Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Sonstiges

Bitten von american native indians

  -1- -2- vorwärts >>>  
unega_waya - 66
Anfänger (offline)

Dabei seit 11.2009
10 Beiträge

Geschrieben am: 17.02.2010 um 10:14 Uhr
Zuletzt editiert am: 18.02.2010 um 22:08 Uhr

Bitte von Haudenusee an alle die etwas von unseren Natives hier oder in Europa wissen und wie sie leben! Bitte gebt mir Bescheid, wenn ihr etwas wisst, ich werde es an ihn weiterleiten! Liebe Grüße eure Sue!

would you consider on collecting info on Natives from those around you and countries around you or when you get. You guys across the pond hear more about us then we hear. If so all you would have to do is send it to me. Thank you and hope to here from you soon.
haudenosunee;the real founders of the constitution's Blurbs

About me:
My name is Tom, Iam 54years old. Been with my wife 24 yrs and married 17 yrs. I am Seneca, Mohawk & Ojibwai. We have 4 children. Want to know more , just ask. Maybe you will be told.I write , I'm a crafter , I do photography , and more . Yoou want to know more ASK.




Übersetzung: würdest du uns Infos von american Natives von denjenigen um dich und den Ländern um dich herum zukommen lassen, oder wenn du Infos bekommst, sie mir zuschicken?. Ihr über den Teich hört mehr über uns, als dass wir was hören. Wenn du was hörst, dann sende es an mich. Danke dir und hoffe bald von dir zu hören.

Bitten von american native indians

VANiLLACORE - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2009
271 Beiträge

Geschrieben am: 17.02.2010 um 10:19 Uhr
Zuletzt editiert am: 17.02.2010 um 10:20 Uhr

Zitat von unega_waya:

Bitte von Haudenusee an alle die etwas von unseren Natives hier oder in Europa wissen und wie sie leben! Bitte gebt mir Bescheid, wenn ihr etwas wisst, ich werde es an ihn weiterleiten! Liebe Grüße eure Sue!

would you consider on collecting info on Natives from those around you and countries around you or when you get. You guys across the pond hear more about us then we hear. If so all you would have to do is send it to me. Thank you and hope to here from you soon.

Übersetzung: würdest du uns Infos american Natives von denjenigen um dich und Ländern um dich herum in Betracht ziehen, oder wenn du Infos bekommst. Ihr über den Teich hört mehr über uns als dass wir was hören. Wenn du was hörst, dann sende es an mich. Danke und Hoffnung von dir bald zu hören.


du hast das jetz nich wirklich durch den google translator gejagt und angenommen da kommt eine sinnvolle übersetzung raus. lmao
naja aber ok alter 51, da will ich ma nix sagen hahaha
Ihr über den Teich hört mehr über uns als dass wir was hören. <- godlike


wobei ich grad seh das englisch is ja auch fail. :D

OMMMMnomnomnom :>

septicus
Team-Ulmler (offline)


Dabei seit 08.2002
4436 Beiträge
Geschrieben am: 17.02.2010 um 10:20 Uhr
Zuletzt editiert am: 17.02.2010 um 10:20 Uhr

@unega_waya:
Was möchtest du mit diesem Thread - abgesehen davon, dass das Deutsch oben grauenhaft ist und nur durch eine Übersetzungsmaschine zustande gekommen sein dürfte - sagen?
VANiLLACORE - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2009
271 Beiträge

Geschrieben am: 17.02.2010 um 10:21 Uhr

Zitat von septicus:

Was möchtest du mit diesem Thread - abgesehen davon, dass das Deutsch oben grauenhaft ist und nur durch eine Übersetzungsmaschine zustande gekommen sein dürfte - sagen?


xD nicht nur das deutsch schau dir mal das englisch an
"hope to here from you soon" mhm... :X
also ganz ehrlich, wenn das ne email is die von irgendjemand bekommen hast un da jetz an ner volkszählung mitmachen willst, tu es einfach nicht.
wenn das was seriöses wäre, dann wäre das englisch nicht so... grauenhaft.

