Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Sonstiges

Bitten von american native indians

<<< zurück   -1- -2-  
bierliebe
Champion (offline)

Dabei seit 04.2006
2719 Beiträge

Geschrieben am: 18.02.2010 um 20:39 Uhr

...und jetzt willst du wissen, ob hier Natives angemeldet sind oder Leute die welche kennen?

Weiss-Rot sind viele, einen Brustring tragen nur wir!

unega_waya - 66
Anfänger (offline)

Dabei seit 11.2009
10 Beiträge

Geschrieben am: 18.02.2010 um 20:42 Uhr

Zitat von bierliebe:

...und jetzt willst du wissen, ob hier Natives angemeldet sind oder Leute die welche kennen?


Genau, lächle, hab den deutschen Text jetzt besser gestaltet , hoff dass du jetzt einigermaßen zufrieden bist. Es könnte ja sein dass zufällig jemand dabei ist, wo Haudenousee kennt oder seine Familie oder auch nur Interesse hat Kontakt aufzunehmen.

Bitten von american native indians

unega_waya - 66
Anfänger (offline)

Dabei seit 11.2009
10 Beiträge

Geschrieben am: 18.02.2010 um 20:44 Uhr

Zitat von -_KORN_-:

vllt. hilft da google auch..

dank dir aber ich denke persönlich in Kontakt zu kommen ist besser und dann weiterzureichen.

Bitten von american native indians

Barmonster - 40
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
3952 Beiträge

Geschrieben am: 18.02.2010 um 20:44 Uhr

ich bin immer noch etwas verwirrt, da Natives = Ureinwohner

will der gute Mann aus Amerika jetzt was über die schwäbischen Ureinwohner (=Schwaben) wissen, oder will er was über in Süddeutschland lebende Indianer wissen?

Viele Leute sind verwirrt, wenn ein Satz anders endet als man Rübenmus!

entili - 62
Experte (offline)

Dabei seit 03.2008
1294 Beiträge

Geschrieben am: 18.02.2010 um 20:49 Uhr

OK, ganz klar ist es immer noch nicht.

Hat Haudenlukas keine Adressen, Namen, Internet?

Wie hat er denn Kontakt zur Threadstellerin aufgenommen? by means of the Spirit?

Auch American natives können beser Englisch... - Ich kannte mal einen in Augsburg.

www.federicavacanze.it - Ferienwohnungen an der Adria. Bei Buchungen über mich: 10% Rabatt!

unega_waya - 66
Anfänger (offline)

Dabei seit 11.2009
10 Beiträge

Geschrieben am: 18.02.2010 um 20:49 Uhr

Zitat von Barmonster:

ich bin immer noch etwas verwirrt, da Natives = Ureinwohner

will der gute Mann aus Amerika jetzt was über die schwäbischen Ureinwohner (=Schwaben) wissen, oder will er was über in Süddeutschland lebende Indianer wissen?

ganz genau, sie haben nicht die möglichkeit um groß etwas über ihre Freunde, Verwandte und Bekannnt hier zu erfahren, darum diese Bitte.

Bitten von american native indians

Barmonster - 40
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
3952 Beiträge

Geschrieben am: 18.02.2010 um 20:52 Uhr

Zitat von unega_waya:

Zitat von Barmonster:

ich bin immer noch etwas verwirrt, da Natives = Ureinwohner

will der gute Mann aus Amerika jetzt was über die schwäbischen Ureinwohner (=Schwaben) wissen, oder will er was über in Süddeutschland lebende Indianer wissen?

ganz genau, sie haben nicht die möglichkeit um groß etwas über ihre Freunde, Verwandte und Bekannnt hier zu erfahren, darum diese Bitte.


ok, ich verstehe das jetzt einfach mal so, dass tatsächlich in süddeutschland lebende Indianer gesucht werden...dann mach das auch bitte klar und sprech nicht dauernd von Natives, weil die Natives hier sind KEINE Indianer, sondern Schwaben ;-)

Viele Leute sind verwirrt, wenn ein Satz anders endet als man Rübenmus!

bierliebe
Champion (offline)

Dabei seit 04.2006
2719 Beiträge

Geschrieben am: 18.02.2010 um 20:54 Uhr

Wenn sie dort geboren sind, nun aber hier leben sind sie Natives :gruebler:

Aber ausser Abwarten bis jemand nen Native kennt kann man auch nichts tun oder?
Denn dann verschwindet dieser Fred hier in den Niederungen des Forums ;-)

Weiss-Rot sind viele, einen Brustring tragen nur wir!

Frostbyte - 34
Experte (offline)

Dabei seit 03.2006
1453 Beiträge

Geschrieben am: 18.02.2010 um 20:54 Uhr
Zuletzt editiert am: 18.02.2010 um 20:55 Uhr

Aber wie können amerikanische Ureinwohner in Europa Verwandte haben?
Das will mir irgendwie nicht in den Schädel...

No one is taller than the last man standing

entili - 62
Experte (offline)

Dabei seit 03.2008
1294 Beiträge

Geschrieben am: 18.02.2010 um 20:56 Uhr

Ausgewandert? Wäre die einzige Möglichkeit, aber sehr unwahrscheinlich.

www.federicavacanze.it - Ferienwohnungen an der Adria. Bei Buchungen über mich: 10% Rabatt!

Barmonster - 40
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
3952 Beiträge

Geschrieben am: 18.02.2010 um 20:58 Uhr

Zitat von bierliebe:

Wenn sie dort geboren sind, nun aber hier leben sind sie Natives :gruebler:

Aber ausser Abwarten bis jemand nen Native kennt kann man auch nichts tun oder?
Denn dann verschwindet dieser Fred hier in den Niederungen des Forums ;-)


Unfug, ein "Native" ist KEIN Indianer, ein "Native" ist ein Ureinwohner bzw. EInheimischer. Wenn ich also HIER nach "Natives" suche, dann suche ich nach Schwaben. Wenn ich nach Indianern , also amerikanischen Ureinwohnern suche, dann muss ich das schon sagen.
Wusste bisher nicht, dass diese Ich-Bezogene Mentalität der USA auch den Indianern zueigen ist...

