SharonB - 43
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2008
452
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.01.2010 um 15:42 Uhr
|
|
Zitat von Marigoldi: Diabethes ist eine ernährungsbedingte Zivilisationskrankheit. Jeder hat eine andere Grenze wieviel Zucker er verträgt. Zucker kommt ja normalerweise in der Natur nicht in den großen Mengen vor, in denen es heute konsumiert wird.
Ich hab mal gelesen, das es 1920 nur 20g pro Tag waren, wogegen es heute 150 g pro Tag sind.
Ein nüchternwert von 110 ist noch nicht besorgniserregend. Er weist darauf hin, das man zu denen gehört, die weniger Zucker vertragen. Also sollte man möglichst nicht jeden Tag Süßigkeiten, Cola und andere gesüßte Getranke und so Kuchen essen. Sonst kann sich nach einiger Zeit ein richtiger Diabethes entwickeln.
das komische daran ist ja das ich über haupt nicht nasche und auch keine süssen getränke trinke. weil ich das gar nicht so mag, aber ich liebe halt nudeln, und die werden in zucker umgebaut, kohlenhydrate eben
es gibt nichts was es nicht gibt
|
|
SharonB - 43
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2008
452
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.01.2010 um 15:47 Uhr
|
|
Zitat von --aeni--: also mir hat man das so erklärt:
Nüchtern unter 100 mg/dl
2h nach dem essen (mit kapillarblut) nicht über 140
ein verdacht besteht nüchtern bei werten zwischen 100 und 110 mg/dl
2h nach dem essen bei werten zwischen 140 und 200 mg/dl
alles drüber ist zu 99% diabetes.
Ich hatte gestationsdiabetes und hab jetzt eine gestörte glucosetoleranz. war währen der schwangerschaft 2 mal die woche beim arzt ( diabeteshaus im hafenbad)
Da du beim arzt ja nen ogtt gemacht hast, sind die werte ja aber anders...
ich glaube aber mich entsinnen zu können, dass bei einem 75g OGTT die Diabetesgrenzen nüchtern über 126mg/dl und nach 2h über 220mg/dl (kapillär) 200mg/dl (venös)
werte über 110mg/dl nüchter und nach 2h über 160mg/dl (kapillär) oder 140mg/dl (venös) deuten auf eine gestörte Glucosetoleranz hin.
genau so seh ich das auch ich lass mir doch nicht sagen das ich diabetes habe, wenn ich es doch gar nicht habe. klar muss ich jetzt aufpassen das ich es im alter nich gleich bekomme, aber ich bin mir sicher das ich es jetzt nicht habe zu 30% gehört auch der psychische stress dazu
es gibt nichts was es nicht gibt
|
|
CK88 - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2006
808
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.01.2010 um 16:04 Uhr
|
|
Zitat von SharonB: ... zu 30% gehört auch der psychische stress dazu
Neueste Studien sagen sogar, das Stress und die psychische Einstellung bei über 50% der Typ2'er und sogar bis zu 75% der Typ1'er den Diabetes erst ausgelöst haben oder zumindest dazu beigetragen haben!
Aber klar, lass dir nicht einreden das du krank bist, sonst wirst du das noch
That's it ...
|
|
Marigoldi - 65
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2009
345
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.01.2010 um 16:17 Uhr
Zuletzt editiert am: 24.01.2010 um 16:22 Uhr
|
|
Zitat von SharonB: Zitat von Marigoldi: Diabethes ist eine ernährungsbedingte Zivilisationskrankheit. Jeder hat eine andere Grenze wieviel Zucker er verträgt. Zucker kommt ja normalerweise in der Natur nicht in den großen Mengen vor, in denen es heute konsumiert wird.
Ich hab mal gelesen, das es 1920 nur 20g pro Tag waren, wogegen es heute 150 g pro Tag sind.
Ein nüchternwert von 110 ist noch nicht besorgniserregend. Er weist darauf hin, das man zu denen gehört, die weniger Zucker vertragen. Also sollte man möglichst nicht jeden Tag Süßigkeiten, Cola und andere gesüßte Getranke und so Kuchen essen. Sonst kann sich nach einiger Zeit ein richtiger Diabethes entwickeln.
das komische daran ist ja das ich über haupt nicht nasche und auch keine süssen getränke trinke. weil ich das gar nicht so mag, aber ich liebe halt nudeln, und die werden in zucker umgebaut, kohlenhydrate eben
-------------------------------------------------------------------------------
Manchmal nimmt man zuwenig Mineralstoffe zu sich. In weisen Nudeln oder hellem Brot sind kaum noch Mineralstoffe drin. Aber zum gesunden Stoffwechsel braucht man sie.
Eine alternative wären Vollkornnudeln, die Kohlenhydrate darin werden vom Körper auch schon langsamer aufgenommen. Und es gibt dann nicht die hohen Zuckerspitzen die zum Diabetes führen kann.
Ich mische sie schon im Kochtopt halb weise und halb Vollkornnudeln, weil meine Familie nur Vollkorn nicht so mag. Man schmeckt es auch nicht so arg das es Vollkorn ist. Aber manche finden den Geschmack auch sehr gut, da braucht man nicht mehr so arg viel Gewürze.
Wenn man Stess hat steigt der Blutzuckerspiegel leicht an, weil sich der Körper auf Bewegung einstellt. Wenn man nur Stress hat aber zuwenig Bewegung, dann hat man auch leicht einen ständig erhöhten Zuckerspiegel.