OMMMMnomnomnom :>

septicus
Team-Ulmler (offline)


Dabei seit 08.2002
4436 Beiträge
Geschrieben am: 17.02.2010 um 10:29 Uhr

Das dürfte ein einzelner Tippfehler sein. Im Satz davor schreibt er es ja richtig. Und der Rest ist auch korrektes Englisch.
DocLove - 44
Champion (offline)

Dabei seit 05.2006
3568 Beiträge

Geschrieben am: 17.02.2010 um 10:31 Uhr

Alter schützt vor solchen Dingen leider auch nicht.
Allein "indians" lässt einen doch schon stutzig werden.

Dieser Beitrag enthielt Spuren von Sarkasmus und Ironie. Im Zweifel fragen sie ihren Arzt/Apotheker

bierliebe
Champion (offline)

Dabei seit 04.2006
2719 Beiträge

Geschrieben am: 17.02.2010 um 10:31 Uhr

Trotzdem versteh ich den Sinn hier noch nicht so ganz?:gruebler:

Weiss-Rot sind viele, einen Brustring tragen nur wir!

VANiLLACORE - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2009
271 Beiträge

Geschrieben am: 17.02.2010 um 10:32 Uhr
Zuletzt editiert am: 17.02.2010 um 10:33 Uhr

....
nich wirklich. :/
das meiste mag dann schon stimmen, nen paar präpositionen sind noch derbe falsch gesetzt, aber naja. es ist nicht das gehobenste englisch :X glaub mir ich kenn meine muttersprache Oo ... :X

aber egal. ich kenne keine natives lmao :D
case closed.

OMMMMnomnomnom :>

Filmriss - 36
Experte (offline)

Dabei seit 11.2009
1497 Beiträge

Geschrieben am: 17.02.2010 um 10:34 Uhr

sollen wir jetzt sagen "mein nachbar ist indianer" und dann kommt der amerikanische artenschutz und nimmt ihn mit?

Into the motherland the german army marches...

Troodie - 62
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2010
184 Beiträge
Geschrieben am: 17.02.2010 um 23:45 Uhr

Zitat von septicus:

Das dürfte ein einzelner Tippfehler sein. Im Satz davor schreibt er es ja richtig. Und der Rest ist auch korrektes Englisch.


Wo ist da korrektes Englisch????????

Das ganze Ding ist EIN FAKE. Das hat nie im Leben jemand geschrieben, der mehr als ein Jahr Englisch in der Baumschule hatte. Komplett sinnfrei!

www.federicavacanze.it

unega_waya - 66
Anfänger (offline)

Dabei seit 11.2009
10 Beiträge

Geschrieben am: 18.02.2010 um 20:24 Uhr

Zitat von VANiLLACORE:

Zitat von septicus:

Was möchtest du mit diesem Thread - abgesehen davon, dass das Deutsch oben grauenhaft ist und nur durch eine Übersetzungsmaschine zustande gekommen sein dürfte - sagen?


xD nicht nur das deutsch schau dir mal das englisch an
"hope to here from you soon" mhm... :X
also ganz ehrlich, wenn das ne email is die von irgendjemand bekommen hast un da jetz an ner volkszählung mitmachen willst, tu es einfach nicht.
wenn das was seriöses wäre, dann wäre das englisch nicht so... grauenhaft.


Sorry das das english so ist, aber Haudenussonee ist ein Native und kann nicht so perfekt englisch wie aus der Schule und es ist eine direkte Anfrage um von seinen Leuten hier oder in Europa etwas zu erfahren. Die Übersetzung ist durch einen Translator, entschuldigung ich werd es den Herren noch mal verdeutschen.
Ich kümmere mich um die Belange meiner Nativen Freunde in Amerika, die es nicht leicht haben. Aber ich denke das es rüber kommt was gemeint ist. Wado - thank you - danke schön für die Aufmerksamkeit, schön wärs wenn was dabei rauskäm und nicht nur Häme über Schrift und Übersetzung. Hier geht es um Menschen, nicht um Spielereien.
Gruß Sue

Bitten von american native indians

unega_waya - 66
Anfänger (offline)

Dabei seit 11.2009
10 Beiträge

Geschrieben am: 18.02.2010 um 20:28 Uhr

Zitat von Troodie:

Zitat von septicus:

Das dürfte ein einzelner Tippfehler sein. Im Satz davor schreibt er es ja richtig. Und der Rest ist auch korrektes Englisch.


