Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Sonstiges
Behinderung von Kindern

Papagenu
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 06.2010
61
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.08.2010 um 17:35 Uhr
Zuletzt editiert am: 05.08.2010 um 17:36 Uhr
|
|
Zitat von ozelotta: Was Kinder vor allem brauchen ist eine Bezugsperson, der sie vertrauen können. - Kinder haben ein feineres Gespür als Erwachsene und merken, ob sie von jemandem geliebt oder abgelehnt werden. - Natürlich sind dafür am besten die eigenen Eltern geeignet. Sind die Eltern aber überfordert und lehnen ihr behindertes Kind ab, wäre es besser das Kind kommt ins Heim, wo es eine geschulte Bezugsperson bekommt.
ich arbeite in dem bereich... und diese ach so tollen geschulten menschen vom fachpersonal... in vielen fällen ein meisterliches beispiel persönlicher kälte und des authoritätsmissbrauches.
was ist eine bezugsperson?
nicht nur jemand, der einfach da ist. sondern jemand, den es kümmert.
und dazu zählt das heimpersonal bestimmt nicht.
und immer dran denken:
ausnahmen bestätigen die regel!
bin ja eine 
lg an alle mmbs da draussen, ihr seid oft normaler als die blöden die jeden tag auf der strasse rumrennen und ihren unbedeutenden bescheurten "alltagsgeschäften" nachgehen!!!!!
|
|
Papagenu
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 06.2010
61
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.08.2010 um 17:37 Uhr
|
|
Zitat von MethodmanxXx: Ich könnte mir ein eigenes behindertes Kind nicht vorstellen. Will ich auch gar nicht.
Ich hoffe meins wird gesund und munter auf die welt kommen. Hoffentlich ists ein Junge 
und wenn dann das herauskommt das du nicht willst? ein kind mit einer behinderung? spülst es dann das klo runter oder wie?
naja, letzten endes vermut ich mal einfach du bist selbst n bisschen behindert... 
|
|
Papagenu
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 06.2010
61
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.08.2010 um 17:43 Uhr
|
|
Zitat von koala1962: Zitat von TheLion86: ich würde meine kinder nicht in ein heim geben , egal wie behindert sie wären !! dafür kann man immer unterstützung ins haus holen , vorallem können die kinder nichts dafür , es liegt nunmal auch in der natur , das sowas leider passiert . bei manchen von geburt an . bei anderen kann es auch passieren, das sie im laufe der zeit ein unfall oder sonstiges haben und dann behindert sind . da hat man leider keinen einfluss darauf . egal wie viel kraft ich aufbringen müsste um mein kind dann zu versorgen , ich würde es machen ! schliesslich ist es mein fleisch und blut , ich habs 9 monate im bauch getragen und auf die welt gebracht . ich bin zwar noch sehr jung , wo sich viele vielleicht jetzt auch denken, was will die da schon mitreden, doch jeder darf seine meinung dazu sagen und das find ich auch richtig so , denn es betrifft nicht nur ältere mütter , sondern auch uns junge !
ich stimme dir im große und ganzen zu,aber das mit der hilfe in´s haus holen ist wohl nicht immer einfach.wenn die kasse da nichts übernimmt ist ne familie mit normalem einkommen ganz schnell überfordert.
zum glück gibts ja ein tolles pflegestufen und hilfsbedarfsermittlungssystem, welches familien mit schwierigkeiten dann doch die entsprechenden beträge einfach zahlen muss.
aber im allgemeinen hast du recht, es is n überlebenskampf bis in die höchsten maße. eigentlich echt unmenschlich... wir sanieren für milliarden steuergelder straßen, verschulden uns weiter bei den zentralbanken, und da soll kein geld für diese leute übrig bleiben?
Nach Angaben des statistischen Bundesamtes lebten 2007 (Stand 31. Dezember) in Deutschland 6.918.172 Menschen mit Schwerbehindertenstatus.
das is nichtmal n zehntel, der deutschen bevölkerung... dafür will ich meine steuern zahlen!!!!! dachte auch das täte ich, aber die realität is wohl ne andere...
|
|
Dani013 - 33
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2005
428
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.08.2010 um 01:44 Uhr
|
|
Hm.... rein vom Kosten - Nutzen -Effekt her rentiert sich das einfach nicht. Deutschland ist allgemein schon an der Spitze, was Ausgaben für Schwerbehinderte anbelangt.
Problematisch ist halt, dass der Anteil immer weiter steigen wird (durch Überalterung der Bevölkerung)... und damit halt auch die Ausgaben die getätigt werden müss(t)en... kaputte Autobahnen würden eben die Wirtschaft negativ beeinflussen, fehlende Investitionen auf Seiten der Behindertenbetreuung verursachen (wirtschaftlich gesehen) keine negativen Effekte...
Compromise on your life. There's nothing by that.
|
|
Forum / Sonstiges
|