Liköre und Coktails machen auch einen hohen Zuckerspielgel. Oder viel süßes Obst. Es gibt auch Medikamente die bei den Nebenwirkungen eine Förderung von Diabetes haben.
|
|
CK88 - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2006
808
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.01.2010 um 19:03 Uhr
|
|
@ Marigoldi:
Wenn dann bitte richtig 
Zitat von Marigoldi: Eine alternative wären Vollkornnudeln, die Kohlenhydrate darin werden vom Körper auch schon langsamer aufgenommen. Und es gibt dann nicht die hohen Zuckerspitzen die zum Diabetes führen kann...
"Zuckerspitzen" führen nachweislich nicht zu Diabetes!
Diabetes stört zwar den Zuckerstoffwechsel, aber Zucker hat direkt keine Wirkung auf den Ausbruch von Diabetes! Zucker hat z.B. eine direkte Auswirkung von Karies, aber wenn ein Mensch auch jeden Tag 1 Glas Honig essen würde, dann würde er dennoch kein Diabetes bekommen!
Zitat von Marigoldi: Wenn man Stess hat steigt der Blutzuckerspiegel leicht an, weil sich der Körper auf Bewegung einstellt. Wenn man nur Stress hat aber zuwenig Bewegung, dann hat man auch leicht einen ständig erhöhten Zuckerspiegel.
Wenn man Stress hat senkt sich der Blutzucker! Denn der Zucker wird in den Zellen eingelagert!
Bei Stress Steigt aber der Blutdruck und der Puls! Ein hoher Blutdruck und ein hoher ruhe Puls haben aber direkte Auswirkungen auf Diabetes!
Zitat von Marigoldi: Liköre und Coktails machen auch einen hohen Zuckerspielgel...
Alkohol senkt den Blutzucker! Er schädigt auf Dauer auch die Organe, weshalb er deshalb auch nicht unschuldig ist, wenn es um Diabetes geht!
That's it ...
|
|
SharonB - 43
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2008
452
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.01.2010 um 17:54 Uhr
|
|
ich glaube auch das es bei mir am stress liegt, bin nach der geburt meines kindes in depressionen verfallen, zwar nicht all zu schlimm, aber es hat gereicht, deswegen habe ich jetzt auch einen erhöhten blutdruck
war heute beim diabetologen. er sagt das meine werte beim toleranztest zu hoch waren und ich definitiv diabetes habe.
habe dort als er meinen spiegel gemessen hat, einen wert von 89 gehabt, habe aber auch bloss eine gurke gegessen, weil ich keinen hunger hatte.
heute mittag habe ich ein ei und salat gegessen mit schinken und käse mit joghurtdressing, nach fast 2 stunden war mein wert auf 87. in meinen augen völlig normal.
als er den wert gesehen hat, hat er mir auch keine medikamente mitgegeben, habe jetzt noch nen bluttest ausstehend, der kommt in zwei wochen, da sehen wir mehr. er meint typ 1 ausschliessen zu können, aber typ 2 werde ich wohl haben.
naja ich weiss ja nicht recht, ich meine sobald ich 5-10 kilo unten habe und der stress sich bei mir legt, da ich eh grad am ausschleichen bin, wird sich das mit dem zucker schon wieder legen.
er sagt, der zuckerwert nüchtern bei einem gesunden menschen liegt zwischen 70 und 100
110 so wie ich das vor dem toleranztest hatte, sei viel zu hoch.
ich glaub jetzt langsam gar nichts mehr. jeder sagt was anderes
es gibt nichts was es nicht gibt
|
|
Marigoldi - 65
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2009
345
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.01.2010 um 21:31 Uhr
|
|
Auf jeden Fall ist der Wert nicht hoch akut. Manchmal bessert`s sich stark beim abnehmen.
Auf jeden Fall immer wieder kontrollieren lassen. Und im Zweifelsfall noch die Meinung eines anderen Arztes einholen.
|
|
SharonB - 43
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2008
452
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.01.2010 um 15:50 Uhr
|
|
Zitat von Marigoldi: Auf jeden Fall ist der Wert nicht hoch akut. Manchmal bessert`s sich stark beim abnehmen.
Auf jeden Fall immer wieder kontrollieren lassen. Und im Zweifelsfall noch die Meinung eines anderen Arztes einholen.
so heute ist ein tag, wo ich sechsmal am tag messen muss.
nüchtern 103
nach dem frühstück 102
vor dem mittagessen 90
nach dem mittagessen 87
pah das ich nicht lache, verarschen können die sich selber
es gibt nichts was es nicht gibt
|
|
CK88 - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2006
808
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.01.2010 um 18:42 Uhr
|
|
Also die Werte sehen sehr Gut aus 
Ich würde mal einen anderen Facharzt zurate suchen oder es einfach lassen ...
That's it ...
|
|
DocLove - 44
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2006
3568
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.01.2010 um 09:04 Uhr
|
|
Zitat von SharonB: Zitat von Marigoldi: Auf jeden Fall ist der Wert nicht hoch akut. Manchmal bessert`s sich stark beim abnehmen.
Auf jeden Fall immer wieder kontrollieren lassen. Und im Zweifelsfall noch die Meinung eines anderen Arztes einholen.
so heute ist ein tag, wo ich sechsmal am tag messen muss.
nüchtern 103
nach dem frühstück 102
vor dem mittagessen 90
nach dem mittagessen 87
pah das ich nicht lache, verarschen können die sich selber
Nunja immerhin haben sie sich darum gesorgt? Ist doch besser als keine Kontrolle.
Und ich denke Kritik wäre bei deinem behandelndem Arzt doch 100% besser aufgehoben als hier?
Dieser Beitrag enthielt Spuren von Sarkasmus und Ironie. Im Zweifel fragen sie ihren Arzt/Apotheker
|
|
StraawBerry_
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 06.2010
76
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.06.2010 um 12:27 Uhr
|
|
die werte von 80 - 120 sind völlig inordnung.
Wer das liest ist Dumm ³ :))
|
|