Wo ist da korrektes Englisch????????

Das ganze Ding ist EIN FAKE. Das hat nie im Leben jemand geschrieben, der mehr als ein Jahr Englisch in der Baumschule hatte. Komplett sinnfrei!

dank dir Septicus, du siehst das richtig, wer mit indians wie ich zu tun hat, verzeiht dass sie nicht perfektes oxtordenglisch können, und darum geht es auch nicht, es geht um die Menschen. Ich hätte zugegebener Weise, selber übersetzen sollen und es nicht durch den Translator jagen sollen, dass ist richtig. Es ist absolut kein Fake, sondern ich kümmere mich um die Belange meiner nativen Freunde in Amerika und wenn sie mit einer Bitte an mich kommen, dann geb ich sie auch weiter. Hohn und Spott haben sie nicht verdient, sie haben mehr Ehrgefühl wie so mancher möchtegern hierzulande.
Sue

Bitten von american native indians

bierliebe
Champion (offline)

Dabei seit 04.2006
2719 Beiträge

Geschrieben am: 18.02.2010 um 20:31 Uhr

Und was genau möchtest du jetzt von der TU-Community?

Weiss-Rot sind viele, einen Brustring tragen nur wir!

andi_1993 - 32
Experte (offline)

Dabei seit 07.2005
1605 Beiträge

Geschrieben am: 18.02.2010 um 20:31 Uhr

Ich frag mal ganz ohne Ehrgefühl... bist du nüchtern ?
Oder auf friedenspfeiffe ?
ich hab das was du wilslt immer noch nicht verstanden...

Wen die Zeit kommt zeigt sich die wahre Elite.

unega_waya - 66
Anfänger (offline)

Dabei seit 11.2009
10 Beiträge

Geschrieben am: 18.02.2010 um 20:31 Uhr

Zitat von VANiLLACORE:

Zitat von Filmriss:

sollen wir jetzt sagen "mein nachbar ist indianer" und dann kommt der amerikanische artenschutz und nimmt ihn mit?


DAS wäre witzig. hahaha.

Wieviel Ehrlosigkeit und Menschenmissachtung gibt es noch?
Es ist traurig, dass Menschen das Mitgefühl und den Respekt verloren haben.

Bitten von american native indians

unega_waya - 66
Anfänger (offline)

Dabei seit 11.2009
10 Beiträge

Geschrieben am: 18.02.2010 um 20:37 Uhr

Zitat von andi_1993:

Ich frag mal ganz ohne Ehrgefühl... bist du nüchtern ?
Oder auf friedenspfeiffe ?
ich hab das was du wilslt immer noch nicht verstanden...

Schau mal, dort in america gibt es viele Natives, die Verwandte Bekannnte und Freunde in Europa haben, aber leider nicht die Möglichkeit und die Freiheit, mit ihnen hier in Kontakt zu kommen und zu erfahren wie es ihnen geht und wie sie leben. Ich kümmere mich um diese Angelegenheiten wenn sie mit Fragen und Bitten an mich kommen. Es ist eine Ehre für mich für dieses stolze Volk handeln zu können. Haudenuossee kommt aus New York und lebt dort mit seiner Familie. Es leben viele Natives in Deutschland oder unseren Nachbarländern und vielleicht finde ich ja durch Glück einige die dann in Kontakt mit ihm treten können durch mich, da ich dann die Messages weiterleite und ihm somit einen großen Gefallen machen kann.


Bitten von american native indians

  -1- -2- vorwärts >>>
 

Forum / Sonstiges

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -