Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Sonstiges

Zylnderberechnung

<<< zurück   -1- -2-  
nyboy1992 - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2006
203 Beiträge
Geschrieben am: 19.05.2010 um 18:19 Uhr

Zitat von IOU_666:

Zitat von bennima:

Berechne die Fehlende Größen des Zylnders.

r = ... fehlt
h = ... fehlt
M = 175,3 cm²
O =302,5 cm²
V . . . fehlt

Kann mir dies einer ausrechnen habe probleme da mir Radius und Höhe fehlt

Grüße


übrigends gehört der mantel zur oberfläche xD


Joar aber mit den Angaben kann er erstmal die Grundfläche berechnen ;-)


Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, man kann sie kostenlos nutzen.

youngturner - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 12.2004
334 Beiträge

Geschrieben am: 19.05.2010 um 18:22 Uhr

Zitat von IOU_666:

Zitat von bennima:

Berechne die Fehlende Größen des Zylnders.

r = ... fehlt
h = ... fehlt
M = 175,3 cm²
O =302,5 cm²
V . . . fehlt

Kann mir dies einer ausrechnen habe probleme da mir Radius und Höhe fehlt

Grüße


übrigends gehört der mantel zur oberfläche xD


Naja.. Die Formerln rauszusuchen hab ich gerade kein Bock.. den Weg kann ich dir aber Zeigen
M - O = 2*A(kreis) //also ist (M - O) : 2 der Flächeninhalt eines Kreises
mit diesem Flächeninhalt A(kreis) kannst du den Radius ermitteln.
weiss grade nich wie die Formeln sind und ob das hier jetzt nen umweg ist:

mit dem Umfang der Kreisfläche kannst du die Höhe des Zylinders berechnen:

M = U(kreis) * h
umgestellt zu:
h = M : U(kreis)

mit r und h kannst ja dann mithilfe der Formel das Volumen ausrechnen
<<< zurück
 
-1- -2- [Antwort schreiben]

Forum / Sonstiges

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -