Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Sonstiges

Bohrinsel versinkt - gewaltige Ölpest droht

<<< zurück   -1- -2- -3-  
purity_ - 31
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 11.2009
48 Beiträge

Geschrieben am: 11.05.2010 um 18:01 Uhr

Leute schaut mal hier :-D


Russen schlagen Atombombe gegen Ölpest vor

vom 11.05.2010

Nach dem gescheiterten Versuch, die Ölpest im Golf von Mexiko mit einer Saugglocke einzudämmen, haben die Russen vorgeschlagen, das Bohrloch mit Hilfe einer Atombombe zu schließen. Das berichtet das Online-Magazin "Telepolis".
Ölpest im Golf von Mexiko: BP will jetzt eine kleinere Stahlkuppeleinsetzen, um das Ölleck zu schließen (Foto: AP)



Russland habe den Amerikanern etwa in der russischen Zeitung "Komsomolskaya Pravda" geraten, den Ölfluss mit einer unterirdischen Atomexplosion zu stoppen. Zu Zeiten der Sowjetunion wären mehrere Male Öl- und Gasquellen auf diese Weise erfolgreich bekämpft worden.
Druck soll das Ölloch schließen

Das Prinzip sei einfach: Die Explosion verschiebe das Gestein, übe enormen Druck aus und könne so das Ölbohrloch schließen. Die Russen verweisen nach dem Medienbericht auf fünf eigene Versuche. Der erste erfolgte 1966 - mit einem 30 Kilotonnen Sprengkopf und sechs Kilometer unter der Erdoberfläche. Bei der letzten Explosion 1979 wurde eine Ölquelle mit einer nuklearen Sprengung geschlossen. Die Wahrscheinlichkeit, dass es nichts hilft, liege bei nur 20 Prozent, heißt es bei "Telepolis". Allerdings sei "die Basis der Berechnung mit nur fünf unterirdischen Sprengungen zum Schließen von Öl- oder Gasquellen nicht sonderlich hoch". Außerdem hätten die Russen auch noch keine gezielte Sprengung 1500 Meter unter dem Meeresspiegel durchgeführt.
BP will kleinere Stahlkuppel einsetzen

Der Konzern BP setzt unterdessen auf eine kleinere Stahlkuppel. Sie soll noch vor Ende dieser Woche über das Haupt-Leck in 1500 Meter Tiefe gestülpt werden, sagte BP-Manager Doug Suttles. Ein Versuch mit einem deutlich größeren Stahl-Container war vergangenes Wochenende gescheitert. Wegen der großen Kälte so tief im Meer bildeten sich in dem Behälter aber Kristalle aus Öl und Wasser, die die Öffnung an der Spitze verstopften, so dass das Öl nicht abgesaugt werden konnte. BP hofft, dass das Problem in der viel kleineren, nur rund zwei Tonnen schweren Kuppel-Variante nicht auftritt - schon deshalb nicht, weil der Behälter deutlich weniger Wasser-Öl-Gemisch fasst. Außerdem sollen zusätzlich heißes Wasser und Methanol eingeleitet werden, um Kristalle zu verhindern.
Heftiger Wind treibt Öl auf Küsten zu

Zu schaffen macht den Behörden US-Medien zufolge das Wetter: Heftige Winde könnten in den kommenden Tagen Teile des Ölteppiches in Richtung Mississippi-Delta drücken. Bislang waren die Küsten der südlichen Bundesstaaten am Golf vom Ölteppich so gut wie verschont geblieben.
Obama will Druck auf BP erhöhen

US-Präsident Barack Obama hat sich mittlerweile mit einem Krisenstab über das weitere Vorgehen beraten. An den Gesprächen im Lageraum des Weißen Hauses nahmen nach offiziellen Angaben vor allem die Minister für Verteidigung, Innere Sicherheit, Energie und Inneres teil. Der Präsident habe eine Delegation unter Leitung seines Energieministers, dem Physiknobelpreisträger Steven Chu, an die Golfküste entsandt. Sie soll Druck auf BP ausüben, weiter nach einer Lösung zu suchen. Obama will sich weiterhin dafür einsetzen, dass BP nicht nur für die Kosten für die Beseitigung der Ölpest aufkommt, sondern auch für alle Entschädigungszahlungen.

