Didylein - 64
Anfänger
(offline)
Dabei seit 02.2010
3
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.02.2010 um 23:25 Uhr
|
|
Hallo,
was denkt ihr alle über Kinder die behindert (schwerst mehrfach behindert) sind. Sollten die Eltern sie selber großziehen oder nicht?
|
|
-HEBO- - 35
Profi
(offline)
Dabei seit 11.2005
943
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.02.2010 um 23:27 Uhr
|
|
Wenn sie geschult wurden, ja natürlich.. Wäre ja grausam.. Kind ohne Eltern, Eltern ohne Kind...
|
|
xx_smoky_xx - 37
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 12.2008
347
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.02.2010 um 23:29 Uhr
|
|
also ich denk das sie das schon selber machen sollten, schliesslich ist es ja ihr kind, warum also hergeben, weil es behindert ist??
deshalb ist es trotzdem ein mensch der ein schönes leben verdient hat
is mal meine meinung
du magst mich nicht, ich mag dich nicht, und wo genau liegt dein problem??
|
|
Didylein - 64
Anfänger
(offline)
Dabei seit 02.2010
3
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.02.2010 um 23:30 Uhr
|
|
Also, ich spreche aus eigener Erfahrung, mein Sohn ist durch einen Arztfehler behindert zur Welt gekommen. Er ist mittlerweile 18 Jahre alt, ich bzw. wir haben jede Sekunde bis dato genossen. Er kann uns den Schmerz nicht nehmen, aber er kann uns mit seiner eigenen Art und Weise glücklich machen. Ob das so auch gewessen wäre, wenn wir ihn nicht hätten, nein. Ich möchte ihn nicht mehr missen.
|
|
xx_smoky_xx - 37
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 12.2008
347
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.02.2010 um 23:32 Uhr
|
|
respect!!!
du magst mich nicht, ich mag dich nicht, und wo genau liegt dein problem??
|
|
Didylein - 64
Anfänger
(offline)
Dabei seit 02.2010
3
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.02.2010 um 23:32 Uhr
|
|
Wir wurden nach drei Monaten Krankenhausaufenthalt nach der Geburt informiert, das war ein Schock für uns
|
|
ozelotta - 62
Profi
(offline)
Dabei seit 04.2008
854
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.02.2010 um 23:35 Uhr
Zuletzt editiert am: 02.02.2010 um 23:36 Uhr
|
|
Was Kinder vor allem brauchen ist eine Bezugsperson, der sie vertrauen können. - Kinder haben ein feineres Gespür als Erwachsene und merken, ob sie von jemandem geliebt oder abgelehnt werden. - Natürlich sind dafür am besten die eigenen Eltern geeignet. Sind die Eltern aber überfordert und lehnen ihr behindertes Kind ab, wäre es besser das Kind kommt ins Heim, wo es eine geschulte Bezugsperson bekommt.
Mach erst d´Gosch uff, wenns Hira a isch!
|
|
Dr-H-Cheater - 35
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 09.2009
64
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.02.2010 um 23:44 Uhr
|
|
Zitat von ozelotta: Was Kinder vor allem brauchen ist eine Bezugsperson, der sie vertrauen können. - Kinder haben ein feineres Gespür als Erwachsene und merken, ob sie von jemandem geliebt oder abgelehnt werden. - Natürlich sind dafür am besten die eigenen Eltern geeignet. Sind die Eltern aber überfordert und lehnen ihr behindertes Kind ab, wäre es besser das Kind kommt ins Heim, wo es eine geschulte Bezugsperson bekommt.
Das beste ist es einfach wenn die Eltern zum Kind stehen.
|
|
_Airline_ - 29
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 01.2010
59
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.02.2010 um 06:48 Uhr
|
|
die eltern sollten über ihre behinderung bescheid wissen und mit der krankheit nicht zu überfordert sein.
|
|
Eline - 57
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 10.2008
67
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.02.2010 um 06:51 Uhr
|
|
Erst fragst Du ob Eltern ihre behinderten Kinder alleine aufziehen sollen und weiter unten schreibst Du von Deinem Sohn der nun 18 ist und Du eigentlich froh bist ihn zu haben.
Drum versteh ich die Frage net so ganz !!!
Meine Schwester hat auch ein behindertes Kind ( sitzt im Rollstuhl ) er ist wie er ist und wird mit allen Stärken und Schwächen angenommen !!!
Aber jemanden in den Himmel loben nur weil er sich für ein behindertes Kind entscheidet ist doch etwas weit hergeholt.....ist doch selbstverständlich...muss jeder der sich für ein Kind entscheidet !!!!!!!
|
|
langhaardack
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
3625
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.02.2010 um 06:52 Uhr
|
|
Zitat von -HEBO-: Wenn sie geschult wurden, ja natürlich.. Wäre ja grausam.. Kind ohne Eltern, Eltern ohne Kind...
Eltern ohne Kind is doch nich grausam.
|
|
TheLion86 - 38
Anfänger
(offline)
Dabei seit 08.2008
24
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.02.2010 um 07:48 Uhr
|
|
ich würde meine kinder nicht in ein heim geben , egal wie behindert sie wären !! dafür kann man immer unterstützung ins haus holen , vorallem können die kinder nichts dafür , es liegt nunmal auch in der natur , das sowas leider passiert . bei manchen von geburt an . bei anderen kann es auch passieren, das sie im laufe der zeit ein unfall oder sonstiges haben und dann behindert sind . da hat man leider keinen einfluss darauf . egal wie viel kraft ich aufbringen müsste um mein kind dann zu versorgen , ich würde es machen ! schliesslich ist es mein fleisch und blut , ich habs 9 monate im bauch getragen und auf die welt gebracht . ich bin zwar noch sehr jung , wo sich viele vielleicht jetzt auch denken, was will die da schon mitreden, doch jeder darf seine meinung dazu sagen und das find ich auch richtig so , denn es betrifft nicht nur ältere mütter , sondern auch uns junge !
wekserver.de
|
|
koala1962 - 62
Anfänger
(offline)
Dabei seit 04.2008
22
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.02.2010 um 08:22 Uhr
|
|
Zitat von TheLion86: ich würde meine kinder nicht in ein heim geben , egal wie behindert sie wären !! dafür kann man immer unterstützung ins haus holen , vorallem können die kinder nichts dafür , es liegt nunmal auch in der natur , das sowas leider passiert . bei manchen von geburt an . bei anderen kann es auch passieren, das sie im laufe der zeit ein unfall oder sonstiges haben und dann behindert sind . da hat man leider keinen einfluss darauf . egal wie viel kraft ich aufbringen müsste um mein kind dann zu versorgen , ich würde es machen ! schliesslich ist es mein fleisch und blut , ich habs 9 monate im bauch getragen und auf die welt gebracht . ich bin zwar noch sehr jung , wo sich viele vielleicht jetzt auch denken, was will die da schon mitreden, doch jeder darf seine meinung dazu sagen und das find ich auch richtig so , denn es betrifft nicht nur ältere mütter , sondern auch uns junge !
ich stimme dir im große und ganzen zu,aber das mit der hilfe in´s haus holen ist wohl nicht immer einfach.wenn die kasse da nichts übernimmt ist ne familie mit normalem einkommen ganz schnell überfordert.
|
|
TheLion86 - 38
Anfänger
(offline)
Dabei seit 08.2008
24
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.02.2010 um 09:18 Uhr
|
|
klar , das ist defenitiv nicht einfach , wenn die kassen einen nciht unterstützen
wekserver.de
|
|
mini-driver - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2005
2559
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.02.2010 um 11:17 Uhr
|
|
da muss ich koala recht geben.
es ist ja nicht nur ne psychische belastung sondern vor allem auch ne finanzielle.
ich bin froh das mein kind gesund und munter ist und ich nicht solche sorgen haben muss.
mein chef war 8 wochen lang nicht richtig ansprechbar nur weil sein sohn auf der intensivstation nch der geburt notversorgt wurde
let´s drive a real mini
|
|
MethodmanxXx
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2005
203
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.08.2010 um 14:57 Uhr
|
|
Ich könnte mir ein eigenes behindertes Kind nicht vorstellen. Will ich auch gar nicht.
Ich hoffe meins wird gesund und munter auf die welt kommen. Hoffentlich ists ein Junge
|
|