Viele Leute sind verwirrt, wenn ein Satz anders endet als man Rübenmus!

FroileinK - 36
Champion (offline)

Dabei seit 12.2004
2091 Beiträge

Geschrieben am: 18.02.2010 um 21:00 Uhr

öhm....mal im ernst, wo ist der sinn?
"Indigene Völker oder autochthone Völker sind nach einer international gebräuchlichen Definition marginalisierte Bevölkerungsgruppen, die Nachkommen einer Bevölkerung vor Eroberung, Kolonisation oder der Gründung eines Staates oder einer Region sind, die sich selbst als eigenständiges Volk verstehen und ihre eigenen sozialen, wirtschaftlichen und kulturellen Institutionen beibehalten."

geht man also nach dieser definition, dann gibt es hier bei uns keine Ureinwohner.

Das Niveau ist gerade unters Bett gekrochen und heult....

unega_waya - 66
Anfänger (offline)

Dabei seit 11.2009
10 Beiträge

Geschrieben am: 18.02.2010 um 21:59 Uhr

Zitat von Barmonster:

Zitat von bierliebe:

Wenn sie dort geboren sind, nun aber hier leben sind sie Natives :gruebler:

Aber ausser Abwarten bis jemand nen Native kennt kann man auch nichts tun oder?
Denn dann verschwindet dieser Fred hier in den Niederungen des Forums ;-)


Unfug, ein "Native" ist KEIN Indianer, ein "Native" ist ein Ureinwohner bzw. EInheimischer. Wenn ich also HIER nach "Natives" suche, dann suche ich nach Schwaben. Wenn ich nach Indianern , also amerikanischen Ureinwohnern suche, dann muss ich das schon sagen.
Wusste bisher nicht, dass diese Ich-Bezogene Mentalität der USA auch den Indianern zueigen ist...

Beatle ja abwarten und sich überraschen lassen ob eine Antwort kommt, er würde sich mit sicherheit freuen sowie alle anderen von meinen Natives auch. sicher sind die Natives hier eingelebt aber jeder freut sich doch von einander zu hören, das wär genauso, als wenn wir nach Verwandten in Amerika suchen und endlich Neuigkeiten von ihnen hören oder sie finden. Lächle denk dass ist einfach menschlich oder etwa nicht und ich such ja net nur hier, hab noch andere accounts wo ich drin bin und mich engagiere.
gruß Sue

Bitten von american native indians

unega_waya - 66
Anfänger (offline)

Dabei seit 11.2009
10 Beiträge

Geschrieben am: 18.02.2010 um 22:03 Uhr

Zitat von entili:

OK, ganz klar ist es immer noch nicht.

Hat Haudenlukas keine Adressen, Namen, Internet?

Wie hat er denn Kontakt zur Threadstellerin aufgenommen? by means of the Spirit?

Auch American natives können beser Englisch... - Ich kannte mal einen in Augsburg.

das mag schon sein, doch nicht jeder hat die Möglichkeit englisch zu lernen und eine Ausbildung zu machen in Amerika, da sind die gegebenheiten anders. Viele eignen sich englisch so an damit sie einigermaßen sich unterhalten können. Dort ist die Situation anders als bei uns. und am englisch sollt man sich net aufhalten, mancher Deutsche, kann nicht mal deutsch geschweige denn englisch.

Bitten von american native indians

FroileinK - 36
Champion (offline)

Dabei seit 12.2004
2091 Beiträge

Geschrieben am: 18.02.2010 um 22:33 Uhr

Zitat von unega_waya:

Zitat von Barmonster:

Zitat von bierliebe:

Wenn sie dort geboren sind, nun aber hier leben sind sie Natives :gruebler:

Aber ausser Abwarten bis jemand nen Native kennt kann man auch nichts tun oder?
Denn dann verschwindet dieser Fred hier in den Niederungen des Forums ;-)


Unfug, ein "Native" ist KEIN Indianer, ein "Native" ist ein Ureinwohner bzw. EInheimischer. Wenn ich also HIER nach "Natives" suche, dann suche ich nach Schwaben. Wenn ich nach Indianern , also amerikanischen Ureinwohnern suche, dann muss ich das schon sagen.
Wusste bisher nicht, dass diese Ich-Bezogene Mentalität der USA auch den Indianern zueigen ist...

Beatle ja abwarten und sich überraschen lassen ob eine Antwort kommt, er würde sich mit sicherheit freuen sowie alle anderen von meinen Natives auch. sicher sind die Natives hier eingelebt aber jeder freut sich doch von einander zu hören, das wär genauso, als wenn wir nach Verwandten in Amerika suchen und endlich Neuigkeiten von ihnen hören oder sie finden. Lächle denk dass ist einfach menschlich oder etwa nicht und ich such ja net nur hier, hab noch andere accounts wo ich drin bin und mich engagiere.
gruß Sue

moment mal, suchst du "natives" im sinne von ausgewanderten ureinwohnern amerikas, oder suchst du nach "natives" die es so in europa gar nicht mehr gibt, da es hier keine subkultur jenseits der bekannten sozialisation gibt. in diesem falle macht das hier keinen sinn mehr auf irgendwelche kontakte zu europäischen ureinwohnern warten...

Das Niveau ist gerade unters Bett gekrochen und heult....

<<< zurück
 
-1- -2- [Antwort schreiben]

Forum / Sonstiges

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -