Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Sonstiges

Zylnderberechnung

  -1- -2- vorwärts >>>  
bennima - 35
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2004
163 Beiträge
Geschrieben am: 19.05.2010 um 17:51 Uhr

Berechne die Fehlende Größen des Zylnders.

r = ... fehlt
h = ... fehlt
M = 175,3 cm²
O =302,5 cm²
V . . . fehlt

Kann mir dies einer ausrechnen habe probleme da mir Radius und Höhe fehlt

Grüße
Schlingel86 - 39
Champion (offline)

Dabei seit 05.2005
3417 Beiträge
Geschrieben am: 19.05.2010 um 17:54 Uhr

Zitat von bennima:

Berechne die Fehlende Größen des Zylnders.

r = ... fehlt
h = ... fehlt
M = 175,3 cm²
O =302,5 cm²
V . . . fehlt

Kann mir dies einer ausrechnen habe probleme da mir Radius und Höhe fehlt

Grüße


So wie dus Formuliert hast siehts ganz so aus als ob du einfach keinen Bock hast die Aufgabe zu machen und ich noch hoffentlich sonst keiner wird dir deine Hausaufgaben machen ...

Smash Pacifists - die tun einem wenigstens nix ...

call_me_phil - 21
Profi (offline)

Dabei seit 09.2006
406 Beiträge

Geschrieben am: 19.05.2010 um 17:56 Uhr

Zitat von bennima:

Berechne die Fehlende Größen des Zylnders.

r = ... fehlt
h = ... fehlt
M = 175,3 cm²
O =302,5 cm²
V . . . fehlt

Kann mir dies einer ausrechnen habe probleme da mir Radius und Höhe fehlt

Grüße


is nich der sinn der aufgabe dass radius und höhe fehlt??

he benutz ne formellsammlung...

"A smile is the shortest distance between two people" (Victor Borge)

_Unbekannter
Profi (offline)

Dabei seit 04.2010
502 Beiträge
Geschrieben am: 19.05.2010 um 17:56 Uhr

Zitat von bennima:

Berechne die Fehlende Größen des Zylnders.

r = ... fehlt
h = ... fehlt
M = 175,3 cm²
O =302,5 cm²
V . . . fehlt

Kann mir dies einer ausrechnen habe probleme da mir Radius und Höhe fehlt

Grüße


Tipp:
O - M = 2 Deckel ;-) Den Rest kannst ja dann selber mit einfachem Umstellen ausrechnen ;-)

Dieser Beitrag kann Spuren von Nüssen, Milchpulver und Sarkasmus enthalten.

Keelhauled
Anfänger (offline)

Dabei seit 12.2009
4 Beiträge
Geschrieben am: 19.05.2010 um 17:56 Uhr

2x Zylinder falsch geschrieben.
chrAzi - 31
Halbprofi (offline)

Dabei seit 08.2008
123 Beiträge

Geschrieben am: 19.05.2010 um 17:56 Uhr
Zuletzt editiert am: 19.05.2010 um 17:57 Uhr

so wie ich das sehe musst du die oberfläche minus die mantelfläche rechnen
dann bekommst du beide grundflächen deswegen durch 2 teilen
dann einfach die formel zur grundflächenberechnung auf r bzw d umstellen wenn du d ausrechnest einfach noch durch 2 teilen.
da du die grundfläche schon ausgerechnet hast musst du einfach den radius bzw den durchschnitt in die gesamtvolumen formel einfügen und auf h umstellen.
ausrechnen tu ich dirs net :O
Boygaga - 29
Experte (offline)

Dabei seit 02.2009
1046 Beiträge
Geschrieben am: 19.05.2010 um 17:57 Uhr

xD des ist aber einfach
nyboy1992 - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2006
203 Beiträge
Geschrieben am: 19.05.2010 um 17:58 Uhr
Zuletzt editiert am: 19.05.2010 um 18:02 Uhr

Zitat von bennima:

Berechne die Fehlende Größen des Zylnders.

r = ... fehlt
h = ... fehlt
M = 175,3 cm²
O =302,5 cm²
V . . . fehlt

Kann mir dies einer ausrechnen habe probleme da mir Radius und Höhe fehlt

Grüße


r = 4,5 cm
h = 6,2 cm
v = 394,37 cm³

Reicht das ?
Oder willste Formeln, Rechenweg etc. pp. auch noch ? *yawn*

Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, man kann sie kostenlos nutzen.

warlock - 37
Profi (offline)

Dabei seit 11.2005
446 Beiträge

Geschrieben am: 19.05.2010 um 17:58 Uhr

wie viele idioten es doch gibt die einfach ned raffen das man hier als thread ersteller einfach nur ne faule sau is
tztztz...

was hat man vor 15 jahren ohne inet gemacht

Kaffee ohne Koffein ist wie seine Schwester zu lecken. Schmeckt richtig, ist aber falsch.

Van_Bommel - 30
Profi (offline)

Dabei seit 09.2006
519 Beiträge

Geschrieben am: 19.05.2010 um 17:59 Uhr

Zitat von nyboy1992:

Zitat von bennima:

Berechne die Fehlende Größen des Zylnders.

r = ... fehlt
h = ... fehlt
M = 175,3 cm²
O =302,5 cm²
V . . . fehlt

Kann mir dies einer ausrechnen habe probleme da mir Radius und Höhe fehlt

Grüße


r = 4,5 cm²
h = 6,2 cm²
v = 394,37 cm²

Reicht das ?
Oder willste Formeln, Rechenweg etc. pp. auch noch ? *yawn*

bestimmt :D
r = ne fläche:D
h = ne fläche:D
V = ne fläche :D

...

nyboy1992 - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2006
203 Beiträge
Geschrieben am: 19.05.2010 um 18:00 Uhr

Zitat von warlock:

wie viele idioten es doch gibt die einfach ned raffen das man hier als thread ersteller einfach nur ne faule sau is
tztztz...

was hat man vor 15 jahren ohne inet gemacht


Äh, siehst du falsch :-P
Bzw. Wie viele Idioten es doch gibt die einfach ned raffen das man hier als Thread Poster, einfach nur langeweile hat =)

Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, man kann sie kostenlos nutzen.

RedSox-Lover - 30
Experte (offline)

Dabei seit 07.2008
1808 Beiträge

Geschrieben am: 19.05.2010 um 18:01 Uhr

Zitat von Van_Bommel:

Zitat von nyboy1992:

Zitat von bennima:

Berechne die Fehlende Größen des Zylnders.

r = ... fehlt
h = ... fehlt
M = 175,3 cm²
O =302,5 cm²
V . . . fehlt

Kann mir dies einer ausrechnen habe probleme da mir Radius und Höhe fehlt

Grüße


r = 4,5 cm²
h = 6,2 cm²
v = 394,37 cm²

Reicht das ?
Oder willste Formeln, Rechenweg etc. pp. auch noch ? *yawn*

bestimmt :D
r = ne fläche:D
h = ne fläche:D
V = ne fläche :D


wollt ich auch grad sagen.

Sowohl Höhe, als auch Radius müssten als Längeneinheit angegeben sein (cm), während das Volumen ein Volumen ist und deswegen in cm³ angegeben wird ;-)

Hamburg, HSV, ein Liebe, ein Verein

nyboy1992 - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2006
203 Beiträge
Geschrieben am: 19.05.2010 um 18:01 Uhr

Zitat von Van_Bommel:

Zitat von nyboy1992:

Zitat von bennima:

Berechne die Fehlende Größen des Zylnders.

r = ... fehlt
h = ... fehlt
M = 175,3 cm²
O =302,5 cm²
V . . . fehlt

Kann mir dies einer ausrechnen habe probleme da mir Radius und Höhe fehlt

Grüße


r = 4,5 cm²
h = 6,2 cm²
v = 394,37 cm²

Reicht das ?
Oder willste Formeln, Rechenweg etc. pp. auch noch ? *yawn*

bestimmt :D
r = ne fläche:D
h = ne fläche:D
V = ne fläche :D


Editiert :-P
Sorry, kann ja mal passieren :)
Volumen = Fläche ? *kopfkratzt*

Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, man kann sie kostenlos nutzen.

DirtyDan
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2009
156 Beiträge
Geschrieben am: 19.05.2010 um 18:03 Uhr

Zitat von bennima:

Berechne die Fehlende Größen des Zylnders.

r = ... fehlt
h = ... fehlt
M = 175,3 cm²
O =302,5 cm²
V . . . fehlt

Kann mir dies einer ausrechnen habe probleme da mir Radius und Höhe fehlt

Grüße


wenn das jetzt n 14 jähriger geschrieben hätte ... ok ....

aber mit 20 sollte man sowas eigentlich hinbekommen...
IOU_666 - 33
Experte (offline)

Dabei seit 08.2009
1060 Beiträge

Geschrieben am: 19.05.2010 um 18:15 Uhr
Zuletzt editiert am: 19.05.2010 um 18:15 Uhr

Zitat von bennima:

Berechne die Fehlende Größen des Zylnders.

r = ... fehlt
h = ... fehlt
M = 175,3 cm²
O =302,5 cm²
V . . . fehlt

Kann mir dies einer ausrechnen habe probleme da mir Radius und Höhe fehlt

Grüße

hast du keine formelsammlung??? xDDDDDDDDDDDDD

Cupcake!!!!! *-*

IOU_666 - 33
Experte (offline)

Dabei seit 08.2009
1060 Beiträge

Geschrieben am: 19.05.2010 um 18:17 Uhr
Zuletzt editiert am: 19.05.2010 um 18:17 Uhr

Zitat von bennima:

Berechne die Fehlende Größen des Zylnders.

r = ... fehlt
h = ... fehlt
M = 175,3 cm²
O =302,5 cm²
V . . . fehlt

Kann mir dies einer ausrechnen habe probleme da mir Radius und Höhe fehlt

Grüße


übrigends gehört der mantel zur oberfläche xD

Cupcake!!!!! *-*

  -1- -2- vorwärts >>>
 

Forum / Sonstiges

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -