Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Sonstiges

matheproblem

<<< zurück   -1- -2- -3- vorwärts >>>  
Andy_89 - 36
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2005
233 Beiträge
Geschrieben am: 24.02.2010 um 19:28 Uhr

Zitat von Moon93:

y=-0,011x²+69,3

jungs lasst euch die funktion doch mal zeichnen...

Funktionsplotter

da sieht man ganz schnell was gemeint ist


der eine nullpunkt ist bei x=79,3
da die funktion achsensymetrisch ist, ist der andere bei -79,3
also ist die spannweite
79,3*2 = 158,6


das ist die antwort für nummer b.)
Meiner meinung nach^^
WreslerChea - 31
Profi (offline)

Dabei seit 12.2007
653 Beiträge

Geschrieben am: 24.02.2010 um 19:32 Uhr

man muss die spannweite vond em stüzbogen ausrechnen


Das ist das Land der Vollidioten

Budgi - 30
Profi (offline)

Dabei seit 01.2006
525 Beiträge

Geschrieben am: 24.02.2010 um 19:33 Uhr

Zitat von Andy_89:

Zitat von Moon93:

y=-0,011x²+69,3

jungs lasst euch die funktion doch mal zeichnen...

Funktionsplotter

da sieht man ganz schnell was gemeint ist


der eine nullpunkt ist bei x=79,3
da die funktion achsensymetrisch ist, ist der andere bei -79,3
also ist die spannweite
79,3*2 = 158,6


das ist die antwort für nummer b.)
Meiner meinung nach^^

des is auch die richtige lösung
also aufgabe gelöst
;-)

für rechtschreibfehler is die tastatur schuld, wer aber welche findet darf sie gern behalten xD

Budgi - 30
Profi (offline)

Dabei seit 01.2006
525 Beiträge

Geschrieben am: 24.02.2010 um 19:34 Uhr

Zitat von WreslerChea:

man muss die spannweite vond em stüzbogen ausrechnen

soviel ich die aufgabe verstanden hab is der stützbogen die spannweite die gesucht isch
oder hab ich da was falsch verstanden

für rechtschreibfehler is die tastatur schuld, wer aber welche findet darf sie gern behalten xD

Matze-R - 29
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 01.2010
69 Beiträge

Geschrieben am: 24.02.2010 um 19:35 Uhr

ich hätts so gemacht:

[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]

wer recнтѕcнreιвғeнler ғιɴdeт, dαrғ ѕιe вeнαlтeɴ...

MrKani - 32
Anfänger (offline)

Dabei seit 02.2010
5 Beiträge
Geschrieben am: 24.02.2010 um 19:37 Uhr

Zitat von Matze-R:

ich hätts so gemacht:

[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]


hey danke !
Matze-R - 29
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 01.2010
69 Beiträge

Geschrieben am: 24.02.2010 um 19:38 Uhr
Zuletzt editiert am: 24.02.2010 um 19:40 Uhr

Bitte, hab grad eh nichts besseres zu tun...

Wir machen das grad in Mathe... und ich bin in gut in Mathe... drum...

wer recнтѕcнreιвғeнler ғιɴdeт, dαrғ ѕιe вeнαlтeɴ...

WreslerChea - 31
Profi (offline)

Dabei seit 12.2007
653 Beiträge

Geschrieben am: 24.02.2010 um 19:39 Uhr

ok thx

Das ist das Land der Vollidioten

Budgi - 30
Profi (offline)

Dabei seit 01.2006
525 Beiträge

Geschrieben am: 24.02.2010 um 19:42 Uhr

Zitat von Matze-R:

Bitte, hab grad eh nichts besseres zu tun...

Wir machen das grad in Mathe... und ich bin in gut in Mathe... drum...

xD
ich hatte es schon nur ich brauch immer ein bisschen zeit bis ich da wieder rein komm
bin eig auch gut in mathe

für rechtschreibfehler is die tastatur schuld, wer aber welche findet darf sie gern behalten xD

MrKani - 32
Anfänger (offline)

Dabei seit 02.2010
5 Beiträge
Geschrieben am: 24.02.2010 um 19:42 Uhr

unsere lehrerin hat es genau anders gezeichnet so dass die x-Achse halt die eigendlich bahn ist und die parabel lief dann im minus bereich :D aber denk mal das des da so auch funktioniert
WreslerChea - 31
Profi (offline)

Dabei seit 12.2007
653 Beiträge

Geschrieben am: 24.02.2010 um 19:44 Uhr

Zitat von MrKani:

unsere lehrerin hat es genau anders gezeichnet so dass die x-Achse halt die eigendlich bahn ist und die parabel lief dann im minus bereich :D aber denk mal das des da so auch funktioniert


ja schon aber die hat iwie 258,745 raus


Das ist das Land der Vollidioten

Matze-R - 29
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 01.2010
69 Beiträge

Geschrieben am: 24.02.2010 um 19:44 Uhr

Zitat von MrKani:

unsere lehrerin hat es genau anders gezeichnet so dass die x-Achse halt die eigendlich bahn ist und die parabel lief dann im minus bereich :D aber denk mal das des da so auch funktioniert


wie soll alles im minus sein, wenn die Parabel um 69,3 nach oben verschoben ist??

Bei mir ist die x-Achse auch die Bahn und die y-Achse verläuft durch den Pfosten in der Mitte... :-D

wer recнтѕcнreιвғeнler ғιɴdeт, dαrғ ѕιe вeнαlтeɴ...

Budgi - 30
Profi (offline)

Dabei seit 01.2006
525 Beiträge

Geschrieben am: 24.02.2010 um 19:45 Uhr
Zuletzt editiert am: 24.02.2010 um 19:46 Uhr

Zitat von MrKani:

unsere lehrerin hat es genau anders gezeichnet so dass die x-Achse halt die eigendlich bahn ist und die parabel lief dann im minus bereich :D aber denk mal das des da so auch funktioniert

des is des gleiche nur das wenn du ein - davor setzt die parabel halt nach unten geht
und wann des + is sie nach oben geht
aber eig isch es des gleiche
in der arbeit aber nich :daumenhoch2:

hoff ich hab die frage nich falsch verstanden

für rechtschreibfehler is die tastatur schuld, wer aber welche findet darf sie gern behalten xD

MrKani - 32
Anfänger (offline)

Dabei seit 02.2010
5 Beiträge
Geschrieben am: 24.02.2010 um 19:46 Uhr

Zitat von Matze-R:

Zitat von MrKani:

unsere lehrerin hat es genau anders gezeichnet so dass die x-Achse halt die eigendlich bahn ist und die parabel lief dann im minus bereich :D aber denk mal das des da so auch funktioniert


wie soll alles im minus sein, wenn die Parabel um 69,3 nach oben verschoben ist??

Bei mir ist die x-Achse auch die Bahn und die y-Achse verläuft durch den Pfosten in der Mitte... :-D


stimmt schon aber das ist ja im beispiel im buch so das es Ein stützbogen ist also der von der x achse aus nach unten verläuft....

aber ist ja scheiß egal
Matze-R - 29
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 01.2010
69 Beiträge

Geschrieben am: 24.02.2010 um 19:46 Uhr

Zitat von Budgi:

Zitat von MrKani:

unsere lehrerin hat es genau anders gezeichnet so dass die x-Achse halt die eigendlich bahn ist und die parabel lief dann im minus bereich :D aber denk mal das des da so auch funktioniert

des is des gleiche nur das wenn du ein - davor setzt die parabel halt nach unten geht
und wann des + is sie nach oben geht
aber eig isch es des gleiche
in der arbeit aber nich :daumenhoch2:


naja, eig ja nicht, da steht doch noch der y-Achsenabschnitt +69,3 !!!

xD :-D

wer recнтѕcнreιвғeнler ғιɴdeт, dαrғ ѕιe вeнαlтeɴ...

<<< zurück
 
-1- -2- -3- vorwärts >>>
 

Forum / Sonstiges

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -