010 um 11:09 Uhr
|
|
Zitat von trischdan: wenn man religöse menschen verachtet ist man dann Was?
Intolerant und engstirnig :)
|
|
Forum / Sonstiges
|