Elf Arbeiter starben bei dem Unglück

Die Bohrinsel "Deepwater Horizon" war am 20. April im Golf von Mexiko explodiert. Elf Arbeiter kamen ums Leben. Zwei Tage später sank die Plattform, seither strömen täglich schätzungsweise 800.000 Liter Öl aus und bedrohen die Küstengebiete mehrerer Bundesstaaten im Süden der USA.

Quelle
Skinator - 29
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2005
142 Beiträge

Geschrieben am: 11.05.2010 um 18:04 Uhr

is nich grad ohne was da passiert is...in allen facetten betrachten, die umwelt, der menschliche faktor,...

blub

Analogfan82 - 42
Champion (offline)

Dabei seit 09.2006
2036 Beiträge

Geschrieben am: 21.06.2010 um 17:21 Uhr
Zuletzt editiert am: 21.06.2010 um 17:22 Uhr

Ich hab euch hier mal was, sehr interessant was man da so hört, nachdem ja fast nichts mehr in den Nachrichten kommt.

Ich bitte um Meinungen.

Hier der Link:

Neues Video auf Nuoviso.de

http://daniels-modellwelt.npage.de ---> Einfach mal reinschauen, Besucher sind willkommen ;-)

tbird_ulm - 44
Profi (offline)

Dabei seit 08.2007
651 Beiträge

Geschrieben am: 21.06.2010 um 18:55 Uhr

Oh Shit ...

Wissen ist Macht. Nix wissen macht aber auch nix ...

Dani013 - 33
Profi (offline)

Dabei seit 07.2005
428 Beiträge
Geschrieben am: 21.06.2010 um 19:34 Uhr

Hm...

Schwarzmalerei oder Bedrohung für die ganze Welt?

Kann man den Quellen in diesem Video einigermaßen vertrauen?

Compromise on your life. There's nothing by that.

Dani013 - 33
Profi (offline)

Dabei seit 07.2005
428 Beiträge
Geschrieben am: 21.06.2010 um 19:36 Uhr

Zitat von Rosicky:

Und wer ist schuld? ALLE AUTOFAHRER UND ALLE DIE SONST ÖL BRAUCHEN. :)

Geil oder. :)


also wir alle.

Compromise on your life. There's nothing by that.

Analogfan82 - 42
Champion (offline)

Dabei seit 09.2006
2036 Beiträge

Geschrieben am: 21.06.2010 um 21:30 Uhr

Zitat von Dani013:

Hm...

Schwarzmalerei oder Bedrohung für die ganze Welt?

Kann man den Quellen in diesem Video einigermaßen vertrauen?


Ich weiss es nicht, dazu müsste man recherchieren, also die Quellen überprüfen. Das Internet dürfte ja die Möglichkeit dazu bieten.

Evtl. kann man das überprüfen mit Google im Englischsprachigen Raum, wenn man da die Suchbegriffe zu Deepwater Horizon eingibt oder etwas anderes zu dem Thema und dann auf die BP-Seite kommt wirds wohl stimmen. ich weiss allerdings nicht wie das gehen soll, da wir ja in Deutschland unsern I-Net Anschluss haben.

Oder evtl. Zeitungsberichte sammeln im Internet...

http://daniels-modellwelt.npage.de ---> Einfach mal reinschauen, Besucher sind willkommen ;-)

tbird_ulm - 44
Profi (offline)

Dabei seit 08.2007
651 Beiträge

Geschrieben am: 22.06.2010 um 06:08 Uhr

Das EInzige was ich nicht glaube / nachvollziehen kann, sind die "Google Earth" Bilder .... diese sind teilweise Monate, ja JAHRE alt ... Der gezeigte Flughafen könnte auch eine "Endlagerstätte" für ausrangierte Militär-KFZ sein ... könnte, wie gesagt ....

Wissen ist Macht. Nix wissen macht aber auch nix ...

