Blacktail - 34
Profi
(offline)
Dabei seit 03.2006
499
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.04.2010 um 21:40 Uhr
Zuletzt editiert am: 15.04.2010 um 21:43 Uhr
|
|
Moin moin.
hab nen Subwoofer von Magnat.
den hab ich über 1 Kabel an meinem verstärker angeschlossen.
Es sind zwar 2 Kabel eingänge (also zweimal rot und zweimal schwarz) da, aber wenn ich noch n 2. kabel anschließe gibt der keinen ton von sich.
Außerdem gibt er zwischendurch enifach kein signal mehr durch.
Ohne irgend einen Grund.
Der Subwoofer hat übrigens eine extra stromzufuhr.
falls jemand ahnung hat woran es liegen könnte wär ich dankbar.
Der hier ist es
My flesh is ripped at daily It's the cross i bear
|
|
David--
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2006
190
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.04.2010 um 21:45 Uhr
|
|
bei manchen subwoofern gibt es regler an denen man einstellen muss mit wie viel volt er betrieben werden soll, da diese modelle auch in amerika verkauft werden und dort nicht 220 volt wie bei uns aus der stekdose kommen (sind glaub 170 oder so)
wenn der falsch eingestellt ist oder auch nur während des betriebs mal kurz umgeschaltet wurde einfach die sicherung wechseln, dann müsste der wieder gehen...
du kannst auch einfach so mal die sicherung wechseln, die kostet 1 bis höchstens 5 euro
gruß & so...
.
|
|
VR20 - 38
Anfänger
(offline)
Dabei seit 12.2008
10
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.04.2010 um 21:49 Uhr
|
|
wo ist der sub verbaut?
|
|
AudioMobil - 47
Team-Ulmler
(offline)
Dabei seit 11.2003
2685
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.04.2010 um 21:51 Uhr
Zuletzt editiert am: 15.04.2010 um 21:51 Uhr
|
|
Es handelt sicher um einen aktiven Heimsubwoofer, dachte gerade fälschlicherweise auch zuerst an Car-Hifi...berufsbedingt!
AUDIO MOBIL ERBACH - Car Hifi, Mobile Media & More! autohifi24.com
|
|
LUXI - 32
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2007
104
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.04.2010 um 21:54 Uhr
|
|
vll is ja "dein 2. Anschluss am subwoofer" n output kein input ... aber des mit dem umstellen zwischen amerkikanischer und deutscher netzspannung klingt auch logisch ... oder dein kabel hatt nen wackler was ich am wenigsten vermute
Nachts is´s kälter als draußen :D
|
|
VR20 - 38
Anfänger
(offline)
Dabei seit 12.2008
10
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.04.2010 um 21:54 Uhr
|
|
wer will schon krach zuhause machen? im auto kommt es besser!
|
|
Blacktail - 34
Profi
(offline)
Dabei seit 03.2006
499
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.04.2010 um 21:56 Uhr
|
|
Zitat von David--: bei manchen subwoofern gibt es regler an denen man einstellen muss mit wie viel volt er betrieben werden soll, da diese modelle auch in amerika verkauft werden und dort nicht 220 volt wie bei uns aus der stekdose kommen (sind glaub 170 oder so)
wenn der falsch eingestellt ist oder auch nur während des betriebs mal kurz umgeschaltet wurde einfach die sicherung wechseln, dann müsste der wieder gehen...
du kannst auch einfach so mal die sicherung wechseln, die kostet 1 bis höchstens 5 euro
gruß & so...
und wie wechsle ich die sicherung aus?
Das problem is, dass der ton vom subwoofer einfach zwischendurch ausgeht und dann kurz drauf auf einmal wieder an.
My flesh is ripped at daily It's the cross i bear
|
|
gotscho - 39
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 04.2007
32
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.04.2010 um 21:56 Uhr
|
|
110Volt sind in Amerika und ich würde dir auf keinen Fall raten ein Gerät in Deutschland einzustecken, bei dem der Besagte Schalter auf 110Volt steht
Das einzige, was dann passiert ist, dass das Teil kaputt geht, weil das Netzteil zu viel Spannung abbekommt, hat mit der Sicherung auch überhaupt nichts zu tun, lass die mal schön so, wie sie ist, falss sie wirklich mal durchbrennt nur durch eine identische ersetzen!!!
Die ist da nicht umsonst drin!!!!
Zu deinem eigentlichen Problem:
Kann das sein, das dein Subwoofer am AV-Reciever zu leise eingestellt ist?
In dem Fall würde er sich nach einer Weile selbst abschalten (ganz normaler Stand-By-Modus), wenn jetzt eine extrem Basshaltige stelle kommt reicht das Signal wieder aus, um ihn wieder einzuschalten.
Stell den einfach mal auf 'dauer-ein' (direkt am Woofer), falls das geht.
Wenn das Problem mit dem abschalten dann immernoch da ist, weis ich erstmal auch keine Lösung.
Was haben denn deine '2xrot & 2xschwarz-Eingänge) für eine Bezeichnung??
|
|
VR20 - 38
Anfänger
(offline)
Dabei seit 12.2008
10
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.04.2010 um 21:58 Uhr
|
|
das problem hab ich im auto, da ist aber eine schwingspule an einem sub. kaputtg also geht die entstufe auf störung und kommt nach 1 sec. wieder für kurze zeit! vielleicht iszt dein sub auch tot
|
|
Blacktail - 34
Profi
(offline)
Dabei seit 03.2006
499
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.04.2010 um 22:00 Uhr
|
|
hier noch meine momentanen einstellungen
volt is auf 230
Phase auf 0/AV (alternatiev könnte man auf 180 schalten)
crossover auf 80 hz
level auf AV (liegt zwischen minimal und maximal)
My flesh is ripped at daily It's the cross i bear
|
|
Blacktail - 34
Profi
(offline)
Dabei seit 03.2006
499
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.04.2010 um 22:04 Uhr
|
|
Zitat von gotscho: 110Volt sind in Amerika und ich würde dir auf keinen Fall raten ein Gerät in Deutschland einzustecken, bei dem der Besagte Schalter auf 110Volt steht
Das einzige, was dann passiert ist, dass das Teil kaputt geht, weil das Netzteil zu viel Spannung abbekommt, hat mit der Sicherung auch überhaupt nichts zu tun, lass die mal schön so, wie sie ist, falss sie wirklich mal durchbrennt nur durch eine identische ersetzen!!!
Die ist da nicht umsonst drin!!!!
Zu deinem eigentlichen Problem:
Kann das sein, das dein Subwoofer am AV-Reciever zu leise eingestellt ist?
In dem Fall würde er sich nach einer Weile selbst abschalten (ganz normaler Stand-By-Modus), wenn jetzt eine extrem Basshaltige stelle kommt reicht das Signal wieder aus, um ihn wieder einzuschalten.
Stell den einfach mal auf 'dauer-ein' (direkt am Woofer), falls das geht.
Wenn das Problem mit dem abschalten dann immernoch da ist, weis ich erstmal auch keine Lösung.
Was haben denn deine '2xrot & 2xschwarz-Eingänge) für eine Bezeichnung??
okey, das könnte theoretisch sogar sein.
denn das lämpchen bei "power" leuchtet normalerweise grün, wenn er aber auf einmal "abschaltet" leuchtet es wieder rot.
stecker heißen
from reseiver - links - recht jeweils + und - .
My flesh is ripped at daily It's the cross i bear
|
|
gotscho - 39
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 04.2007
32
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.04.2010 um 22:10 Uhr
|
|
hat dein reciever keinen extra subwooferausgang über ein chinchkabel??dann könntest ihn mit sicherheit etwas lauter ansteuern, damit er nicht dauernd ausgeht.
les mal deine bedienungsanleitung durch, da steht das auch alles dirn, auch das mit der roten/grünen LED!!
deine Bedienungsanleitung
was hast du denn an die beiden rot/schwarz-anschlüsse angeschlossen??
|
|
Rifleman - 40
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2003
1540
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.04.2010 um 22:11 Uhr
Zuletzt editiert am: 15.04.2010 um 22:19 Uhr
|
|
Zitat von Blacktail: stecker heißen
from reseiver - links - recht jeweils + und - .
Das sind die Hochpegeleingänge.
/edit: Mich irritiert das mit den Kabeln etwas...Wie genau hast du das angeschlossen?
Es sind die kleinen Dinge, die einen zum Wahnsinn treiben.
|
|
gotscho - 39
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 04.2007
32
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.04.2010 um 22:20 Uhr
|
|
Zitat von Rifleman: Zitat von Blacktail: stecker heißen
from reseiver - links - recht jeweils + und - .
Das sind die Hochpegeleingänge.
/edit: Mich irritiert das mit den Kabeln etwas...Wie genau hast du das angeschlossen?
so gehts mir auch...das thema mit dem zwischendurch ausgehen dürfte ja geklärt sein
|
|
Blacktail - 34
Profi
(offline)
Dabei seit 03.2006
499
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.04.2010 um 22:21 Uhr
Zuletzt editiert am: 15.04.2010 um 22:23 Uhr
|
|
okey hab se mir jetzt mal durchgelesen (bei dem kauf von meinem war nämlich keine dabei, weils n ausstellungsstück war)
jedenfalls hab ich kein eingang an meinem verstärker für dieses "AV" kabel.
angeschlossen hab ich den im prinzip wie ne ganz normale box.
also den Roten stecker aufgedreht, kabel rein, zu gedreht
das gleiche beim schwarzen,
das kabel führt zum vestärker
und is da auf gleicher weise angeschlossen.
mir fällt leider momentan nicht der name von den anschlüssen ein. sorry ^^
My flesh is ripped at daily It's the cross i bear
|
|
The_Marder - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2005
104
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.04.2010 um 22:22 Uhr
|
|
MM als db junky fleißig am helfen
|
|