gotscho - 39
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 04.2007
32
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.04.2010 um 22:25 Uhr
|
|
Zitat von Blacktail:
also den Roten stecker aufgedreht, kabel rein, zu gedreht
das gleiche beim schwarzen,
das kabel führt zum vestärker
und is da auf gleicher weise angeschlossen.
mir fällt leider momentan nicht der name von den anschlüssen ein. sorry ^^
und wie schließt du das 2. kabel an, von dem du geschrieben hast, das dann kein ton mehr kommt??
|
|
Rifleman - 40
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2003
1540
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.04.2010 um 22:28 Uhr
Zuletzt editiert am: 15.04.2010 um 22:31 Uhr
|
|
Zitat von Blacktail: jedenfalls hab ich kein eingang an meinem verstärker für dieses "AV" kabel.
Ja, das kann sein.
/edit: Falls du statt Eingang hier Ausgang meinst....
Zitat von Blacktail: angeschlossen hab ich den im prinzip wie ne ganz normale box.
also den Roten stecker aufgedreht, kabel rein, zu gedreht
das gleiche beim schwarzen,
das kabel führt zum vestärker
und is da auf gleicher weise angeschlossen.
An welchem Ausgang? Hängt da noch was parallel?
Es sind die kleinen Dinge, die einen zum Wahnsinn treiben.
|
|
Blacktail - 34
Profi
(offline)
Dabei seit 03.2006
499
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.04.2010 um 22:33 Uhr
|
|
![[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]](http://www.etc-shop.de/images/produkte/1109-av698bl-3.jpg)
rückseite von meinem amp
die gleichen kabeleingänge wie in der mitte (die zum schrauben) hat auch mein subwoofer.
wenn ich in einem Paar, Kabel in meinem subwoofer stecke, kommt ein ton, wenn ich aber auch noch ein kabel von meinem verstärker an das 2. paar anschließe, dann kommt wieder kein ton.
hoffe das war jetzt etwas versätndlicher
My flesh is ripped at daily It's the cross i bear
|
|
gotscho - 39
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 04.2007
32
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.04.2010 um 22:37 Uhr
|
|
kannst du noch kucken, wie die beiden schraubausgänge an deinem verstärker beschriftet sind, kann man auf dem bild nicht erkennen...und die zum klemmen rechts daneben, vielleicht ist da was dabei
|
|
Rifleman - 40
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2003
1540
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.04.2010 um 22:37 Uhr
|
|
Also da, wo auch deine Frontboxen hängen, parallel.
Das wär soweit ok...evtl n Phasendreher drin?
Es sind die kleinen Dinge, die einen zum Wahnsinn treiben.
|
|
Blacktail - 34
Profi
(offline)
Dabei seit 03.2006
499
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.04.2010 um 22:39 Uhr
|
|
Die schraubenausgänge heißen FR und FL
die Klemmen benutzt ich überhaupt nicht, weil ich nur 3 Lautsprecher und den subwoofer angeschossen hab und zwar alles über die Schrauben,
ich weiss is niecht die optimalste alternative, aber die klemmen geben eben ein leiseres Signal ab und das kann ich bei meiner Boxenaufstellen schlecht gebrauchn.
My flesh is ripped at daily It's the cross i bear
|
|
Rifleman - 40
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2003
1540
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.04.2010 um 22:45 Uhr
|
|
Zitat von Blacktail: die Klemmen benutzt ich überhaupt nicht, weil ich nur 3 Lautsprecher und den subwoofer angeschossen hab und zwar alles über die Schrauben,
ich weiss is niecht die optimalste alternative, aber die klemmen geben eben ein leiseres Signal ab und das kann ich bei meiner Boxenaufstellen schlecht gebrauchn.
3 Lautsprecher?
Jetzt nochmal, was hängt genau wo?
Eigentlich sollte an FR eben die rechte Frontbox und der rechte Sub-Hochpegeleingang parallel, an FL die linke Frontbox und der linke Sub-Hochpegeleingang parallel hängen und an den Klemmen eben Center, Rear Rechts und Rear links, jeweils an eigenen Ausgängen...
Es sind die kleinen Dinge, die einen zum Wahnsinn treiben.
|
|
Blacktail - 34
Profi
(offline)
Dabei seit 03.2006
499
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.04.2010 um 22:51 Uhr
|
|
aaah
jetza.
daran könnts natürlich liegen.
also an FL hängen ein Lautsprecher und der Subwoofer
und an FR 2 Lautsprecher
Okey, dann werd ich das von den Lautsrpechern her mal die Tage abändern.
Aber das löst irgendwie noch nicht das Problem, mit meinem Subwoofer.
kann ich den diesen AV stecker von meinem subwoofer nun an meinem verstärker anschliesen?
My flesh is ripped at daily It's the cross i bear
|
|
Rifleman - 40
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2003
1540
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.04.2010 um 22:59 Uhr
Zuletzt editiert am: 15.04.2010 um 22:59 Uhr
|
|
Zitat von Blacktail: Okey, dann werd ich das von den Lautsrpechern her mal die Tage abändern.
Aber das löst irgendwie noch nicht das Problem, mit meinem Subwoofer.
Der Sub addiert intern die Signale von den beiden Hochpegeleingängen (daher sollte mit der Änderung der Eingangspegel schon mal 6dB höher liegen).
Wenn einer der Eingänge gegen den anderen verpolt ist addieren sich die Signale allerdings zu (fast) 0. Also eventuell mal die Polarität prüfen (z.B. Testweise einen Eingang umpolen)
Zitat von Blacktail: kann ich den diesen AV stecker von meinem subwoofer nun an meinem verstärker anschliesen?
Nein.
Es sind die kleinen Dinge, die einen zum Wahnsinn treiben.
|
|
Blacktail - 34
Profi
(offline)
Dabei seit 03.2006
499
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.04.2010 um 23:02 Uhr
|
|
Okey danke.,
dann liegt es einfach daran, dass mein subwoofer auf stand-by schaltet.
mir ist nämlich auch aufgefallen, dass beim fernseher schauen, das relatiev oft passiert.
wenn ich aber musik höre, passiert das überhaupt nicht.
macht also durchaus sinn.
danke nochmal
My flesh is ripped at daily It's the cross i bear
|
|
Rifleman - 40
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2003
1540
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.04.2010 um 23:06 Uhr
|
|
Zitat von Blacktail: dann liegt es einfach daran, dass mein subwoofer auf stand-by schaltet.
mir ist nämlich auch aufgefallen, dass beim fernseher schauen, das relatiev oft passiert.
wenn ich aber musik höre, passiert das überhaupt nicht.
Wie gesagt, mit beiden Eingängen hast du mehr Eingangspegel, dann sollte das besser werden.
Es sind die kleinen Dinge, die einen zum Wahnsinn treiben.
|
|