Dani013 - 33
Profi (offline)

Dabei seit 07.2005
428 Beiträge
Geschrieben am: 22.06.2010 um 15:52 Uhr

Zitat von tbird_ulm:

Das EInzige was ich nicht glaube / nachvollziehen kann, sind die "Google Earth" Bilder .... diese sind teilweise Monate, ja JAHRE alt ... Der gezeigte Flughafen könnte auch eine "Endlagerstätte" für ausrangierte Militär-KFZ sein ... könnte, wie gesagt ....


genau das ist auch einer meiner kritikpunkte...
oder kann man die aufnahmen irgendwie auf ein datum zurückführen?


Compromise on your life. There's nothing by that.

Heifo - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2006
255 Beiträge

Geschrieben am: 22.06.2010 um 19:54 Uhr
Zuletzt editiert am: 22.06.2010 um 20:10 Uhr

Meiner Meinung nach ist das wieder nur mal wieder von den Medien total übertrieben...

Klar... da entsteht dann ne Tsunami die 100 Meilen ins Landesinnere alles vernichtet...
Alles nur Panikmache...

Hab zwar nicht deren Glaubwürdigkeit überprüft, aber ein Anhaltspunkt ist schonmal, dass die Google Earth Bilder viel älter sind...
Habs grad überprüft, und das neueste von diesem Bereich (Flughafen) ist von 2008...
Sowas würde eine seriöse Quelle ganz sicher nicht außer Acht lassen...
Denkt euch den Rest...


Ergänzung:
Weitere Angaben der Autoren:
Befürchtung dass 15.9 mio Liter täglich für die nächsten 4 Jahre austreten...
Das wären 22.5 % der weltweiten Ölreserven (ohne Saudi-Arabien)
aus genau diesem Bohrloch...
Man muss bedenken, dass an Land auch noch Reserven liegen, und dass es tausende Ölplattformen gibt... naja... sehr glaubhaft...
(Zahlen von Wikipedia und Wirschaftsblatt.at)




Klaaar... die haben 2008 schon geplant, dass sie die Bohrinsel hochjagen und jetzt wollen sie alle dort in Panik versetzten und unterwerfen...
(Vorsicht: Witz! :-D )
Analogfan82 - 42
Champion (offline)

Dabei seit 09.2006
2036 Beiträge

Geschrieben am: 23.06.2010 um 22:15 Uhr

Ich selbst halte die Kopp-Nachrichten in vielen Bereichen für besser als die Normalen "Fernsehshows" die sich Nachrichten schimpfen von den Öffentlich rechtlichen (Staatlichen) sowie den Privaten Sendern.

Inwiefern die jetzt mit dieser BP Sache recht haben weiss ich leider nicht.

http://daniels-modellwelt.npage.de ---> Einfach mal reinschauen, Besucher sind willkommen ;-)

Dop3 - 35
Experte (offline)

Dabei seit 12.2005
1016 Beiträge

Geschrieben am: 13.07.2010 um 20:47 Uhr

live live live

wer mal sich selbst n bild machen will

auf diesem avatar sehen sie was ich mit leuten mach die mich reizen

1fach_netter - 33
Champion (offline)

Dabei seit 07.2008
7313 Beiträge
Geschrieben am: 02.09.2010 um 18:24 Uhr

Ich missbrauche den Thread mal kurz. Scheint wieder eine Bohrinsel explodiert zu sein:

hier

Zensiert und Gekreuzigt für das Einsetzen der Menschenrechte.

Nosegrinder - 38
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2010
103 Beiträge

Geschrieben am: 02.09.2010 um 19:20 Uhr

Zitat von 1fach_netter:

Ich missbrauche den Thread mal kurz. Scheint wieder eine Bohrinsel explodiert zu sein:

hier


und die is gar ned mal soweit wech von der letzten.
Na jetz wissen se ja langsam wie mans Loch stopfen kann und das Bakterien den edlen Tropfen automatisch auflösen.

Und auf die paar liter nun mehr im Wasser kommts ja etz au nimmer drauf an!

Einen in der Schüssel und zwei im Rüssel!

<<< zurück
 
-1- -2- -3- [Antwort schreiben]

Forum / Sonstiges

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -